DE60317990T2 - Vorrichtung zur Inspektion flacher Tabletten - Google Patents

Vorrichtung zur Inspektion flacher Tabletten Download PDF

Info

Publication number
DE60317990T2
DE60317990T2 DE60317990T DE60317990T DE60317990T2 DE 60317990 T2 DE60317990 T2 DE 60317990T2 DE 60317990 T DE60317990 T DE 60317990T DE 60317990 T DE60317990 T DE 60317990T DE 60317990 T2 DE60317990 T2 DE 60317990T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tablet
flat
flat tablet
image
roller conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60317990T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60317990D1 (de
Inventor
Taizo Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nisshin Kasei KK
Original Assignee
Nisshin Kasei KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nisshin Kasei KK filed Critical Nisshin Kasei KK
Application granted granted Critical
Publication of DE60317990D1 publication Critical patent/DE60317990D1/de
Publication of DE60317990T2 publication Critical patent/DE60317990T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N15/00Investigating characteristics of particles; Investigating permeability, pore-volume or surface-area of porous materials
    • G01N15/10Investigating individual particles
    • G01N15/14Optical investigation techniques, e.g. flow cytometry
    • G01N15/1468Optical investigation techniques, e.g. flow cytometry with spatial resolution of the texture or inner structure of the particle
    • G01N15/147Optical investigation techniques, e.g. flow cytometry with spatial resolution of the texture or inner structure of the particle the analysis being performed on a sample stream
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/34Sorting according to other particular properties
    • B07C5/342Sorting according to other particular properties according to optical properties, e.g. colour
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/95Investigating the presence of flaws or contamination characterised by the material or shape of the object to be examined
    • G01N21/9508Capsules; Tablets

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überprüfung des Erscheinungsbilds von flachen Tabletten, welche Bilder der vorderen Oberfläche, der rückseitigen Oberfläche und der Gesamtseitenfläche einer flachen Tablette aufnimmt und abruft, die abgerufenen Bilder verarbeitet, um zu detektieren, ob die flache Tablette ein fehlerhaftes Erscheinungsbild aufweist, und nicht annehmbare flache Tabletten mit fehlerhaftem Erscheinungsbild und annehmbare flache Tabletten mit fehlerfreiem Erscheinungsbild getrennt sammelt.
  • Herkömmlicherweise wird die Überprüfung des Erscheinungsbilds, ob eine Tablette einen Fehler aufweist, beispielsweise das Anhaften eines fremden Objekts oder einer Verschmutzung an der Tablette, die Verformung der Tablette, beispielsweise einen Schnitt oder einen Sprung, oder einen fehlerhaften Druck, automatisch unter Verwendung einer Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung durchgeführt.
  • Wenn eine Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung zur automatischen Überprüfung einer pharmazeutischen Tablette mit einer abgeflachten Form (hiernach einfach als „flache Tablette" bezeichnet) verwendet wird, wird herkömmlicherweise das folgende Verfahren verwendet. Insbesondere werden zufällig zugeführte flache Tabletten in einer vorbestimmten Form ausgerichtet und transportiert. Dann wird die Lage jeder flachen Tablette während des Transports sukzessive zu einer aufrecht ausgerichteten Lage mit einer Durchmesser-Richtung derselben, die in vertikaler Richtung verläuft, einer horizontal liegenden Lage, worin die Dickenrichtung der flachen Tablette in vertikaler Richtung und einer weiteren horizontal liegenden Lage gelenkt wird, worin die vordere und rückseitige Oberfläche in der vertikalen Richtung entgegengesetzt ausgerichtet werden, geändert. Jedes Mal wenn eine flache Tablette eine andere der Lagen annimmt, wird ein Bild der flachen Tablette aufgenommen. Folglich werden ein Bild der vorderen Oberfläche, ein Bild der rückseitigen Oberfläche und ein Bild der Seitenfläche der flachen Tabletten abgerufen und die so abgerufenen Bilder werden verarbeitet, um zu detektieren, ob die flache Tablette einen Fehler im Erscheinungsbild aufweist. Es ist hervorzuheben, dass, obwohl herkömmliche flache Tabletten keine ausdrückliche vordere oder rückseitige Oberfläche haben, in der vorliegenden Beschreibung die Oberfläche einer Tablette, deren Bild zuerst aufgenom men wird, als „vordere Oberfläche" bezeichnet wird, während die andere Oberfläche der Tablette, deren Bild später aufgenommen wird, als „rückseitige Oberfläche" bezeichnet wird.
  • Herkömmlicherweise ist als eine solche Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung des beschriebenen Typs die folgende Vorrichtungsüberprüfungsmaschine bekannt (siehe beispielsweise die japanische Patentoffenlegungsschrift Nr. 2001-33392 ). Insbesondere ist eine Vielzahl an Transporttrommeln so angeordnet, dass die Außenumfangsflächen derselben nahe aneinander positioniert sind, und flache Tabletten werden auf den Außenumfangsflächen der Transporttrommeln gehalten und nacheinander durch die Trommeln transportiert, während diese zwischen den Trommeln sukzessive hin- und herbefördert werden. Während des Transports werden solche Lageveränderungen jeder flachen Tablette, wie oben beschrieben, durchgeführt, um Bilder der Tablette in einer aufrechten Lage, einer horizontal liegenden Lage und einer weiteren horizontal liegenden Lage mit der vorderen und rückseitigen Oberfläche in umgekehrter Richtung aufzunehmen.
  • Die Vorrichtung, welche so konfiguriert ist, dass die Lageveränderungen jeder flachen Tablette durchgeführt werden, während diese zwischen einer Vielzahl an Transporttrommeln transportiert wird, um Bilder der flachen Tablette in verschiedenen Lagen auf diese Weise aufzunehmen, weist Vorteile darin auf, dass der Transportweg zwangsläufig sehr kompliziert wird und viele äußerst hochentwickelte Steuerungsvorgänge für die Drehgeschwindigkeiten und die Synchronisierungsanpassung und so weiter der Trommeln notwendig sind, was eine kompliziertere Vorrichtung ergibt.
  • Ferner führt ein Beförderungsvorgang zwischen den Transporttrommeln zur Anwendung einer hohen Belastung auf eine Tablette und daher ist es wahrscheinlich, dass ein Schnitt oder ein Sprung in der Tablette auftreten. Zu diesem Zeitpunkt führt ein Schnitt oder ein Sprung nicht nur dazu aus der Tablette eine nicht annehmbare Tablette zu machen, sondern bewirkt auch, dass ein Teil eines als Ergebnis eines solchen Schnitts oder Sprungs erzeugten Pulvers an einer anderen normalen Tablette anhaftet. Daher besteht die Möglichkeit, dass die normale Tablette fehlerhafterweise als ein nicht annehmbares Produkt detektiert werden kann.
  • JP01-320454 offenbart eine Überprüfungsvorrichtung für eine Seitenfläche plattenförmiger Gegenstände. Die Gegenstände werden durch Reibungsrollen gequetscht und transportiert. In einem Bildaufnahmeteil werden die Gegenstände durch die Reibungsrollen zum Drehen gebracht, die wiederum durch einen Antriebsreibungsgürtel gedreht werden.
  • US5746323 offenbart ein Transportsystem zum Tablettenüberprüfung. Die Tabletten werden in einer aufrechten Position angeordnet und durch ein Förderband bewegt, während sie durch Ansaugen in aufrechter Position gehalten werden, das durch die Perforationen im Gurt wirkt. Die aufrechte Ausrichtung der Tabletten ermöglicht die elektrooptische Überprüfung von entgegengesetzten Seiten jeder Tablette.
  • JP2000-097865 offenbart eine Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung für flache Tabletten. Die Tabletten werden in einer aufrechten Lage in einer Führungsnut transportiert. Eine Platte neigt zu einer Seite und dann zur anderen, um die Aufnahme der Bilder von entgegengesetzten Seiten zu ermöglichen.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung für eine flache Tablette, worin eine flache Tablette entlang eines einfachen Transportwegs transportiert wird und Bilder der vorderen Oberfläche, der rückseitigen Oberfläche und einer Seitenfläche jeder flachen Tablette sicher mit einem vergleichsweise einfachen Mechanismus aufgenommen werden können, um eine gute Erscheinungsbildüberprüfung ohne eine äußerst hohe Belastung auf. die flache Tablette anzuwenden.
  • Gemäß eines ersten Aspekts der Erfindung wird eine Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung für eine flache Tablette bereitgestellt, die Bilder einer vorderen Oberfläche, einer rückseitigen Oberfläche und einer Gesamtseitenfläche einer kreisrunden, flachen Tablette aufnimmt und abruft (beispielsweise erfasst), die abgerufe nen Bilder verarbeitet, um zu detektieren, ob die flache Tablette ein fehlerhaftes Erscheinungsbild aufweist, und nicht annehmbare flache Tabletten mit fehlerhaftem Erscheinungsbild und annehmbare flache Tabletten mit fehlerfreiem Erscheinungsbild getrennt sammelt, umfassend ein Rollenförderband, das eine Vielzahl an Rollen beinhaltet, die in überbrückender Weise mit einem Paar an endlos umlaufenden Gelenkketten verbunden sind, um rotiert zu werden, und bei einer vorbestimmten Geschwindigkeit umlaufen gelassen werden, einen Tablettenzufuhrabschnitt zur Zufuhr beliebiger flacher Tabletten in aufrecht gestellter Lage, wobei eine Durchmesser-Richtung der flachen Tabletten in nach oben und nach unten gerichteter (beispielsweise vertikaler) Richtung auf das Rollenförderband weist, einen Führungsweg, der aus und zwischen einem Paar an Führungswänden gebildet ist, die in der Nähe einer oberen Fläche des Rollenförderbands auf der stromabwärtigen Seite in Drehrichtung des Rollenförderbands in Bezug auf den Tablettenzufuhrabschnitt in einem vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, eine Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bildes der flachen Tablette, die in aufrecht gestellter Lage auf dem Rollenförderband angeordnet und darauf transportiert wird, um ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen, eine Rückseitenoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Rollenförderband angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen, eine Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Rollenförderband angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild des Gesamtumfangs einer Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen, eine drehbare Rolle, die in Kontakt mit einer unteren Fläche des Rollenförderbands an der Position angeordnet ist, an der die Bildaufnahme der Seitenfläche der flachen Tablette durch die Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung durchgeführt wird und die bei einer vorbestimmten Geschwindigkeit drehbar ist, um jene der Rollen des Rollengürtels zu drehen, mit denen die drehbare Rolle in Kontakt ist, und worin eine aus dem Tablettenzufuhrabschnitt zugeführte flache Tablette in aufrecht gestellter Lage zwischen benachbarten Rollen des Rollenförderbands gehalten wird, sodass die flache Tablette im Führungsweg und entlang dessen unter Beibehaltung der aufrecht gestellten Lage transportiert wird, und während des Transports der flachen Tablette ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette mit der Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung von einer Seite aufgenommen wird, die senkrecht zur Transportrichtung steht, wohingegen ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette mit der Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung von der entgegengesetzten Seite aufgenommen wird, die senkrecht zur Transportrichtung steht, und überdies ein Bild der flachen Tablette von oben mit der Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen wird, während die flache Tablette auf den Rollen des Rollenförderbands, das sich durch die drehbare Rollen dreht, rotiert, um ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen.
  • Kurz gesagt, die Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung ist so ausgebildet, dass eine flache Tablette in einer aufrecht gestellten Lage auf dem Rollenförderband positioniert ist und durch dieses transportiert wird und während des Transports Bilder der vorderen Oberfläche, der rückseitigen Oberfläche und der Seitenfläche der Tablette abgerufen werden. Zu diesem Zeitpunkt wird die flache Tablette gemäß der vorliegenden Erfindung zwischen zwei angrenzenden der Rollen, die das Rollenförderband bilden, positioniert und transportiert, während die flache Tablette durch den Führungsweg in dem aufrecht gestellten Zustand gehalten wird. Folglich kann die flache Tablette in der stabilen, aufrecht gestellten Position transportiert werden. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden Bilder der vorderen Oberfläche und der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette, die auf diese Weise in aufrecht gestellter Position transportiert werden, aufgenommen und durch die Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung bzw. die Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung abgerufen. Ferner werden die beiden Rollen, auf denen die flache Tablette gehalten wird, durch die an der unteren Seite des Rollenförderbands angeordnete, drehbare Rolle. gedreht, um die flache Tablette in einer vorbestimmten Geschwindigkeit in einer bestimmten Richtung zu drehen. Dann wird ein Bild der flachen Tablette, die in dem aufrecht gestellten Zustand transportiert wird, während sie um ihre Achse gedreht wird, von oben durch die Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen, um ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen.
  • Auf diese Weise wird in der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung eine flache Tablette auf dem Rollenförderband positioniert und in einer aufrechten Position durch das Rollenförderband transportiert und während des Transports werden Bilder der entgegengesetzten vorderen und rückseitigen Oberfläche und ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette abgerufen. Daher kann eine flache Tablette entlang des linearen, sehr einfachen Transportwegs und der Bilder der vorderen und rückseitigen Oberfläche und ein Bild der Seitenfläche der flachen Tablette sicher mit einem einfachen Mechanismus abgerufen werden, ohne dass ein mühsamer Lageveränderungsvorgang oder ein Beförderungsvorgang benötigt werden. Folglich kann eine gute Erscheinungsbildüberprüfung ohne Anlegen einer äußersten Belastung an die flache Tablette durchgeführt werden.
  • Demgemäß kann eine Erscheinungsbildüberprüfung einer flachen Tablette eines Überprüfungsgegenstands ohne Anlegen einer äußerst hohen Belastung an die Tablette durchgeführt werden und eine gute Erscheinungsbildüberprüfung kann durchgeführt werden, ohne dass die flache Tablette eine Schadstelle, beispielsweise einen Sprung oder einen Schnitt, erhält. Da nur das Rollenförderband als Transportmechanismus verwendet wird und ein mühsamer Lageveränderungsvorgang oder ein Beförderungsvorgang nicht benötigt wird, kann eine höchst akkurate Erscheinungsbildüberprüfung durch einen vergleichsweise einfachen Mechanismus durchgeführt werden, ohne dass ein komplizierter Antriebsmechanismus oder ein Steuerungsmechanismus, wie verwendet, benötigt wird, worin eine Vielzahl an Transporttrommeln verwendet werden.
  • Hier in der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung werden die Rollen, die das Rollenförderband bilden, durch die drehbare Rolle gedreht, die an der unteren Seite des Rollenförderbands angeordnet ist, um die flache Tablette zu drehen, die an den Rollen gehalten wird, um ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen, wie oben beschrieben. Weist die flache Tablette keine kreisrunde Form, beispielsweise eine elliptische Form oder eine längliche elliptische Form, auf, kann diese nicht einfach um deren Achse gedreht werden und ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette kann nicht gut abgerufen werden.
