DE4433938C2 - Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke - Google Patents

Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke

Info

Publication number
DE4433938C2
DE4433938C2 DE4433938A DE4433938A DE4433938C2 DE 4433938 C2 DE4433938 C2 DE 4433938C2 DE 4433938 A DE4433938 A DE 4433938A DE 4433938 A DE4433938 A DE 4433938A DE 4433938 C2 DE4433938 C2 DE 4433938C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walkway
section
pedestrian bridge
lower flange
collapsible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4433938A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4433938A1 (de
Inventor
Peter Emde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krauss Maffei Wegmann GmbH and Co KG
Original Assignee
MAN Technologie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19934325779 priority Critical patent/DE4325779C2/de
Priority claimed from DE19934325779 external-priority patent/DE4325779C2/de
Application filed by MAN Technologie AG filed Critical MAN Technologie AG
Priority to DE4433938A priority patent/DE4433938C2/de
Publication of DE4433938A1 publication Critical patent/DE4433938A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4433938C2 publication Critical patent/DE4433938C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D15/00Movable or portable bridges; Floating bridges
    • E01D15/12Portable or sectional bridges
    • E01D15/124Folding or telescopic bridges; Bridges built up from folding or telescopic sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine zerlegbare Fußgängerbrücke, insbesondere für Katastrophenfälle oder militärische Zwecke, bestehend aus zwei Endabschnitten und einem oder mehreren baugleichen, kuppelbaren Innenab­ schnitten, wobei die Innenabschnitte aus einem Tragwerk mit zwischen Gurten liegendem Gehweg bestehen, wobei in dem Tragwerk in Abständen ein beidseitiges Geländer angebracht ist, wobei nach der Patentanmeldung P 43 25 779.8 jeder Innenabschnitt des Tragwerkes einen dreieckförmigen Querschnitt aufweist, der durch die Hauteile Gehwegelement, Seitenteile und Untergurt gebildet wird, wobei die Obergurte und der Gehweg das Gehwegelement bilden und jedes Seitenteil aus Diagonalen und Pfosten besteht und daß zum Zwecke des Zusammenklappens des Tragwerkes zu einer Transport­ einheit jeweils zwei Seitenteile eines Innenabschnittes mit Dreieckquerschnitt gelenkig miteinander verbunden sind und die dritte Seite eine lösbare Verbindung aufweist.
Eine Fußgängerbrücke dieser Art hat sich in der Praxis bewährt, weil sie ein Aneinanderfügen der weitgehend biegesteifen Brückenelemente problemlos ermöglicht. Lediglich beim Tragen eines Innenabschnittes, beispielsweise aus bzw. in einem Verlastungsgestell zur bzw. von der Zusammenbaustelle, hat es sich gezeigt, daß das Eigengewicht beim Bau bzw. Abbau einer zerlegbaren Brücke mit einer großen Anzahl von Innenabschnitten zu groß ist, insbesondere, wenn die benutzte Gehwegfläche stark verschmutzt ist.
Der Erfindung des Zusatzpatentes liegt die Aufgabe zugrunde, eine zerlegbare Fußgängerbrücke nach der Patentanmeldung P 43 25 779.8 dahingehend zu verbessern, daß sie ohne festigkeitsmäßige Beeinträchtigung mit einfachen Mitteln allen Beanspruchungen standhält und die Handhabung erleichtert wird.
Nach dem Zusatzpatent wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß beide Seitenteile lösbar mit dem Gehwegelement und gelenkig an dem Untergurt verbunden werden.
Erfindungsgemäß werden die Innenabschnitte der zerleg­ baren Fußgängerbrücke gewichtsmäßig in zwei Baugruppen aufgeteilt, die weitgehend gleiche Gewichte aufweisen.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist es, daß auch nur Gehwegelemente für sehr kleine Überbrückungen eingesetzt werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand von drei Schemazeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt eines auseinandergeklappten Innenabschnittes des Brücken-Tragwerkes,
Fig. 2 einen Querschnitt des Gehwegelementes,
Fig. 3 einen Querschnitt der zusammengeklappten Seitenwände am angelenkten Untergurt.
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt eines auseinanderge­ klappten Innenabschnittes des Brücken-Tragwerkes. Der dreieckförmige Querschnitt wird durch das Gehwegele­ ment (A) mit den Obergurten (3, 3'), dem Gehweg (4), den Seitenteilen (B, C) mit den Gelenken (8, 8') und den lösbaren Verbindungen (9, 9') sowie dem Untergurt (D) gebildet, wobei jedes Seitenteil (B, C) je mittels einer lösbaren Verbindung (9, 9') mit dem Gehwegelement (A) im Bereich des Obergurtes (3, 3') und mittels Gelenken (8, 8') mit dem Untergurt (D) verbunden ist.
In die Obergurte (3, 3') sind Geländerpfosten (13) für Handlaufseile eingelassen. An der Unterkante (10, 10') der Obergurte (3, 3') werden die Laufrollen (11, 11') eines Montagegerätes hindurchgeführt.
Fig. 2 zeigt das Gehwegelement (A) mit den Obergurten (3, 3'), dem Gehweg (4) und den seitlich angeordneten lösbaren Verbindungen (9, 9').
In Fig. 3 ist ein Querschnitt der zusammengeklappten Seitenwände am angelenkten Untergurt (D) dargestellt. Es ist dabei zu erkennen, daß die Seitenteile (B, C) mit den Gelenken (8, 8') und den lösbaren Verbindungen (9, 9') sowie dem Untergurt (D) ein geringes Transportvolumen ergeben.
Bezugsziffernliste
A Gehwegelement
B Seitenteil
C Seitenteil
D Untergurt
3
,
3
' Obergurt
4
Gehweg
8
,
8
' Gelenk
9
,
9
' lösbare Verbindung
10
,
10
' Unterkante Obergurt
11
,
11
' Laufrolle eines Montagegerätes
13
,
13
' Geländerpfosten

Claims (1)

1. Zerlegbare Fußgängerbrücke, insbesondere für Katastrophenfälle oder militärische Zwecke, bestehend aus zwei Endabschnitten und einem oder mehreren baugleichen, kuppelbaren Innenabschnitten, wobei die Innenabschnitte aus einem Tragwerk mit zwischen Gurten liegendem Gehweg bestehen, wobei in dem Tragwerk in Abständen ein beidseitiges Geländer angebracht ist, wobei nach der Patentanmeldung P 43 25 779.8 jeder Innenabschnitt des Tragwerkes (1) einen dreieckförmigen Querschnitt aufweist, der durch die Bauteile Gehwegelement (A), Seiten­ teile (B, C) und Untergurt (D) gebildet wird, wobei die Obergurte (3, 3') und der Gehweg (4) das Geh­ wegelement (A) bilden und jedes Seitenteil (B, C) aus Diagonalen (5, 5') und Pfosten (6, 6') besteht und daß zum Zwecke des Zusammenklappens des Trag­ werkes (1) zu einer Transporteinheit (2) jeweils zwei Seitenteile (B, C) eines Innenabschnittes mit Dreieckquerschnitt gelenkig miteinander verbunden sind und die dritte Seite eine lösbare Verbindung (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Seitenteil (B, C) je mittels einer lösbaren Verbindung (9, 9') mit dem Gehwegelement (A) im Bereich des Obergurtes (3, 3') und mittels Gelenken (8, 8') mit dem Untergurt (D) verbunden ist.
DE4433938A 1993-07-31 1994-09-23 Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke Expired - Fee Related DE4433938C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934325779 DE4325779C2 (de) 1994-09-23 1993-07-31 Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke
DE4433938A DE4433938C2 (de) 1993-07-31 1994-09-23 Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934325779 DE4325779C2 (de) 1994-09-23 1993-07-31 Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke
DE4433938A DE4433938C2 (de) 1993-07-31 1994-09-23 Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4433938A1 DE4433938A1 (de) 1996-03-28
DE4433938C2 true DE4433938C2 (de) 2001-03-01

Family

ID=25928221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4433938A Expired - Fee Related DE4433938C2 (de) 1993-07-31 1994-09-23 Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4433938C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TR201103993A2 (tr) 2011-04-25 2011-10-21 Noya Kağit Ve Ambalaj Sanayi̇ Ti̇caret Li̇mi̇ted Şi̇rketi̇ Yayalar için kullanışlı ve güvenli bir geçiş alanı ve bahsedilen alanın inşa yöntemi.
CN113235399B (zh) * 2021-06-02 2022-03-11 广东省华盈科工集团有限公司 一种定位拼接式钢箱梁

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868C (de) * 1877-10-08 C. BROCKMANN in Osnabrück Regelvorrichtung an Tangentialturbinen
US4628560A (en) * 1984-02-27 1986-12-16 Fastspan, Inc. Expandable portable bridge structure
DE3814502A1 (de) * 1988-04-29 1989-11-09 Dornier Gmbh Bruecke

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868C (de) * 1877-10-08 C. BROCKMANN in Osnabrück Regelvorrichtung an Tangentialturbinen
US4628560A (en) * 1984-02-27 1986-12-16 Fastspan, Inc. Expandable portable bridge structure
DE3814502A1 (de) * 1988-04-29 1989-11-09 Dornier Gmbh Bruecke

Also Published As

Publication number Publication date
DE4433938A1 (de) 1996-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014011342U1 (de) Gleissystem für ein Fahrgeschäft, insbesondere für eine Achter- oder Hängebahn
DE10242860B3 (de) Zerlegbare Brücke
DE1207948B (de) Zerlegbare Bruecke, insbesondere Grabenbruecke
DE4433938C2 (de) Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke
EP0356561B1 (de) Handbaubare Grabenbrücke und Verfahren zur Aufstellung derselben
DE19510582C2 (de) Aus Einzelteilen zusammensetzbare verlegbare Brücke
DE4325779C2 (de) Zerlegbare und zusammenklappbare Fußgängerbrücke
DE2402576A1 (de) Geruest- und abstuetzkonsole, insbesondere fuer wandschalungen
DE3508437A1 (de) Leichte, mobile fachwerkbruecke zum ueberwinden von topographischen hindernissen durch bewegliches geraet und diverse fahrzeuge
DE1609530A1 (de) Zwischenbodenteil fuer ein Fertighaus
DE2445515A1 (de) Raumfachwerk aus kaltprofilen
DE2805486A1 (de) Selbsttaetig aufspannbares faltzelt, das eine vielzahl von klappbaren, ueber die zeltbahn und gegebenenfalls ueber abstandsteile miteinander verbundenen an pritschen von kraftfahrzeugen, kraftfahrzeuganhaengern o.dgl. angelenkten rahmenelemente aufweist
EP0600321B1 (de) Verlegbare Brücke
DE3425145C2 (de)
DE2052107C3 (de) Zerlegbare Brücke
DE4301714C1 (de) Transportable und faltbare Brücke
AT312666B (de) Zerlegbare Brücke
DE1658614C (de) Zerlegbare Brücke
DE202022002594U1 (de) Winkelgitterträger
DE650498C (de) Aus gleich langen und gleich starken Staeben bestehendes Flechtwerk
DE2056100C3 (de) Notbrücke
DE1180924B (de) Wiederverwendbare Bau- und Behelfstreppe
DE4219401C1 (en) Connector for slotted guide track of transporter - has hinged sections with flexible guide elements and includes grip clamps for fitting purposes
AT404705B (de) Hauptträger zur verbindung des fahrwerks mit dem gehänge eines fahrbetriebsmittels, insbesondere einer zweiseilumlaufbahn
CH422857A (de) Zerlegbare Brücke

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 4325779

Country of ref document: DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN TECHNOLOGIE AG, 86153 AUGSBURG, DE

AF Is addition to no.

Ref document number: 4325779

Country of ref document: DE

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref document number: 4325779

Country of ref document: DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN MOBILE BRIDGES GMBH, 55130 MAINZ, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KRAUSS-MAFFEI WEGMANN GMBH & CO. KG, 80997 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R142 Lapse of patent of addition due to non-payment of renewal fees for parent patent

Ref document number: 4325779

Country of ref document: DE

Effective date: 20110622