DE466115C - Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE466115C
DE466115C DEM101752D DEM0101752D DE466115C DE 466115 C DE466115 C DE 466115C DE M101752 D DEM101752 D DE M101752D DE M0101752 D DEM0101752 D DE M0101752D DE 466115 C DE466115 C DE 466115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
treadmill
motor vehicles
teeth
steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM101752D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Esslingen AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Esslingen AG
Publication date
Priority to DEM101752D priority Critical patent/DE466115C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466115C publication Critical patent/DE466115C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/24Tracks of continuously flexible type, e.g. rubber belts
    • B62D55/244Moulded in one piece, with either smooth surfaces or surfaces having projections, e.g. incorporating reinforcing elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/12Arrangement, location, or adaptation of driving sprockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Description

  • Aus Gummi bestehendes Laufband für Kraftfahrzeuge Vorliegende Erfindung betrifft ein Laufband aus Gummi für Kraftfahrzeuge, welches an der Innenseite zum Eingriff der Antriebszahnräder bestimmte Zähne aufweist. Das Neue besteht darin, daß ein Stahlband frei auf die Innenfläche des Gummibandes aufgelegt wird, und zwar derart, daß in ihm befindliche Öffnungen zum Durchtritt der an dem Laufband befestigten Treibzähne ein gewisses Spiel des Bandes in der Längsrichtung zulassen. Durch diese Anordnung werden die bei starrer Verbindung mit dem Gummiband auftretenden Nachteile ungleichmäßiger Dehnung verschieden, die sich aus der verschiedenen Lage der neutralen Schicht des Gummibandes und des Stahlbandes bzw. dem größeren Krümmungshalbmesser des ersteren, ergeben; das Spiel in den Zahndurchtrittsöffnungen des Stahlbandes läßt die gewünschte gegenseitige Beweglichkeit zwischen Gummiband und Stahlband zu.
  • Die Abb. I und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel im Aufriß und Grundriß. Das Gummiband a besitzt eine Einlage aus Drahtseilen b, an welchen Treibzähne c befestigt sind. Die Rollenlaufbahn des Laufbandes wird durch ein lose aufgelegtes Stahlband d gebildet, welches Durchtrittsöffnungen e für die Zähne c besitzt. Diese Öffnungen e sind länger, als die Zahnstärke erfordern würde, so daß sich die Zähne darin mit einem gewissen Spiel bewegen können.
  • Abb. 3 zeigt eine Ausführung, bei welcher das Stahllaufband d nur um die Tragrollen f geführt ist, nicht dagegen um das Treibrad g.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Aus Gummi bestehendes Laufband für Kraftfahrzeuge mit auf der Innenseite angeordneten, zum Eingriff der Antriebszahnräder bestimmten Zähnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenlaufbahn durch ein lose auf das Gummiband aufgelegtes endloses Stahlband gebildet wird.
  2. 2. Laufband nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das Stahlband zum Durchtritt der Treibzähne öffnungen besitzt, welche ein gewisses Spiel des Bandes in der Längsrichtung zulassen.
  3. 3. Laufband nach Anspruch i und a, dadurch gekennzeichnet, daß das Stahllaufband nur um die Stützrollen geführt ist.
DEM101752D Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge Expired DE466115C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM101752D DE466115C (de) Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM101752D DE466115C (de) Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466115C true DE466115C (de) 1928-10-01

Family

ID=7324655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM101752D Expired DE466115C (de) Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466115C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2713521A (en) * 1951-10-27 1955-07-19 George W Curtis Endless band tracks for track type tractors
DE1143119B (de) * 1957-11-15 1963-01-31 Franz Maxwald Laufband fuer ein Raupenfahrzeug
DE1190808B (de) * 1962-03-30 1965-04-08 Theodor Fendt Raupenrad fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2713521A (en) * 1951-10-27 1955-07-19 George W Curtis Endless band tracks for track type tractors
DE1143119B (de) * 1957-11-15 1963-01-31 Franz Maxwald Laufband fuer ein Raupenfahrzeug
DE1190808B (de) * 1962-03-30 1965-04-08 Theodor Fendt Raupenrad fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE466115C (de) Aus Gummi bestehendes Laufband fuer Kraftfahrzeuge
DE605824C (de) Gleiskettenanordnung fuer Fahrzeuge
DE488310C (de) Rollkoerperlager
DE626038C (de) Aus einem endlosen Streifen eines elastischen Stoffes, insbesondere Stahl, bestehendes Lauf-, Foerder- oder Raupenschlepperband
DE462126C (de) Durch Schrauben mit einem Zugglied verbundenes Gummilaufband fuer Kraftfahrzeuge
DE429616C (de) Ausbildung der Stuetzraeder fuer die Laufbaender von Kraftfahrzeugen
DE373484C (de) Gleitschutzvorrichtung
DE543317C (de) Gleiskette fuer die Reifen von Strassenfahrzeugen
AT147537B (de) Wahlweise mit oder ohne Gleisketten verwendbares geländegängiges Kraftfahrzeug mit mindestens drei Achsen.
DE606276C (de) Endlose Gleiskette fuer Fahrzeuge
DE647208C (de) Federnder Boden fuer Sitz- und Liegemoebel
DE415770C (de) Zu einem endlosen Bande verbundene Fahrzeuge
DE364569C (de) Rollenkettenstuetzlager fuer die Gleisketten von Zugwagen mit zwei Reihen von Rollen, die paarweise auf einer Achse befestigt sind
DE959717C (de) Antrieb fuer Stahlglieder-Foerderbaender
DE455979C (de) Antriebsvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einstellbaren Raedern
AT145252B (de) Raupenkettenantrieb.
DE488559C (de) Laufriemen fuer Kraftfahrzeuge
AT153431B (de) Antriebsvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge.
DE702444C (de) Elastisches Laufband fuer doppelluftbereifte Fahrzeuge
DE572964C (de) Schienenfahrzeug
AT138070B (de) Laufwerk für Fahrenzeuge mit endlosem Laufband.
DE428567C (de) Antriebsvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE607582C (de) Gleitschutzbelag fuer Luftbereifungen von Fahrzeugen
DE964483C (de) Bandfoerderer mit einer doppel-T-foermigen Mittelschiene
DE669705C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von mit verfluessigten bituminoesen Massen in der Waerme ausgekleideten, eisernen Rohren