DE523947C - Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels

Info

Publication number
DE523947C
DE523947C DEB136166D DEB0136166D DE523947C DE 523947 C DE523947 C DE 523947C DE B136166 D DEB136166 D DE B136166D DE B0136166 D DEB0136166 D DE B0136166D DE 523947 C DE523947 C DE 523947C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protein
mixture
production
tanning agent
pressed bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB136166D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB136166D priority Critical patent/DE523947C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE523947C publication Critical patent/DE523947C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L89/00Compositions of proteins; Compositions of derivatives thereof
    • C08L89/005Casein
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08HDERIVATIVES OF NATURAL MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08H1/00Macromolecular products derived from proteins
    • C08H1/02Protein-aldehyde condensates
    • C08H1/04Casein-aldehyde condensates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/16Nitrogen-containing compounds
    • C08K5/21Urea; Derivatives thereof, e.g. biuret

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Preßkörpern aus dem Gemisch eines Eiweißstoffes und eines Gerbmittels Es sind Verfahren bekannt, wonach man plastifizierte Eiweißstoffe, wie Casein, in Formen pressen und nachträglich härten kann. Diese Verfahren haben den Nachteil, daß man die geformten Gegenstände nachträglich gerben muß, wodurch ein Verziehen, also eine nachträgliche Formänderung, eintritt. Man hat auch schon gepulvertes Handels. Casein nach dem Vermischen mit ,gerbenden Stoffen direkt in Pressen verarbeitet. .Es wurde zum Teil dabei so verfahren, daß das Casein mit schwach quellenden Mitteln, z. B. Wasser, befeuchtet und dann mit gerbenden Mitteln vermengt wurde. Bei anderen Verfahren versprach man sich eine besondere technische Wirkung davon, daß das Casein mit geringen Mengen von Lösemitteln, z. B. Ammoniak, befeuchtet wurde. Diese Verfahren ergaben nur unbefriedigende Resultate. Das trat besonders dann in Erscheinung, wenn man auf diese Weise gefärbte Gegenstände herstellen wollte. Man erhält nur mißfarbene Preßstücke, ganz abgesehen davon, daß die physikalischen Eigenschaften, wie Bruchfestigkeit, Schlagbiegefestigkeit usw., ganz unzureichend sind. Einen ganz überraschenden Erfolg zeitigte das neue Verfahren, bei dem man sich nicht damit begnügt, den Eiweißstoff zu befeuchten, sondern ihn, zweckmäßigerweise unter Zusatz von solchen nichtflüchtigen Gelatiniermitteln, 'die mit dem Ei@%-eißstoff eine homogene Bindung cingehcn, plastifiziert. Wenn man bei der Plastifizierung so verfährt, daß zum Schluß noch etwa i o °,'o Feuchtigkeit in der Masse verbleiben, dann läßt sich das plastifizierte Material leicht pulverisieren imd nach der Vermengung mit Gerbinitteln verpressen. Derartig vorbereitetes Pulver ist zwar äußerlich dem Handelscasein außerordentlich ähnlich, besitzt aber ganz andere preßtechnisch wertvolle Eigenschaften, die es auch beim Lagern nicht mehr verliert. Aus solchem Material hergestellte Preßstücke -zeigen nicht nur ein schönes Aussehen, sie sind auch außerordentlich fest und haltbar. Die Zahlen für Bruchfestigkeit und Schlagbiegefestigkeit sind bis zu 300(),o höher als bei Gegenständen, die nach den eingangs geschilderten Verfahren hergestellt wurden. Beispiele i. Plastifiziertes Casein mit einem geringen Gehalt an flüchtigen Stoffen (etwa i oo;o ) wird gepulvert, mit 30,'o Paraformaldehyd des Handels gemischt, in einer geschlossenen Form unter Druck gesetzt und erhitzt.
  • 2. 5oo g Soyaeiweiß wird mit 35 g Harnstoff und i 2o ccm Wasser gemischt und so lange gewalzt, bis der Feuchtigkeitsgehalt etwa ioo,'o beträgt. Alsdann wird gepulvert, mit 601'ö Quebrachoextrakt gemischt und in einer geschlossenen Form unter Druck und Hitze verprellt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Preßkörpern aus dem Gemisch eines Eiweißstoffes und- eines Gerbmittels, dadurch gekennzeichnet, daß nach bekannten Verfahren plastifiziertex Eiweißstoff, wie. Casein, in pulverförmigem Zustand mit Gerbmitteln vermischt und das Gemisch in üblicher Weise unter Druck und Hitze geformt wird.
DEB136166D 1928-02-29 1928-02-29 Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels Expired DE523947C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136166D DE523947C (de) 1928-02-29 1928-02-29 Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136166D DE523947C (de) 1928-02-29 1928-02-29 Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE523947C true DE523947C (de) 1931-04-30

Family

ID=6998929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB136166D Expired DE523947C (de) 1928-02-29 1928-02-29 Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE523947C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE523947C (de) Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels
DE640890C (de) Feuersichere UEberzuege ergebendes Anstrichmittel
DE2620416A1 (de) Schieferartiger, fester werkstoff
DE418055C (de) Verfahren zur Herstellung von harten, unloeslichen Kondensationsprodukten
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE245148C (de)
DE455899C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus wasserloeslichem Trockenblut
AT98545B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten.
DE844819C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressstoffteilen
DE713676C (de) Verfahren zur Herstellung von gehaerteten geformten Kunststoffen
DE186388C (de)
DE726312C (de) Kunstharzmasse
AT19176B (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierkörpern für Zwecke der Elektrotechnik.
AT139316B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen.
AT53146B (de) Verfahren zur Herstellung elastischer hornartiger Massen aus Kasein.
DE805086C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE631486C (de) Verfahren zum Herstellen von Zementplatten
DE628446C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzkohlenbriketts
DE582936C (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse
DE622637C (de) Verfahren zur Herstellung von glasurartigen UEberzuegen auf Baukoerpern
DE676889C (de) Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern mit perlmutteraehnlichem Glanz
DE570981C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus waesserigen Kautschukdispersionen und Eiweissstoffen
AT63368B (de) Verfahren zur Herstellung von Temperafarben in Pastellstiftform.
DE456124C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Massen aus Trockenblut
DE439432C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse aus mit Formaldehyd gehaertetem und mit Alkali loeslich gemachtem Kasein