DE503018C - Gasbrenner - Google Patents
GasbrennerInfo
- Publication number
- DE503018C DE503018C DEP58512D DEP0058512D DE503018C DE 503018 C DE503018 C DE 503018C DE P58512 D DEP58512 D DE P58512D DE P0058512 D DEP0058512 D DE P0058512D DE 503018 C DE503018 C DE 503018C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- burner
- gas burner
- housing
- distributor
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/02—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
- F23D14/04—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
- F23D14/06—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Gas Burners (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Description
- Gasbrenner Gegenstand .der Erfindung ist ein neuer Gasbrenner. Bei dem Erfindungsgegenstand ist eine neuartige Einstellvorrichtung vor-,gesehen zum Einstellen der Größe der Gasaustrittskanäle, bei welcher im Gegensatz zu bekannten Ausführungsformen die Haltefeder innerhalb des Brennergehäuses untergebracht ist, so daß diese gegen Beschädigung und V erschmutzung geschützt ist. Es wird dies dadurch erreicht, daß im Brennergeliäuse um eine den Brenrierdeckel verstellbar tragende Schraubenspindel eine Feder angeordnet ist, die den Deckel nach oben preßt.
- Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes im senkrechten 'Mittelschnitt dargestellt.
- Das Gehäuse des Brenners ist mit i bezeichnet. Eine Verlängerung 2 reicht bis zur Austrittsstelle 3, wo die Gehäusewandungen q innen sind. An .dein anderen Gehäuseende g befindet sich das Ansatzstück 6, welches die Verbindung zwischen Brenner und Gasrohr herstellt.
- Gegenüber den abgeschrägten Flächen befinJet sich das Verteilungsstück j. Es ist konisch gestaltet und einstellbar befestigt, derart, daß seine abgeschrääteil Flächen 8 mit denjenigen des Brenners 4 den Austrittskanal bilden. Der äußere Umfang des Verteilungsgliedes ist zweckmäßig breiter als der äußere Umfang der Austrittsöffnung .4. Das Verteilungsstück 7 trägt einen röhrenförmigen Ansatz 9, welcher innen mit Gewinde versehen ist und auf das ebenfalls mit Gewinde versehene Ende der aufrechten Spindel io des Brenners aufgesetzt wird. Die Spindel ist in den Boden ii des Brennergehäuses befestigt.
- Auf der oberen ebenen Fläche des Verteilers 7 befindet sich zweckmäßig ein Vierkantloch 12, in welches ein Vierkantschlüssel hineinpaßt zwecks Einstellung des Verteilers gegenüber der Brenneröffnung.
- Zum Festhalten des Verteilers in der einmal eingestellten Stellung dient eine Feiler 13, welche bei dem gewählten Ausführungsbeispiel als die Spindel io unigehende Schraubenfeder ausgebildet ist, welche sich einerseits gegen die Unterseite des Verteilers ; und andererseits gegen die Bodenfläche ii des Brenners stützt, so daß also ein ständiger Druck auf den Verteiler ausgeübt wird, welcher diesen in der . einmal eingestellten Stellung festhält.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCII: Gasbrenner in-it gegelifber dein B rennergehäuse v:erstellbarein Brennerdeckel, dadurch gekennzeichnet, daß der längs eine,-Schraubenspindel (i o ) verstellbare I3rennerdeckel (7) durch eine ini Breiniergehäuse (:2) angeordnete Feder (13') nach oben gepreßt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP58512D DE503018C (de) | Gasbrenner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP58512D DE503018C (de) | Gasbrenner |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE503018C true DE503018C (de) | 1930-07-18 |
Family
ID=7388984
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP58512D Expired DE503018C (de) | Gasbrenner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE503018C (de) |
-
0
- DE DEP58512D patent/DE503018C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE503018C (de) | Gasbrenner | |
DE412842C (de) | Vorsteuerung fuer Druckluftfluessigkeitscheber | |
DE2615895C2 (de) | Thermostatisch gesteuertes Regulierventil | |
DE701396C (de) | Regelventil | |
DE2322425C3 (de) | Zerstäuber für eine Flüssigkeits-Gas-Emulsion | |
DE253112C (de) | ||
DE392589C (de) | Ventilgehaeuse | |
DE515247C (de) | Thermostatisch betaetigter Temperaturregler fuer Gasheizoefen | |
DE473889C (de) | Selbsttraenkbecken | |
DE331164C (de) | Azetylenentwickler mit Wassertropfventil | |
DE516414C (de) | Rasensprenger | |
DE516413C (de) | Jaucheverteiler mit einem unten abgestuften Austrittsrohr | |
DE636377C (de) | Vorrichtung zum Kapseln von Flaschen | |
AT232769B (de) | Mit aufsteckbarer Kappe versehenes Reibradfeuerzeug | |
DE397054C (de) | Fuellziehfeder | |
DE389316C (de) | Thermostatische Kontrollvorrichtung fuer Vulkanisierkessel | |
AT201359B (de) | Benzinfilter in Verbindung mit einer Förderpumpe | |
DE355343C (de) | Sprengvorrichtung | |
DE385497C (de) | Verfahren zur Regelung von Feuerungsanlagen mit gasfoermigen oder fluessigen Brennstoffen | |
DE658427C (de) | Vorrichtung zum Fuellen von Druckmittelbehaeltern | |
AT37738B (de) | Vorrichtung zum Einlassen des brennbaren Gemisches in Explosionskraftmaschinen. | |
DE355535C (de) | Traggestell, besonders fuer Filter, mit mehreren von einer Stelle aus feststellbaren, | |
DE834333C (de) | Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten | |
DE823549C (de) | Vorrichtung zur tropfenweisen Abgabe genau bemessener Fluessigkeitsmengen | |
DE450605C (de) | Traenkbecken |