  • Daher kann in diesem Fall die Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung in der folgenden Weise ausgebildet werden. Insbesondere werden ein Lageveränderungsabschnitt und eine zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung auf dem Führungsweg auf der stromabwärtigen Seite in der Transportrichtung relativ zur Position bereitgestellt, an der die Seitenflächen-Bildaufnahme durch die Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung durchgeführt wird. Der Stellungsveränderungsabschnitt umfasst einen schrägen Abschnitt, entlang dem der Führungsweg zu einer Seite geneigt ist, und einen erhöhten Breitenabschnitt, der angrenzend zum schrägen Abschnitt geneigt ist und zum Positionieren der flachen Tablette in einer horizontal liegenden Lage mit einer Dickenrichtung der flachen Tablette, die in einer Richtung nach oben und nach unten auf dem Rollenförderband verläuft, geeignet ist. Die zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung nimmt ein Bild der flachen Tablette nach der Lageveränderung durch den Lageveränderungsabschnitt auf. In der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung wird ein Bild der flachen Tablette zuerst von oben durch die erste Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen, während die flache Tablette in einer aufrecht gestellten Lage gehalten wird, ohne dass diese gedreht wird, um ein Bild eines halben Umfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen. Dann wird die Lage der flachen Tablette von der aufrechten Position in eine horizontal liegende Position durch den Lageveränderungsposition geändert. Danach wird ein Bild der flachen Tablette durch die zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen, um ein Bild der verbleibenden Hälfte des Umfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen.
  • Zu diesem Zeitpunkt wird die Lageveränderung von der aufrecht zur horizontal liegenden Lage so durchgeführt, dass, während die flache Tablette linear in den Führungsweg und entlang desselben transportiert wird, die flache Tablette in der aufrechten Lage allmählich zur horizontal liegenden zu einer Seite geneigt wird. Daher kann die Lageveränderung gleichmäßig durchgeführt werden, ohne dass eine Belastung an der flachen Tablette angelegt wird, und folglich wird die flache Tablette überhaupt nicht beschädigt.
  • Gemäß eines zweiten Aspekts der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zur Überprüfung des Erscheinungsbilds einer flachen Tablette bereitgestellt, welche Bilder der vorderen Oberfläche, rückseitigen Oberfläche und Gesamtseitenfläche einer nicht kreisförmigen flachen Tablette, wie z. B. einer elliptischen flachen Tablette oder einer gestreckten, elliptischen flachen Tablette aufnimmt und abruft (beispielsweise erfasst), die abgerufenen Bilder verarbeitet, um festzustellen, ob die flache Tablette ein fehlerhaftes Erscheinungsbild aufweist, und nicht annehmbare flache Tabletten mit fehlerhaftem Erscheinungsbild und annehmbare flache Tabletten mit fehlerfreiem Erscheinungsbild getrennt sammelt, umfassend ein Rollenförderband, das eine Vielzahl an Rollen hat, die in überbrückender Weise mit einem Paar an endlos umlaufenden Gelenkketten verbunden sind, um rotiert zu werden, und bei einer vorbestimmten Geschwindigkeit umlaufen gelassen werden, einen Tablettenzufuhrabschnitt zur Zufuhr beliebiger flacher Tabletten in aufrecht gestellter Lage, wobei eine Durchmesser-Richtung der flachen Tabletten in nach oben und nach unten gerichteter (beispielsweise vertikaler) Richtung auf das Rollenförderband weist, einen Führungsweg, der aus und zwischen einem Paar an Führungswänden gebildet ist, die in der Nähe der oberen Fläche des Bands auf der stromabwärtigen Seite in Drehrichtung des Bands in Bezug auf den Tablettenzufuhrabschnitt in einem vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, eine Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Band angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen, eine Rückseitenoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Band angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen, eine erste Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds des Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette, einen Lageveränderungsabschnitt, der auf dem Führungsweg auf der stromabwärtigen Seite in Transportrichtung in Bezug auf die Position, bei welcher die Seitenflächenaufnahme mit der ersten Seitenflächen-Aufnahmevorrichtung durchgeführt wird, bereitgestellt ist und einen geneigten Abschnitt, entlang dessen der Führungsweg allmählich zu einer Seite hin geneigt wird, und einen Abschnitt mit größerer Breite umfasst, der an den geneigten Abschnitt an grenzend bereitgestellt ist und geeignet ist, die flache Tablette in eine horizontale, liegende Lage zu bringen, wobei die Dickenrichtung der flachen Tablette in einer nach oben und nach unten gerichteten Richtung auf das Rollenförderband gerichtet ist, und eine zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds des restlichen Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette, um ein Bild des Gesamtumfangs der flachen Tablette abzurufen, und worin eine vom Tablettenzufuhrabschnitt zugeführte flache Tablette in einer aufrecht gestellten Lage zwischen den angrenzenden der Rollen des Rollenförderbands gehalten wird, so dass die flache Tablette in den Führungspfad und entlang des Führungspfads transportiert wird, ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette von einer Seite in einer zur Transportrichtung senkrechten Richtung durch die Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen wird, wohingegen ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette von der gegenüberliegenden Seite in der zur Transportrichtung senkrechten Richtung durch die Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen wird und überdies ein Bild eines halben Umfangsabschnitts einer Seitenfläche der flachen Tablette von oben durch die erste Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen wird, wohingegen ein Bild der flachen Tablette nach der Lageveränderung der flachen Tablette in eine horizontal liegende Lage durch den Lageveränderungsabschnitt von der einen Seite in der zur Transportrichtung senkrechten Richtung durch die zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung geändert wird, um ein Bild des verbleibenden halben Umfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen.
  • 1 ist eine schematische Ansicht zur Darstellung einer Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung für eine flache Tablette gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 2 ist eine teilweise schematische Draufsicht auf einen Transportmechanismus-Abschnitt der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung,
  • 3 ist eine schematische Schnittansicht zur Darstellung eines Tablettenzufuhrabschnitts der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung,
  • 4 ist eine schematische Schnittansicht zur Darstellung eines Transportabschnitts der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung,
  • 5 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht zur Darstellung einer Vorderoberflächen-Bildaufnahmeposition der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung,
  • 6 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht zur Darstellung einer Seitenflächen-Bildaufnahmeposition der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung,
  • 7 ist eine schematische, horizontale Ansicht zur Darstellung eines Lageveränderungsabschnitts einer Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung für eine Tablette gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und
  • 8 ist eine schematische, vertikale Ansicht zur Darstellung des Lageveränderungsabschnitts.
  • Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung im Detail in Bezug auf die bevorzugten Ausführungsform derselben beschrieben.
  • 1 und 2 zeigen eine Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung für eine flache Tablette gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Unter Bezugnahme auf 1 und 2 nimmt die Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung Bilder der vorderen Oberfläche, der rückseitigen Oberfläche und der gesamten Seitenfläche einer kreisrunden flachen Tablette auf und ruft diese ab, verarbeitet die so abgerufenen Bilder, um zu detektieren, ob die Tablette ein nicht annehmbares Erscheinungsbild hat, und sammelt solche flachen Tabletten als nicht annehmbare Tabletten mit einem nicht annehmbaren Erscheinungsbild und annehmbare Tabletten mit einem nicht annehmbaren Erscheinungsbild getrennt voneinander.
  • Die Bezugszeichen 1 in 1 und 2 bezeichnen ein Rollenförderband zum Aufnehmen und Transportieren einer flachen Tablette „t" eines Überprüfungsgegenstands auf einer oberen Fläche derselben. Unter besonderer Bezugnahme auf 2 umfasst das Rollenförderband 1 ein Paar endlos umlaufender Gelenkketten 11, 11, die parallel zueinander angeordnet sind, und eine große Anzahl an Rollen bzw. Walzen 12, die in gleichen Abständen zueinander an den endlos umlaufenden Gelenkketten 11, 11 befestigt sind, so dass sie die endlos umlaufenden Gelenkketten 11, 11 überbrücken.
