DE675954C - Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern - Google Patents

Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern

Info

Publication number
DE675954C
DE675954C DES128909D DES0128909D DE675954C DE 675954 C DE675954 C DE 675954C DE S128909 D DES128909 D DE S128909D DE S0128909 D DES0128909 D DE S0128909D DE 675954 C DE675954 C DE 675954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
cover plate
stapler
locking element
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES128909D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKREBBA BUEROMASCHINENFABRIK K
Original Assignee
SKREBBA BUEROMASCHINENFABRIK K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKREBBA BUEROMASCHINENFABRIK K filed Critical SKREBBA BUEROMASCHINENFABRIK K
Priority to DES128909D priority Critical patent/DE675954C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE675954C publication Critical patent/DE675954C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/16Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Heftgerät für U-fÖrnige Heftklanunern Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung des Heftgeräts für U-förmige Klammern nach Patent 626 3 53, bei dem die Klammern durch einen -unter Federdruck stehenden, mit einer Feststellvorrichtung versehenen Schieber selbsttätig in einem Kanal vorgeschoben werden, der vorn durch eine verschiebbare Dieckplatte verschlossen ist, und wobei der Schieber mit der Deckplatte durch ein Sperrorgan verbunden ist, das um ei:ne waagerechte Achse am hinter.,en Ende des Heftgeräts schwenkbar und an seinem vorderen Ende mit der Deckplatte verbunden ist und derart zudem Schieber angeordnet ist, daß sein Ausschlagwinkel durch den Schieber begrenzt wird.
  • t3 Die vorliegende Erfindung besteht darin, daß an der Deckplatte oder am Spierrorgan ,eine Feder angebracht ist, deren Kraft bei geschlossener Deckplatte durch einen am Sperrorgan längs verschiebbar befestigten und ,ebenfalls unter Federwirkung stehenden Riegel derart aufgenommen wird, daß ein Riegelende in eine Vertiefung des Heftkopfes einschnappt. Das zweite Rlegelende befindet sich in der Bewegungsebene des Klammerschiebergriffes, so daß bei dessen Zurückziehen der Riegel aus seiner Sicherungsstellung gezogen wird und die Deckplatte sich infolge der nun zur Wirkung kommenden Feder selbsttätig öffnet.
  • Durch die zusätzliche Verriegelung des Sperrorgains und der damit verbundenen Deckplatte wird außerdem verhindert, daß der Schiebergriff und dessen Führungsschlitz durch unsachgemäß-- Behandlung, beispielsweise durch vorzeitiges Hochziehen derDeckplatte, bevor sich der Schiebergriff in der Schlitzerweiterung befindet, verbogen oder be- schädigt werden können.
  • Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsheispiel der Erfindung.
  • Abb. i zeigt eine Ansicht des I-1-eftgeräts in geschlossener Stellung.
  • Abb. 2 zeigt die Abb. i im Schnitt.
  • Abb.3 zeigt das geöffnete Heftgerät im Schnitt.
  • Auf dein Abbildungen ist f das Heftgerät mit dem SperrorganIk, das durch eine Blattfederi o.dgl. dauernd nach !oben gedrückt wird und in die Deckplatte k des Heftkopfes eingreift. Das Spierrorgan h! wird normalerweise durch den Griff des Klammerschle;.. hersu, der in einem seitlichen, sich am he#-,: teren Ende erweiternden Längsschlitz Sperrorg.,ans beweglich angeordnet ist, seiner in Abh. i und 2 gezeigten St'Cllldi' gehalten und sperrt dadurch gleichzeitig die Deckplatte k.
  • In dieser Normalstellung wird die -nach oben gerichtete Wirkung der Feder i durch ,einen Riegel o aufgenommen, der längs verschiebbar am Sperrorganh in Führungenr angebracht ist und durch eine Feder s gegen die Treiherstößelführung 1 gedrückt wird, wodurch das Riegelende o' in !eine am Heftkopf vorgeschene Vertiefung 11 einggreift. Das zweite Riegelende o2 hügt in der Bewegungsrichtun g des KI2mmerschi-ebergriffesji, der beim Zurückziehen dagegen stößt und den Riegelo aus seiner Sicherungsstellung zieht, wodurch die Federi zur Wirkung gelangt und die Deckplattek öffn#et (Abb.3).
  • Das Feststellen des Klaminerschieb2rgriffes wird in bekannter Weise bewirkt. Beim Herunterdrücken der Deckplattee bzw. des Sperrorgans in die Verschlußstellung greift das Ri#e,-elendeol wieder in dip H,-ftkopfvertiefung und wirkt so gleichzeitig zusammen mit dem Sperrorgan als zusätzliche Deckplattensicherung, #t-

