DE666431C - Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids

Info

Publication number
DE666431C
DE666431C DEH148701D DEH0148701D DE666431C DE 666431 C DE666431 C DE 666431C DE H148701 D DEH148701 D DE H148701D DE H0148701 D DEH0148701 D DE H0148701D DE 666431 C DE666431 C DE 666431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid amide
derivatives
sulfanilic acid
preparation
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH148701D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE
Original Assignee
HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE filed Critical HOFFMANNI LA ROCHE and CO AKT GE
Priority to DEH148701D priority Critical patent/DE666431C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE666431C publication Critical patent/DE666431C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C311/00Amides of sulfonic acids, i.e. compounds having singly-bound oxygen atoms of sulfo groups replaced by nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C311/30Sulfonamides, the carbon skeleton of the acid part being further substituted by singly-bound nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C311/37Sulfonamides, the carbon skeleton of the acid part being further substituted by singly-bound nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups having the sulfur atom of at least one of the sulfonamide groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsäureamids Während das Benzylsulfanilsäureamid eine gute Heilwirkung bei Streptokokkeninfektionen entfaltet, haben sich die an der Benzylgruppe substituierten Derivate als wenig wirksam erwiesen (Comptes Rendus de la Soc. de Biol. 121, S. 1o83).
  • Es wurde nun gefunden, daB Aminobenzylsulfaiiilsäureamide und solche Verbindungen, die durch Reduktion in Aminobenzylsulfanilsäureamide übergeführt werden können, eine besondere Wirksamkeit gegen Streptokokken besitzen.
  • Diese bisher nicht bekannten Derivate der Sulfanilsäure werden nach den üblichen Methoden, z. B. durch Kondensation von Nitrobenzylhalogeniden mit Sulfanilsäureamid und gegebenenfalls nachfolgende Reduktion, durch Umsetzung von Nitrobenzaldehyden mit Sulfanilsäureamid und Reduktion oder durch Kondensation von Aminbenzaldehyden mit Sulfanilsäureamid und Reduktion gewonnen.
  • Die neuen Verbindungen sind in Alkalilaugen löslich und können daraus durch Amlnoniumchlorid wieder gefällt werden.
  • Sie sollen als Arzneimittel verwendet werden. B e ,i. s p i .e 1 1 15 Teile Sulfanilsäureamid, 15 Teile p-Nitrobenzylchlorid und 7 Teile wasserfreies Natriumacetat werden zusammen erhitzt. Nach Beendigung der Kondensation wird die Masse mit verdünnter Natronlauge behandelt. Man filtriert und fällt das Kondensationsprodukt aus dem Filtrat durch Zusatz von Amrnoniumchlorid. Das p-Nitrobenzylsulfanilsäureamid wird aus wenig Methylalkohol, in dem es in der Wärme leicht löslich ist, umkristallisiert. Es bildet gelbe Kristalle, die bei 178 bis 1791 schmelzen. Es ist leicht löslich in Laugen. Beispiel 2 1o Teile des in Beispiel i beschriebenen p-Nitrobenzylsulfanilsäureamids werden in methylalkoholischer Lösung unter Verwendung eines Nickelkatalysators bei Zimmertemperatur hydriert. Nach Beendigung der Wasserstoffaufnahme wird der Katalysator abfiltriert. Beim Abdampfen des Methylalkohols kristallisiert das entstandene p-Aminobenzylsulfanilsäureamid aus. Es wird aus wasserhaltigem Methylalkohol umkristallisiert und schmilzt bei 152 bis 153°. Es ist schwer löslich in kaltem Methylalkohol, löslich in Laugen und Mineralsäuren. Beispiel 3.
  • 17,2 Teile Sulfanilsäureamid und 14,9 Teile p-Dimethylalninobenzaldehyd werden in 300 Teilen Methylalkohol gelöst und einige Tage stehengelassen. Dann wird das in gelben Blättchen ausfallende p-Dimethylaminobenzalsulfanilsäureainid abgesaugt und getrocknet. Man erhält 25 Teile. F. 216 bis 218°.
  • 25 Teile p - Dimethylaminobenzalsulfanilsäureamidwerden in methvlallcoholischer Lösung unter Zusatz eines Nickelkatalysators hydriert. Dann wird der Katalysator abfiltriert und gegebenenfalls mit Methylalkohol ausgekocht. Aus den vereinigten methylalkoholischen Filtraten gewinnt man das p-Dime-. thylaminobenzylsulfanilsäureainid in grünlichen Kristallen. Es ist sehr schwer löslich in kaltem Methylalkohol, leicht löslich in Mineralsäuren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsäureamids, dadurch gekennzeichnet, daß man Sulfanilsäureamid nach üblichen Methoden in Aminobenzylsulfanilsäureamide oder solche Verbindungen überführt, die bei der Reduktion Aminobenzylsulfanilsäureamide geben.
DEH148701D 1936-09-01 1936-09-01 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids Expired DE666431C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH148701D DE666431C (de) 1936-09-01 1936-09-01 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH148701D DE666431C (de) 1936-09-01 1936-09-01 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE666431C true DE666431C (de) 1938-10-19

Family

ID=7180499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH148701D Expired DE666431C (de) 1936-09-01 1936-09-01 Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE666431C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1211359B (de) Oxydationsmittelfreies Kaltfaerbemittel fuer menschliches Haar
DE666431C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids
DE1620629B2 (de) Verwendung eines Salzes von 2-Merkaptoäthansulfonsäure zur Herstellung von Mukolytica
DE2008332C3 (de) 2-Methyl-S-methoxy-3-indolylacetohydroxamsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE830649C (de) Verfahren zur Herstellung bestaendiger blutstillender Mittel
DE937373C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Arzneimittel-Loesungen
DE1418540C (de) Verfahren zur Herstellung von 1,3,2 Dioxaborolanen oder 1,3,2 Dioxabonnanen
AT165069B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Phenoxyacetamidine
AT129764B (de) Verfahren zur Herstellung neuer wasserlöslicher Verbindungen der 2-Phenylchinolin-4-carbonsäure und ihrer Derivate.
DE2246308C3 (de) 4'3-Dinitro-3'-trifluormethyl-2thiophencarbonsäureanilid, Verfahren zu seiner Herstellung und therapeutisches Mittel
DE532536C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfosalicylsaeure-Verbindungen des Chinins
AT288390B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zimtsäureamids
DE830955C (de) Verfahren zur Herstellung bestaendiger Trinitroalkanolaminsalze
DE568339C (de) Verfahren zur Herstellung eines silberhaltigen Praeparates aus AEthylendiamin
DE970386C (de) Verfahren zur Herstellung von schwerloeslichen Penicillinsalzen
DE494508C (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes aus m-Kresol und Aceton
DE539103C (de) Verfahren zur Darstellung von Ephedrinabkoemmlingen
DE838289C (de) Verfahren zur Herstellung von d-ª‡,ª†-Dioxy-ª‰, ª‰-dimethyl-buttersaeureamiden
DE1468554C (de) 20 beta tert Amino 3 alpha hydroxy (bzw acyloxy) 5 beta pregnane bzw de ren Salze sowie Verfahren zu ihrer Her stellung
DE556368C (de) Verfahren zur Darstellung leicht loeslicher Natriumsalze von Acylaminophenolarsinsaeuren
AT200154B (de) Verfahren zur Herstellung von Citrullin
DE967872C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von in Wasser schwer loeslichen Arzneimitteln
AT235276B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Toluidids und seiner Salze
DE2307795C3 (de) 11 beta 17alpha, 21 Trihydroxy-6
AT288393B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Zimtsäureamiden