  • In diesem Fall ist jede der Rollen 12, wie in 3 und 4 gezeigt, zur Drehung durch ein Paar Tragewellen 13, 13, die in einer vorstehenden Weise einzeln auf den endlos umlaufenden Gelenkketten 11, 11 bereitgestellt sind, angebracht und weist eine ringförmige Ansaugnut 14 auf, die entlang einer Umfangsrichtung an einem mittleren Abschnitt in der Längsrichtung auf einer Außenumfangsfläche desselben ausgebildet ist. Die Ansaugnut 14 weist eine kleinere Breite als die Dicke der flachen Tablette „t" eines Überprüfungsgegenstands auf. Ferner, wie in 5 und 6 gezeigt, ist jede der Seitenplatten 15, welche die Gelenkketten 11, 11 bilden, bogenförmig zwischen einem Paar Rollen 12 so weggeschnitten, dass die gesamte vordere und rückseitige Oberfläche der flachen Tablette „t", die zwischen den Rollen 12 positioniert ist, sichtbar von der Seite bestätigt werden kann.
  • Wie in 1 gezeigt, ist das Rollenförderband 1 in einer dreieckigen Form angeordnet, umfassend einen Transportabschnitt A zum horizontalen Bewegen, einen Zufuhrabschnitt B zum Bewegen schräg nach oben und einen Umlaufabschnitt C zum Bewegen schräg nach unten, und wird angetrieben, um in 1 durch Kettenräder 16 im Uhrzeigersinn Umlaufbewegungen durchzuführen. In diesem Fall sind in jedem aus Transportabschnitt A und Zufuhrabschnitt B ein Paar Führungsleisten 17, 17, wie in den 3 und 4 gezeigt, so angeordnet, dass die Gelenkketten 11, 11 stabil entlang den Führungsschienen 17, 17 bewegt werden können.
  • In den Zeichnungen bezeichnet das Bezugszeichen 2 einen Tabiettenzufuhrabschnitt zum Zuführen flacher Tabletten „t" auf das Rollenförderband 1. Der Tablettenzufuhrabschnitt 2 umfasst einen Trichter 21, der oberhalb des Rollenförderbands 1 in dem Zufuhrabschnitt B angeordnet ist, und eine Ansaugkammer 22, die auf der unteren Seitenfläche des Rollenförderbands 1 angeordnet ist.
  • Wie in 3 gezeigt, weist der Trichter 21 eine kastenförmige Konfiguration auf, deren obere und untere Enden geöffnet sind, und ist so ausgebildet, dass ein Zwischenabschnitt desselben in der Richtung nach oben und nach unten eine Breite hat, die allmählich nach unten abnimmt, und ein Abschnitt über einem vorbestimmten Bereich, der an das untere Ende desselben angrenzt, hat eine vorbestimmte kleine Breite. Die untere Endöffnung des Trichters 21 mit der verringerten Breite ist in der Nähe oberhalb der oberen Fläche des Rollenförderbands 1 positioniert. In diesem Fall ist die innere Breite der unteren Endöffnung des Trichters 21 etwas größer als die Dicke der flachen Tablette „t", aber kleiner als der Durchmesser der flachen Tablette „t". Daher wird eine flache Tablette „t" an das Rollenförderband 1 in einer aufrecht gestellten Lage zugeführt, wobei deren Durchmesser-Richtung in der Richtung nach oben und nach unten durch den Öffnungsabschnitt mit verringerter Breite des Trichters 21 gelenkt wird. Ferner ist eine kleine Spalte, die etwas größer als der Durchmesser der flachen Tablette „t" ist, zwischen dem unteren Ende einer vorderen Endwand 211 (siehe 1) und der oberen Fläche des Rollenförderbands 1 offengelassen, so dass der flachen Tablette „t" in einer aufrechten Lage das Hindurchbefördern durch den Spalt ermöglicht wird.
  • Es ist hervorzuheben, dass kleine Schwingungen an den Trichter so angelegt werden können, dass der Eingang des Abschnitts mit verringerter Breite des Trichters 21 nicht mit Tabletten verstopft wird oder eine geeignete Membran oder ein Schwinger in dem Trichter 21 angeordnet sein kann, um das Verstopfen mit Tabletten zu vermeiden.
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 3 ist die Ansaugkammer 22 auf der unteren Seite des Rollenförderbands 1 in einer entsprechenden Beziehung an der unteren Endöffnung des Trichters angeordnet. Das Innere der Ansaugkammer 22 wird in einem druckverminderten Zustand gehalten, so dass die flachen Tabletten „t" auf dem Rollenförderband 1 von dem Rollenförderband 1 durch die Ansaugnuten 14, die auf den Rollen 12, welche das Rollenförderband 1 bilden, ausgebildet sind, angezogen werden können.
  • Unter Bezugnahme auf 2 ist ein linearer Führungsweg entlang einer Transportrichtung an einem mittleren Abschnitt in der Breitenrichtung des Rollenförderbands 1 auf dem Rollenförderband 1 in dem Transportabschnitt A angeordnet.
  • Unter Bezugnahme auf die 2 und 4 ist ein Führungsweg 3 durch ein und zwischen einem Paar Führungswände 31, 31 ausgebildet, die in der Nähe oberhalb des Rollenförderbands 1 in einem vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind. Zu diesem Zeitpunkt ist die Breite des Führungswegs 3 etwas größer als die Dicke der flachen Tablette „t", aber kleiner als der Durchmesser der flachen Tablette „t", so dass eine flache Tablette „t", die auf dem Rollenförderband 1 positioniert ist, in einer aufrecht gestellten Lage in und entlang dem Führungsweg 3 transportiert werden kann.
  • Unter Bezugnahme auf 2 werden ein Vorderoberflächen-Bildaufnahmefenster 32 und ein Rückoberflächen-Bildaufnahmefenster 33 sukzessive entlang der Transportrichtung in ersten bzw. zweiten der Führungswände 31 ausgebildet. Eine Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung und eine Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung (beide nicht abgebildet) nehmen Bilder einer flachen Tablette „t" durch die Bildaufnahmefenster 32 und 33 auf, um ein vorderes Oberflächenbild bzw. ein rückseitiges Oberflächenbild abzurufen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Ansaugschlitz 34 in der ersten Führungswand 31 ausgebildet, der dem Vorderoberflächen-Bildaufnahmefenster 32, wie in 5 gezeigt, gegenüberliegt, so dass eine flache Tablette „t" in geeigneter Weise durch den Ansaugschlitz 34 gesaugt wird, um die flache Tablette „t" während der Bildaufnahme in einer aufrecht gestellten Lage sicher zu halten. Eine ähnliche Struktur ist ebenfalls für das Rückoberflächen-Bildaufnahmefenster 33 bereitgestellt.
  • Ferner ist eine Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung (nicht abgebildet) oberhalb des Führungswegs 3 an einer vorbestimmten Position (die Seitenflächen-Bildaufnahmeposition, gezeigt in 2) auf der stromabwärtigen Seite in der Transportrichtung relativ zur Rückoberflächen-Bildaufnahmeposition angeordnet, an der das Rückoberflächen-Bildaufnahmefenster 33 ausgebildet ist. Die Seitenflächen-Bildaufnahmevor richtung nimmt ein Bild einer flachen Tablette „t", die sich in einer aufrecht gestellten Lage bewegt, innerhalb des Führungswegs 3 auf, um ein Seitenflächenbild der flachen Tablette „t" abzurufen.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist, wie in 1 und 6 gezeigt, eine drehbare Rolle 4, die sich bei einer vorbestimmten Geschwindigkeit dreht, an der unteren Seite des Rollenförderbands 1 an der Seitenflächen-Bildaufnahmeposition angeordnet, so dass eine Außenumfangsfläche desselben in Kontakt mit einigen der Rollen 12 des Rollenförderbands 1 steht. Durch die Drehung der drehbaren Rolle 4 werden die Rollen 12 des Rollenförderbands 1 an der Seitenflächen-Bildaufnahmeposition gedreht, woraufhin sich eine flache Tablette „t", die auf den Rollen 12 positioniert ist, um eine Achse desselben um 360 Grad oder mehr an der Seitenflächen-Bildaufnahmeposition dreht, während die aufrecht gestellte Lage beibehalten wird. Folglich wird ein Bild der Seitenfläche der flachen Tablette „t" über dem Gesamtumfang der flachen Tablette „t" aufgenommen und, als Resultat, wird ein Bild der Seitenfläche des Gesamtumfangs abgerufen.
