DE700184C - Nachgiebige Kupplung - Google Patents

Nachgiebige Kupplung

Info

Publication number
DE700184C
DE700184C DE1938SC116592 DESC116592D DE700184C DE 700184 C DE700184 C DE 700184C DE 1938SC116592 DE1938SC116592 DE 1938SC116592 DE SC116592 D DESC116592 D DE SC116592D DE 700184 C DE700184 C DE 700184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
resilient coupling
bolts
resilient
connecting straps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938SC116592
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Peter Schloesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN PETER SCHLOESSER
Original Assignee
JOHANN PETER SCHLOESSER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN PETER SCHLOESSER filed Critical JOHANN PETER SCHLOESSER
Priority to DE1938SC116592 priority Critical patent/DE700184C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE700184C publication Critical patent/DE700184C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/60Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts
    • F16D3/62Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts the links or their attachments being elastic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf nachgiebige Kupplungen mit elastischen Verbindungsbändern zwischen den Kupplungshälften.
Die Verbindungsbänder sind um Bolzen geschlungen, die sich an den beiden Kupplungshälften befinden. Bei den bekannten Kupplungen sind die Verbindungsbänder zwischen den Kupplungshälften angeordnet, so daß zum Auswechseln der Bänder eine Kupplungshälfte zu verschieben ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Auswechseln und die Überwachung zu erleichtern.
Zu dem Zweck erstrecken sich die Bolzen beider Kupplungshälften nach derselben Richtung, so daß die Bänder frei liegen.
In den beispielsweisen Ausführungsformen der beiliegenden Zeichnung ist die neuartige Kupplung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Ausführungsform im Schnitt, Fig. 2 die dazugehörige Seitenansicht,
Fig. 3 eine weitere Ausführungsform im Schnitt und
Fig. 4 die dazugehörige Seitenansicht.
Bei Fig. 1 und 3 sind im unteren Teil die Mitnehmerbolzen 5 und 6 wie auch die elastischen Verbindungsbänder zwecks anschaulicherer Darstellung als Ansicht gezeichnet.
Die beiden zu kuppelnden Wellen sind mit ι und 2 bezeichnet. Auf der Welle 1 ist der Kupplungsteil 3, auf der Welle 2 der Kupplungsteil 4 befestigt.
An dem Kupplungsteil 3 befinden sich als Zapfen ausgebildete Mitnehmer 5, an dem Kupplungsteil 4 Mitnehmer 6. Die Mitnehmer 5 und 6 der Kupplungsteile 3 und 4 können zur Aufnahme der entsprechenden nachgiebigen Verbindungsmittel 7 bzw. 8 mit ringförmigen Vertiefungen beliebiger Breite und Form versehen sein je nach Art der für die Verbindung vorgesehenen elastischen Verbindungsmittel. Bestehen diese Verbindungsmittel beispielsweise aus einem oder mehreren Ringen 7 wie bei der Fig. 1, so entspricht zweckmäßig der Querschnittsform dieser Ringe die Form und die Anzahl der Vertie» fungen auf den Mitnehmern 5 und 6. Entsprechendes gilt, wenn gemäß Fig. 3 als Verbindungsmittel für die Mitnehmer ein flacher Ring 8 Verwendung findet. Form und Stärke dieser federnd nachgiebigen Verbindungsmittel 7 bzw. 8 werden mit Rücksicht auf die vorgesehenen Beanspruchungen der Kupplung gewählt. Als elastische Verbindungsmittel sind außer Gummi und gummiartigen Stoffen selbstverständlich auch entsprechend geformte Zugfedern o. dgl. verwendbar.
Durch Auswahl der Stärke und Anzahl der federnd nachgiebigen Verbindungsmittel läßt sich jede gewünschte Bruchsicherungsgrenze festlegen und durch Auswechslung der Verbindungsmittel durch schwächere oder stärkere nachträglich verändern.
Die Verbindungsmittel 7 und 8 können auch in Schlitze der Mitnehmer 5 und 6 eingeschoben oder in ihnen festgeklemmt oder sonstwie befestigt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Nachgiebige Kupplung mit elastischen Verbindungsbändern zwischen den Kupplungshälften, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Kupplungshälfte nach derselben Richtung vorstehende Bolzen angeordnet sind und um je zwei Bolzen ein Band geschlungen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1938SC116592 1938-09-11 1938-09-11 Nachgiebige Kupplung Expired DE700184C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938SC116592 DE700184C (de) 1938-09-11 1938-09-11 Nachgiebige Kupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938SC116592 DE700184C (de) 1938-09-11 1938-09-11 Nachgiebige Kupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE700184C true DE700184C (de) 1940-12-14

Family

ID=7450599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938SC116592 Expired DE700184C (de) 1938-09-11 1938-09-11 Nachgiebige Kupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE700184C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219417B (de) * 1955-11-29 1966-06-16 Metapic S A Vorrichtung zum Erleichtern des Anlassens von Webstuehlen ohne AEnderung des Schlages
US3851498A (en) * 1973-05-22 1974-12-03 S Rice Flexible coupling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219417B (de) * 1955-11-29 1966-06-16 Metapic S A Vorrichtung zum Erleichtern des Anlassens von Webstuehlen ohne AEnderung des Schlages
US3851498A (en) * 1973-05-22 1974-12-03 S Rice Flexible coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363427A1 (de) Reibscheibe fuer kupplungen oder bremsen
DE700184C (de) Nachgiebige Kupplung
DE1021212B (de) Elastische Mitnehmerscheibe fuer Gelenkkupplungen
DE408277C (de) Elastisches Kupplungsglied, insbesondere fuer Gelenkkupplungen bei Kraftfahrzeugen
DE439241C (de) Elastisches Kupplungsglied
DE274802C (de)
AT121879B (de) Gelenkscheibe.
DE941883C (de) Kette aus Laengsgurten fuer Zahnradgetriebe
DE880980C (de) Elastische Kupplung mit in beiden Kupplungshaelften gehaltenen Zwischengliedern aus Gummi od. dgl. mit bogenfoermigem oder gewelltem Querschnitt
DE509999C (de) Nachgiebige Gelenkkupplung
DE617622C (de) Nachgiebige Wellenkupplung
DE879787C (de) Elastische Klauenkupplung
DE582508C (de) Einrichtung zur Befestigung von biegsamen Druckplatten auf einem Formzylinder
AT110104B (de) Kupplungsglied, insbesondere zur Kraftübertragung bei Gelenkkupplungen von Kraftfahrzeugen.
AT262820B (de) Gleitschutz- bzw. Reifenschutzkette
DE937680C (de) Schnellverbindung fuer zylindrische oder flanschartige Koerper
AT43409B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gleitschutzteilen an Radreifen.
DE229045C (de)
DE544370C (de) Nachgiebige, elektrisch isolierende Kupplung
AT132658B (de) Elektrische Maschine mit elastischen Einlagen im Läufer.
DE578108C (de) Elastische Tragvorrichtung, insbesondere zur Befestigung des hinteren Teiles des Motorgetriebeblocks auf dem Fahrzeugrahmen
DE1625759B1 (de) Elastische Kupplung
DE239608C (de)
DE226185C (de)
AT108611B (de) Treibriemen.