DE563957C - Verfahren zur Herstellung von basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe

Info

Publication number
DE563957C
DE563957C DE1930563957D DE563957DD DE563957C DE 563957 C DE563957 C DE 563957C DE 1930563957 D DE1930563957 D DE 1930563957D DE 563957D D DE563957D D DE 563957DD DE 563957 C DE563957 C DE 563957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basic dyes
production
aminoxylenol
rhodamine series
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930563957D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE563957C publication Critical patent/DE563957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B11/00Diaryl- or thriarylmethane dyes
    • C09B11/04Diaryl- or thriarylmethane dyes derived from triarylmethanes, i.e. central C-atom is substituted by amino, cyano, alkyl
    • C09B11/10Amino derivatives of triarylmethanes
    • C09B11/24Phthaleins containing amino groups ; Phthalanes; Fluoranes; Phthalides; Rhodamine dyes; Phthaleins having heterocyclic aryl rings; Lactone or lactame forms of triarylmethane dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compounds Of Unknown Constitution (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe Gemäß der Erfindung" werden wertvolle neue Farbstoffe der Rhodaminreihe, welche sich durch Glanz des Tons und gute Löslichkeit auszeichnen, dadurch erhalten, daß man in Gegenwart eines geeigneten Mittels, beispielsweise Schwefelsäure, Aminoxylenol (OH : NH2 : CH, : CH, - z : 3 : 2 : q.), d. h. 2-Amino-m-4-xylenol, mit einer 4-Dialkylamino- oder Monoalkylamino-2-oxybenzophenon-2'-carbonsäure kondensiert und eine Veresterung der freien Carbonsäure folgen läßt. Die Herstellung dieses Aminoxylenols geschieht zweckmäßig in der Weise, daß man ein Acyl-m-2-xylidin nitriert, die eingeführte Nitrogruppe reduziert und die dadurch gebildete Aminogruppe durch die Hydroxylgruppe ersetzt.
  • Bei dem vorliegenden Verfahren ist es nicht notwendig, freies Aminoxylenol zu benutzen. Man kann beispielsweise auch das Acetylderiv at verwenden, da die Acetylgruppe durch die Wirkung der Säure, welche als Kondensationsmittel dient, beseitigt wird.
  • Die durch die neuen Farbstoffe erhaltenen Färbungen zeichnen sich durch Glanz des Tons aus, welcher besonders in den erhaltenen Pigmenten in die Erscheinung tritt, wenn die Farbstoffe mit komplexen anorganischen Säuren, etwa Phosphorwolframsäure, kombiniert werden.
  • Das nachstehende Beispiel erläutert die Erfindung. Die Teile sind Gewichtsteile. Beispiel 23 Teile 4-Diäthylamino-2-oxybenzophenon-2'-carbonsäure vom Schmelzpunkt 203'C, 12,5 Teile des obenerwähnten Aminoxylenols und 125 Teile 8o°/oige Schwefelsäure werden 4. Stunden lang bei 1q.0° C erhitzt. Das Reaktionsgemisch wird mit zooo Teilen Wasser verdünnt und kristallisieren gelassen. Nach Beendigung der Kristallisation wird das Produkt abfiltriert und getrocknet. Es wird mit roo Teilen Äthylalkohol am Rückflußkühler gekocht, und man läßt einen Strom Chlorwasserstoffgas mehrere Stunden lang durch die Flüssigkeit hindurchtreten. Der Alkohol wird abdestilliert, der Rückstand in 8oo Teilen heißem Wasser aufgelöst, die Lösung filtriert und kristallisieren gelassen. Das veresterte Rhodamin scheidet sich in schönen, grün leuchtenden Kristallen aus, welche mit Tannin geheizte Baumwolle hellblaurot färben.
  • Durch Ersatz der 4.-Diätbylamino-2-oxybenzophenon-2'-carbonsäure durch das Monoäthyl- oder Dimethylderivat werden Produkte von ähnlichen Eigenschaften erhalten. Dasselbe Ergebnis erhält man, wenn das AminoxylenQ1 durch die äquivalente Menge Acetylaminoxylenoi ersetzt wird.
  • Diese Farbstoffe können auf mit Gerbsäure gebeizter Baumwolle und auf Wolle und Celluloseestern und -äthern, z. B. auf Acetatseide, angewendet werden.
  • Sie sind besonders auch zur Herstellung von Farbstoffen geeignet für Phosphormolybdänsäure- und Phosphorwolframsäurelacke, die im Ton glänzender als die entsprechenden Lacke aus dem Farbstoff Nr. 576 von S' c h u 1 t z , Farbstofftabelle, 6. Auflage, 1923, sind.

Claims (2)

  1. PAT RNTAN@SI'RÜ CII 1: Verfahren zur Herstellung - vor. basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe, dadurch gekennzeichnet, daB man Aminoxylenol (OH : NH2 : CH, : CH, - I :.3 : 2 : q.) mit einer q.-Dialkylamino-oder Monoalkylamino-2-oxybenzophenon-2'-carbonsäure kondensiert und darauf die freie Carboxylgruppe verestert.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle des freien Aminoxylenols ein Acylderivat-desselben verwendet, wobei die Acylgruppe während der Kondensation entfernt wird.
DE1930563957D 1929-06-27 1930-06-22 Verfahren zur Herstellung von basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe Expired DE563957C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB563957X 1929-06-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE563957C true DE563957C (de) 1932-11-11

Family

ID=10476505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930563957D Expired DE563957C (de) 1929-06-27 1930-06-22 Verfahren zur Herstellung von basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE563957C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE963265C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE563957C (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Farbstoffen der Rhodaminreihe
DE2018168B2 (de) Pigmentpraparationen und Ver fahren zu deren Herstellung
DE403395C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE945112C (de) Verfahren zur Herstellung von am Imidstickstoff substituiertem 1, 4-Diamino-2, 3-anthrachinondicarbonsaeureimid
DE276956C (de)
DE693025C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymethinfarbstoffen
DE2138179A1 (de) Verfahren zur herstellung veresterter rhodaminfarbstoffe
DE749257C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE935566C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE268454C (de)
DE420148C (de) Verfahren zur Darstellung von Triarylmethanfarbstoffen
DE549220C (de) Weichhaltungs- und Gelatinierungsmittel fuer Cellulosederivate, insbesondere Acetylcellulose
DE73880C (de) Verfahren zur Ueberführung dial? kylirter Rhodamine in höher alkylirte Farbstoffe
DE278660C (de)
DE572031C (de) Verfahren zur Darstellung von Leukoschwefelsaeureestern Nitrogruppen enthaltender indigoider Kuepenfarbstoffe
DE922481C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
AT59700B (de) Verfahren zur Darstellung von o-Halogen-m-Aminobenzoylbenzoesäuren.
DE845375C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
AT166700B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Küpenfarbstoffen
AT222100B (de) Verfahren zur Herstellung neuer saurer Ester
DEI0000690MA (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen
DE61711C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus der Indigoreihe. (2
DE546228C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE87174C (de)