DE68558C - Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (2 - Google Patents

Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (2

Info

Publication number
DE68558C
DE68558C DENDAT68558D DE68558DA DE68558C DE 68558 C DE68558 C DE 68558C DE NDAT68558 D DENDAT68558 D DE NDAT68558D DE 68558D A DE68558D A DE 68558DA DE 68558 C DE68558 C DE 68558C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
basic dyes
blue basic
blue
toluidine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT68558D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. Leonhardt & Co. in Mühlheim i. H
Publication of DE68558C publication Critical patent/DE68558C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B19/00Oxazine dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Als solche kommen in Betracht: p-Nitrosomethylanilin, ρ - Nitrosoäthylanilin, ρ - Nitrosomethyl - ο - toluidin, ρ - Nitrosoäthyl - ο - toluidin, ρ - Nitrosodiphenylamin, ρ - Nitrosobenzylanilin.
Im übrigen bleibt das Verfahren zur Farbstoffdarstellung wesentlich das gleiche wie das des Haupt-Patentes.
Beispiel: 15 kg Dimethyl-m-amidokresol werden mit 20 kg salzsaurem ρ-Nitrosoäthylanilin und 50 1 Sprit unter Rückflufs bis zur Beendigung der Farbstoff bildung erwärmt. Man verdünnt hierauf mit etwa 600 1 heifsem Wasser, setzt 30 kg Natriumacetat zu, rührt einige Zeit, filtrirt nach dem Erkalten und salzt den Farbstoff aus dem Filtrat mittelst Chlorzink aus.
Die Farbstoffe lösen sich in Wasser und Spiritus mit blauer Farbe auf; aus der wässerigen Lösung fällt Lauge einen rothen Niederschlag, der sich in Aether mit gelber bis rother Farbe löst. Die Schwefelsäurelösung ist grün bis bläulichgrün gefärbt; beim Verdünnen mit Wasser schlägt die Farbe in roth bis violettroth um.
Pateντ-Anspruch:
Neuerung in der Darstellung blauer basischer Farbstoffe, darin bestehend, dafs bei dem in dem Haupt-Patent geschilderten Verfahren statt der dort namhaft gemachten Nitrosoderivate tertiärer aromatischer Amine hier Nitrosoderivate secundärer aromatischer Amine, wie p-Nitrosoäthylanilin, p-Nitrosomethyl-o-toluidin, p-Nitrosoäthyl-o-toluidin, p-Nitrospdiphenylamin, verwendet werden.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Statt der im Haupt-Patent namhaft gemachten Nitrosoderivate tertiärer aromatischer Amine lassen sich bei dem dort geschilderten Verfahren auch solche secundärer Amine verwenden.
DENDAT68558D Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (2 Expired - Lifetime DE68558C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE68558C true DE68558C (de)

Family

ID=342093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT68558D Expired - Lifetime DE68558C (de) Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (2

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE68558C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2171260A1 (de) * 1972-02-11 1973-09-21 Basf Ag
US5656759A (en) * 1993-07-22 1997-08-12 Sony Corporation Hydrophobic cationic dye compounds

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2171260A1 (de) * 1972-02-11 1973-09-21 Basf Ag
US5656759A (en) * 1993-07-22 1997-08-12 Sony Corporation Hydrophobic cationic dye compounds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68558C (de) Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (2
DE293352C (de)
DE351648C (de) Verfahren zur Darstellung von Chromverbindungen von chromierbare Gruppen enthaltenden Azofarbstoffen
DE43644C (de) Verfahren zur Darstellung von rothen Farbstoffen durch Einwirkung der Tetrazoverbindungen des Diamidotriphenylmethans und seiner Homologen auf /9-Naphtoldisulfosäure R
DE56722C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus Neublau
DE95546C (de)
DE42382C (de) Verfahren zur Darstellung eines rothen Azofarbstoffes aus Naphtionsalz
DE270885C (de)
DE184445C (de)
DE48924C (de) Verfahren zur Darstellung Wolle direkt schwarz färbender Azofarbstoffe
DE68557C (de) Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (3
DE80282C (de)
DE92799C (de)
DE842101C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE118078C (de)
DE108546C (de)
DE451435C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE92470C (de)
DE591496C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthracenreihe
DE455953C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE44881C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus diazotirten Diamidoazodiphenylen
DE116546C (de)
DE648770C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE159129C (de)
DE57484C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus Naphtolsulfamidsulfosäure