DE580534C - Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen

Info

Publication number
DE580534C
DE580534C DED61522D DED0061522D DE580534C DE 580534 C DE580534 C DE 580534C DE D61522 D DED61522 D DE D61522D DE D0061522 D DED0061522 D DE D0061522D DE 580534 C DE580534 C DE 580534C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfuric acid
reduced
anthraquinonazines
preparation
acid esters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED61522D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Durand and Huguenin AG
Original Assignee
Durand and Huguenin AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Durand and Huguenin AG filed Critical Durand and Huguenin AG
Priority to DED61522D priority Critical patent/DE580534C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580534C publication Critical patent/DE580534C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B9/00Esters or ester-salts of leuco compounds of vat dyestuffs
    • C09B9/02Esters or ester-salts of leuco compounds of vat dyestuffs of anthracene dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von leicht löslichen Schwefelsäureestern aus reduzierten 1, 2, 2',1 '-Anthrachinonazinen Im Hauptpatent 519 327 wird ein Verfahren zur Herstellung eines leicht löslichen sauren Schwefelsäureesters oder von dessen Salzen beschrieben. dem der Küpenfarbstotf V - Dihy dro - 1, a, a', i'-anthrachinonazin zugrunde liegt, unter Verwendung des Additionsproduktes aus SO; und einer tertiären Base neben überschüssiger tertiärer Base, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man vom 1, 1' Anthrachinonazin ausgeht. zum Zwecke der Reduktion der Ketogruppen des Anthrachinonderivates zu Enolgruppen ein Metall mitverwendet und unter völligem Ausschluß freier Säure arbeitet.
  • Es wurde nun weiterhin gefunden, daß man I11 ähnlicher «'eise, ausgehend von Halogenderivaten des 1,2,=',1' AnthracliilionazlIls, zu wertvollen Polyestern wahrscheinlich Gemische von Tri- und Tetraestern) gelangt, welche sich infolge ihrer guten Löslichkeit und namentlich ihrer geringen Empfindlichkeit gegen Überoxydation besonders zum Drucken von Textilfasern eignen.
  • Das neue Verfahren wird durch folgendes Beispiel erläutert: Unter Eiskühlung und Rühren werden 25-- reines S03 zli 25o- wasserfreiem Pyridin zutropfeii gelassen. lii dieses Reakil(lIls- gemisch wird in der Kälte eine Mischung voll 25 g Dic111or-r, a, 2', 1'-antlirachiiioilaziii (erhalten z. B. nach Patentschrift 229 166) und 25.- Kupferpulver unter Rühren eingetragen. Man erwärmt die Masse im trockenen luftfreien Stickstoffstrom während ungefähr 1l/9 Stunden auf 70" C. Die Masse, die zu Anfang grün gefärbt ist, wird langsam tief rot. Es wird abgekühlt und in eine Lösung von 35g g haliumhydroxy d in 31 Eiswasser eingetragen. Man erwärmt kurze Zeit auf 5o bis 6o° C, filtriert die rote Lösung vom Kupfer ab und destilliert das Pyridin im Vakuum ab. Die alkalische Lösung ist tief rot gefärbt und zeigt stark grüne Fluoreszenz. Sie wird im 'Vakuum auf ? 1 eingeengt und mit 200g Kaliumchlorid versetzt, wobei das rote Kaliumsatz eines verhältnismäßig schwer löslichen Esters (anscheinend ein Triester) ausfällt. Das Filtrat ist braun.gefärbt und zeigt grübe Fluoreszenz. Man gewinnt daraus ein sehr leicht lösliches Produkt, vermutlich ein Tetracster, durch Einengen im Vakuum.
  • Das für Druckereizwecke bestimmte Produkt ist ein Gemisch der Natriumsalze beider Ester, welches man erhält, wenn man in obigem Beispiel die rote Reaktionsflüssigkeit anstatt in eine Lösung von 35 Kaliumhydrotyd in 31 Eiswasser in eine solche von o g -Natronlauge 30%ig in 31 Eiswasser einträgt, einige Stunden stehenläßt, dann unter Rühren auf 5o bis 6o° erwärmt, filtriert und beispielsweise im Vakuum zur Pastenkonsistenz eindampft. In ähnlicher Weise erhält man ein Gemisch von Polyestern, wenn man beispielsweise vom Trichlorderivat des I, 2, _', t' Anthraclünonazins ausgeht.

Claims (1)

  1. PATBNTANSPRUCIi Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung eines leicht löslichen sauren Schwefelsäureesters oder von dessen Salzen aus reduziertem I, 2, 2', i'-Anthrachinonazin gemäß Patent 579 327, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle von t, 2 2', I'-Anthrachinonazin ein Halogenderivat desselben verwericiet.
DED61522D 1931-07-16 1931-07-16 Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen Expired DE580534C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED61522D DE580534C (de) 1931-07-16 1931-07-16 Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED61522D DE580534C (de) 1931-07-16 1931-07-16 Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580534C true DE580534C (de) 1933-07-12

Family

ID=7058195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED61522D Expired DE580534C (de) 1931-07-16 1931-07-16 Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580534C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE580534C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Schwefelsaeureestern aus reduzierten 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazinen
DE749257C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE531518C (de) Verfahren zur Darstellung aliphatisch-aromatischer Oxyketone
DE974670C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE412053C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe
DE579327C (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht loeslichen Schwefelsaeureesters aus reduziertem 1, 2, 2', 1'-Anthrachinonazin
DE935988C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE572977C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten
DE489460C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Aminoanthrachinon-2-sulfonsaeure
DE571737C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE594168C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe
AT146967B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwermetallverbindungen der Porphinreihe.
DE857996C (de) Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestersalzen aus schwer veresterbaren Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE844773C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE556161C (de) Verfahren zur Darstellung der 2-Chloranthrachinon-3-carbonsaeure
DE748553C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Derivaten schwer bis unloeslicher, mindestens eine Hydroxylgruppe enthaltender Farbstoffe
DE462352C (de) Verfahren zur Darstellung von Isoxazinen der Anthrachinonreihe
DE536294C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE724872C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Estern des Tetrahydrodianthrachinonazins und dessen Substitutionsverbindungen
DE602857C (de) Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern von Kuepenfarbstoffen
DE744305C (de) Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern
CH121570A (de) Verfahren zur Herstellung des Dinatriumsalzes der Indigweissdischwefelsäure.
DE554322C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der 1íñ2-Benzanthrachinonreihe
AT39142B (de) Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe.
DE659883C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Dioxypyrens