DE92470C - - Google Patents

Info

Publication number
DE92470C
DE92470C DENDAT92470D DE92470DA DE92470C DE 92470 C DE92470 C DE 92470C DE NDAT92470 D DENDAT92470 D DE NDAT92470D DE 92470D A DE92470D A DE 92470DA DE 92470 C DE92470 C DE 92470C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dye
methylphenylhydrazine
methylal
green
ether
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT92470D
Other languages
English (en)
Publication of DE92470C publication Critical patent/DE92470C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B26/00Hydrazone dyes; Triazene dyes
    • C09B26/02Hydrazone dyes

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 22: Farbstoffe, Firnisse, Lacke.
Dr. CARL GOLDSCHMIDT in FRANKFURT a. M. Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes aus Methylal und as-Methylphenylhydrazin.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 22. April 1896 ab.
Das Verfahren bezweckt die Darstellung eines dunkelgrünen Farbstoffes aus Methylal und as-Methylphenylhydrazin. Um den Farbstoff zu bereiten, löst man 24,4 kg as-Methylphenylhydrazin in 10 kg concentrirter Salzsäure und 50 kg Wasser und fügt langsam 22,8 kg Methylal unter Kühlung mit Eiswasser hinzu. Man läfst bei Zimmertemperatur 24 Stunden stehen. Die zuerst braungrün gefärbte Flüssigkeit scheidet nach dieser Zeit einen dicken Brei eines dunkelblaugrünen krystallinischen Farbstoffes aus, welcher abgesaugt und mit verdünnter Salzsäure, Wasser und Aether gewaschen wird. Aus dem Filtrate läfst sich durch Kochsalz der noch gelöste Farbstoff fällen. Der Farbstoff löst sich in heifsem Wasser und Alkohol, er ist unlöslich in Aether; aus der Lösung in Alkohol läfst er sich durch Aether, aus der wässerigen Lösung durch Kochsalz abscheiden. Er färbt Seide und Wolle aus saurem Bade und tannirte Baumwolle grün an; besonders eignet er sich zum Färben von Wolle; er ist luft- und lichtbeständig. Alkalien scheiden aus seinen Lösungen eine unbeständige gelbbraune Base aus.
Dem Analysenresultate entspricht die Formel C11H19N4Cl:
ber.: C 64,77 pCt. gef.: 64,65 pCt. . H 6,04 - 6,08 -
N 17,77 - 17^38 -
Die Constitution wäre
/C6H4-N-N=CH,
CH/ ■ HCl
XC6H4-N-N=CH2
CH3
abzüglich zweier Wasserstoffatome, die der Luftsauerstoff bei der Farbstoff bildung entfernt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Darstellung eines dunkelgrünen Farbstoffes durch Einwirkenlassen von Methylal auf as-Methylphenylhydrazin in salzsaurer Lösung.
    BERLIN, GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI,
DENDAT92470D Active DE92470C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE92470C true DE92470C (de)

Family

ID=363987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT92470D Active DE92470C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE92470C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2818432A (en) * 1954-12-01 1957-12-31 Gen Aniline & Film Corp Production of 2, 2'-dihydroxy-1, 1'-aldazines of the benzene and naphthalene series

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2818432A (en) * 1954-12-01 1957-12-31 Gen Aniline & Film Corp Production of 2, 2'-dihydroxy-1, 1'-aldazines of the benzene and naphthalene series

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE92470C (de)
DE68649C (de) Verfahren zur Darstellung eines blauen Farbstoffs durch Condensation von /J-Amidoalizarin mit Formaldehyd
DE659651C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-Bz,-azabenzanthronkoerpern
DE270885C (de)
DE110360C (de)
DE68558C (de) Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. (2
DE672626C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrofarbstoffen
DE208343C (de)
DE88084C (de)
DE248170C (de)
DE253762C (de)
DE206352C (de)
DE310197C (de)
DE69546C (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Farbstoffes aus Gallocyanin. •
DE591496C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthracenreihe
DE191731C (de)
DE261737C (de)
DE128176C (de)
DE238982C (de)
DE670355C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Pyrazinreihe
DE362457C (de) Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE67470C (de) Verfahren zur Darstellung eines Alizarincbinolins
DE704927C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE42382C (de) Verfahren zur Darstellung eines rothen Azofarbstoffes aus Naphtionsalz
DE651430C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Anthrachinonreihe