DE4237316A1 - Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage - Google Patents

Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage

Info

Publication number
DE4237316A1
DE4237316A1 DE4237316A DE4237316A DE4237316A1 DE 4237316 A1 DE4237316 A1 DE 4237316A1 DE 4237316 A DE4237316 A DE 4237316A DE 4237316 A DE4237316 A DE 4237316A DE 4237316 A1 DE4237316 A1 DE 4237316A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
sheet metal
metal parts
press system
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4237316A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl Ing Thudium
Andreas Dipl Ing Dangelmayr
Walter Rieger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE4237316A priority Critical patent/DE4237316A1/de
Priority to CZ932341A priority patent/CZ284708B6/cs
Priority to DE59306179T priority patent/DE59306179D1/de
Priority to ES93117887T priority patent/ES2101922T3/es
Priority to EP93117887A priority patent/EP0597386B1/de
Priority to US08/147,537 priority patent/US5363684A/en
Publication of DE4237316A1 publication Critical patent/DE4237316A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/05Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work specially adapted for multi-stage presses
    • B21D43/055Devices comprising a pair of longitudinally and laterally movable parallel transfer bars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/05Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work specially adapted for multi-stage presses
    • B21D43/052Devices having a cross bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage mit den weiteren Mitteln gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. In Pressenanlagen werden infolge immer größer werdender zu verarbeitender Blechteile bzw. höherer Losgrößen die Umsetzgeschwindigkeiten der Blechteile von der Einlege- bzw. Orientierstufe durch die Pressenanlage bis zur Werkstückabgabe immer größer. Dies hat in der Vergangenheit zu masseärmeren Umsetzeinrichtungen geführt. Darüber hinaus entsteht beim Drehen des Blechteils als Notwendigkeit des Herausnehmens aus dem Werkzeug und/oder mit Bezug auf die Lage des Blechteils im nachfolgenden Werkzeug ein Mittenfehler des Blechteils.
In der DE 41 04 810 A1 ist eine Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage beschrieben, bei der die Blechteile während der Bewegung von Bearbeitungsstufe zu einer Zwischenablage und weiter aus dieser in die nachfolgende Bearbeitungsstufe im Hinblick auf die Lage der Blechteile in den Werkzeugen gedreht werden. Hierfür weist die Einrichtung saugerbestückte Quertraversen auf. Die Quertraversen sind endseitig in Drehlagern schienengeführter Laufwagen befestigt. Die Laufwagen sind in Verfahrbewegungen über ein Transportgestänge pressegesteuert; die Schienen sind entsprechend hebe- und senkbar.
Desweiteren ist in der US-PS 4,625,540 eine Umsetzeinrichtung beschrieben mit einem in heb- und senkbaren Laufschienen geführten und horizontal bewegbaren Rahmengestell. An diesem sind Quertraversen über Verstellmittel zusätzlich in einer solchen Weise bewegbar, daß diese in Zeiten des Stößelniedergangs ohne Blechteil in einen Bereich zwischen Stößel bzw. Werkzeug zum kurzzeitigen Halten geführt werden.
In der DE 39 31 081 A1 ist eine Zwischenablage beschrieben in einer Ablagestaation zwischen zwei Bearbeitungsstufen einer Presse. Die Zwischenablage weist Schablonen auf zum Abstützen der Blechteile, die durch Stell- uund Bewegungs-Umlenkmittel in Höhe, Abstand und Schräglage für ein anderes Blechteil bzw. auf eine nachfolgende Bearbeitungsstufe einstellbar sind. Der durch Schwenken des Blechteils bewirkte Fehler ist mit den Verstellmitteln für die horizontale und die vertikale Bewegung der Schablonen anzugleichen.
Gegenüber diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, die Haltemittel an dem/den Laufwagen relativ zu diesem/diesen verschiebbar anzuordnen, um so einerseits den Umsetzweg des einzelnen Laufwagens zu verringern und um andererseits die ggf. von Laufwagen zu Laufwagen unterschiedlichen, als Folge des Drehens der Blechteile erforderlichen Korrekturbewegungen auszugleichen.
Diese Aufgabe ist gelöst durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Ansprüche 2 und 3 stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar. Durch die Addition der Verstellbewegungen von zwei Bewegungsantrieben der Quertraverse sind einerseits kurze Bewegungen des Transportgestänges bei gleicher Umsetzbewegung unter Erhöhung der Anzahl an Umsetzbewegungen, andererseits sind bei gleicher Anzahl an Umsetzbewegungen größere Umsetzbewegungslängen erreichbar.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung ist dadurch gegeben, daß bei Nutzung der Zusatzbewegungsmittel Korrekturbewegungen, z. B. solche, die durch Drehung der Quertraverse erforderlich werden, ausgeglichen werden können.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels soll im folgenden die Erfindung näher erläutert werden. Dabei zeigt
Fig. 1 einen ersten Laufwagen mit der Einrichtung nach der Erfindung,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Darstellung nach Fig. 1,
Fig. 3 eine Schnittdarstellung gemäß dem Schnittverlauf III-III nach Fig. 4 und
Fig. 4 eine zweite Ausführungsform eines Laufwagens mit der Einrichtung nach der Erfindung.
In Fig. 1 ist eine Laufschiene 1 gezeigt, die in einer Presse, Transferpresse od. dgl. Pressenanlage in Richtung des Doppelpfeils 21 heb- und senkbar ist. Die Laufschiene 1 erstreckt sich in Richtung der Umsetzbewegung 20 von Blechteilen 11 durch die Presse. In der Regel sind zwei Laufschienen der Art vorhanden, von denen sich eine vor, die zweite hinter Stößel und Werkzeug erstrecken und auf denen jeweils Laufwagen 3 in der Anzahl erforderlicher Quertraversen 10 bewegbar gelagert und vom Pressenantrieb, mechanisch oder elektrisch, angetrieben werden.
Die Laufschiene 1 ist mit Laufflächen 2 versehen, auf denen Laufrollen 6 eines insgesamt mit 3 positionierten Laufwagens abrollen. Der gezeigte Laufwagen 3 ist in seinem Grundaufbau zweigeteilt mit einem Wagenteil 4 und einem Wagenteil 5. An den Wagenteil 4 ist, wie es Fig. 2 erkennen läßt, über den Anguß 8 ein vom Pressenantrieb beaufschlagtes Transportgestänge 7 befestigt, über das der Laufwagen 3 auf der Laufschiene 1 horizontal verfahrbar ist. Der Wagenteil 5 weist einen Drehpunkt 12 auf, der als Befestigungspunkt für eine hier drehbar gelagerte Quertraverse 10 dient. Diese ist mit Saugern od. dgl. Mittel 13 versehen zum Halten von Blechteilen 11 beim Entnehmen aus der Entstapelstation oder dem Werkzeug und zum Umsetzen in die folgende Station bis zum Ablegen in dieser. Zwischen dem Wagenteil 4 und dem Wagenteil 5 ist ein Linearmotor, Druckzylinder od. dgl. Verstellmittel 9 angebracht für eine Relativbewegung zwischen den Wagenteilen 4 und 5. Somit ist der Wagenteil 5 an den Wagenteil 4 angeschlossen und bewegt sich wie dieser infolge des Pressenantriebs. Darüber hinaus ist eine Zusatzbewegung über die Länge der Verstellbarkeit des Verstellmittels 9 möglich. Befindet sich die Spindel 23 bzw. der Kolben des Verstellmittels 9 während der Umsetzbewegung des Laufwagens 3 in zumindest teilweise ausgefahrener Stellung, ist die Reduzierung der Gesamtbewegung des Laufwagens 3 bzw. des Wagenteils 4 bei Beaufschlagung des Verstellmittels 9 möglich. Die Drehverstellung der Quertraverse 10 erfolgt hier über einen Drehmotor 14, der am Wagenteil 5 angeflanscht ist. Quertraverse 10, Drehmotor 14 und somit der Befestigungspunkt 12 sind in Schienen 24 geführt und vermittels Verstellmittel 25 heb- und senkbar.
In den weiteren Figuren sind gleiche Teile gleich beziffert.
Fig. 2 läßt neben der Mehrteiligkeit des Laufwagens 3 die Beaufschlagung des Wagenteils 4 durch das Transportgestänge 7 und die Anordnung des Drehmotors 14 erkennen. Die Quertraverse 10 ist abgebrochen dargestellt. Der anderseitige Endteil dieser ist an einem Laufwagen drehbar gelagert, der gleichermaßen ausgebildet und in einer zweiten Laufschiene bewegbar ist. Die Schnittdarstellung der Fig. 3 läßt die Einzelteile des Laufwagens, hier des Wagenteils 5 erkennen.
Fig. 4 zeigt einen gleichen Laufwagenaufbau, wie zuvor beschrieben. Die Drehbewegung der in dem Drehpunkt 12 befestigten Quertraverse erfolgt von einem gegen eine am Wagenteil 4 vermittels linearem Verstellmittel 16 verschiebbaren Kurve 15 gelegten Kurvenfolgerhebel 17 und einem Winkelhebel 18 mit Drehpunkt im Befestigungspunkt 12. Der Kurvenfolgerhebel 17 ist vermittels Luftzylinder 19 gegen die Kurve 15 gehalten; die Kurve 15 ist von dem Verstellmittel 16 in Längsführung für eine zeitpunktgemäße Drehung der Quertraverse verstellbar.

Claims (3)

1. Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen (11) in einer Pressenanlage, bei welcher die Blechteile (11) haltende und bewegende Haltemittel (10, 13) als Quertraversen (10) an Laufwagen (3) befestigt sind, die vermittels Antriebe auf Schienen (1) horizontal verfahrbar und mit diesen heb- und senkbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungspunkt (12) der Quertraversen (10) an dem Laufwagen (3) zumindest in Richtung (20) der Verfahrbewegung des Laufwagens (3) verstellbar ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper des Laufwagens (3) ein mehrteiliger, zumindest ein zweiteiliger Grundkörper ist mit einem von dem Horizontalantrieb (7) beaufschlagbaren, auf der Schiene (1) verfahrbaren Wagenteil (4) und einem, den Befestigungspunkt (12) für die Quertraverse (10) aufnehmenden Wagenteil (5) und daß zwischen den Wagenteilen (4, 5) ein Verstellmittel (9) angeordnet ist zur Veränderung des Abstandes (22) zwischen den Wagenteilen.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Quertravrse (10) in vertikalen Schienen (24) am Wagenteil (5) geführt und durch ein Verstellmittel (25) heb- und senkbar gelagert ist.
DE4237316A 1992-11-05 1992-11-05 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage Withdrawn DE4237316A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4237316A DE4237316A1 (de) 1992-11-05 1992-11-05 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage
CZ932341A CZ284708B6 (cs) 1992-11-05 1993-11-03 Zařízení pro přesun plechových dílů na lisovacím zařízení
DE59306179T DE59306179D1 (de) 1992-11-05 1993-11-04 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage
ES93117887T ES2101922T3 (es) 1992-11-05 1993-11-04 Dispositivo para el transporte de piezas de chapa en una linea de prensas.
EP93117887A EP0597386B1 (de) 1992-11-05 1993-11-04 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage
US08/147,537 US5363684A (en) 1992-11-05 1993-11-05 Device for transferring sheet metal parts in a press installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4237316A DE4237316A1 (de) 1992-11-05 1992-11-05 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4237316A1 true DE4237316A1 (de) 1994-05-11

Family

ID=6472135

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4237316A Withdrawn DE4237316A1 (de) 1992-11-05 1992-11-05 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage
DE59306179T Expired - Fee Related DE59306179D1 (de) 1992-11-05 1993-11-04 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59306179T Expired - Fee Related DE59306179D1 (de) 1992-11-05 1993-11-04 Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5363684A (de)
EP (1) EP0597386B1 (de)
CZ (1) CZ284708B6 (de)
DE (2) DE4237316A1 (de)
ES (1) ES2101922T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19681661B4 (de) * 1995-12-06 2004-01-29 Komatsu Ltd. Zuführhubveränderungsvorrichtung für eine Transferzuführung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5632181A (en) * 1995-02-23 1997-05-27 Verson, A Division Of Allied Products Corporation System and method for transferring a work piece in a multi-station press
US5875673A (en) * 1997-12-30 1999-03-02 Verson, A Division Of Allied Products Corporation Orientation station for multi-station metal-forming machines
DE102006041281B4 (de) * 2006-09-02 2008-09-11 H & T Produktions Technologie Gmbh Transfereinrichtung für Bearbeitungsmaschinen, insbesondere Pressen

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59163037A (ja) * 1983-03-07 1984-09-14 Nissan Motor Co Ltd トランスファプレス装置
JPH0780018B2 (ja) * 1987-04-30 1995-08-30 株式会社小松製作所 トランスフアプレスのフイ−ド装置
US4995505A (en) * 1987-10-31 1991-02-26 Ishikawajima-Harima Jukogyo Kabushiki Kaisha Transfer method and device and driving system therefor for transfer presses
JPH01245929A (ja) * 1988-03-26 1989-10-02 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd トランスファープレス装置
JPH0295620A (ja) * 1988-09-30 1990-04-06 Toppan Printing Co Ltd ローラーコンベア装置
DE3931081A1 (de) * 1989-09-18 1991-03-28 Schuler Gmbh L Zwischenablage zwischen bearbeitungsstufen einer presse
JP2762162B2 (ja) * 1990-04-19 1998-06-04 本田技研工業株式会社 トランスファープレス機の搬送装置
JPH04115524A (ja) * 1990-09-05 1992-04-16 Nec Corp アモルファスSiCへの不純物添加法
DE4104810A1 (de) * 1991-02-16 1992-08-20 Schuler Gmbh L Einrichtung zum umsetzen von blechteilen in einer pressenanlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19681661B4 (de) * 1995-12-06 2004-01-29 Komatsu Ltd. Zuführhubveränderungsvorrichtung für eine Transferzuführung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0597386B1 (de) 1997-04-16
CZ234193A3 (en) 1994-05-18
DE59306179D1 (de) 1997-05-22
CZ284708B6 (cs) 1999-02-17
US5363684A (en) 1994-11-15
ES2101922T3 (es) 1997-07-16
EP0597386A1 (de) 1994-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217914C2 (de)
EP0671228B1 (de) Transporteinrichtung für Werkstücke in einer Presse
DE2417131A1 (de) Pressenstrasse mit werkstuecktransportvorrichtung
DE10042991A1 (de) Gelenkarm-Transportsystem
EP0641730B1 (de) Montageband mit Umsetzeinrichtung
DE3142378A1 (de) "maschine zur selbsttaetigen montage von reifen auf felgen"
EP0499901A1 (de) Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage
DE2512613A1 (de) Saugeinrichtung zum erfassen und handhaben eines im allgemeinen quaderfoermigen koerpers
DE3540203A1 (de) Vorrichtung zum beseitigen von lufteinschluessen aus papierstapeln
DE3913664C2 (de) Kurvenantrieb zum Bewegen eines Transportorgans in horizontalen und vertikalen Bewegungsrichtungen
DE3345920A1 (de) Einrichtung zum automatischen transport von werkstuecken
EP0597386B1 (de) Einrichtung zum Umsetzen von Blechteilen in einer Pressenanlage
DE3125885C2 (de) Ablenkvorrichtung für Stückgut
DE2236188B2 (de) Fördervorrichtung
DE3829305C2 (de)
DE2933260C2 (de) Einrichtung zum Transportieren von Strangpreßprofilen
DE3040655C2 (de) Be- und/oder Entladegerät für Pressen, Stanzen o.dgl. Werkzeugmaschinen
EP0507098A1 (de) Transporteinrichtung zum Transportieren von grossflächigen Teilen in einer Stufenpresse
EP0394723A1 (de) Umsetzeinrichtung in einer Transferpresse od. dgl. Umformmaschine
EP0701872A1 (de) Einrichtung zum dreidimensionalen Antrieb von Greiferschienen
DE2124706B2 (de) Rollenrichtmaschine für Werkstücke wie Träger o.dgl
DE3040400C1 (de) Be- und/oder Entladegeraet fuer Pressen,Stanzen o.dgl. Werkzeugmaschinen
EP0548623B1 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Doppelteilen aus der letzten Bearbeitungsstufe einer Presse
DE3734368C2 (de)
DD300969A7 (de) Entstapel- und Transportiervorrichtung für Platinen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHULER PRESSEN GMBH & CO, 73033 GOEPPINGEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHULER PRESSEN GMBH & CO. KG, 73033 GOEPPINGEN, D

8141 Disposal/no request for examination