DE7008365U - Fahrgestell fuer einachsanhaenger. - Google Patents

Fahrgestell fuer einachsanhaenger.

Info

Publication number
DE7008365U
DE7008365U DE19707008365 DE7008365U DE7008365U DE 7008365 U DE7008365 U DE 7008365U DE 19707008365 DE19707008365 DE 19707008365 DE 7008365 U DE7008365 U DE 7008365U DE 7008365 U DE7008365 U DE 7008365U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
axle
drawbar
frame
traverses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707008365
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTFALIA WERKE KNOEBEL
Original Assignee
WESTFALIA WERKE KNOEBEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTFALIA WERKE KNOEBEL filed Critical WESTFALIA WERKE KNOEBEL
Priority to DE19707008365 priority Critical patent/DE7008365U/de
Publication of DE7008365U publication Critical patent/DE7008365U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Professor Er,—Ing.
Robert M e 1 d a u
Dipl.-Ing.
Gustav Me 1 d a u
-Patentanwälte- m ^.^ ^
483 Gütersloli
Car1-Bertelsmann-Str.4
WES Ti1AL IA-
Tran7, Knöbel & Söhne EG
4Ö32 Wiedenbrück Am Sandberg
!Fahrgestell für !Einachsanhänger
Das neue Muster liegt auf dem Gebiet der seit langem bewährten !Fahrgestelle für Einachsanhänger. Es löst die Aufgabe, solche Panrgestelle aus möglichst wenig Bauteilen herzustellen und diese Bauteile derart einheitlich zu gestalten, daß ihre lagerhaltung gegenüber dem löblichen erheblich vereinfacht wird.
Es wurde erkannt, daß sich das !Fahrgestell in einen in sich einheitlichen Achskörper und in die Zugdeichsel aufteilen !läßt. Diese Aufteilung macht möglich, beim Zusammenbau mit dem Anhängeraufbau den jeweils zur Breite des Aufbaiies gehörenden Achskörper zu vereinigen mit der Deichselsorte und Art, die erfahrungsgemäß zu der länge des Aufbaues gehört.
Tie Losung äer Aufgabe testest daher in einem solcheniahrgestel! für Einachsanhänger, bei dem das 'Jestell in exnen Achskörper
innoocc « - ^1
m* a ·*
und eine Zugdeichsel aufgeteilt und diese Deichsel in ein hohles, mit den Achstraversen gestellfestes Formstück lösbar einlegbar ist.
Eine Verbesserung besteht darin, daß das !Formstück ein die Achstraversen mittig versteifendes U-Eisen ist.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch einen längsverschieblich an die Deichsel anklemmbaren, zur vorderen Befestigung des Aufbaues mit dem Fahrgestell dienenden Auflagebock zur Anpassung an wählbare Maße des Aufbaues.
Das neue Muster ist in der Zeichnung in einer im Schaubild in zwei bevorzugten Ausführungsformen dargestellt;
Figur 1 zeigt ein Fahrgestell mit einer einfachen Traverse,
Figur 2 ist ein Fahrgestell mit einem versteiften traversene Eahmen,
Figur 3 ist in vergrößerter Darstellung das Schaubild Teiles der Deichsel mit dem zur Befestigung am Aufbau dienenden Auflagebock.
Tm einzelnen ist aus der Zeichnung der folgende Aufbau und dessen Wirkungsweise zu erkennen:
· t
-3-
Das fahrgestell für Einachsanhänger 1 ist in einen Achskörper und eine Zugdeichsel 3 aufgeteilt. Die Deichsel ist in ein hohles Formstück 5 lösbar einlegbar, das mit der Achs tr aver se 2 bzw. den Achstraversen gestellfest ist. In den Ausführungsbeispielen ist das als Lager dienende Formstück 5 ü-förmig und verbindet nach Figur 2 die Achs traverse 4 mittig unter Versteifung.
In Figur 3 erkennt man, daß zur vorderen Befestigung des Aufbaues 7 mit dem Fahrgestell 1 ein Lagerbock 8 dient, dessen Schale 8a die Deichsel 3 an wählbare Maße des Aufbaues 7 anpassen kann. Zu diesem Zweck ist der Lagerbock 8 mittels eines mit ihm gestellfesten Winkeleisens 9 "und einem Hohlprofil 10 ge— stellfest mit der unteren Torderkante am Aufbau 7 befestigt.
Es ergibt sich ein einfacher Zusammenbau für sehr verschiedene Anwendungsfälle sowie eine wesentliche verringerung äer Lagerhaltung, ohne daß der Gebrauchswert des Fahrgestelles beeinträchtigt wird.
■. ____ _t