Claims (1)

  1. PATENT AN SPRUCH - Heftgerät für U-förmige Heftklammern ,nach Patent 6--6353, bei dem die Deck- platte mit einem durch den Klammerschieber verriegelbaren bzw. lösbaren Sperrorgan in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrorgan (h) oder die Deckplatte (k) dauernd unter Wirkung einer Feder (i) stehen, deren Druck durch einen am Sperrorgan in Führungen längs verschiebbaren, ebenfalls unter E#derwirkung stehenden Riegel (o) aufgenommen wird, wobei ein Riegelendü (o1) in der Verschlußstellung in eine Vertiefung (11) eder unter einen Ansatz des Heftkopfes greift und das andere Riegelende in der B:ewegungsebene des Griffes d,-s Klammerschlebers (n) liegt, so daß dieser beim Zurückziehen dagcgen stößt und den Riegel (o) aus seiner Sicherungss',ellung zieht, wodurch das Spervorgan (h) und die damit verbunden-- D.eckplatte (k) hochgedrückt werden.
DES128909D 1937-09-28 1937-09-28 Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern Expired DE675954C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES128909D DE675954C (de) 1937-09-28 1937-09-28 Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES128909D DE675954C (de) 1937-09-28 1937-09-28 Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE675954C true DE675954C (de) 1939-05-22

Family

ID=7537963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES128909D Expired DE675954C (de) 1937-09-28 1937-09-28 Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE675954C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE675954C (de) Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern
DE641377C (de) Klemmschiene fuer Schnellhefter mit einer Abdeckleiste fuer die umgebogenen Aufreiher
DE688069C (de) Schnallenfoermiger Verschlusskoerper fuer Schuhe o. dgl.
DE683948C (de) Reissverschlussschieber
DE810117C (de) Rolladensicherung
DE626353C (de) Heftgeraet fuer U-foermige Heftklammern
DE688254C (de) Verschluss, insbesondere fuer loesbare oder schwingbare Klappenteile von Luftfahrzeugen
DE635409C (de) Klammer zum Aufhaengen von Gardinen, insbesondere an Gardinenleisten
DE575671C (de) Reissverschluss mit voellig trennbaren Seitenteilen
DE867152C (de) Selbstschliessender Taschenbuegel
DE842632C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE350028C (de) Sackverschluss
AT124830B (de) Reißverschluß.
DE858070C (de) Schloss fuer Koffer od. dgl. Behaelter
DE687874C (de) Druckverschluss, insbesondere zum Aufhaengen von Gardinen
DE663348C (de) Verschlusseinrichtung fuer Briefordner
DE164059C (de)
DE398637C (de) Verschlusseinrichtung fuer Ledergamaschen
DE654697C (de) Kofferschloss mit entgegen der Wirkung einer Feder verschiebbarem Zugriegel
DE649058C (de) Kofferschloss
DE544586C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE505569C (de) Einhaengehefter, dessen Winkelschlitze durch einen Schieber abgeschlossen werden
DE272682C (de)
DE408038C (de) Rechts- und Linksschloss
AT222619B (de) Briefordner