DE452837C - Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE452837C
DE452837C DEE33718D DEE0033718D DE452837C DE 452837 C DE452837 C DE 452837C DE E33718 D DEE33718 D DE E33718D DE E0033718 D DEE0033718 D DE E0033718D DE 452837 C DE452837 C DE 452837C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car body
carrier
motor vehicles
support
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE33718D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEE33718D priority Critical patent/DE452837C/de
Priority claimed from GB1256125A external-priority patent/GB256702A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE452837C publication Critical patent/DE452837C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Träger für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung betrifft einen den unteren Teil des Wagenkastens bildenden Träger für Kraftfahrzeuge, und zwar wird der Erfindung gemäß der hohe Querschnitt des Metallträgers neben den Hinterrädern entsprechend der Radform eingebeult, derart, daß er sie seitlich und oben umfaßt, wodurch die Ausbildung eines tiefliegenden, breiten Wagenkastens ermöglicht und trotzdem ein minimaler Radstand erreicht wird. Zur Erleichterung der Herstellung des Trägers sind vorzugsweise die die Hinterräder umfassenden Teile als besondere, mit den übrigen Teilen des in der Draufsicht im wesentlichen U-förmigen Trägers zusammengesetzte Teile ausgebildet.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform desErfindungsgegenstandes dargestellt.
  • - Abb. i zeigt eine Seitenansicht eines mit dem Träger gemäß der Erfindung versehenen Wagenkastens.
  • Abb. 2 zeigt eine Ansicht von unten gegen den Wagenkasten.
  • Abb. 3 zeigt einen Schnitt längs der Linie III-III der Abb. i.
  • Abb. q. zeigt einen Schnitt längs der Linie IV-IV der Abb. i.
  • Der den unteren Teil des Wagenkastens bildende Träger setzt sich aus fünf Teilen zusammen, die miteinander verschraubt oder vernietet sind, und zwar besteht dieser Träger aus den beiden vorderen Seitenteilen i, welche U-förmigen Querschnitt besitzen, den beiden hinteren Teilen 2 und dem Endteil 3. Die hinteren Seitenteile :2 sind bei 4. eingepreßt, derart, daß sie die hinteren Räder in sich aufnehmen und so die Erweiterung des Wagenkastens nach den Seiten gestatten, ohne daß es erforderlich ist, den Träger über die Räder hinwegzuführen und so den Wagenkästen wesentlich zu erhöhen. Auf diesem unteren Träger ist das Wagenkastengerüst aufgesetzt, welches aus den Stützen 5, 6, 7, 8, g usw. besteht, die die Wagendecke tragen.
  • Durch diese Ausbildung des unteren Tragteils wird-es ermöglicht, einen tiefliegenden, breiten Wagenkasten zu erhalten, ohne daß der Radstand der Räder vergrößert oder das Profil des Tragteils irgendwie geschwächt werden muß.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Träger für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der hohe Querschnitt des Metallträgers neben den Hinterrädern entsprechend der Radform eingebeult ist, derart, daß er sie seitlich und oben umfaßt, wodurch die Ausbildung eines tiefliegenden, breiten Wagenkastens ermöglicht wird. z. Wagenkasten nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erleichterung der Herstellung des Trägers die die Hinterräder umfassenden Teile als besondere, mit den übrigen Teilen des in der Draufsicht im wesentlichen U-förmigen Trägers zusammengesetzte Teile ausgebildet sind.
DEE33718D 1925-05-14 Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge Expired DE452837C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33718D DE452837C (de) 1925-05-14 Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33718D DE452837C (de) 1925-05-14 Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge
GB1256125A GB256702A (en) 1925-05-14 1925-05-14 Improvements in motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452837C true DE452837C (de) 1927-11-21

Family

ID=25973506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE33718D Expired DE452837C (de) 1925-05-14 Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452837C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4425852C2 (de) Frontkarosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug
DE452837C (de) Den unteren Teil des Wagenkastens bildender Traeger fuer Kraftfahrzeuge
DE1177499B (de) Bodenwanne fuer Kraftfahrzeuge
DE684844C (de) Aus Blech gebildeter Achszapfentraeger
DE767141C (de) Als Fahruntergestell dienender Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE644024C (de) Als Fahrzeuggestell dienendes, durch Traeger versteiftes Bodenblech fuer Kraftfahrzeuge
DE618687C (de) Fahrgestell fuer Kraftfahrzeuge
DE3415903A1 (de) Seitlicher dachrahmen von kraftwagen
DE583438C (de) Rahmen, insbesondere fuer einachsige Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE1630315A1 (de) Sicherheitstragwerk fuer Kraftfahrzeuge,insbesondere Personenkraftwagen
DE561594C (de) Leiter fuer Kraftfahrzeuge
DE747764C (de) Durch ein Bodenblech gebildeter Fahrzeugrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE473523C (de) Schienenfahrzeug
DE559689C (de) Fahrgestellrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE529103C (de) Verbindung eines Tuerpfostens eines Wagenkastens fuer Kraftfahrzeuge mit dem seitlichen Laengstraeger
DE540296C (de) Aus einer Blechtafel durch Pressen hergestelltes, mit eingepressten Verstaerkungsrippen versehenes Wagendach, insbesondere fuer Kraftwagen
DE418247C (de) Kraftfahrzeuggestell mit zwei aus Stahlblech gestanzten Gittertraegern
DE518852C (de) Vereinigung von Fahrgestellrahmen und Wagenkasten, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE452598C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
AT146065B (de) Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE1156659B (de) Rahmenausbildung, insbesondere fuer Personenkraftwagen
DE760074C (de) Achsstuetzen fuer Wagen aller Art, insbesondere fuer Ackerwagen
DE351058C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von Personenmotorwagen in Motor-Lastwagen
DE460969C (de) Vorderachse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE488071C (de) Windschirm fuer Kraftfahrzeuge