DE350028C - Sackverschluss - Google Patents

Sackverschluss

Info

Publication number
DE350028C
DE350028C DENDAT350028D DE350028DD DE350028C DE 350028 C DE350028 C DE 350028C DE NDAT350028 D DENDAT350028 D DE NDAT350028D DE 350028D D DE350028D D DE 350028DD DE 350028 C DE350028 C DE 350028C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
metal plate
closure
fuse
tying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT350028D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL GODEHARDT
Original Assignee
KARL GODEHARDT
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE350028C publication Critical patent/DE350028C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/14Joints produced by application of separate securing members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fuses (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

  • Sackverschluß. Es sind Sackverschlüsse bekannt geworden, bei denen das eine Ende des Verschnürungsmittels an einer Metallplatte befestigt ist, während das andere Ende nach vollendeter Umschnürung in einen seitlich offenen Schlitz der Metallplatte von deren Rückseite her eingeführt und dann seitlich eingebogen sowie gegen Lösen gesichert ist. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist nun ein ähnlicher Sackverschluß, bei dem aber insbesondere die Sicherung aus einer in der Ebene der Metallplatte drehbaren Sicherungsplatte -besteht, die in der Verschlußlage sich über das seitlich abgebogene Ende des Verschnürungsmittels legt und in dieser Lage plombiert wird. Außerdem ist noch neben der obenerwähnten Sicherungsplatte eine Zunge angeordnet, die in an sich bekannter Weise das Ende des Verschnürungsmittels zwischen sich und der Verschlußplatte festklemmt.
  • In der Zeichnung ist der neue Sackverschluß in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i den Sackverschluß mit geöffneter und Abb. 2 mit geschlossener Sicherung im Schaubild.
  • i ist die schon erwähnte Metallplatte des Verschlusses mit dem Schlitz a. Bei 3 ist das eine Ende des Drahtes 4. befestigt. Das andere Ende wird, wie die beiden Abbildungen erkennen lassen, nach Umlegen um den Sackhals in den Schlitz 2 eingezogen und dann um dessen Kante oben in der Ecke seitlich umgebogen sowie unter eine Zunge 5 geschoben, welche aus der Metallplatte i ausgestanzt ist. Alsdann wird der Draht durch die Klappe 6 gesichert, welche um 7 drehbar an der Platte i befestigt ist und vorn eine Aufbiegung 8 trägt, welche sich beim Verdrehen der Klappe in die Stellung gemäß Abb. z gegen die Aufbiegung 9 eines Gegenstücks, welches aus der Platte i ausgestanzt, aufgenietet oder sonstwie befestigt ist, legt. Die Klappe 6 wird dann in dieser Stellung durch eine Plombe io gesichert.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcri: Sackverschluß, bei dem das eine Ende des Verschnürungsmittels an einer Metallplatte befestigt und das andere Ende nach vollendeter Umschnürung in einen seitlich offenen Schlitz der Metallplatte von deren Rückseite her eingeführt, dann seitlich umgebogen und gegen Lösen gesichert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherung aus einer in der Ebene der Metallplatte (i) drehbaren Sicherungsplatte (6), die in der Verschlußlage sich über das seitlich abgebogene Ende des Verschnürungsmittels legt und in dieser Lage plombiert wird, und aus einer neben der Sicherungsplatte (6) angeordneten Zunge (5) besteht, die in an sich bekannter Weise das Ende des -Verschnürungsmittels zwischen sich und der Verschlußplatte (i) festklemmt.
DENDAT350028D Sackverschluss Expired DE350028C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE350028T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE350028C true DE350028C (de) 1922-03-11

Family

ID=6259349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT350028D Expired DE350028C (de) Sackverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE350028C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE906430C (de) * 1942-02-25 1954-03-15 Karl Schwarze Sackkrausverschluss
DE1077597B (de) * 1956-07-20 1960-03-10 Hans H Moser Verschluss fuer Saecke bzw. Beutel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE906430C (de) * 1942-02-25 1954-03-15 Karl Schwarze Sackkrausverschluss
DE1077597B (de) * 1956-07-20 1960-03-10 Hans H Moser Verschluss fuer Saecke bzw. Beutel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE350028C (de) Sackverschluss
DE616421C (de) Reissverschlussglied
DE511103C (de) Verschluss fuer Saecke, insbesondere solche aus Zellstoff, Papier o. dgl.
DE244071C (de)
DE815321C (de) Klammerstreifen zum Verschliessen von Verpackungsbeuteln
DE487272C (de) Klemmschnalle
DE933384C (de) Reissverschluss
DE6913659U (de) Tragebeutel aus papier mit waermeisolierenden waenden
CH202690A (de) Sack-Verschluss, insbesondere für Papiersäcke.
DE524071C (de) Verschlussplombe
DE627157C (de) Sicherheitsverbindung fuer Umschnuerungen von Behaeltern, Saecken u. dgl.
DE573770C (de) Vorhangschlossgehaeuse
CH525811A (de) Verschluss mit Schliessteilen, die in der Schliessstellung sich deckende Durchtrittsöffnungen zum Durchstecken eines Splintes zwecks Absicherns der Schliessstellung aufweisen
DE404935C (de) Sicherheitsverschluss fuer Dreschmaschinen
DE2304540A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer auf zug beanspruchte baender
DE745994C (de) In einen Selbstverkaeufer einzusetzende Packung zur Einzelausgabe von Waren, insbesondere Zigarren
DE445727C (de) Eiserner Grubenstempel
DE707296C (de) Hebelverschluss fuer Fensterlaeden
DE521829C (de) Vorrichtung zum Einstecken und Sichern der Schuhnestel im Schuh
AT65180B (de) Sicherheitsbriefumschlag.
DE607893C (de) Verbindung einer photographischen Kamera mit ihrem Behaelter
DE531651C (de) Sicherheitsbriefumschlag
DE561888C (de) Verfahren zur Sicherung der Fadenumschnuerung von Paketen o. dgl. gegen unbefugtes Loesen
DE362517C (de) Sicherheitsverschluss fuer Paketverschnuerungen
DE383025C (de) Guertelverschluss