DE448476C - Zweitaktvergasermaschine - Google Patents

Zweitaktvergasermaschine

Info

Publication number
DE448476C
DE448476C DEF60956D DEF0060956D DE448476C DE 448476 C DE448476 C DE 448476C DE F60956 D DEF60956 D DE F60956D DE F0060956 D DEF0060956 D DE F0060956D DE 448476 C DE448476 C DE 448476C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
engine
stroke
carburetor
carburetor engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF60956D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat SpA
Original Assignee
Fiat SpA
Publication date
Priority to DEF60956D priority Critical patent/DE448476C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE448476C publication Critical patent/DE448476C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B33/00Engines characterised by provision of pumps for charging or scavenging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/33Compressors for piston combustion engines
    • F02M2700/331Charging and scavenging compressors
    • F02M2700/335Control therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

  • Zweitaktvergasermaschine. Bei Zweitaktvergasermaschinen, die durch einen zwischen dem Vergaser und den Zylindern angeordneten Kompressor gespeist werden, tritt beim raschen Übergang von hoher zu niedriger Betriebsgeschwindigkeit ein plötzlich starker Unterdruck in dem Rohr zwischen der Drosselklappe und dem Kompressor und demzufolge eine Druckverminderung zwischen diesem und den Zylindern auf. Dadurch entstehen leicht gefährliche Flammenrückschläge in die Speiserohre. Dies ist besonders der Fall, wenn, wie bei Maschinen mit hoher Umlaufsgeschwindigkeit üblich, die Einlaßöffnungen sich gegenüber den Auslaßöffnungen verzögert schließen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß in dem Zuleitungsrohr zwischen Drosselklappe und Kompressor ein Ventil eingeschaltet ist, das sich beim Auftreten eines Unterdruckes selbsttätig öffnet und Außenluft in die Leitung eintreten läßt.
  • Es ist bei Viertaktmotoren bekannt, im Einlaßrohr einen federbelasteten Kolben anzuwenden, der bei einer Drucksteigerung sich bewegt und die zutretende Gemischmenge regelt oder auch einen Ausgang ins Freie öffnet. Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist aber bei der älteren Konstruktion nicht gelöst, und es tritt liier auch der oben bezeichnete Übelstand nicht auf.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an einem Zweitaktmotor mit entgegengesetzt laufendem Kolben in einem Schnitt dargestellt.
  • Der Zylinderblock i des Motors ist oben Und unten mit Kurbelgehäusen 2 versehen, die die Kurbelwellen 3 umfassen, die mit dem Kolben 5 durch Pleuelstangen q. verbunden sind.
  • Im Zylinder sind die Auslaßöffniungen 6 und die Zulaßöffnungen 7 angebracht, welch letztere durch das Rohr 8 vom Kompressor 9 gespeist werden. Das vom Vergaser io komrnende Luftbrennstoffgemisch wird durch eine mit Drosselklappe 12 versehene Leitung dem Kompressor zugeführt. In dieser Leitung ist nun gemäß der Erfindung ein sich nach innen öffnendes Ventil 13 eingebaut, das durch eine Feder 14 geschlosseil wird, deren Spannung durch eine auf die Ventilspindel aufgeschraubte Mutter 15 mit Gegenmutter 16 geregelt werden kann.
  • Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende: Wenn man bei großer Geschwindigkeit des Motors das Beschleunigerpedal rasch frei läßt, so daß sich die Drosselklappe i2 plötzlich schließt, so entsteht infolge der Wirkung des mit großer Geschwindigkeit weiterlaufenden Kompressors .eine übergroße Druckverminderung in dem Rohr i i, die sich auf das Speiserohr 8 fortpflanzt, so daß ein Flammenrückschlag eintreten kann. Beim Auftreten eines solchen Unterdruckes hebt sich aber das darauf berechnete Ventil 13 selbsttätig und läßt Luft in die Leitung i i einströmen, so daß der Drück im Rohr 8 auf geeignete Höhe gebracht wird und ein Flammenrückschlag vermieden wird. Durch die Abdrosselung und durch die Einführung von Außenluft entsteht ein sehr armes Gemisch, so daß die Geschwindigkeit des Motors und somit auch diejenige des Kompressors sehr rasch sinkt und dieser gemäß der abnehmenden Geschwindigkeit weniger Gas ansaugt. Infolgedessen kann sich das Ventil 13 wieder schließen, und der Motor wird mit normalem Gemisch in geringer Menge .gespeist, so daß er mit verminderter Geschwindigkeit und Kraft weiterarbeitet.

Claims (1)

  1. PATE NTANSPRUCI-t: Zweitaktvergasermaschine, der das vom Vergaser gelieferte Gemisch durch einen Kompressor zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß; in dem Gem:ischleitungs-. abschnitt zwischen Drosselklappe (12) und Kompressor (9) in bekannter Weise ein Überdruckventil (13) angeordnet ist, durch das selbsttätig atmosphärische Luft einströmt, wenn sich dort ein Unterdruck bilden will.
DEF60956D Zweitaktvergasermaschine Expired DE448476C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF60956D DE448476C (de) Zweitaktvergasermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF60956D DE448476C (de) Zweitaktvergasermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE448476C true DE448476C (de) 1927-08-19

Family

ID=7109186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF60956D Expired DE448476C (de) Zweitaktvergasermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE448476C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405061A1 (de) * 1983-02-15 1984-08-16 Commonwealth of Australia Department of Defence Support, Canberra Verbrennungsmotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405061A1 (de) * 1983-02-15 1984-08-16 Commonwealth of Australia Department of Defence Support, Canberra Verbrennungsmotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2858090C2 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE448476C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE3923924C2 (de) Steuervorrichtung für das Saugrohrsystem einer Fahrzeugbrennkraftmaschine
DE2135206A1 (de) Auspuffeinnchtung fur Brennkraft motor
DE959596C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Drehschiebersteuerung
DE3902459A1 (de) Brennkraftmaschine
DE328962C (de) Schwimmerloser Vergaser
DE808299C (de) Zweitakt-Dieselmaschine
DE608299C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere Zweitaktmaschine
DE911078C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe und Spuelgeblaese
DE700398C (de) Drehzahlbegrenzer fuer Brennkraftmaschinen
DE378177C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE808656C (de) Steuerung fuer den Einlass der Frischladung in die Kurbelkammer von Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE1576350B2 (de) Entlueftungsventil fuer eine hubkolben-brennkraftmaschine mit einer durch eine drosselklappe geregelten luftansaugung
DE2655684A1 (de) Brennkraftmaschine
DE681795C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Absperrung der Leerlaufgasleitung bei Brennkraftmaschinen
DE312710C (de)
DE2229900C3 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Zusatzluft bei einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine
DE573297C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE673526C (de) Regeleinrichtung bei einer Brennkraftmaschine mit einem zwanglaeufig angetriebenen umlaufenden Ladegeblaese
DE577741C (de) Spritzvergaser
AT110770B (de) Ventil, insbesondere für Brennkraftmaschinen.
DE408212C (de) Einrichtung zur Verhuetung von Flammenrueckschlaegen
DE611199C (de) Mehrzylinderzweitaktmaschine mit einem gemeinsamen Spuelluftbehaelter
DE295078C (de)