DE546626C - Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese

Info

Publication number
DE546626C
DE546626C DE1930546626D DE546626DA DE546626C DE 546626 C DE546626 C DE 546626C DE 1930546626 D DE1930546626 D DE 1930546626D DE 546626D A DE546626D A DE 546626DA DE 546626 C DE546626 C DE 546626C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
mixture
production
processed cheese
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930546626D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh A Benckiser GmbH
Original Assignee
Joh A Benckiser GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEB141822A external-priority patent/DE545255C/de
Application filed by Joh A Benckiser GmbH filed Critical Joh A Benckiser GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE546626C publication Critical patent/DE546626C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/068Particular types of cheese
    • A23C19/08Process cheese preparations; Making thereof, e.g. melting, emulsifying, sterilizing
    • A23C19/082Adding substances to the curd before or during melting; Melting salts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Schmelzkäse 1r5, Hauptpatent wurde ein Verfahren beschrben, nach welchem es gelingt, guten Schmelzkäse aus Hartkäse in der Weise herzustellen, daß man das feinst gemahlene Ausgangsmaterial unter Hinzufügen einer Mischung eines Mono- und Diallcaliphosphates bei Temperaturen unterhalb ioo° C mit oder ohne Vakuum erhitzt, wobei die Mischung so einzustellen ist, daß ihre Wasserstoffionenkonzentration nicht unter PH --- 6,5 liegt.
  • Beim Arbeiten nach diesem Verfahren hat es sich nun gezeigt, daß die Alkaliorthophosphate nicht jede Sorte Ausgangskäse gleichmäßig gut durchschmelzen. So wurde besonders gefunden, daß Emmentaler und manche Weichkäsesorten sich schwerer als z. B. Edamer, Gouda und ähnliche Käse einschmelzen lassen. Der Teig der geschmolzenen Käsemasse wurde leicht bröcklig.
  • Es wurde nun gefunden, daß man auch diese schwer schmelzbaren Käse befriedigend umschmelzen kann, trenn man als Schmelzsalz Alkalipyrophosphate für sich allein oder in Mischung mit Alkaliortllophosphaten verwendet.
  • Die Salze der Pyrophosphorsäure entstehen aus den Orthophosphaten dadurch, daß man sie bei Temperaturen über 2oo° C erhitzt. Dabei vereinigen sich 2 Moleküle Orthophisph.at unter Austritt des Konstitutionswassers der Orthophosphorsäure zu i Molekül der vierbasischen Pyrop'1%ospharsäure, z. B.
    2 Na" H P 0.,--> Na., P, 07 --E- H_0.
    Die Eigenschaften dieses vierbasischen Pyrophosphates sind nun wesentlich andere als die der Orthophosphorsäure. Es scheint, daß sie beim Käseschmelzprozeß den Quellungsvorgang unter Wasseraufnahme wesentlich leichter vor sich gehen lassen.
  • Für gewisse Käsesorten hat sich wiederum gezeigt, daß es vorteilhafter ist, nicht die reine Mischung der Pyrophosphorsalze, sondern eine Mischung von Orthophosphaten mit Py rophosphaten zu verwenden.
  • Wie auch bei dem Verfahren des Hauptpatents hat es sich gezeigt, daB reine Pyrophosphate, wie saures oder neutrales \atriunipyrophosphat, in bezug auf den Geschmack keinen einwandfreien Schmelzkäse erzeugen. I-lan muß auch hier Mischungen der einzelnen Salze vornehmen die eine ganz bestimmte Wasserstoffionengrenze nicht unter- bzw. überschreiten. Als günstig hat sich nun das enge Gebiet von pH'= 6,5 bis 7,5 erwiesen. Beispiel' Zu ioo Teilen gemahlenem Hartkäse gibt man 2 Teile einer Mischung von 7 Teilen neutralem Pyrophosphat und 3 Teilen saurem Pyrophosphat oder 7 Teilen neutralem Pyrophosphat und 3 Teilen Mononatriumphosphat, löst diese Salze in 2o Teilen Wasser und erhitzt das Ganze im Vakuumapparat auf Temperaturen von So bis 70° C, bis die Käsemasse homogen geschmolzen ist. Den so erschmolzenen Käse gießt man dann in geeignete Formen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜcFIE: i. Weitere Ausbildung des Verfahrens nach Patent 545:255, gekennzeichnet durch die Verwendung von Alkalisalzen der Pyrophosphorsäure für sich allein oder in Mischung mit Alkaliorthophosphaten.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dies Mischung der Salze der Pyrophosphorsäure allein oder mit Alkaliorthophosphaten eine Wasserstoffionenkonzentration von pH - 6,5 bis 7,5 aufweist.
DE1930546626D 1929-02-12 1930-10-07 Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese Expired DE546626C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB141822A DE545255C (de) 1929-02-12 1929-02-12 Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese
DE546626T 1930-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE546626C true DE546626C (de) 1932-03-14

