DE489849C - Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Bisaminoarylanthracenen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von 9, 10-BisaminoarylanthracenenInfo
- Publication number
- DE489849C DE489849C DEF59485D DEF0059485D DE489849C DE 489849 C DE489849 C DE 489849C DE F59485 D DEF59485 D DE F59485D DE F0059485 D DEF0059485 D DE F0059485D DE 489849 C DE489849 C DE 489849C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- aniline
- bisaminoarylanthracenes
- parts
- preparation
- solution
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N HCl Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- PAYRUJLWNCNPSJ-UHFFFAOYSA-N aniline Chemical compound NC1=CC=CC=C1 PAYRUJLWNCNPSJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- NJWGQARXZDRHCD-UHFFFAOYSA-N 2-methylanthraquinone Chemical compound C1=CC=C2C(=O)C3=CC(C)=CC=C3C(=O)C2=C1 NJWGQARXZDRHCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- MMCPOSDMTGQNKG-UHFFFAOYSA-N Anilinium chloride Chemical compound Cl.NC1=CC=CC=C1 MMCPOSDMTGQNKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 3
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N sulfuric acid Substances OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 2
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 2
- HPGGPRDJHPYFRM-UHFFFAOYSA-J Tin(IV) chloride Chemical compound Cl[Sn](Cl)(Cl)Cl HPGGPRDJHPYFRM-UHFFFAOYSA-J 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 125000000664 diazo group Chemical group [N-]=[N+]=[*] 0.000 description 1
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- IOVCWXUNBOPUCH-UHFFFAOYSA-M nitrite anion Chemical compound [O-]N=O IOVCWXUNBOPUCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 239000003638 reducing agent Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000001256 steam distillation Methods 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C225/00—Compounds containing amino groups and doubly—bound oxygen atoms bound to the same carbon skeleton, at least one of the doubly—bound oxygen atoms not being part of a —CHO group, e.g. amino ketones
- C07C225/22—Compounds containing amino groups and doubly—bound oxygen atoms bound to the same carbon skeleton, at least one of the doubly—bound oxygen atoms not being part of a —CHO group, e.g. amino ketones having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of the carbon skeleton
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C2603/00—Systems containing at least three condensed rings
- C07C2603/02—Ortho- or ortho- and peri-condensed systems
- C07C2603/04—Ortho- or ortho- and peri-condensed systems containing three rings
- C07C2603/22—Ortho- or ortho- and peri-condensed systems containing three rings containing only six-membered rings
- C07C2603/24—Anthracenes; Hydrogenated anthracenes
Description
- Verfahren zur Herstellung von 9,10-Bisaminoarylanthraaenen Es wurde gefunden, daß sich die nach dem Verfahren des Patents 488 619, K1. i2q, erhältlichen Bisaminoarylanthrone durch Erhitzen mit Kondensationsmitteln, welche gleichzeitig als Reduktionsmittel wirken, in 9, io-Bisaminoarylanthracene überführen lassen.
- Beispiele i. 2o Gewichtsteile Bisaminophenylanthron werden mit ioo Teilen salzsaurem Anilin und Zoo Teilen Anilin etwa 3 Stunden unter Umrühren zum lebhaften Sieden erhitzt. Die noch warme Schmelze wird in überschüssige Natronlauge gerührt, das Anilin wird mit Wasserdampf abgetrieben. Der Rückstand wird gegebenenfalls zur Entfernung von unverändertem Ausgangsstoff mit verdünnter Salzsäure ausgekocht. Der Rückstand besteht aus rohem 9, io-Bisaminophenylanthracen, dessen F. über 300' liegt, und das sich durch Lösen in Alkohol und fraktioniertes Fällen mit Wasser reinigen läßt. Es löst sich in konzentrierter Schwefelsäure mit schwach gelber Farbe. Die Lösung fluoresziert nach kurzem Stehen stark blau. Die Verbindung gibt beim Diazotieren eine braunrot gefärbte Tetrazolösung.
