DE715666C - Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe - Google Patents

Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe

Info

Publication number
DE715666C
DE715666C DEH147065D DEH0147065D DE715666C DE 715666 C DE715666 C DE 715666C DE H147065 D DEH147065 D DE H147065D DE H0147065 D DEH0147065 D DE H0147065D DE 715666 C DE715666 C DE 715666C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
series
cyclopentanophenanthrene
primary alcohols
preparation
alcohols
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH147065D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Hatzig
Dr Fritz Johannessohn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS HATZIG DR
Original Assignee
HANS HATZIG DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS HATZIG DR filed Critical HANS HATZIG DR
Priority to DEH147065D priority Critical patent/DE715666C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715666C publication Critical patent/DE715666C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung pritnärer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe Es ist bekannt, daß man aus Säuren der Cholansäurereihe bzw. ihren Abkömmlingen über die Grignardverbindungen tertiäre Al- kohole herstellen kann. Ferner sind auch schon aus Ketonen der Cyclopentanophenanthrenreihe, z.B. aus Progesteron, durch Reduktion sekundäre Alkohole erhalten worden. Von diesen Verbindungen hat aber bisher keine praktische Bedeutung gewonnen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu Substanzen von großer therapeutischer Bedeutung gelangt, iwenn man 17-Carbonsäur-en der Cydopentanophenanthrenreihe, deren "Carboxyl,-rup#e- durch nicht mehr als i Kohlenstoffatom vom Kern getrennt ist bzw. ihre Abkömmlinge nach üblichen Methoden in primäre Alkohole überführt. Unter dem Be-Cyclopentanophenanthrenreihe sollen riff hier alle Verbindungen verstanden werden, welche nachfolgendes Kerngerüst besitzen. Das X "erligerüst kann völlig hydriert sein, es können aber auch eine oder mehrere Doppelbindungen darin vorhanden sein. Es kann -weiter beliebige Substituenten tragen. In Stellung3 befindet sich eine gegebenenfalls substituierte sauerstoffhaltige Gruppe, z. B. eine Hydroxylgruppe oder ketonartig gebundener Sauerstoff. In manchen Fällen kann ein Schutz von im Molek-ül vorhandenen Doppelbindungen. z. B. durch, Halogenlerung, in Frage kommen. Die Reduktion zum primären Alkohol 'kann sowohl durch rein chemische Methoden, z. B. mittels Alkoholen und Natrium, als auch durch katalytische Methoden erfolgen. Im zuletzt genanntcn Falle kann sowohl mit Edelmotall!e.n, z.B. mit Palladium, gearbeitet werden; es können aber auch unedle Metalle, -wie z.B. Nickel, zi,ir Anwendung kommen. Man wird im übrigen alle die Methoden anwenden, welche bei der Herstellung von primären Alkoholen aus Ca-rbonsäur,exi üblich sind. Die Alkohole sollen in der Hormontherapie Verwendung finden.
  • Beispiele 1. 3,0 g Acetoxybisnorcholei-isäur-ametliylester (s. »Armalen d. Chemie«, Bd. 507, S. 132 und 133) werden in 45ccm absolutem Alkohol gelöst Lind mit 3g Natrium reduziert. Durch Erhitzen der erhaltenen Lösung unter Zugabe vonetwas Wasser wird verseift. Dann wird nach Zugabe weiterer Mengen Wasser
    der Alkohol abgedampft und der
    primäre Alkobol mittels Äther ausgz#zag' #ii.
    Man erhält ihn nach Verdunsten des Äthers
    und Umkristallisation aus Methanol in einer
    Menge von o -,gg. Er zeigt einen Schn-lz;i"
    punkt von 2o4 bis 2o6' C.
    Analyse: ber.: C 79,52'", H 10,84' o
    #e
    f.: C 79,34('#;'o H IO,75',#
    2. 4,6-,- 3-Epiacetoxyaetioall,ocholansätir-e-
    methylest#er (s. "B,-richtc d. dmitschen Chem.
    Ges.7, Bd. ()8, S. i 82oi werden, wie in Bei-
    spiel i beschrieben, reduziert und
    arbeitet. Man erhält den ciitsprechenden pri-
    mären Alkohol in einer Me-nge von 1,2 g. Er
    zeigt einen Schmelzpunkt von 221 bis 223' C.
    E
    -in amenblase der kastrierten
    r ist der S,
    Mütis stark wirksam, erweist sicii abür -iii-,
    wirksani im Hahnenkammtest.
    Analyse: ber.: C 78,35'i'l, H
    ,gef.: C 78,09"!", H 11,2'"

