DE557144C - Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten

Info

Publication number
DE557144C
DE557144C DEI40490D DEI0040490D DE557144C DE 557144 C DE557144 C DE 557144C DE I40490 D DEI40490 D DE I40490D DE I0040490 D DEI0040490 D DE I0040490D DE 557144 C DE557144 C DE 557144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
layers
antihalation layers
photographic filter
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI40490D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI40490D priority Critical patent/DE557144C/de
Priority to US586966A priority patent/US2050588A/en
Priority to GB1766/32A priority patent/GB383799A/en
Priority to FR730229D priority patent/FR730229A/fr
Priority to BE385844D priority patent/BE385844A/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE557144C publication Critical patent/DE557144C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/76Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers
    • G03C1/825Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers characterised by antireflection means or visible-light filtering means, e.g. antihalation
    • G03C1/83Organic dyestuffs therefor
    • G03C1/831Azo dyes
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/76Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers
    • G03C1/825Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers characterised by antireflection means or visible-light filtering means, e.g. antihalation
    • G03C1/83Organic dyestuffs therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Optical Filters (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten Es ist bekannt, Lichthofschutz- oder Farbfi lterschichten in Form gefärbter Gelatineschichten über oder unter der Emulsionsschicht von photographischen Plätten oder Filmen anzuordnen. Bei der Wahl der Farbstoffe muß darauf geachtet werden, daß diese nicht dazu neigen, während des Lagerns in die lichtempfindliche Schicht hineinzudiffundieren. Geeignete Farbstoffe sind u. a. die substantiven Dis- und Tetrazofarbstoffe, die aber immer noch eine gewisse Neigung zum Diffundieren zeigen, daher den Schichten nur in mäßiger Konzentration einverleibt werden können und außerdem nur in einem besonderen Nachbad (Hydrosulfitlösung) entfärbt werden können.
  • Nicht ausblutende und in einfacherer Weise entfärbbare Lichthofschutzschichten werden erfindungsgemäß hergestellt, indem man den Farbstoff erst im Bindemittel (Gelatine oder ein anderes geeignetes Kolloid) in wasserunlöslicher Form nach Art der bekannten Entwicklungsfarbstoffe oder Eisfarben erzeugt. Man kann auf diese Weise sehr hohe Farbstoffkonzentrationen in der Schicht erreichen. Der Farbstoff der Schicht wird in den oxydierend wirkenden Umkehrbädern der bekannten photographischen Umkehrverfahren, z. B. in einer Lösung von Permanganat und Schwefelsäure, leicht und gründlich zerstört. Bei Anwendung des Umkehrentwicklungsv erfahrens erübrigt sich also die Anwendung eines besonderen Nachbehandlungsbades zur Beseitigung der Färbung.
  • Beispiel i Eine Lösung von 70g Gelatine in 8oo g Wasser wird auf 25° abgekühlt und mit ioo ccm einer molaren Lösung von ß-Naphtholnatrium und 3 g wasserfreier Soda versetzt. Dann gießt man langsam unter Rühren ioo ccm einer molaren Diazolösung von a-Naphthy lamin zu. Die Lösung färbt sich sofort intensiv rot. Sie wird zum Erstarren gebracht, in kleine Stücke zerschnitten und gewässert. Nach dem Wiederaufschmelzen kann sie in der üblichen Weise zu Untergüssen für die Emulsionsschicht oder zu Überzügen auf der Emulsionsschicht oder gegebenenfalls auch auf der Schichtträger rückseite vergossen werden.
  • Beispiel a Eine violette Anfärbung wird erhalten, wenn man im obigen Beispiel statt der Diazolösung von a-Naphthylamin io ccm einer ä0 molaren Diazolösung von Dianisidin anwendet.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH; Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten; dadurch gekennzeichnet, daB in einem Bindemittel, insbesondere Gelatine, der gewünschte Farbstoff in wasserunlöslicher Form nach Art der bekannten Entwicklungs- oder Eisfarbstoffe erzeugt, die Lösung zum Erstarren gebracht, ausgewässert und nach dem Wiederaufschmelzen in an sich bekannter Weise zu Schichten vergossen wird.
DEI40490D 1931-01-22 1931-01-22 Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten Expired DE557144C (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI40490D DE557144C (de) 1931-01-22 1931-01-22 Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten
US586966A US2050588A (en) 1931-01-22 1932-01-15 Manufacture of anti-halation or filter layers
GB1766/32A GB383799A (en) 1931-01-22 1932-01-20 Anti-halation layer or filter layer for photographic plates and films
FR730229D FR730229A (fr) 1931-01-22 1932-01-20 Couche anti-halo ou couche d'écran pour plaques et pellicules photographiques
BE385844D BE385844A (de) 1931-01-22 1932-01-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI40490D DE557144C (de) 1931-01-22 1931-01-22 Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE557144C true DE557144C (de) 1932-08-19

Family

ID=31983832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI40490D Expired DE557144C (de) 1931-01-22 1931-01-22 Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2050588A (de)
BE (1) BE385844A (de)
DE (1) DE557144C (de)
FR (1) FR730229A (de)
GB (1) GB383799A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2496843A (en) * 1948-03-10 1950-02-07 Gen Aniline & Film Corp Photographic elements containing hydroxy heavy metal salts of trinuclear iminol cyanine dyes as filter and antihalation dyes
US2632004A (en) * 1949-09-29 1953-03-17 Eastman Kodak Co Resin azo dye
US5213954A (en) * 1989-07-31 1993-05-25 Minnesota Mining And Manufacturing Company White light handleable negative-acting silver halide photographic elements
JPH03210553A (ja) * 1990-01-16 1991-09-13 Fuji Photo Film Co Ltd ハロゲン化銀写真感光材料

Also Published As

Publication number Publication date
BE385844A (de) 1932-02-29
GB383799A (en) 1932-11-24
FR730229A (fr) 1932-08-09
US2050588A (en) 1936-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE740708C (de) Verfahren zur Erzeugung von lichtempfindlichen Schichten fuer das Silberblechverfahren
DE557144C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Filter- und Lichthofschutzschichten
DE561867C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffbildern fuer Ein- und Mehrfarbenphotographie und -kinematographie
DE504142C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbbildern auf photographischem Wege
DE617713C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbbildern
DE1077531B (de) Verfahren zur Erzeugung eines blaugruenen Farbstoffbildes in einer photographischen Schicht
DE628839C (de) Verfahren zur Herstellung von photographischen Ausbleichfarbschichten
DE683295C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffbildern
DE579078C (de) Lichthofschutzschichten fuer photographische Platten und Filme
DE690225C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten Gelatineschichten oder Halogensilbergelatineschichten
DE902821C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger photographischer Bilder
DE677884C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter photographischer Materialien
DE735261C (de) Verfahren zur Herstellung von ein- und mehrfarbigen photographischen Bildern durch Synthese von Azofarbstoffen
DE540183C (de) Lichtempfindliches photographisches Material mit Filterfaerbung
DE710560C (de) Verfahren zum Herstellen von Umkehrbildern auf Mehrschichtenfilmen
DE668027C (de) Verfahren zur Herstellung von farbenphotographischen Bildern durch Kopieren von mehrfarbigen Bildern
AT42478B (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Photographien.
DE236289C (de)
DE378959C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger photographischer Bildschichten
DE699583C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffbildern durch farbkuppelnde Entwicklung unter Verwendung von Nitrobenzylcyaniden
DE427062C (de) Verfahren zur photographischen Nachbildung von Strichzeichnungen, Druckschriften u. dgl. durch Bildumkehrung
DE626682C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Gelatinereliefbildern
DE950107C (de) Herstellung von gefaerbten Gelatinereliefs zur Wiedergabe von Strich- und Rasterbildern
DE617208C (de) Verfahren zur Herstellung von Materialien fuer die Mehrfarbenphotographie
DE956018C (de) Verfahren zur Farbkorrektur farbenphotographischer Bilder durch Azofarbstoffmasken