  • Hier dreht sich die drehbare Rolle 4 im Uhrzeigersinn in 1 bei einer höheren Geschwindigkeit als der Transportgeschwindigkeit. Folglich können die Rollen 12 des Rollenförderbands stabil an der Seitenflächen-Bildaufnahmeposition gedreht werden. Ferner sind die Vertiefungen an vorbestimmten Abständen auf der Außenumfangsfläche der drehbaren Rolle 4, wie in 1 gezeigt, ausgebildet, so dass die drehbare Rolle 4 in einem Zustand angehalten werden kann, in dem die Außenumfangsfläche derselben keine der Rollen 12 des Rollenförderbands 1 kontaktiert.
  • Unter Bezugnahme auf 2 ist ein Ausgabefenster für nicht annehmbare Produkte 35 in einer ersten Führungswand 31 auf der stromabwärtigen Seite in der Transportrichtung relativ zur Seitenflächen-Bildaufnahmeposition ausgebildet. Währenddessen ist eine Press-Einspritzdüse 36 in der zweiten Führungswand 31 gegenüber dem Ausgabefenster für nicht annehmbare Produkte 35 bereitgestellt. Wenn eine nicht annehmbare Tablette mit einem nicht annehmbaren Erscheinungsbild zu der Position transportiert wird, an der das Ausgabefenster für nicht annehmbare Produkte 35 ausgebildet ist, wird Pressluft aus der Pressluft-Einspritzdüse 36 ausgestoßen, um die nicht annehmbare Tablette aus dem Führungsweg 3 durch das Ausgabefenster für nicht annehmbare Produkte 35 auszugeben. Zu diesem Zeitpunkt wird die aus dem Führungsweg 3 ausgegebene, nicht annehmbare Tablette in einem Auffangbehälter für nicht annehmbare Produkte 352 durch eine Ausgaberinne 351 aufgefangen.
  • Es gilt anzumerken, dass eine Vorrichtung mit einer bekannten Konfiguration, umfassend eine Kombination aus einer Kamera und einer Beleuchtungsvorrichtung für die Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung, die Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung und die Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung, wie oben beschrieben, verwendet werden kann. Die Kamera kann eine zweidimensionale Kamera oder eine eindimensionale Kamera sein.
  • Die Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung umfasst ferner einen Annahme-/Ablehnungs-Bestimmungsabschnitt (nicht abgebildet). Der Annahme-/Ablehnungs-Bestimmungsabschnitt verarbeitet ein Vorderoberflächenbild, ein Rückoberflächenbild und ein Seitenoberflächenbild, wie oben beschrieben abgerufen, um zu bestimmen, ob die jeweilige Tablette ein annehmbares Erscheinungsbild hat. Dann wird als Reaktion auf ein Bestimmungsergebnis Pressluft in geeigneter Weise aus der Pressluft-Einspritzdüse 36 ausgestoßen, um die so bestimmte, nicht annehmbare Tablette aus dem Führungsweg 3 selektiv zu entfernen.
  • Nun wird der Betriebsablauf der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung beschrieben.
  • Wenn flache Tabletten „t" eines Prüfungsgegenstands in den Trichter 21 des Zufuhrabschnitts 2, wie oben stehend beschrieben, geworfen werden, werden die flachen Tabletten „t" sukzessive in einer aufrecht gestellten Lage auf das Rollenförderband 1, wie oben beschrieben, durch die Betätigung des Abschnitts mit verringerter Breite zugeführt werden, der an dem schrägen Abschnitt und dem unteren Endabschnitt des Trichters 21 bereitgestellt ist. Jede der flachen Tabletten „t" wird in einem Zu stand gehalten, worin sich diese zwischen zwei angrenzenden der Rollen 12 des Rollenförderbands 1 unter einem Ansaugvorgang aus der Ansaugkammer 22 erstreckt. Die flache Tablette „t" wird in diesem Zustand durch eine umlaufende Bewegung des Rollenförderbands 1 derart transportiert, dass sich diese von der linken Seite zur rechten Seite in 1 und 2 innerhalb und entlang dem Führungsweg 3 bewegt.
  • Ein auf diese Weise transportiertes Bild der flachen Tablette „t" wird von einer Seite in einer zur Transportrichtung senkrechten Richtung durch das Vorderoberflächen-Bildaufnahmefenster 32 durch die Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen. Dann wird ein weiteres Bild der flachen Tablette „t" von der gegenüberliegenden Seite in der zur Transportrichtung senkrechten Richtung durch das Rückoberflächen-Bildaufnahmefenster 33 durch die Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen. Danach wird ein weiteres Bild der flachen Tablette „t" von oben durch die Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen, während sich die flache Tablette „t" um deren Achse auf den Rollen 12 des Rollenförderbands 1 dreht, welche durch die drehbare Rolle 4 gedreht werden. Folglich werden ein Vorderoberflächenbild, ein Rückoberflächenbild und Seitenoberflächenbild der flachen Tablette „t" abgerufen.
  • Die auf diese Weise abgerufenen Bilder werden sofort durch den Annahme-/Ablehnungs-Bestimmungsabschnitt verarbeitet, um die Bestimmung durchzuführen, ob die flache Tablette „t" annehmbar ist. Wenn bestimmt wird, dass die flache Tablette „t" nicht annehmbar ist, dann wenn die flache Tablette „t" zu der Position transportiert wird, an der das Ausgabefenster für nicht annehmbare Produkte 35 ausgebildet ist, wird Pressluft aus der Pressluft-Einspritzdüse 36, wie oben beschrieben, ausgestoßen, um die flache Tablette „t" aus dem Führungsweg 3 auszugeben, so dass die flache Tablette „t" in dem Auffangbehälter für nicht annehmbare Produkte 352 aufgefangen wird. Wenn die flache Tablette „t" als ein annehmbares Produkt bestimmt wird, das ein fehlerfreies Erscheinungsbild aufweist, dann tritt diese demgegenüber so wie sie ist durch die Position hindurch, an der das Ausgabefenster für nicht an nehmbare Produkte 35 ausgebildet ist und wird dann aus der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung ausgegeben und aufgefangen.
  • Auf diese Weise wird in der vorliegenden Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung eine flache Tablette „t" auf dem Rollenförderband 1 positioniert und in einer aufrecht gestellten Lage transportiert und während dem Transport werden Bilder der vorderen Oberflächen und der hinteren Oberfläche und ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette „t" abgerufen. Daher kann eine flache Tablette „t" entlang einem linearen, sehr einfachen Transportweg transportiert werden und das vordere und das rückseitige Oberflächenbild und ein Seitenflächenbild der flachen Tablette „t" können sicher mit einem einfachen Mechanismus abgerufen werden, ohne dass ein mühsamer Lageveränderungsvorgang oder ein Beförderungsvorgang notwendig ist. Folglich kann eine gute Erscheinungsbildüberprüfung ohne Anlegen einer übermäßigen Last an die flache Tablette „t" durchgeführt werden.
  • Demgemäß kann eine Erscheinungsbildüberprüfung einer flachen Tablette „t" eines Überprüfungsgegenstands durchgeführt werden, ohne dass eine übermäßig hohe Belastung an die flache Tablette „t" angelegt wird, und eine gute Erscheinungsbildüberprüfung kann durchgeführt werden, ohne dass bewirkt wird, ohne dass die flache Tablette eine Schadstelle, beispielsweise einen Sprung oder einen Schnitt, erhält. Da nur das Rollenförderband als Transportmechanismus verwendet wird und ein mühsamer Lageveränderungsvorgang oder ein Beförderungsvorgang nicht benötigt wird, kann ferner eine höchst akkurate Erscheinungsbildüberprüfung durch einen vergleichsweise einfachen Mechanismus durchgeführt werden, ohne dass ein komplizierter Antriebsmechanismus oder ein Steuerungsmechanismus, wie verwendet, benötigt wird, worin eine Vielzahl an Transporttrommeln verwendet werden.
  • Hier in der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung werden die Rollen 12, welche das Rollenförderband 1 bilden, durch die drehbare Rolle 4 gedreht, die auf der unteren Seite des Rollenförderbands 1 angeordnet ist, um die flache Tablette „t" zu drehen, die auf den Rollen 12 gehalten wird, um ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette, wie oben beschrieben, abzurufen. Hat die flache Tab lette ansonsten keine kreisrunde Form, wie etwa eine elliptische Form oder eine länglich elliptische Form, so kann sie nicht problemlos um ihre Achse gedreht werden und ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche derselben kann nicht gut abgerufen werden.
  • Um eine Überprüfung solcher nicht kreisrunder, flacher Tabletten, wie eben erwähnt, durchzuführen, kann daher die folgende Gegenmaßnahme angewendet werden. Insbesondere eine oder alle der Führungswände 31, 31 werden neu positioniert und ein Lageveränderungsabschnitt 5, wie in 7 und 8 gezeigt, ist auf dem Führungsweg 3 zwischen der Seitenflächen-Bildaufnahmeposition und der Position bereitgestellt, an dem das Ausgabefenster für nicht annehmbare Produkte 35 ausgebildet ist. Ferner ist eine zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung (nicht abgebildet) zum Aufnehmen eines Bilds einer flachen Tablette t1, nach der Veränderung der Lage derselben durch den Lageveränderungsabschnitt 5, angeordnet.
  • Unter Bezugnahme auf 7 und 8 hat der dargestellte Lageveränderungsabschnitt 5 einen Führungsweg 3, der einen schrägen Abschnitt 51 umfasst, der allmählich zu einer Seite geneigt wird, und einen Abschnitt mit erhöhter Breite 52, der an den schrägen Abschnitt 51 angrenzt und zur Positionierung einer nicht kreisrunden (in 7 länglich elliptischen) flachen Tablette t1 in einer horizontal liegenden Lage mit der Dickenrichtung derselben, welche in der vertikalen Richtung auf das Rollenförderband 1 geleitet ist, geeignet ist. Ferner ist ein Seitenflächen-Bildaufnahmefenster 53, durch das die Bildaufnahme der zweiten Seitenfläche durchgeführt werden kann, in der ersten Führungswand 31 auf der stromabwärtigen Seite in der Transportrichtung in Bezug auf den Lageveränderungsabschnitt 5, wie in 7 gezeigt, bereitgestellt ist.
  • In Verwendung wird die drehbare Rolle 4 in einer Position derselben angehalten, in der deren Außenumfang die Rollen 12 nicht berührt, und die Bildaufnahme der flachen Tablette t1 wird von oben durch die erste Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung durchgeführt, während die flache Tablette t1 in einer aufrecht gestellten Lage gehalten wird und nicht um deren Achse gedreht wird, um ein Bild eines halben Um fangs der Seitenfläche der flachen Tablette t1 abzurufen. Danach wird die Lage der flachen Tablette t1 von der aufrecht gestellten Position zu einer horizontal liegenden Position durch den Lageveränderungsabschnitt 5 geändert und dann wird ein Bild des verbleibenden halben Umfangs der Seitenfläche der flachen Tablette t1 durch das Seitenflächen-Bildaufnahmefenster 53 durch die zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung abgerufen.
  • In diesem Fall wird die Lageveränderung aus der aufrecht gestellten Lage durch den Lageveränderungsabschnitt 5 so durchgeführt, dass, während die flache Tablette t1 linear in und entlang dem Führungsweg 3 transportiert wird, die flache Tablette t1 in der aufrecht gestellten Position allmählich zur horizontal liegenden Lage durch den schrägen Abschnitt 51 geneigt wird, welcher allmählich zu einer Seite geneigt wird. Daher kann die Lageveränderung problemlos durchgeführt werden, ohne dass im Wesentlichen das Anlegen einer Belastung an die flache Tablette erfolgt, und folglich bleibt die flache Tablette t1 b vollkommen unbeschädigt.
  • Es wird hervorgehoben, dass die Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen eingeschränkt ist, sondern dass der Tablettenzufuhrabschnitt, der Tablettenausgabemechanismus für nicht annehmbare Tabletten und so weiter in geeigneter Weise modifiziert werden können. Die verbleibende Konfiguration kann innerhalb des Schutzumfangs der Ansprüche auf verschiedene Arten modifiziert werden.
  • Wie oben beschrieben, wird eine flache Tablette mit der Erscheinungsbild-Überprüfungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung durch einen einfachen Transportweg transportiert und vordere und rückseitige Oberflächenbilder und ein Seitenflächenbild der Tablette können sicher durch einen vergleichsweise einfachen Mechanismus abgerufen werden, ohne dass ein mühsamer Lageveränderungsvorgang oder ein Beförderungsvorgang nötig ist. Folglich kann eine gute Erscheinungsbildüberprüfung durchgeführt werden, ohne dass das Anlegen einer übermäßig hohen Belastung an die Tablette nötig ist.

Claims (4)

  1. Vorrichtung zur Überprüfung des Erscheinungsbilds einer flachen Tablette (t), welche Bilder der vorderen Oberfläche, rückseitigen Oberfläche und Gesamtseitenfläche einer kreisförmigen flachen Tablette aufnimmt und abruft, die abgerufenen Bilder verarbeitet, um zu detektieren, ob die flache Tablette ein fehlerhaftes Erscheinungsbild aufweist, und nicht annehmbare flache Tabletten mit fehlerhaftem Erscheinungsbild und annehmbare flache Tabletten mit fehlerfreiem Erscheinungsbild getrennt sammelt, umfassend: ein Rollenförderband (1), das eine Vielzahl an Rollen (12) beinhaltet, die in überbrückender Weise mit einem Paar an endlos umlaufenden Gelenkketten (11) verbunden sind, um rotiert zu werden, und bei einer vorbestimmten Geschwindigkeit umlaufen gelassen werden; einen Tablettenzufuhrabschnitt (2) zur Zufuhr beliebiger flacher Tabletten in aufrecht gestellter Lage, wobei die diametrale Richtung der flachen Tabletten in nach oben und nach unten gerichteter Richtung auf das Rollenförderband weist; einen Führungsweg (3), der aus und zwischen einem Paar an Führungswänden (31) gebildet ist, die in der Nähe der oberen Fläche des Rollenförderbands auf der stromabwärtigen Seite in Drehrichtung des Rollenförderbands in Bezug auf den Tablettenzufuhrabschnitt in einem vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind; eine Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bildes der flachen Tablette, die in aufrecht gestellter Lage auf dem Rollenförderband angeordnet und darauf transportiert wird, um ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen; und eine drehbare Rolle (4), die an jener Stelle angeordnet ist, an der die Bildaufnahme der Seitenfläche der flachen Tablette mit der Seitenflächen- Bildaufnahmevorrichtung durchgeführt wird und welche mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit drehbar ist, um die Rollen des Rollenförderbands zu drehen; worin: eine aus dem Tablettenzufuhrabschnitt zugeführte flache Tablette in aufrecht gestellter Lage zwischen benachbarten Rollen des Rollenförderbands gehalten wird, sodass die flache Tablette im Führungsweg und entlang dessen unter Beibehaltung der aufrecht gestellten Lage transportiert wird, und während des Transports der flachen Tablette ein Bild der flachen Tablette von oben mit der Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen wird, während die flache Tablette auf den Rollen des Rollenförderbands, das sich durch die drehbare Rollen dreht, rotiert, um ein Bild des Gesamtumfangs der Seitenfläche der flachen Tablette abzurufen; dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ferner Folgendes umfasst: eine Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Rollenförderband angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen; und eine Rückseitenoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Rollenförderband angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen; und worin ferner: die drehbare Rolle in Kontakt mit einer unteren Seite des Rollenförderbands angeordnet ist, um jene der Rollen rotieren zu lassen, mit denen die drehbare Rolle in Kontakt ist; und beim Transport der flachen Tablette ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette mit der Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung von einer Seite aufgenommen wird, die senkrecht zur Transportrichtung steht, und ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette mit der Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung von der entgegengesetzten Seite aufgenommen wird, die senkrecht zur Transportrichtung steht.
