DE592089C - Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten - Google Patents

Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten

Info

Publication number
DE592089C
DE592089C DEI45087D DEI0045087D DE592089C DE 592089 C DE592089 C DE 592089C DE I45087 D DEI45087 D DE I45087D DE I0045087 D DEI0045087 D DE I0045087D DE 592089 C DE592089 C DE 592089C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fats
oils
boric acid
oil
refining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI45087D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Max Schellmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI45087D priority Critical patent/DE592089C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE592089C publication Critical patent/DE592089C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B3/00Refining fats or fatty oils
    • C11B3/001Refining fats or fatty oils by a combination of two or more of the means hereafter

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Raffination von Ölen und Fetten In dem Hauptpatent 569 797 ist ein Verfahren zur Raffination von Ölen und Fetten beschrieben, bei dem die Öle oder Fette mit wasserfreier Borsäure bei Temperaturen oberhalb ioo° behandelt werden, wobei gegebenenfalls gleichzeitig eine Entsäuerung der Öle oder Fette durch Abdestillieren der freien Fettsäuren erfolgen kann.
  • Es wurde nun gefunden, daß der nach dem Verfahren des Hauptpatents erzielbare Raffinationsgrad, insbesondere in bezug auf die Aufhellung der zur Behandlung kommenden Öle oder Fette, noch verbessert werden kann, wenn man an Stelle der Borsäure Ester der Borsäure mit mehrwertigen Alkoholen anwendet. In erster Linie eignen sich hierfür die Ester der Borsäure mit Glycerin oder Glykolen, deren Hydroxylgruppen ganz oder teilweise verestert sein können.
  • Als besonders zweckmäßig hat sich' dieses Verfahren für die Raffination des bekanntlich schwierig zu raffinierenden Cottonöls erwiesen. Wie bei dem Verfahren des Hauptpatents kann auch hier die Entfernung der Schleimstoffe, die Zerstörung der Farbstoffe und die Entsäuerung der Öle durch Destillation in einem Arbeitsgang vorgenommen werden. Die Entsäuerung kann z. B. gemäß dem Verfahren der Patentschriften 397 332 oder 514740 erfolgen, wobei das Öl einer Behandlung im Vakuum unter Einleiten von Gasen oder Dämpfen, die fein verteilte Flüssigkeiten enthalten, unterworfen bzw. eine Flüssigkeit vermittels einer Düse in das erhitzte Öl eingeführt wird. Der Borsäureester wird in diesem Falle dem Öl vor der Entsäuerung in einer Menge bis zu etwa 5 % zugesetzt. Der Entsäuerung unter Zusatz der Borsäureester kann eine Entschleimung und Bleichung der Öle nach den in der Ölindustrie bekannten Methoden vorausgehen. Auch in diesem Falle wird durch den Borsäureesterzusatz eine Aufhellung und leichte Bleichbarkeit des Öles erzielt, während eine Destillationsentsäuerung ohne jeden Zusatz Farbvertiefung und außerordentlich schwer bleichbare Öle ergibt. Beispiel I I o Teile wasserfreie Borsäure werden mit 13 Teilen 94%igem Glycerin unter Rühren ungefähr 3 Stunden lang auf I5o° erhitzt. Das Reaktionsprodukt wird hierbei immer zähflüssiger und zeigt zuletzt Neigung zum Festwerden. Man läßt dann abkühlen, zerkleinert und mahlt das Reaktionsprodukt in einer geeigneten Vorrichtung, z. B. einer Kugelmühle, staubfein.
  • Rohes Cottonöl mit der Säurezahl 8,7 wird mit r o/o des so erhaltenen Produktes versetzt und einer Entsäuerung gemäß dem Verfahren des Patents 397332 unterworfen, wobei die freien Fettsäuren entfernt werden. Das so behandelte öl besitzt die Säurezahl 0,7 und zeigt nach der Filtration folgende Farbwerte in der r"-`Vanne des Lovibond-Tintometers: Gelb 2o, Rot 4,1. Durch alkalische Nachraffination und Bleichung wird ein sehr helles Öl erhalten.
  • Beispiel 2 Rohes Cottonöl mit der Säurezah18,7 wird mit r % eines gemäß den Angaben in Beispiel r, Absatz r, aus 2 Teilen wasserfreier Borsäure und 3 Teilen 94%igem Glycerin erhältlichen Esters versetzt und dann der Raffination gemäß dem in dem Patent 514 740 beschriebenen Verfahren unterworfen. Das hierbei erhaltene Öl besitzt die Säurezahl o,8 und zeigt nach der Filtration folgende Farbwerte in der r",-Wanne des Lovibond-Tintometers: Gelb 1 1,5, Rot 2,65.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weiterbildung des Verfahrens des Hauptpatents 569 797, dadurch gekennzeichnet, daß man statt wasserfreier Borsäure die Ester der Borsäure mit mehrwertigen Alkoholen verwendet.
DEI45087D 1932-08-12 1932-08-12 Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten Expired DE592089C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45087D DE592089C (de) 1932-08-12 1932-08-12 Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45087D DE592089C (de) 1932-08-12 1932-08-12 Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE592089C true DE592089C (de) 1934-02-02

Family

ID=7191442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI45087D Expired DE592089C (de) 1932-08-12 1932-08-12 Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE592089C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1214818B (de) Verfahren zur Raffination von Fetten und OElen
DE592089C (de) Verfahren zur Raffination von OElen und Fetten
DE813065C (de) Verfahren zum Trennen oder Abtrennen von Fettsaeuren oder Fettsaeurederivaten
DE684968C (de) Verfahren zur Verbesserung von Fettsaeuren bzw. Seifen aus Oxydationsprodukten von hochmolekularen nicht aromatischen Kohlenwasserstoffen
DE1961861C3 (de)
DE408417C (de) Verfahren zur Herstellung von als Spaltmittel fuer Fette und OEle verwendbaren Sulfosaeuren
LU102019B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Öl aus einem Mikroalgenerzeugnis
DE565079C (de) Verfahren zum Reinigen von Fetten, OElen und Wachsen
DE615530C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE634043C (de) Verfahren zum Bleichen und Entsaeuern fettsaeurehaltiger OEle und Fette
DE591105C (de) Verfahren zur Raffination von Mineraloelen und fetten OElen
DE414612C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmiermitteln
DE550239C (de) Ersatz fuer Olein in der Textilindustrie
DE918401C (de) Verfahren zum Veredeln von gegebenenfalls von Eiweiss- und Schleimstoffen, Lecithinen u. dgl. vorher befreiten pflanzlichen oder tierischen OElen oder Fetten
DE566207C (de) Dem technischen Stearin aehnliches Fettsaeuregemisch
DE658749C (de) Verfahren zum Bleichen von Carnaubawachs
DE545268C (de) Verfahren zum Extrahieren des nicht oder schwierig verseifbaren, vitaminhaltigen Anteiles aus verseiften fettigen Substanzen
AT96831B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Reinigung und Entsäuerung von Ölen und Fetten.
DE1944270C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von hellen, farbstabilen Fettsauren
DE551868C (de) Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen
DE625325C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern des Methylalkohols, im besonderen von technischem Methylacetat
DE372277C (de) Verfahren zum Reinigen und Entsaeuern von Fetten, OElen, Wachsen, Paraffinen u. dgl.
DE579896C (de) Verfahren zur Herstellung hydrophiler Fettsubstanzen
DE534658C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffzwischenprodukten und Farbstoffen der Anthrachinonarcridonreihe
DE551403C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen