DE419011C - Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln - Google Patents

Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln

Info

Publication number
DE419011C
DE419011C DEM85009D DEM0085009D DE419011C DE 419011 C DE419011 C DE 419011C DE M85009 D DEM85009 D DE M85009D DE M0085009 D DEM0085009 D DE M0085009D DE 419011 C DE419011 C DE 419011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
tension
cord
indicator
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM85009D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Maihak AG
Original Assignee
H Maihak AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Maihak AG filed Critical H Maihak AG
Priority to DEM85009D priority Critical patent/DE419011C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419011C publication Critical patent/DE419011C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L23/00Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid
    • G01L23/26Details or accessories

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

  • Anhaltevorrichtung für Indikatortrommeln. Schon bei mäßigen Umdrehungen ist das Abkuppeln der Papiertrommel voxk Indikatoren von ihrem Antriebe und ebenso auch das Stillsetzen der Papiertrommel mit Schwierigkeiten verbunden. Man hat daher Vorrichtungen eingebaut,. welche die Papiertrommel, z. B. durch Hochziehen, außer Eingriff mit dem Bewegungsmechanismus setzte, wodurch sich dann das _Indikatorpapier auswechseln läßt. Diese Einrichtungen haben aber den Nachteil, daß sie bei: sehr hohen Tourenzahlen nicht brauchbar sind, und daß beim Einrücken der Trommel ein Stoß keinesfalls vermieden werden kann. Bei hohen Drehzahlen ist dieser Umstand besonders für die Indikatorschnur gefährlich.
  • Für hohe Drehzahlen hat man versucht, durch Einschalten von Spannrollen oder durch dauerndes Spannen der losen Indikatorschnur die Trommel in Ruhe zu lassen. In beiden Fällen erfolgt dies bei ungespannter Trommelfeder, denn die Vorrichtungen vermögen nicht die Trommel bei gespannter Trommelfeder, also bei Hingang der Maschine, festzuhalten, weil die bisher verwendeten Spannrollen oder Zusatzfedern .schwächer sind als die Rückzugfeder der Papiertrommel.
  • Das Anhalten der Indikatortrommel muß in jeder beliebigen Maschinenstellung geschehen können, und zwar stoßlos selbst bei den größten Drehzahlen. Diese Forderung wird durch die nachstehend beschriebene Neuerung erfüllt.
  • Das in der Elbbildung dargestellte Ausführungsbeispiel besteht aus drei Rollen A, B, C und wird irgendwie mit -der Schnurleitung verbunden. Die Rollen A und C sind Führungsrollen, Rolle B ist eine Spannrolle, die mit einer Spannfeder F, die auf derselben Achse wie die Rolle A befestigt und durch den Hebel H mit dem Gestell von A verbunden ist. B kann in die Stellungen i und z gebracht werden und wird durch Sperrvorrichtungen in diesen beiden Endstellungen festgehalten. Die Spannfeder F muß stärker sein als die Spannfeder der Papiertrommel, denn sie muß die Trommel auch bei gespannter Rückzugfeder festhalten können.
  • Während des Indizierens bewegt sich die Indikatorschnur unbehindert zwischen den Rollen A, C und der in Stellung i befindlichen Rolle B. Soll nun die Papiertrommel in Ruhe gesetzt werden, so drückt man die Rolle B so weit nach unten, bis die Trommel zum Anschlag kommt. Die Rolle B gelangt dann in Stellung 2 und die Schnur in die punktierte Lage. Die ,Rolle B hält dadurch die Schnur zwischen der Rolle B und Trommel T dauernd in Spannung, so daß die Trommel sich nicht mehr zurückdrehen kann. Wird nun die Schnur von dem Antrieb M nach rechts gezogen,. so zieht sie die Rolle B nach Stellung i, ohne die Spannung des nach der Trommel liegenden Schnurteiles BT aufzuheben.
  • Beim Rückgang der Schnur S folgt die Rolle B infolge der Spannung der Feder F dieser Bewegung, so daß während des Hin-und Hergangs der Maschine die Rolle B zwischen daü Stellungen i und z pendelt, wobei. der Strang BT in Spannung verbleibt, also die Papiertrommel sich nicht dreht. Soll die Trommel wieder in Bewegung gesetzt werden, so stellt man die Rolle B in die Stellung r, wodurch die Zusatzspannung in Strang BT aufgehoben wird.
  • Die Erzeugung einer Zusatzspannung in der Indikatorschnur und das in solcher Weise erfolgte Feststellen der Papiertrommel kann natürlich auch mit anderen Mitteln, vielleicht auch auf elektromagnetischem Wega, erzielt werden. Diese Vorrichtung kann als selbständiger Teil in den Schnurstrang eingeschaltet werden, oder sie kann mit der Trommel oder der Hubverminderungsrolle baulich vereinigt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Anhaltevorrichtung für Indikatortrommeln mit Hilfsmitteln, beispielsweise Spannrollen, die den nach der Papiertrommel belegenen Teil der Zugschnur und damit diese Trommel selbst zur Ruhe bringen, ohne die Bewegung des anderen, nach der Maschine zu wirksamen Teils der Zugschnur zu behindern oder stillzusetzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Anhaltevorrichtung eine Zusatzspannung gegeben ist, welche größer als die Spannung der Rückdrehfeder der Papiertrommel ist.
DEM85009D 1924-05-17 1924-05-17 Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln Expired DE419011C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85009D DE419011C (de) 1924-05-17 1924-05-17 Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85009D DE419011C (de) 1924-05-17 1924-05-17 Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419011C true DE419011C (de) 1925-09-26

Family

ID=7320090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM85009D Expired DE419011C (de) 1924-05-17 1924-05-17 Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419011C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2877519A (en) * 1955-10-21 1959-03-17 Beauty Products Ltd Detachable joint connection for use with knock-down units

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2877519A (en) * 1955-10-21 1959-03-17 Beauty Products Ltd Detachable joint connection for use with knock-down units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419011C (de) Anhaltevorrichtung fuer Indikatortrommeln
DE658776C (de) Buerstenhalter fuer Schleifringe und Kollektoren
EP0031830B1 (de) Vorrichtung zur trennung einer faservorlage aus stapelfasern
DE850642C (de) Walzenabzug fuer Rundstrickmaschinen
DE2223638A1 (de) Vorrichtung zum anhalten des vorgarns, insbesondere in einer spinnmaschine
DE683460C (de) Schaltvorrichtung fuer Schmalfilme
DE585156C (de) Antrieb fuer Jigger mittels Konusscheiben
DE843518C (de) Spulmaschine fuer Garn u. dgl.
CH386201A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abziehen von Garn aus Garnkörpern
DE499564C (de) Spindelantrieb fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
DE669016C (de) Farbbandvorrichtung an Rechenmaschinen, Schreibmaschinen u. dgl.
DE498047C (de) Mehrfachdrahtziehmaschine
DE698292C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Gummifaeden an Rundstrickmaschinen
DE491282C (de) Fadenspannvorrichtung fuer die Schussfaeden von Webstuehlen mit feststehenden Schussspulen
DE585155C (de) Breitfaerbemaschine und Verfahren zum Nassbehandeln darauf
DE528983C (de) Breitfaerbemaschine
DE486803C (de) Filmumrollvorrichtung
AT142343B (de) Vorrichtung zum Kopieren von Filmen.
DE966125C (de) Filmfuehrung fuer Geraete mit ueber eine glatte Rolle mitgezogener Schwungmasse und e
DE814130C (de) Verfahren zur Einstellung der Kettenfadenspannung mittels Kettenbaumbremse
DE397597C (de) Speisevorrichtung fuer Pilgerschrittwalzwerke
DE516234C (de) Fadenfuehrungseinrichtung fuer Etagenzwirnmaschinen
DE550063C (de) Vorrichtung zum Spinnen von Kunstfaeden und Kunstbaendern nach dem Spulenspinnverfahren
AT116342B (de) Verfahren und Maschine zum Ziehen von Draht.
DE444306C (de) Webstuhl zur Herstellung von Formgeweben