- 2. io Gewichtsteile 2-Methyl-9, io-bisaminophenylanthron werden mit 5o Gewichtsteilen salzsaurem Anilin und ioo Gewichtsteilen Anilin, wie in Beispiel i angegeben, behandelt. Der Rückstand der Wasserdampfdestillation wird mit verdünnter Salzsäure ausgekocht. Es bleibt ein dunkles Pulver zurück, das sich durch Lösen in Alkohol und Filtrieren vom Ungelösten und durch Verjagen des Alkohols von Verunreinigungen reinigen läßt ; sein Schmelzpunkt liegt über 300'. Mit Salzsäure und Nitrit gibt das 9, io-Bisaminophenyl-2-methylanthracen' eine rotbraune Diazolösung, in Schwelfesäure`löst es sich mit gelbgrüner Farbe, die bald in blaugrau umschlägt; die Lösung zeigt dann eine schwache Fluoreszenz.
- Das 2-Methyl-9, io-bisaminophenylanthron kann durch Kondensation von 2-Methylanthrachinon mit Anilinsalz nach dem Verfahren gemäß Patent 488 6i2 erhalten werden.
- Daß durch Einwirkung reduzierend wirkender Kondensationsmittel (wie beispielsweise Anilinsalz, Zinnchlorür) auf Bisaminoarylanthrone 9, io-Bisaminoarylanthracene entstehen, läßt sich durch die Entamidierung des Reaktionsproduktes nach Beispiel i, wobei das bekannte 9, io-Diphenylanthracen entsteht, nachweisen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 9, io-Bisaminoarylanthracenen, dadurch gekennzeichnet, daß man die nach dem Verfahren gemäß Patent 488 6i2 erhältlichen Bisaminoarylanthrone mit Kondensationsmitteln, welche gleichzeitig reduzierend wirken, erhitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF59485D DE489849C (de) | 1925-07-30 | 1925-07-31 | Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Bisaminoarylanthracenen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE619529X | 1925-07-30 | ||
DEF59485D DE489849C (de) | 1925-07-30 | 1925-07-31 | Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Bisaminoarylanthracenen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE489849C true DE489849C (de) | 1930-01-23 |
Family
ID=25945601
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF59485D Expired DE489849C (de) | 1925-07-30 | 1925-07-31 | Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Bisaminoarylanthracenen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE489849C (de) |
-
1925
- 1925-07-31 DE DEF59485D patent/DE489849C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE489849C (de) | Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Bisaminoarylanthracenen | |
DE658781C (de) | Verfahren zur Herstellung von Phthalocyaninen | |
DE507049C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe | |
DE555966C (de) | Verfahren zur Darstellung von sauren Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE470503C (de) | Verfahren zur Darstellung von Anthrachinonderivaten | |
DE658780C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pyrenabkoemmlingen | |
DE398921C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen | |
DE436524C (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Oxynaphthalin-6-carbonsaeure | |
DE608434C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus 2,3-Oxynaphthoesaeure und Anthranilsaeureamid bzw. seinen Substitutionsprodukten | |
DE614196C (de) | Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten | |
DE497411C (de) | Verfahren zur Darstellung von Anthrapyridon-N-fettsaeuren | |
DE737942C (de) | Verfahren zur Herstellung von Phthalocyaninen | |
DE481450C (de) | Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Kuepenfarbstoffen | |
DE642717C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1, 5, 9-Anthracentricarbonsaeure oder deren Anhydrid | |
DE491973C (de) | Darstellung von Benzanthronderivaten | |
DE491090C (de) | Verfahren zur Herstellung von 9, 10-Bisaminoarylanthracenen | |
DE482560C (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes der Benzanthronreihe | |
AT96518B (de) | Verfahren zur Herstellung von Amidocymol. | |
DE490187C (de) | Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Benzanthrons | |
DE659234C (de) | Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen des im Pyridonring phenylierten 1, 9-N-Methylanthrapyridons oder seiner 4-Brom- bzw. 4-Chlorverbindung | |
DE516845C (de) | Verfahren zur Darstellung von Salzen saurer Schwefelsaeureester von Nitroanthrahydrochinonen | |
DE512820C (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxyanthrachinonderivaten, insbesondere Alizarin und seinen Derivaten | |
DE552269C (de) | Verfahren zur Darstellung von im Benzkern substituierten Benzanthronen | |
DE618551C (de) | Verfahren zur Herstellung selenhaltiger Benzanthronderivate | |
DE481617C (de) | Verfahren zur Herstellung von unsulfonierten Arylaminoanthrachinonen |