DE4141754A1 - Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen - Google Patents

Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen

Info

Publication number
DE4141754A1
DE4141754A1 DE19914141754 DE4141754A DE4141754A1 DE 4141754 A1 DE4141754 A1 DE 4141754A1 DE 19914141754 DE19914141754 DE 19914141754 DE 4141754 A DE4141754 A DE 4141754A DE 4141754 A1 DE4141754 A1 DE 4141754A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
chocks
prestressed
housings
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914141754
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dr Kletzin
Hans-Werner Fincke
Hans-Joachim Nawrotzki
Joerg Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Original Assignee
Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB filed Critical Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Priority to DE19914141754 priority Critical patent/DE4141754A1/de
Publication of DE4141754A1 publication Critical patent/DE4141754A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/02Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
    • B21B31/028Prestressing of rolls or roll mountings in stand frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/02Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B2203/00Auxiliary arrangements, devices or methods in combination with rolling mills or rolling methods
    • B21B2203/36Spacers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/22Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal
    • B21B31/26Adjusting eccentrically-mounted roll bearings

Description

In der Praxis sind Duowalzgerüste mit konventionellen Gußständern bekannt, in deren Fenster Einbaustücke zur Aufnahme der Walzen angeordnet sind. Die Lagerung erfolgt mit bekannten Lagerarten, z. B. Ölflutlagern oder Wälzlagern. Nachteilig ist die große Dehnung des Gesamtsystems, die die radiale und axiale Steifigkeit der Gerüste und damit die erreichbaren Toleranzen des Walzgutes, negativ beeinflussen. Weitere Nachteile sind die große Ausrüstungsmasse und die hohen Fertigungskosten. Bei den Halbständergerüsten nach der Zeitschrift "Der Kalibreur" 1988 (49), S. 53-76, sind zwar die Dehnlängen gegenüber den konventionellen Gerüsten verkürzt, da der Dehnungsanteil des Querhauptes entfällt, der Aufbau dieser Gerüste ist aber kompliziert und ermöglicht keine wesentliche Reduzierung der Dehnung durch eine große Anzahl von Teilen und Kontaktstellen.
Die Bauart der vorgespannten Gerüste (US-PS 42 11 101), bei der die Einbaustücke über Zuganker mit Kräften vorgespannt werden, die deutlich über den Walzkräften liegen, senkt die Gesamtdehnung des Systems erheblich und gestattet eine gute Toleranzhaltigkeit des Walzgutes. Nachteilig ist die durch die Vorspannung fixierte starre Lage der Einbaustücke, die den Einbau von hochleistungsfähigen mehrreihigen Rollenlagern mit den erforderlichen Tragzahlen und Standzeiten verbietet, da diese Lager in starr fixierten Einbaustücken nicht die aus der Biegelinie der Walze resultierende Schiefstellung kompensieren können.
Der in dem Patentanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Reduzierung der Gerüstdehnung zur Absenkung der Walzguttoleranzen bei einer ausreichenden Einstellbarkeit der Walzenlagerung und einer Minimierung der Ausrüstungsmasse und Fertigungskosten zu ermöglichen.
Durch die Erfindung werden die Vorteile der vorgespannten Gerüste - geringe Dehnung und niedrige Ausrüstungsmasse - mit den Vorteilen der schwenkbaren Einbaustücke zur Kompensation der Durchbiegung der Walzen verbunden, so daß in diese einfache dehnungsarme Gerüstkonstruktion mehrreihige Hochleistungsrollenlager eingesetzt werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 die Seitenansicht des dehnungsarmen Walzgerüstes, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 die Vorderansicht nach Fig. 1, teilweise im Schnitt,
Fig. 3 die Draufsicht nach Fig. 1, teilweise im Schnitt.
Das dehnungsarme Walzgerüst besteht nach den Fig. 1, 2 und 3 aus zwei Ständerhälften 1, 2. Jede Ständerhälfte 1, 2 weist zwei Rahmenteile 3, 4 auf, die durch Zuganker 5 und Muttern 6 über Paßbeilagen 7 verspannt sind. Die Ständerhälften 1, 2 sind durch Traversen 8 untereinander verbunden. In den Rahmenteilen 3, 4 sind in Einbaustücken 9 vorgesehene Walzen 12 angeordnet. Rechtwinklig zur Mittelachse der Walzen 12 sind horizontale Bohrungen beidseitig in den vorgespannten Rahmenteilen 3, 4 vorgesehen, in denen Zapfen 10 angeordnet sind. Auf dem freien Teil der Zapfen 10 sind Einbaustücke 9 zum Ausgleich der Walzendurchbiegung axial schwenkbar gelagert. Zur radialen Anstellung der Walzen 12 sind die Lager 11 der Walzen 12 in den Einbaustücken 9 in drehbaren Exzenterbuchsen 13 angeordnet. Der Deckel 14 schließt das Lager 11 ab.
Die Wirkungsweise der Erfindung ist folgende: Die vorgespannten Rahmenteile 3, 4 reduzieren die Dehnung des Walzgerüstes stark. Die Schiefstellung der Walzen 12 infolge der Walzbelastung wird durch die in Zapfen 10 schwenkbar gelagerten Einbaustücke 9 kompensiert. Diese Kompensation gewährleistet den Einsatz von mehrreihigen Hochleistungsrollenlagern, die dadurch der aus der Biegelinie resultierenden Schiefstellung der Lagerzapfen der Walzen 12 optimal folgen können.

Claims (1)

  1. Dehnungsarmes Walzgerüst zum Walzen von Profilen für Draht- und Feinstahlstraßen, bei dem die Walzen über Paßbeilagen und Exzenterbuchsen in Einbaustücken anstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß rechtwinklig zur Mittelachse der Walze (12) horizontale Bohrungen beidseitig in den vorgespannten Rahmenteilen (3, 4) vorgesehen sind, in denen Zapfen (10) angeordnet sind, auf deren freiem Teil die Einbaustücke (9) zum Ausgleich der Walzendurchbiegung axial schwenkbar gelagert sind.
DE19914141754 1991-12-14 1991-12-14 Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen Withdrawn DE4141754A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141754 DE4141754A1 (de) 1991-12-14 1991-12-14 Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141754 DE4141754A1 (de) 1991-12-14 1991-12-14 Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4141754A1 true DE4141754A1 (de) 1993-06-17

Family

ID=6447345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914141754 Withdrawn DE4141754A1 (de) 1991-12-14 1991-12-14 Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4141754A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003076172A1 (de) * 2002-03-08 2003-09-18 Alexanderwerk Ag Kompaktierpresse für schüttgüter
ITUD20100066A1 (it) * 2010-04-08 2010-07-08 Danieli Off Mecc Telaio di supporto per rulli di una gabbia di laminazione e gabbia di laminazione provvista di tale telaio

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003076172A1 (de) * 2002-03-08 2003-09-18 Alexanderwerk Ag Kompaktierpresse für schüttgüter
US7398729B2 (en) 2002-03-08 2008-07-15 Alexanderwerk Ag Compacting press for bulk materials
ITUD20100066A1 (it) * 2010-04-08 2010-07-08 Danieli Off Mecc Telaio di supporto per rulli di una gabbia di laminazione e gabbia di laminazione provvista di tale telaio
WO2011124965A3 (en) * 2010-04-08 2012-01-12 Danieli & C. Officine Meccaniche Spa Support frame for rolls of a rolling stand and rolling stand provided with said frame
CN103118814A (zh) * 2010-04-08 2013-05-22 达涅利机械设备股份公司 用于轧机机座内轧辊的支撑框架及具有所述框架的轧机机座
RU2524029C2 (ru) * 2010-04-08 2014-07-27 Даниели И К. Оффичине Мекканике Спа Несущая станина для валков клети прокатного стана и клеть, оснащенная такой станиной
CN103118814B (zh) * 2010-04-08 2015-03-11 达涅利机械设备股份公司 用于轧机机座内轧辊的支撑框架及具有所述框架的轧机机座

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3707560A1 (de) Walzgeruest
DE4141754A1 (de) Dehnungsarmes walzgeruest zum walzen von profilen
DE3039203C2 (de)
DE3113753C2 (de) Dreiwalzenbiegemaschine für Blech
DE1809260A1 (de) Walzwerk
DE2150323A1 (de) Walzgeruest
DE2720378A1 (de) Walzgeruest mit umstellbarer walzenanordnung
DE2335809A1 (de) Walzgeruest
EP0767012A2 (de) Präzisionswalzgerüst
DE19506873C1 (de) Walzenständer in geschlossener Rahmenbauweise
AT390741B (de) Walzwerk, insbesondere kaltwalzwerk
DE69913519T2 (de) Lager für walzgerüste mit gekreuzten walzen
DE4322389C2 (de) Ständerloses Walzgerüst
DE2743560A1 (de) Staenderloses duo-walzgeruest
DE1285428B (de) Vielwalzengeruest
DE388607C (de) Walzwerk mit in verschiedenen senkrechten Ebenen angeordneten Zapfenlagern
DE1945046U (de) Rollenrichtmaschine.
DE4227842C2 (de) Walzgutführung
DE10103683B4 (de) Walzvorrichtung für Walzstraßen mit gestaffelten Gerüsten, insbesondere Tandemwalzanlage
DE1270519C2 (de) Vorrichtung zur Balligkeitssteuerung der Stuetzwalzen in einem Mehrwalzengeruest
DE3819588C2 (de) Kompaktwalzwerk mit wechselweise horizontal und vertikal angeordneten ständerlosen Walzgerüsten
DD260877A1 (de) Kompaktwalzwerk
DE289C (de) Gestell für übereinander angeordnete parallele Walzen, die genau abgestellt werden können, deren Entfernung leicht abzuändern ist und von denen sich eine einzelne leicht herausnehmen läfst
DE4106056C2 (de) Walzbiegeeinrichtung für ein Walzgerüst
DE602696C (de) Walzenlagerung fuer Duo- und Triowalzwerke

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee