DE406718C - Karussell - Google Patents

Karussell

Info

Publication number
DE406718C
DE406718C DEP46757D DEP0046757D DE406718C DE 406718 C DE406718 C DE 406718C DE P46757 D DEP46757 D DE P46757D DE P0046757 D DEP0046757 D DE P0046757D DE 406718 C DE406718 C DE 406718C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
carousel
cable drum
circular movement
seat support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46757D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV PORKERT
Original Assignee
GUSTAV PORKERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV PORKERT filed Critical GUSTAV PORKERT
Priority to DEP46757D priority Critical patent/DE406718C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE406718C publication Critical patent/DE406718C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/30Roundabouts with seats moving up-and-down, e.g. figure-seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/08Roundabouts power-driven

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Karussell. Die Erfindung bezieht sich auf solche Karusselle, bei denen die Sitzträgerfiguren außer der Kreisbewegung gleichzeitig eine sich rhythmisch wiederholende auf und ab steigende Bewegung dadurch ausführen, daß das Zugorgan der Sitzträger um eine in ihrer Drehungsrichtung umschaltbare Seiltrommel geführt ist, die auf einer die Kreisbewegung ausführenden, die Sitzfigurenträger abstützenden Traverse ruht.
  • Die vorliegende Erfindung besteht darin, daß die Seiltrommel von einem durch den Karussellantrieb ein- und ausschaltbaren Motor angetrieben wird, wobei die Umschaltung des Schaltgetriebes für die Seiltrommel während der Kreisbewegung der Traverse selbsttätig durch Einen mit dem Schalter verbundenen Arm, der gegen einen festen Anschlag trifft und eine Drehbewegung, erfährt, erfolgt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Karussell gemäß der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform in Vorderansicht dargestellt.
  • Auf einem turmförmigen Gerüst a befindet sich eine Spur- oder Laufplatte b, auf welcher die Traverse c mit ihren Laufrädernd um die Hauptachse e rotiert. Die Drehbewegung wird von unten her in die Welle e, welche in den Turm a hineinragt, eingeleitet. Die Traverse c trägt beiderseitig Leitrollen f, f', über welche das Halteseil g für die Flugzeugmodelle h, h' hinüberläuft. Dieses Seil g ist ein oder mehrmals um eine Seiltrommel i herumgeschlungen. Die zum Heben und Senken der Flieger h,h' bzw. zum Drehen der Seiltrommel i erforderliche Kraft liefert ein auf der Traverse aufmontierter Hubmotor k, der vorerst noch mit einem `Schaltgetriebe l zur jeweiligen Umkehr der Drehvorrichtung verbunden ist. Dieses Schaltgetriebe L wird durch einen auf der Scheibe b feststehenden Anschlag na bedient, so daß bei einmaliger Umdrehung der Traverse c die Flieger h, h' gehoben oder gesenkt werden. Für den Motor k ist nun noch ein automatisch wirkender, als Schleifkontakt ausgebildeter Anlasser nötig, der aus der an dem Gerüst a: fest angebrachten Platten und der mit der Welle e fest verbundenen Scheibe b besteht. Dieser Anlasser nimmt das Aus- und Xfiiedereinschalten des Hubmotors k vor bei Änderung des jeweiligen Drehsinns der Trommel i.
  • Durch.einmalige Änderung des Drehsinns der Trommel i bei einer vollen Umdrehung der Welle e wird erreicht, daß die Flugzeugmodelle h, h' eine flache und angezogene Wellenbewegung ausführen, was der Wirklichkeit mehr ähnelt. Zweckmäßig werden auch die einzelnen Flugmaschinen noch mit einem Propeller versehen, der sich bei Auftreffen des Gegenzuges in Drehung versetzt. Das Flugzeug muß, wie auch deutlich aus aer Abbildung ersichtlich ist, mehr nach vorn kurz hinter dem Propeller aufgehängt werden und das Schwanzende länger und aus leichtem Material ausgeführt sein. Dies ist erforderlich, damit sich das Flugzeug, welches nur an einem Seile hängt, nicht um sich selbst dreht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Karussell, bei welchem die an einem Zugorgan frei schwebend aufgehängten Sitzträgerfiguren außer ,der Kreisbewegung gleichzeitig eine sich rhythmisch wiederholende .auf und ab steigende Bewegung dadurch ausführen, daß das Zugorgan (g) der Sitzträgerfguren (h, h') um eine in ihrer Drehungsrichtung umschaltbare Seiltrommel (i) geführt ist, die auf einer die Kreisbewegung ausführenden, die Sitzfigurenträger (lt, h') abstützenden Traverse (e) ruht, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiltrommel (i) von einem durch den Karussellantrieb ein- und ausschaltbaren Motor (k) angetrieben wird.
  2. 2. Karussell nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung des Schaltgetriebes (i) für die Seiltromrriel (i) während der Kreisbewegung der Travers-e (e) selbsttätig durch einen mit dem Schalter verbundenen Arm, der gegen eine feststehenden Anschlag (m) trifft und eine. Drehbewegung erfährt, erfolgt.
DEP46757D 1923-08-26 1923-08-26 Karussell Expired DE406718C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46757D DE406718C (de) 1923-08-26 1923-08-26 Karussell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46757D DE406718C (de) 1923-08-26 1923-08-26 Karussell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE406718C true DE406718C (de) 1924-12-01

Family

ID=7381949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46757D Expired DE406718C (de) 1923-08-26 1923-08-26 Karussell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE406718C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE406718C (de) Karussell
DE363556C (de) Ringelspiel mit durch Kraftantrieb kraftschluessig bewegtem schwankenden Drehringpodium
DE550677C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufziehen von Spielzeuglokomotiven u. dgl. auf Schienenbahnen
DE544941C (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer gleichfoermigen Drehbewegung in eine taktmaessig sich verlangsamende bzw. beschleunigende Drehbewegung
DE611733C (de) Vorrichtung zum Einziehen von Flugzeugfahrgestellen
DE253347C (de)
DE705663C (de) Lastsenkvorrichtung mit einer selbsttaetig geregelten Bremse
DE814888C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wenden des Gruenmalzes auf der Malztenne
DE672368C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufrechterhalten der hoechstmoeglichen Spannung von zur Speisung von elektrischen Gasreinigungs- oder Gaspruefapparaten dienenden Hochspannungsgleichstroemen
DE749618C (de) Vorrichtung zum Aufwinden einer Fahne
DE263670C (de)
DE322331C (de) Vorrichtung zum Laeuten von Kirchenglocken, bei welcher die hin und her schwingende Glocke von einer sich gleichfoermig drehenden Motorwelle bewegt wird
DE465968C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Schachtdeckeln fuer Wetterschaechte
DE480571C (de) Verfahren zum Trocknen plattenfoermiger Gegenstaende
DE373267C (de) Karussell fuer Flugkoerper mit beweglichen Fluegelflaechen
DE526131C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Kaesebruch in laenglichen Wannen mittels Schneid-Ruehrwerkzeugen
DE367410C (de) Schleifenbahn
DE602721C (de) Rotierende Schere fuer mehrere in Bewegung befindliche Walzadern
DE463406C (de) Spielflugzeug
DE217533C (de)
DE335333C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schwingbewegungen
DE499278C (de) Durch ein Vortriebsmittel beschleunigte Einrichtung zum Starten von Flugzeugen
DE435809C (de) Elektrisch betriebener Deckenventilator
DE448715C (de) Karussell
DE264165C (de)