DE457723C - Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen - Google Patents

Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen

Info

Publication number
DE457723C
DE457723C DEM79471D DEM0079471D DE457723C DE 457723 C DE457723 C DE 457723C DE M79471 D DEM79471 D DE M79471D DE M0079471 D DEM0079471 D DE M0079471D DE 457723 C DE457723 C DE 457723C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
clamping
welding machines
electrical resistance
sided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM79471D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM79471D priority Critical patent/DE457723C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457723C publication Critical patent/DE457723C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
    • B23K37/047Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work moving work to adjust its position between soldering, welding or cutting steps

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Resistance Welding (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einspannvorrichtung für elektrische Widerstandsschweißmaschinen, insbesondere für Punktschweißmaschinen, mit welcher Werkstücke in Stab- und Plattform o. dgl. in einfachster Weise miteinander verschweißt werden .können. Im vorliegenden Fall ist z. B. das eine Werkstück in Stabform festzuspannen und das andere Werkstück in Plattenform durch die ίο Punktelektrode auf ersteres während des Schweiß Vorganges zu pressen. Die bisher hierfür angewendeten Vorrichtungen sind mehr oder weniger als solche für Spezialfälle in Spezialausführung ausgebildet worden. Das Wesentliche des Erfindungsgegenstandes besteht in einem einseitig ausladenden Arm aus stromleitendem Material mit einem am Ende angeordneten Klemmbackenpaar, welches nach Art eines Parallelschraubstockes in achsialer ao Richtung zum Arm betätigt wird, um Werkstücke in verschiedenen Formen und Abmessungen ohne besondere Umstände schweißen zu können. Der Erfindungsgegmstand ist in den Abb. 1 bis 3 der Zeichnung in schematischer Weise veranschaulicht. Die Abb. ι zeigt einen teilweisen Längsschnitt durch die Einspannvorrichtung, die Abb. 2 die Vorderansicht um 900 gedreht, die Abb. 3 Klemmbackeneinsätze mit Aussparungen für verschiedene Werkstückformen und Größen. Es bezeichnet α den stromleitenden Arm mit rundem Flansch zur Befestigung an der Spannplatte g der Schweißmaschine und mit rundem Ansatz als Träger der einen festen Klemmbacke, b den auf den Arm α verschiebbaren zweiten Klemmbackenteil im Längsschnitt, c eine Gewindespindel und d ein Handrad zum Festspannen des Werkstückes, e auswechselbare Klemmbackeneinsätze, / die Punktelektrode einer Punktschweißmaschine, g" die stromleitende Spannplatte der Schweißmaschine, h das Werkstück in Stabform, i das Werkstück in Plattenform. Durch Drehung des Handrades kann der Teilö leicht auf dem Dorn α in achsialer Richtung bewegt werden, um die Werkstücke festzuspannen und zu entspannen. Der Dorn α ist mit einem runden Flansch zur Befestigung an der Spannplatte g der Schweißmaschine versehen, um die Spannbacken e in einen beliebigen Neigungswinkel einstellen und möglichst allen vorkommenden Werkstückformen anpassen zu können, wie z. B. solchen in Form eines längeren Stabes (Abb. 2) und solchen entsprechend den Aussparungen in den Klemmbacken (Abb. 3). Die Klemmbacken e sind vorteilhaft leicht auswechselbar an den Ansätzen der Teile α und b befestigt. Der Erfindungsgegenstand ist für häufig wechselnde Werkstückformen von großer Bedeutung. Beschriebene Vorrichtung ist natürlich mit gleichen Vorteilen auch für sogenannte Stumpfschweißmaschinen anwendbar, und hat man sich hierzu an Stelle der Elektrode/ nur eine zweite Vorrichtung, wie beschrieben, zu vergegenwärtigen.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Einspannvorrichtung für elektrische Widerstandsschweißmaschinen, insbesondere für Punktschweißmaschinen, gekennzeichnet durch einen einseitig ausladenden Arm aus stromleitendem Material mit einem am Ende angeordneten Klemmbackenpaar, welches nach Art eines sogenannten ParaEelschraubstockes in achsialer Richtung zum Arm betätigt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der einseitig ausladende Arm einen gedrehten Körper zur Führung der beweglichen Klemmbacke darstellt und mit der festen Klemmbacke in einem Stück gegossen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der einseitig ausladende Arm mit einem Befestigungsflansch versehen ist, welcher es möglich macht, den Arm um einen beliebigen Winkel um seine eigene Achse zu drehen und go in der gewählten Lage zu befestigen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auswechselbaren KLemmbackeneinsätze (e) zum Festspannenverschiedener Werkstückgrößen und Formen mit mehreren gesenkartigen Aussparungen verschiedenen Querschnitts versehen sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEM79471D Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen Expired DE457723C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM79471D DE457723C (de) Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM79471D DE457723C (de) Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457723C true DE457723C (de) 1928-03-22

Family

ID=7318420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM79471D Expired DE457723C (de) Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457723C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2421021A (en) * 1945-03-02 1947-05-27 Bell Telephone Labor Inc Spot-welding machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2421021A (en) * 1945-03-02 1947-05-27 Bell Telephone Labor Inc Spot-welding machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0097294B1 (de) Werkbank mit abnehmbarem Schraubstock
DE457723C (de) Einspannvorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen
AT272051B (de) Schneidwerkzeug für eine Garnbüschelsetzmaschine
DE367095C (de) Einrichtung zum Zusammenschweissen von Roehren mittels elektrischer Lichtbogenschweissung
DE469099C (de) Aufspannvorrichtung zur Reihenbearbeitung von Metallteilen
DE472952C (de) Elektrische Punktschweissvorrichtung mit gegeneinanderbeweglichen Teilen zum Einspannen der Werkstuecke
DE387335C (de) Verfahren zum Ausbeulen und Richten von unrund gewordenen Wetterlutten, duennwandigen Rohren u. dgl.
DE420143C (de) Elektrische Schweissvorrichtung fuer Automobilwagenkasten u. dgl.
CH678829A5 (en) Cylindrical-work-clamping jaw - has profiled pivoting flat bodies on ends of linked bell-crank levers
DE647593C (de) Einspannvorrichtung fuer zu schweissende duenne Bleche
DE394379C (de) Elektrische Anwaermvorrichtung fuer ringfoermige Eisenkoerper (Radreifen u. dgl.)
DE678437C (de) Elektrodenhalter, bei dem die Schweissstaebe von zwei mit Kerben versehenen Klemmbacken gehalten werden
DE970092C (de) Spanabhebender Kreuzraendelapparat
DE713447C (de) Werkzeug zum Spannen von Klemmschellen
DE2842501C2 (de) Kniehebelspannvorrichtung
DE633698C (de) Verfahren zum Herstellen in sich geschlossener Schweissnaehte mittels des elektrischen Lichtbogenschweissens
DE1440961C3 (de) Schweißvorrichtung mit langsver stellbaren Klemmfingern fur die zu ver schweißenden Werkstucke
DE387558C (de) Vorrichtung zum Biegen von Metallrohren und -staeben sowie Profileisen
DE584421C (de) Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen der Raeder bei Fahrraedern
DE214454C (de)
DE372792C (de) Elektrische Stumpfschweissmaschine
DE144653C (de)
DE283392C (de)
DE357120C (de) Vorrichtung zum Geraderichten verbeulter Rohre
DE587062C (de) Werkzeug zur Ausfuehrung von Lichtbogenschweissungen mit unter verschiedenem Winkel einstellbarer Elektrode