Family

ID=6561253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930546626D Expired DE546626C (de) 1929-02-12 1930-10-07 Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE546626C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970833C (de) * 1940-06-15 1958-10-30 Linde Chemisch Pharmazeutische Verfahren zum Verdicken von Lebensmitteln
DE971880C (de) * 1951-09-08 1959-04-09 Benckiser Gmbh Joh A Verfahren zur Einarbeitung von Fett in Koch- und Bruehwuerste
DE971948C (de) * 1948-11-06 1959-04-16 Hees G M B H Van Verfahren zur Beeinflussung des Kolloidzustandes von Fleischwaren
DE972089C (de) * 1949-09-30 1959-05-21 Hees G M B H Van Verfahren zur Erhoehung des Fettgehaltes in Wurstwaren

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970833C (de) * 1940-06-15 1958-10-30 Linde Chemisch Pharmazeutische Verfahren zum Verdicken von Lebensmitteln
DE971948C (de) * 1948-11-06 1959-04-16 Hees G M B H Van Verfahren zur Beeinflussung des Kolloidzustandes von Fleischwaren
DE972089C (de) * 1949-09-30 1959-05-21 Hees G M B H Van Verfahren zur Erhoehung des Fettgehaltes in Wurstwaren
DE971880C (de) * 1951-09-08 1959-04-09 Benckiser Gmbh Joh A Verfahren zur Einarbeitung von Fett in Koch- und Bruehwuerste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE557096C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese
DE546626C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese
DE545255C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmelzkaese
DE478552C (de) Verfahren zur Umwandlung von Emmenthaler Kaese in Weichkaese
DE644048C (de) Herstellung von Schmelzkaese
DE1767733B2 (de) Verfahren zur herstellung von natriumtripolyphoshat
DE685542C (de) Richtsalze zum Schmelzen von Kaese
DE626272C (de) Verfahren zur Herstellung engporiger aktiver Kieselsaeure
DE1137161B (de) Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln
DE574720C (de) Herstellung von Phosphorsaeure aus Monocalciumphosphat
DE2451843A1 (de) Natriumaluminiumphosphat-kaese-emulgiermittel und ihre verwendung
CH683999A5 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Diamino-1,1'-dianthrachinonyl-Pigmenten.
DE669062C (de) Richtsalze zum Schmelzen von Kaese
DE2901943C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Holzschliff
DE510318C (de) Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine
DE2728105A1 (de) Verbessertes verfahren zur herstellung von kaese
DE527370C (de) Herstellung von weitporiger aktiver Kieselsaeure
DE878947C (de) Verfahren zur Herstellung von citronensaeureloeslichen Phosphatduengemitteln
DE595274C (de) Verfahren zur Herstellung von Butter
DE517490C (de) Verfahren zur Herstellung einer irreversiblen Gallerte aus Kautschukmilch
AT134997B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichter Pappe oder wasserdichtem Papier.
DE482455C (de) Verfahren zur Herstellung von Heizstaeben, die Silicium und Kohlenstoff als Hauptbestandteil enthalten
AT160531B (de) Verfahren zur Verbesserung von wäßrigen Emulsionen aus natürlichem oder künstlichem Kautschuk und der daraus hergestellten Gegenstände und Überzüge.
DE671766C (de) Herstellung von Phosphorsaeure durch Aufschluss von Rohphosphaten mit Schwefelsaeure
DE1816047A1 (de) Verfahren zur Herstellung von unvollstaendig dehydratisierten Alkalimetallpolyphosphaten