Claims (1)

  1. PA T EI N F AIN S P IZ UC 11 : Verfahren zur Darstellung priiiiär#i- AI koliole der dadurch gekennzeichnet, daß man Ester von 17-Carl)onsätiren dieser Reihe. dert>ii Carboxylgruppe durch nicht meln- als i Kohlenstoffatom vom Kern getrennt ist, nach für die Herstellun,- von prii-närcii Alkoliolen aus Carbonsäuren üblichen Mc- ibodeil in primäre Alkobole überfübrt.
DEH147065D 1936-03-24 1936-03-24 Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe Expired DE715666C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH147065D DE715666C (de) 1936-03-24 1936-03-24 Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH147065D DE715666C (de) 1936-03-24 1936-03-24 Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715666C true DE715666C (de) 1942-01-05

Family

ID=7180102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH147065D Expired DE715666C (de) 1936-03-24 1936-03-24 Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715666C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068246B1 (de) * 1981-06-22 1985-10-30 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von pulverförmigem Polyimid und seine Verwendung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068246B1 (de) * 1981-06-22 1985-10-30 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von pulverförmigem Polyimid und seine Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2310031B2 (de) 1 -Benzyl-1 H-indazol-3-carbonsäuren, -amide und -ester
DE715666C (de) Verfahren zur Darstellung primaerer Alkohole der Cyclopentanophenanthrenreihe
DE877613C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylderivaten der ª‰-[2-Oxynaphthyl-(6)]-propionsaeure mit Eierstockhormonwirkung
DE644908C (de) Verfahren zur Darstellung therapeutisch wertvoller Alkohole aus Keimdruesenhormonen und synthetischen Substanzen von Keimdruesenhormoncharakter
DE718072C (de) Verfahren zur Darstellung therapeutisch wertvoller primaerer Alkohole
DE862900C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Thiaxanthons
DE730050C (de) Verfahren zur Darstellung von tertiaeren Carbinolen der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe
DE712591C (de) Verfahren zur Darstellung von Stoffen mit hormonaler Wirkung
DE870103C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen mit Nebennierenrindenhormonwirkung
DE549399C (de) Verfahren zur Darstellung von therapeutisch wertvollen organischen Quecksilberverbindungen
DE630910C (de) Verfahren zur Herstellung von C, C-disubstituierten Barbitursaeuren
DE730907C (de) Verfahren zur Darstellung ª‡, ª‰-ungesaetigter Ketone der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe
DE856890C (de) Verfahren zur Herstellung von Scopolaminbrombutylat
DE953343C (de) Verfahren zur Hydrolyse von Steroid-3-enaminen
DE627272C (de) Verfahren zur Gewinnung des weiblichen Sexualhormons
AT271755B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroidguanylhydrazonen
DE708430C (de) Verfahren zur Darstellung von Polycarbonsaeureestern der Genine herzwirksamer Glykoside
DE1070631B (de) Herstellung biologisch aktiver Cyclopentanohydirophenanthren - Verbindungen
DE843407C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxyhydrophenanthrencarbonsaeuren und ihren Derivaten
DE1022574B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-1-desoxy-2-ketosen bzw. ihren Salzen
DE626291C (de) Verfahren zur Darstellung von Acyloctahydrofollikelhormon
DE925474C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoacetal
DE733297C (de) Verfahren zur Darstellung in der Seitenkette teilweise oder ganz abgebauter Oxydationsprodukte von Verbindungen der Cyclopentanohydrophenanthrenreihe
DE557813C (de) Verfahren zur Herstellung von Piperidinketonen und -ketoalkoholen
DE1468554C (de) 20 beta tert Amino 3 alpha hydroxy (bzw acyloxy) 5 beta pregnane bzw de ren Salze sowie Verfahren zu ihrer Her stellung