DE530696C - Fahrzeugantrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung - Google Patents

Fahrzeugantrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung

Info

Publication number
DE530696C
DE530696C DE1930530696D DE530696DD DE530696C DE 530696 C DE530696 C DE 530696C DE 1930530696 D DE1930530696 D DE 1930530696D DE 530696D D DE530696D D DE 530696DD DE 530696 C DE530696 C DE 530696C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
behind
vehicle drive
propeller
propellers
opposite pitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930530696D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE530696C publication Critical patent/DE530696C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H5/00Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water
    • B63H5/07Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water of propellers
    • B63H5/08Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water of propellers of more than one propeller
    • B63H5/10Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water of propellers of more than one propeller of coaxial type, e.g. of counter-rotative type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)

Description

Steigung
Bei dem bisher üblichen Antrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung blieb beispielsweise bei der Vorwärtsbewegung der Propeller für die Rückwärtsfahrt im Ruhestand. Hierdurch "entstand durch den entgegengesetzten Widerstand eine Geschwindigkeitsverminderung, obwohl die feststehende Schraube als Leitrad für die arbeitende
ίο Schraube gedacht war.
Diesen Nachteil der Geschwindigkeitsverminderung völlig zu beseitigen, ist Gegenstand vorliegender Erfindung. Es soll also durch den Erfindungsgegenstand ein besonders günstiger Wirkungsgrad des gesamten Fahrzeugantriebes erzielt werden. Dies soll auf folgende Weise erreicht werden. Einer der beiden Propeller oder auch beide Propeller werden in bekannter Weise als Drehflügelschraube ausgebildet; dadurch ist es möglich, die Flügel des in Ruhe befindlichen Propellers so einzustellen, daß sie nicht nur keinen Widerstand mehr bieten, sondern als Gegenpropeller für den Hauptpropeller in
s5 Wirkung treten. Hierdurch wird eine Verbesserung des Wirkungsgrades des arbeitenden Propellers erzielt. Es sollen sich also die Flügel des Propellers in bekannter Weise in ihrem Einstellungswinkel verstellen lassen. In welcher Weise dies geschehen kann, ist für die vorliegende Erfindung von untergeordneter Bedeutung. Es wird nur angegeben, daß die Verstellbarkeit der Flügel sowohl selbsttätig, d. h. sobald der Propeller sich (in seiner Ruhestellung) in Längsrichtung einstellt, als auch von Hand oder mittels Kraftantriebs erfolgen kann. Hierdurch kann man diesen Propeller als Gegenschraubenpropeller für den Hauptpropeller ausnutzen und die Geschwindigkeit des Fahrzeuges bedeutend erhöhen.
Selbstverständlich ist es möglich, nicht nur einen Propeller, sondern beide hintereinanderliegende mit verstellbaren Flügeln zu versehen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Fahrzeugantrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel der beiden Propeller verstellbar sind.
DE1930530696D 1930-10-07 1930-10-07 Fahrzeugantrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung Expired DE530696C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE530696T 1930-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE530696C true DE530696C (de) 1931-07-31

Family

ID=6554617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930530696D Expired DE530696C (de) 1930-10-07 1930-10-07 Fahrzeugantrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE530696C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1296045B (de) Antriebsvorrichtung fuer ein Amphibienfahrzeug
DE530696C (de) Fahrzeugantrieb mit zwei hintereinander angeordneten Propellern von entgegengesetzter Steigung
DE852052C (de) Druckfuellstift
DE730027C (de) Vorrichtung an Kraftwagen mit stroemungsguenstiger Aussenform zur selbsttaetigen Erhaltung der Fahrtrichtung bei Seitenwind
DE627435C (de) Walzenbrecher
DE534050C (de) Aus Kugelpaaren bestehende Unterstuetzung fuer Werkstuecke
DE907399C (de) Windkraftanlage
DE367194C (de) Drehfluegelschraube, insbesondere fuer Wasserfahrzeuge
DE606118C (de) Propellerstrahlleitflaechen mit duesenartiger Wirkung
DE935835C (de) Doppelruder fuer Schraubenschiffe
DE691520C (de) Kraftfahrzeug
DE503964C (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Propulsionswirkungsgrades von Propellern aller Art
DE503963C (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Propulsionswirkungsgrades von Propellern aller Art
DE757069C (de) Fluegelrad-Schiffspropeller
DE813507C (de) Schaufelrad mit drehbaren Schaufeln
DE551393C (de) Steuergestaenge fuer zweiteilige Balanceruder
DE548640C (de) Contrapropeller fuer Wasser- und Luftfahrzeuge
DE493975C (de) Spielzeug-Flugboot
DE562743C (de) Wendegetriebe, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE1025291B (de) Steuerruder fuer Schiffe
DE366296C (de) Fahrbare Hackvorrichtung fuer Bodenbearbeitung, deren die Hackmesser tragende Arme gleichzeitig von zwei gekroepften Wellen bewegt werden
DE358263C (de) Motortragpflug mit vorderem Motordrehgestell und hinterem, lenkbarem Stuetzrad
DE898136C (de) Vorrichtung zum Herstellen von in Laengsrichtung verjuengten Baendern, Blechen und Stangen, deren Verjuengung veraenderlich ist
DE642995C (de) Stroemungsbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE646453C (de) Als Trimmorgan ausgebildeter Wellenbock fuer Schnellboote