DE229045C - - Google Patents

Info

Publication number
DE229045C
DE229045C DE1908229045D DE229045DA DE229045C DE 229045 C DE229045 C DE 229045C DE 1908229045 D DE1908229045 D DE 1908229045D DE 229045D A DE229045D A DE 229045DA DE 229045 C DE229045 C DE 229045C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
drivers
elastic
rings
halves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1908229045D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE229045C publication Critical patent/DE229045C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT49766D priority Critical patent/AT49766B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/60Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts
    • F16D3/62Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts the links or their attachments being elastic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 229045 KLASSE 47c. GRUPPE
F. TACKE in RHEINE i.W.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. März 1908 ab.
Gegenstand der Erfindung ist eine elastische isolierende Kupplung, bei welcher zur Welle parallele Mitnehmer auf den beiden Kupplungshälften und elastische geschlossene Ringe als Kupplungsmittel für die Mitnehmer vorgesehen sind.
Derartige Kupplungen sind an sich bekannt.
Neuartig ist nach vorliegender Erfindung,
daß die Mitnehmer der Kupplungshälften sich
ίο bei geschlossener Kupplung zu einzelnen Kreiszylindern oder ähnlich geformten Körpern ergänzen, auf die elastische Ringe derart fest aufgezogen sind, daß die Kupplung beim Vor- und Rückwärtsgang keinen toten Gang hat.
Auf der Zeichnung zeigt:
Fig. ι einen teilweisen Schnitt durch die ineinandergreifenden Mitnehmerteile der beiden Kupplungshälften senkrecht zur Richtung der treibenden Welle.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt in der Richtung der Längsachse der Welle durch beide Kupplungshälften.
Fig. 3 und 4 zeigen abgeänderte Ausführungsformen der Erfindung.
Nach dem Ausführungsbeispiel Fig. 1 und 2 sind die Mitnehmerteile d der Kupplungshälfte a und die Mitnehmerteile e der Kupplungshälfte b so ausgebildet, daß sie getrennt voneinander liegend sich zu einem zylindrischen Ganzen ergänzen. Diese Mitnehmerteile der beiden Kupplungshälften werden in ihrer gegenseitigen Lage durch elastische Ringe f festgehalten, so daß die Mitnahme ohne direkte Berührung der beiden Kupplungsteile federnd erfolgt. Der Ring f ist derartig fest aufgezogen, daß die Kupplung beim Vor- und Rückwärtsgang keinen toten Gang hat. Es ist für viele Kupplungseinrichtungen von Vorteil, daß zwischen beiden Kupplungshälften eine elektrische Isolierung besteht. Dies kann in der vorliegenden Ausführung dadurch erreicht werden, daß Spannringe aus elektrisch isolierendem Material in Anwendung kommen.
In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Mitnehmerteile e der Kupplungshälfte d auf einem besonderen Ringe c angebracht, der mittels Schrauben g oder anderer Mittel auslösbar an der Kupplungshälfte b befestigt ist. In derselben Weise können auch die Mitnehmerteile d der Kupplungshälfte α auswechselbar an der letzteren angeordnet sein.
Wie Fig. 3 und 4 zeigen, können die Mitnehmer sich auch zu anders gestalteten Körpern ergänzen. Diese Körper können z. B. den Querschnitt eines Trapezes, eines Quadrats oder Rechtecks aufweisen, wobei der aufgezogene Ring eine entsprechende Form annimmt.

Claims (1)

  1. Pats nt-Anspruch :
    Elastische isolierende Kupplung mit zur Welle parallelen Mitnehmern auf den beiden Kupplungshälften und elastischen geschlossenen Ringen als Kupplungsmittel für die Mitnehmer, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (d e) der Kupplungshälften (a c) sich bei geschlossener Kupplung zu einzelnen Kreiszylindern oder ähnlich gestalteten Körpern ergänzen, auf die elastische Ringe (f) derartig fest aufgezogen sind, daß die Kupplung beim Vor- und Rückwärtsgang keinen toten Gang hat.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1908229045D 1908-03-05 1908-03-05 Expired - Lifetime DE229045C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT49766D AT49766B (de) 1908-03-05 1908-04-18 Isolierende elastische Kupplung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE229045C true DE229045C (de)

Family

ID=489389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1908229045D Expired - Lifetime DE229045C (de) 1908-03-05 1908-03-05

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE229045C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041746B (de) * 1952-12-22 1958-10-23 Flender A F & Co Elastische Kupplung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041746B (de) * 1952-12-22 1958-10-23 Flender A F & Co Elastische Kupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE229045C (de)
DE405524C (de) Kabelabspannklemme
DE274802C (de)
DE406781C (de) Kniegelenk fuer Praegepressen fuer Stereotypiematrizen
DE518519C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung der Bindung zwischen den Schaufeln von Dampf- und Gasturbinen mittels Bindedrahts und Zwischenstuecke
DE422435C (de) Verbindung fuer Stahlaluminiumseile
DE700184C (de) Nachgiebige Kupplung
DE626703C (de) Schlangenfederkupplung
DE617181C (de) Installationsdrehschalter
DE271011C (de)
DE357536C (de) Rechen
DE422680C (de) Rollenrichtmaschine mit aus einzelnen Teilen gebildeten und durch auswechselbare Verschleissringe aus hochwertigem Baustoff auf das Richtgut einwirkenden Richtrollen
DE938200C (de) Lamelle fuer Kohlekommutatoren mit metallischem Anschlussstueck
DE201921C (de)
DE527423C (de) Raeumnadel, die in einem Halter festsitzend angeordnet ist
DE544370C (de) Nachgiebige, elektrisch isolierende Kupplung
DE500859C (de) Kupplung fuer Rohre, Schlaeuche u. dgl.
DE1087849B (de) Laschenkette mit trapezfoermigen Kettengliedern aus Metall
AT316343B (de) Trägerkörper für Segmentschleifscheiben
DE329301C (de) Drehschalter
AT42485B (de) Maschine zur Herstellung von Schrauben, Nägeln u. dgl. aus Draht mit auf Walzen angeordneten Gesenken.
DE518902C (de) Signalringschalter am Lenkhandrad eines Kraftfahrzeuges
DE198812C (de)
AT76649B (de) Elektrodenhalter für elektrische Öfen.
AT114419B (de) Aus zwei Backenhälften gebildete Fahrdrahtklemme für Fahrleitungen elektrischer Bahnen.