Claims (3)

1.) Fahrgestell für Einachsanhänger, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (1) in einen Achskörper (2) und eine Zugdeishsel (3) aufgeteilt und diese Deichsel (3) in ein hohles, mit den Achstraversen (4) gestellfestes Formstück (5) lösbar einlegbar ist.
2.) Fahrgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Formstück (5) ein die Achstraversen (4) mittig versteifendes U-Eisen ist.
3.) Fahrgestell nach den Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen längsverschieblich an die Deichsel (3) anklemmbaren, zur vorderen Befestigung des Aufbaues (7) mit dem Fahrgestell (1) dienenden Auflagebock (8) zur Anpassung an wählbare Maße des Aufbaues (7).
5-2.7./U
DE19707008365 1970-03-07 1970-03-07 Fahrgestell fuer einachsanhaenger. Expired DE7008365U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008365 DE7008365U (de) 1970-03-07 1970-03-07 Fahrgestell fuer einachsanhaenger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008365 DE7008365U (de) 1970-03-07 1970-03-07 Fahrgestell fuer einachsanhaenger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7008365U true DE7008365U (de) 1970-07-02

Family

ID=6609973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707008365 Expired DE7008365U (de) 1970-03-07 1970-03-07 Fahrgestell fuer einachsanhaenger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7008365U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2557250A1 (de) * 1975-12-19 1977-07-07 Graubremse Gmbh Chassis fuer anhaengerfahrzeuge, insbesondere wohnwagen
DE20004167U1 (de) * 2000-02-07 2001-06-28 Botzenhart Alfred Fahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2557250A1 (de) * 1975-12-19 1977-07-07 Graubremse Gmbh Chassis fuer anhaengerfahrzeuge, insbesondere wohnwagen
DE20004167U1 (de) * 2000-02-07 2001-06-28 Botzenhart Alfred Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE653697C (de) Wagenkastenvorderwand fuer Kraftfahrzeuge
DE7008365U (de) Fahrgestell fuer einachsanhaenger.
DE2047416A1 (de) Förderbahn mit mindestens einer Laufschiene
DE760074C (de) Achsstuetzen fuer Wagen aller Art, insbesondere fuer Ackerwagen
DE377252C (de) Runge fuer Wagenobergestelle
DE806771C (de) Spielfahrzeug mit kippbarem Aufbau
DE1255509B (de) Kugelzapfen fuer Anhaengerkupplungen
DE749702C (de) Achsgestell fuer Plattformwagen o. dgl.
DE816057C (de) Ackerwagen mit selbsttragendem verwindungsweichem Aufbau
DE767573C (de) Wagenkasten
DE529103C (de) Verbindung eines Tuerpfostens eines Wagenkastens fuer Kraftfahrzeuge mit dem seitlichen Laengstraeger
DE930311C (de) Drehschemel fuer Strassenfahrzeuge
DE721430C (de) Grubenstempel-Schaleisenverbindung
AT70980B (de) Im ganzen leicht abnehmbarer Aufbau für offene Kraftwagen.
DE868605C (de) Muldenkipper
AT204896B (de) Lagerbock für die pendelnde Vorderachse eines zweiachsigen Geräteträgers
DE698774C (de) Bootaussetzvorrichtung mit innerhalb der Bootslaenge angeordneten Klappdavits
DE804289C (de) Ackerwagen
DE480459C (de) Lager des beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen zu schwenkenden Hebels der Anhaengerbremse
DE548746C (de) Schienenstossverbindung unter Verwendung eines die Schienenenden unterstuetzenden Winkeleisens als Grundplatte
DE652399C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Grossraumkraftfahrzeuge
DE401708C (de) Gestell fuer Kinder- und Puppenwagen
DE758849C (de) Achsgestell fuer Ackerwagen mit Vierradlenkung
DE7817392U1 (de) Wohnwagen als Anhängerfahrzeug für Personenkraftwagen
DE2240356A1 (de) Untergestell mit mittellangtraegern fuer schienenfahrzeuge