  2. Vorrichtung zur Überprüfung des Erscheinungsbilds einer flachen Tablette (t), welche Bilder der vorderen Oberfläche, rückseitigen Oberfläche und Gesamtseitenfläche einer nicht kreisförmigen flachen Tablette, wie z. B. einer elliptischen flachen Tablette oder einer gestreckten, elliptischen flachen Tablette aufnimmt und abruft, die abgerufenen Bilder verarbeitet, um festzustellen, ob die flache Tablette ein fehlerhaftes Erscheinungsbild aufweist, und nicht annehmbare flache Tabletten mit fehlerhaftem Erscheinungsbild und annehmbare flache Tabletten mit fehlerfreiem Erscheinungsbild getrennt sammelt, umfassend: ein bei einer vorbestimmten Geschwindigkeit umlaufendes Band (1); einen Tablettenzufuhrabschnitt (2) zur Zufuhr beliebiger flacher Tabletten in aufrecht gestellter Lage, wobei die diametrale Richtung der flachen Tabletten in nach oben und nach unten gerichteter Richtung auf das Band gerichtet ist; eine Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Band angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen; und eine Rückseitenoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds der in aufrecht gestellter Lage auf dem Band angeordneten und darauf transportierten flachen Tablette, um ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette abzurufen; eine erste Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds des Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette; und eine zweite Seitenflächen-Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bilds des restlichen Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette, um ein Bild des Gesamtumfangs der flachen Tablette abzurufen; worin: beim Transport der flachen Tablette ein Bild der vorderen Oberfläche der flachen Tablette mit der Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung von einer Seite aufgenommen wird, die senkrecht zur Transportrichtung steht, ein Bild der rückseitigen Oberfläche der flachen Tablette mit der Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung von der entgegengesetzten Seite aufgenommen wird, die senkrecht zur Transportrichtung steht und ein Bild eines Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette von oben mit der ersten Seitenflächen-Aufnahmevorrichtung aufgenommen wird, wonach ein Bild des restlichen Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette mit der zweiten Seitenflächen-Aufnahmevorrichtung aufgenommen wird; dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ferner Folgendes umfasst: einen Führungsweg (3), der aus und zwischen einem Paar an Führungswänden (31) gebildet ist, die in der Nähe der oberen Fläche des Bands auf der stromabwärtigen Seite in Drehrichtung des Bands in Bezug auf den Tablettenzufuhrabschnitt in einem vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind; und einen Lageveränderungsabschnitt (5), der auf dem Führungsweg auf der stromabwärtigen Seite in Transportrichtung in Bezug auf die Position, bei welcher die Seitenflächenaufnahme mit der ersten Seitenflächen-Aufnahmevorrichtung durchgeführt wird, bereitgestellt ist und einen geneigten Abschnitt (51), entlang dessen der Führungsweg allmählich zu einer Seite hin geneigt wird, und einen Abschnitt mit größerer Breite (52) umfasst, der an den geneigten Abschnitt angrenzend bereitgestellt ist und geeignet ist, die flache Tablette in eine horizontale, liegende Lage zu bringen, wobei die Dickenrichtung der flachen Tablette in einer nach oben und nach unten gerichteten Richtung auf das Rollenförderband gerichtet ist; und worin ferner: das Band ein Rollenförderband ist, das eine Vielzahl an Rollen (12) umfasst, die in überbrückender Weise mit einem Paar an endlos umlaufenden Gelenkketten (11) verbunden sind, um rotiert zu werden, wobei die aus dem Tablettenzufuhrabschnitt geförderte flache Tablette in aufrecht gestellter Lage zwischen benachbarten Rollen des Rollenförderbands gehalten wird, sodass die flache Tablette im Führungsweg und entlang dessen unter Beibehaltung der aufrecht gestellten Lage transportiert wird; die erste Seitenflächen-Aufnahmevorrichtung das Bild des Halbumfangsabschnitts der Seitenfläche der flachen Tablette aufnimmt, wenn die Tablette in aufrecht gestellter Lage auf das Rollenförderband angeordnet und darauf transportiert wird; und die zweite Seitenflächen-Aufnahmevorrichtung das Bild der flachen Tablette in der Richtung, die senkrecht zur Transportrichtung steht, aus jener Seite aufnimmt, wenn die Tablette in horizontal liegender Lage nach der Lageveränderung durch den Lageveränderungsabschnitt transportiert wird.
  3. Vorrichtung zur Überprüfung des Erscheinungsbilds einer flachen Tablette nach Anspruch 1 oder 2, worin eine ringförmige Ansaugrille (14) entlang der Umfangsrichtung auf jeder der Rollen des Rollenförderbands derart ausgebildet ist, dass die Tablette zumindest an einer Stelle, an welcher eine Tablette aus dem Tablettenzufuhrabschnitt auf das Rollenförderband zugeführt wird, durch die Ansaugrillen der benachbarten Rollen aus der unteren Seite des Rollenförderbands gesaugt wird, sodass die Tablette durch die Ansaugkraft zwischen den Rollen gehalten wird.
  4. Vorrichtung zur Überprüfung des Erscheinungsbilds einer flachen Tablette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, worin ein Bildaufnahmefenster (32, 33) in einer der Führungswände ausgebildet ist, die den Führungsweg definieren, während ein Ansaugschlitz (34) in den anderen der Führungswände an jeder der Stellen ausgebildet ist, an welchen eine Bildaufnahme mit der Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung und der Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung durchgeführt wird, sodass eine flache Tablette durch den Ansaugschlitz gesaugt wird, um die aufrecht gestellte Lage der flachen Tablette beizubehalten, während mit der Vorderoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung oder der Rückoberflächen-Bildaufnahmevorrichtung durch das Bildaufnahmefenster ein Bild der flachen Tablette aufgenommen wird.
