DE523500C - Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin

Info

Publication number
DE523500C
DE523500C DEI35435D DEI0035435D DE523500C DE 523500 C DE523500 C DE 523500C DE I35435 D DEI35435 D DE I35435D DE I0035435 D DEI0035435 D DE I0035435D DE 523500 C DE523500 C DE 523500C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paraffin
highly concentrated
production
concentrated paraffin
raw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI35435D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Martin Mueller-Cunradi
Dr Berthold Ottens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI35435D priority Critical patent/DE523500C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE523500C publication Critical patent/DE523500C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G73/00Recovery or refining of mineral waxes, e.g. montan wax
    • C10G73/42Refining of petroleum waxes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin E s wurde gefunden, daß man aus Paraffin, (las noch beträchtliche Mengen ()I enthält, in sehr befriedigender Weise ein hochkonzentriertes Paraffin gewinnen kann, wenn man (las ü1 aus dem festen Rohparaffin mit Wasser, dem ein Benetzungsmittel zugesetzt ist, \-erdrängt.
  • Man kann z. B. durch Absaugen erhaltenes festes Rohparaffin auf dem Filter mit Wasser behandeln, dem etwas Seife zugesetzt ist. Man kann ferner das Rohparaffin beispielsweise in eine Zentrifuge bringen und gegebenenfalls nach Entfernung eines Teiles des O ]es durch Abschleudern mit einer Seifenlösung nachraschen. Man kann auch eine andere Vorrichtung, die eine derartige Behandlung gestattet, benutzen. Statt Seifenlösung kann man auch andere Benetzungsmittel, wie aromatische Sultosäuren oder deren Salze, z. B. isopropylnal)litlialinsulfosatires Natrium, oder nach Patent .138 180 hergestellte verseifte Paraffinoxydationsprodukte oder ähnliche Stoffe verwenden.
  • Es ist bekannt. Rohparaffin dadurch von l' remdstoffen zu befreien, daß man dieses in geschmolzenem Zustand mit Waschmitteln, z. B. wäßrigen Seifenlösungen, behandelt. Hierbei «-erden aber nur die Verunreinigungen, z. B. colloide Stoffe, Farbstoffe usw., entfernt. Die Abtrennung des üls erfolgt erst nach diesem Reinigungsprozeß, nachdem das Rohparaffin zum Erstarren gebracht worden ist, z. B. durch Pressen. Das vorliegende Verfahren hat der bekannten Arbeitsweise gegenüber den großen Vorzug, daß durch <las Waschen des festen Rohparaffins mit Wasser, dem ein Benetzungsmittel zugesetzt ist, eine weitgehende Entölung des Paraffins erzielt wird. Das Waschmittel verdrängt auf seinem Wege durch das Paraffin die in diesem vorhandenen Ültröpfchen und vertreibt so das 01 aus dem Paraffin. Das beanspruchte Verfahren beruht also auf einem rein ineclianischen Verdrängungsvorgang und läßt sich in keiner Weise mit den bekannten Verfahren vergleichen, nach denen das Rohparaffin in geschmolzenem Zustand vorliegt und lediglich gereinigt wird und infolgedessen ganz andere Verhältnisse vorliegen. Beispiel t Ein durch Filtration gewonnenes festes Rohparaffin von etwa 6o'% Paraffingehalt wird auf dem Filter mit einer 2 °J"igen Kaliseifenlösung ausgewaschen. Man erhält ein etwa 95 "/"iges Paraffin von weißer Farbe.
  • Beispiel e Ein auf einem Drehfilter abgeschiedenes Paraffin von etwa 65'i,;, Paraffingehalt wird in eine Zentrifuge von r,2 in Durchmesser gebracht und, gegebenenfalls nach Abschleudern eines Teils des üles, wobei man z. B. bei einer Tourenzahl von etwa 700 Umdrehungen pro Minute nicht über 8o1,1 Paraffin kommt, mit einer 2 °,!"igen Lösung von isopropylnaplithalinsulfosaurem Natrium ausgewaschen; man erhält ein Produkt von 95 °lo und mehr Paraffin. Das Paraffin wird geschmolzen und trennt sich dabei von den noch anhaftenden wäßrigen Anteilen. Die zum Auswaschen benutzte Lösung kann nach Abtrennung vom Öl wieder zum Auswaschen benutzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin, dadurch gekennzeichnet, daß man aus dein noch 01 enthaltenden festen Rohparaffin das Öl mit Wasser, dem ein Benetzungsmittel zugesetzt ist, verdrängt.
DEI35435D 1928-09-06 1928-09-06 Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin Expired DE523500C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI35435D DE523500C (de) 1928-09-06 1928-09-06 Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI35435D DE523500C (de) 1928-09-06 1928-09-06 Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE523500C true DE523500C (de) 1931-04-24

Family

ID=7188986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI35435D Expired DE523500C (de) 1928-09-06 1928-09-06 Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE523500C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933649C (de) * 1953-01-01 1955-09-29 Vacuum Oel Ag Deutsche Verfahren zur Trennung von Paraffin und OEl durch Emulsionsentoelung von Gatschen oder aehnlichen Rohstoffen
DE954447C (de) * 1951-12-21 1956-12-20 Bataafsche Petroleum Verfahren zur Abtrennung von einer oder mehreren festen Substanzen aus ihren Gemischen mit OEl
DE1010972B (de) * 1955-01-12 1957-06-27 Henkel & Cie Gmbh Verfahren zur Trennung von Gemischen fester kristallisierbarer und fluessiger, in Teeren vorkommender Substanzen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE954447C (de) * 1951-12-21 1956-12-20 Bataafsche Petroleum Verfahren zur Abtrennung von einer oder mehreren festen Substanzen aus ihren Gemischen mit OEl
DE933649C (de) * 1953-01-01 1955-09-29 Vacuum Oel Ag Deutsche Verfahren zur Trennung von Paraffin und OEl durch Emulsionsentoelung von Gatschen oder aehnlichen Rohstoffen
DE1010972B (de) * 1955-01-12 1957-06-27 Henkel & Cie Gmbh Verfahren zur Trennung von Gemischen fester kristallisierbarer und fluessiger, in Teeren vorkommender Substanzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE523500C (de) Verfahren zur Herstellung von hochkonzentriertem Paraffin
DE623305C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von Fasern aus Makulatur
DE352917C (de) Verfahren zur Reinigung von Kohlenwasserstoffoelen
DE403134C (de) Verfahren zur Reinigung von Roherdoelen
DE360687C (de) Verfahren zur Gewinnung von Naphthalin, Anthrazen u. dgl. aus Teeroelen und aehnlichen Fluessigkeiten
DE565079C (de) Verfahren zum Reinigen von Fetten, OElen und Wachsen
DE576160C (de) Verfahren zur Gewinnung organischer Saeuren
DE573925C (de) Verfahren zum Bleichen von Montanwachs
DE420394C (de) Verfahren zur Zerlegung von Steinkohlenurteer ohne Destillation in seine Bestandteile
DE733791C (de) Verfahren zum Entwachsen von wachshaltigem Schellack
DE226969C (de)
DE858097C (de) Verfahren zum Trennen von Gemischen aus kristallisierten Teerkohlenwasserstoffen und oeligen Stoffen
DE631224C (de) Verfahren zur Entfernung oelfremder Begleitstoffe aus OElen und Fetten
DE107732C (de)
DE712694C (de) Verfahren zur Reinigung von mit Schwefelsaeure behandelten Mineraloelen
DE437520C (de) Verfahren zur Reinigung von OElen und Fetten
DE725466C (de) Verfahren zur Gewinnung von Eiweiss
AT103708B (de) Verfahren zur Reinigung verschmutzter Seifen- und Sodalösungen.
DE576615C (de) Verfahren zur Gewinnung von Fischsilber aus Fischschuppen und anderen Guaninkristalle enthaltenden Stoffen
DE554803C (de) Verfahren zum Entfaerben von Mineraloelen und ihren Krack- und Destillationsprodukten
DE266034C (de)
AT144019B (de) Verfahren und Filtermaterial zum Klären und Keimfreimachen von Flüssigkeiten.
DE403135C (de) Verfahren zur Reinigung von Roherdoelen
DE392989C (de) Verfahren zum Reinigen fetter OEle und Fette
DE417863C (de) Verfahren zum Ausscheiden suspendierter Stoffe aus OElen oder organischen Loesungsmitteln