DE506019C - Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer - Google Patents

Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer

Info

Publication number
DE506019C
DE506019C DEF68749D DEF0068749D DE506019C DE 506019 C DE506019 C DE 506019C DE F68749 D DEF68749 D DE F68749D DE F0068749 D DEF0068749 D DE F0068749D DE 506019 C DE506019 C DE 506019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horizontal axis
drum mixer
bowls
rotating around
mixer consisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF68749D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF68749D priority Critical patent/DE506019C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE506019C publication Critical patent/DE506019C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/18Mixing in containers to which motion is imparted to effect the mixing
    • B28C5/20Mixing in containers to which motion is imparted to effect the mixing rotating about a horizontal or substantially horizontal axis during mixing, e.g. without independent stirrers
    • B28C5/2045Parts or components
    • B28C5/2054Drums, e.g. provided with non-rotary mixing blades
    • B28C5/2063Drums consisting of axially displaceable halves; Drums having discharging opening on their cylindrical part, e.g. the drum rotating in opposite direction for mixing or for discharging; Drums having a cylindrical part not being a surface of revolution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)

Description

  • Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer Die Erfindung betrifft einen aus zwei Schalen zusammengesetzten und um eine waagerechte Achse umlaufenden Trommelmischer.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist eine kräftige und einfache Maschine dieser Art, die das Entleeren des Materials nach bekannter Weise gestattet, aber wesentlich geringere Abnutzung und damit längere Lebensdauer aufweist.
  • Zu diesem Zweck wird der zwischen den beiden auf der Antriebswelle festgekeilten Schalen vorhandene Zwischenraum durch einen auf einer der Schalen gleitbar ange-_ brachten Reifen beim Mischen geschlossen und beim Entleeren freigegeben.
  • Der Drehmischer nach der Erfindung weist folgende Vorteile auf: i. Die zum Ausrücken des Reifens nötige Arbeitsleistung ist gering.
  • 2. Da keine Schale des Drehmischers auf ihrer Welle verschoben werden muß, erleidet die Antriebswelle des letzteren keine Abnutzung, wie in den bekannten Vorrichtungen dieser Art.
  • Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform des Drehmischers dar.
  • Abb. i ist ein Aufriß des Drehmischers, Abb.2 ein Längsschnitt nach der Durchmesserebene. In Abb. i stellt A die erste Schale und B die zweite Schale des Drehmischers dar, welche auf der Antriebswelle F, welche eine Drehbewegung ausführt und diese den beiden Scheiben erteilt, aufgekeilt sind. Ein Reifen C gleitet auf der Schale A und verschließt den Raum zwischen den beiden Schalen A und B während des Mischens des Materials. Dieser Reifen C kann mittels eines Hebels E, der Querwelle H und den Hebelarmen D zurückgezogen werden, wodurch man das gemischte Material durch den zwischen den beiden SchalenA und B freigegebenen Spalt entleeren kann. Das Material wird durch die Öffnung G, die um die Welle F angebracht ist, eingeschüttet. Um die Antriebswelle F zu schützen, sind um diese Muffen 1 angebracht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den beiden auf der Antriebswelle (F) festgekeilten Schalen (A, B) vorhandene Zwischenraum durch den auf einer der Schalen gleitbar angebrachten Reifen (C) beim Mischen geschlossen und beim Entleeren freigegeben wird.
DEF68749D Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer Expired DE506019C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF68749D DE506019C (de) Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF68749D DE506019C (de) Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE506019C true DE506019C (de) 1930-08-28

Family

ID=7110962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF68749D Expired DE506019C (de) Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE506019C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182126B (de) * 1960-11-09 1964-11-19 Arbau Baugeraete G M B H Mischer fuer Baustoffe, insbesondere fuer Beton
WO2011095830A1 (en) * 2010-02-08 2011-08-11 Teimuraz Davitashvili Mixer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182126B (de) * 1960-11-09 1964-11-19 Arbau Baugeraete G M B H Mischer fuer Baustoffe, insbesondere fuer Beton
WO2011095830A1 (en) * 2010-02-08 2011-08-11 Teimuraz Davitashvili Mixer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE506019C (de) Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer
DE381329C (de) Maschine zum Mahlen und Mischen von Stoffen, insbesondere Schokolade
DE372428C (de) Sandmischmaschine mit gegenlaeufigen Schlagstiften
DE478839C (de) Aufgabevorrichtung fuer Schachtoefen mit einem Verteiler, dessen Muendung in fortschreitenden Kurven ueber dem Schachtquerschnitt gefuehrt wird
DE548955C (de) Auf einer inneren Trommel vorgesehene, sich gegen die Schleudertrommel federnd anlegende Ausraeumerschaufeln
DE442679C (de) Saatguttrockenbeizmaschine, bestehend aus einer drehbaren Mischtrommel
DE451577C (de) Betonmischmaschine
DE855358C (de) Zupfmaschine
DE536431C (de) Vorrichtung zur leichten Auswechslung bzw. Reinigung der den im Innern von Schleudermaschinen-Trommeln vorgesehenen Siebbelag bildenden Siebteile
DE588479C (de) Vorrichtung zum Behandeln von Zementrohgut mittels der Abgase eines nachgeschalteten Brennofens
DE878174C (de) Mischmaschine
DE657226C (de) Schlagrad
DE493141C (de) Vorrichtung zum Bewerfen mit Wandputz
DE351042C (de) Schleudermuehle mit einer oder mehreren umlaufenden Stiftenscheiben in wagerechter oder senkrechter Anordnung und beweglicher Haube
AT121268B (de) Zupfmaschine, insbesondere für Polstermaterial.
DE357185C (de) Schnupftabakreibmaschine mit kuppelfoermigen Reibstempeln
DE481062C (de) Teigwirkmaschine mit Wirkstiften
DE517289C (de) Schleudermaschine zum Auspressen von Saeften aus Fruechten
DE457998C (de) Schlagstiftmuehle
DE489669C (de) Vorrichtung zum Entkeimen von Kartoffeln
DE438039C (de) Ausloesevorrichtung an Exzenterwellen bei Komplettgiessmaschinen
DE480361C (de) Bergeversatzmaschine mit umlaufenden Auswerfern
DE511375C (de) Vorrichtung zum Halten der Zieheisen von Drahtziehmaschinen
DE600658C (de) Muehle mit mehreren glatten Reibwalzen
DE909674C (de) Siebrundbeschicker zur Aufbereitung von Ton u. dgl.