DE60317990T 2002-10-16 2003-10-14 Vorrichtung zur Inspektion flacher Tabletten Expired - Lifetime DE60317990T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2002301476 2002-10-16
JP2002301476A JP4310616B2 (ja) 2002-10-16 2002-10-16 扁平錠剤の外観検査機

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60317990D1 DE60317990D1 (de) 2008-01-24
DE60317990T2 true DE60317990T2 (de) 2008-12-04

Family

ID=32040803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60317990T Expired - Lifetime DE60317990T2 (de) 2002-10-16 2003-10-14 Vorrichtung zur Inspektion flacher Tabletten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7079236B2 (de)
EP (1) EP1411347B1 (de)
JP (1) JP4310616B2 (de)
DE (1) DE60317990T2 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8121392B2 (en) * 2004-10-25 2012-02-21 Parata Systems, Llc Embedded imaging and control system
JP2008008897A (ja) * 2006-06-02 2008-01-17 Taizo Yamamoto 錠剤の表裏面外観検査装置、側面外観検査装置及び外観検査装置
JP4168428B1 (ja) * 2007-06-19 2008-10-22 クオリカプス株式会社 被検査物の搬送装置及び外観検査装置
CN105921420B (zh) * 2016-04-21 2018-12-04 青岛纺织机械股份有限公司 一种新型高效智能理管机
US10187593B2 (en) 2016-09-27 2019-01-22 Rxsafe Llc Verification system for a pharmacy packaging system
US11595595B2 (en) 2016-09-27 2023-02-28 Rxsafe Llc Verification system for a pharmacy packaging system
AU2018347638B2 (en) 2017-10-13 2024-02-01 Rxsafe Llc Universal feed mechanism for automatic packager
KR102300338B1 (ko) * 2018-04-03 2021-09-09 (주)에스엘티지 비흡착형 물품외관 검사장치
CN109368226A (zh) * 2018-10-16 2019-02-22 宜兴市于氏特种玻璃有限公司 镀膜玻璃表面图像检测传输装置
KR102324884B1 (ko) 2019-12-31 2021-11-11 (주)에스엘티지 캡슐형 제품 외관검사장치
US11780613B2 (en) 2021-02-24 2023-10-10 Jekson Vision Ltd Tablet inspection system manufacturing module with individual rejection method and verification of rejection

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4447546A (en) * 1982-08-23 1984-05-08 Myron J. Block Fluorescent immunoassay employing optical fiber in capillary tube
US4708929A (en) * 1984-10-29 1987-11-24 Microgenics Corporation Methods for protein binding enzyme complementation assays
US4764459A (en) * 1984-12-28 1988-08-16 The United States Of America As Represented By The Department Of Health And Human Services Enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA) for determining anti-bodies against herpes simplex virus (HSV) types 1 and 2 in human sera
US4968602A (en) * 1986-03-05 1990-11-06 Molecular Diagnostics, Inc. Solution-phase single hybridization assay for detecting polynucleotide sequences
JPS63163259A (ja) * 1986-12-26 1988-07-06 Iwaguro Seisakusho:Kk 錠剤等の欠陥自動検査装置
CA1338526C (en) * 1988-03-18 1996-08-20 Charles Thomas Caskey Mutation detection by competitive oligonucleotide priming
JP2538994B2 (ja) * 1988-06-22 1996-10-02 池上通信機株式会社 円形偏平物品の側面検査装置
JP2584498B2 (ja) * 1988-09-05 1997-02-26 工業技術院長 新規なクラウンエーテル化合物及び分離剤
US5489507A (en) * 1988-11-30 1996-02-06 Perkin-Elmer Corporation DNA detection by color complementation
CA2066643A1 (en) * 1989-10-04 1991-04-05 Richard Calvin Ebersole Assay method for biological target complexes on the surface of a biosensor
JP2936110B2 (ja) * 1991-02-14 1999-08-23 東京ダイヘン株式会社 円形偏平物品の検査装置
US5925517A (en) * 1993-11-12 1999-07-20 The Public Health Research Institute Of The City Of New York, Inc. Detectably labeled dual conformation oligonucleotide probes, assays and kits
JP2968048B2 (ja) * 1995-05-12 1999-10-25 シェーリング コーポレイション 表面プラズモン共鳴に基づく酵素アッセイ
US6027879A (en) * 1995-08-09 2000-02-22 The Regents Of The University Of California Detection and isolation of nucleic acid sequences using a bifunctional hybridization probe
US5616465A (en) * 1995-08-09 1997-04-01 The Regents Of The University Of California Detection and isolation of nucleic acid sequences using competitive hybridization probes
US5746323A (en) * 1995-12-11 1998-05-05 M.W. Technologies, Inc. Apparatus for high speed inspection of objects
US5942443A (en) * 1996-06-28 1999-08-24 Caliper Technologies Corporation High throughput screening assay systems in microscale fluidic devices
US5885470A (en) * 1997-04-14 1999-03-23 Caliper Technologies Corporation Controlled fluid transport in microfabricated polymeric substrates
AT405462B (de) * 1997-05-30 1999-08-25 Avl List Gmbh Verfahren zur bestimmung eines alkaliions
US5876675A (en) * 1997-08-05 1999-03-02 Caliper Technologies Corp. Microfluidic devices and systems
JP2000097865A (ja) * 1998-09-28 2000-04-07 Shionogi Qualicaps Kk 錠剤の外観検査装置
JP4035679B2 (ja) * 1999-07-23 2008-01-23 クオリカプス株式会社 錠剤の側面検査装置、及び表裏面検査装置、並びにこれらを用いた錠剤の外観検査装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP1411347A1 (de) 2004-04-21
JP2004138429A (ja) 2004-05-13
US7079236B2 (en) 2006-07-18
EP1411347B1 (de) 2007-12-12
US20040130709A1 (en) 2004-07-08
DE60317990D1 (de) 2008-01-24
JP4310616B2 (ja) 2009-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69826158T2 (de) Inspektionsgerät für das Aussehen von Kapseln
DE60106632T2 (de) Vorrichtung zur behandlung von flüssigkeitsbehältern
EP2262373B1 (de) Anlage zum herstellen von sandwichkeksen und dergleichen
EP3595972B1 (de) Automatisierte fördereinrichtung
EP1811289B1 (de) Verfahren sowie Vorrichtung zur Inspektion von Flaschen oder dgl. Behälter
EP0854090B1 (de) Vorrichtung zur Prüfung von Zigarettenpackungen
DE3645233C2 (de)
DE60317990T2 (de) Vorrichtung zur Inspektion flacher Tabletten
EP3488675B1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von datenträgern auf eine trägerbahn
DE102009042046A1 (de) Sortier-Untersuchungssystem und-verfahren
WO1994000249A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sortieren von kapseln
DE19516622B4 (de) Einrichtung zur Probenahme und Qualitätskontrolle von Tabakartikeln, insbesondere Zigaretten
EP0816230B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum opto-elektrischen Abtasten von Verpackungen, insbesondere Zigaretten-Packungen
DE2606977C2 (de) Vorrichtung zum Aussortieren fehlerhafter kreisförmiger Tabletten
DE102016008664B4 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Datenträgern auf eine Trägerbahn
DE19511854A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen von kleinen Gegenständen
DE10158426B4 (de) Vorrichtung zum Sortieren von flächigen Stückgütern und Sortieranlage mit wenigstens einer derartigen Vorrichtung
DE4217938A1 (de) Verfahren zur aeusserlichen ueberpruefung von zigaretten und vorrichtung zu dessen durchfuehrung
EP3577445A1 (de) Inspektionsvorrichtung und -verfahren zur seitenwand- und verschlusskopfinspektion von behältern
DE4332645A1 (de) Getränkefüllmaschine
DE3426596C2 (de)
DE3248454A1 (de) Foerdervorrichtung fuer stabfoermige artikel der tabakverarbeitenden industrie
DE60216580T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Positionierung und zum Fördern von blattförmigen Gegenständen
EP1271123A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Qualitätsprüfung elastischer und runder Formteile
AT500001B1 (de) Münzscheideeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition