DE4039606A1 - Haspel zum auf- und/oder abwickeln von metallbaendern mit bandzugkraeften zwischen 10kn und 1000kn - Google Patents

Haspel zum auf- und/oder abwickeln von metallbaendern mit bandzugkraeften zwischen 10kn und 1000kn

Info

Publication number
DE4039606A1
DE4039606A1 DE4039606A DE4039606A DE4039606A1 DE 4039606 A1 DE4039606 A1 DE 4039606A1 DE 4039606 A DE4039606 A DE 4039606A DE 4039606 A DE4039606 A DE 4039606A DE 4039606 A1 DE4039606 A1 DE 4039606A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow shaft
motor
reel
winding
winding drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4039606A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Dr Ing Berger
Eckhard Betz
Peter Reinthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUNDWIGER EISENHUETTE MASCHINENFABRIK GMBH & CO, 5
Original Assignee
SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUNDWIGER EISEN MASCHINEN filed Critical SUNDWIGER EISEN MASCHINEN
Publication of DE4039606A1 publication Critical patent/DE4039606A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/28Drums or other coil-holders
    • B21C47/30Drums or other coil-holders expansible or contractible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Haspel zum Auf- und/oder Abwickeln von Metallbändern mit Bandzugkräften zwischen 10 kN und 1000 kN, bestehend aus einer spreizbaren Wickeltrommel, die von einer in einem Ständer zweifach gelagerten Hohlwelle getragen und über eine durch die Hohlwelle verlaufende Treibstange von einem auf der Hohlwelle angeordneten Stellzylinder betätigbar ist, und aus einem an der Hohlwelle angekuppelten Drehantrieb, der einen aus einem Stator und einem Läufer bestehenden Motor aufweist.
Bei einem bekannten Haspel dieser Art ist der Stellzylinder an dem der Wickeltrommel gegenüberliegenden Ende der Hohlwelle angeordnet. Auf diese Art und Weise wird erreicht, daß die bis 1000 kN großen axialen Kräfte des Stellzylinders für das Spreizen der Wickeltrommel von der Hohlwelle aufgenommen und somit nicht auf die Lager des Ständers übertragen werden. Bei einer axialen Anordnung von Wickeltrommel, Hohlwelle und Antrieb müßten diese Kräfte dagegen von den Lagern und den Kupplungen zwischen dem Antrieb und der Welle übertragen werden können, was mit vertretbarem Aufwand nicht zu verwirklichen ist. Deshalb ist es in der Praxis üblich, die Welle nicht mit einem axial angeordneten Antrieb, sondern mit einem neben der Welle angeordneten Antrieb, in der Regel unter Zwischenschaltung eines Getriebes, anzuordnen. Um einen großen Stellbereich zu haben, ist es üblich, als Antrieb eine Motorkombination von im Tandem betriebenen, einzeln zuschaltbaren Motoren und/oder ein Schaltgetriebe einzusetzen. Diese Art des Antriebes hat eine Reihe von Nachteilen: Eine spielfreie Übertragung der Drehbewegung vom Antriebsmotor auf die Wickeltrommel läßt sich praktisch nicht verwirklichen. Wegen der Vielzahl der am Antrieb beteiligten Bauteile hat der Haspel ein hohes Massenträgheitsmoment. Sein Regelverhalten ist deshalb nicht optimal.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Haspel der eingangs genannten Art zu schaffen, der bei einem kleinen Massenträgheitsmoment konstruktiv einfacher als der bekannte Haspel ist.
Diese Aufgabe wird bei einem Haspel der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Motor im Ständer zwischen den beiden Lagern der Hohlwelle angeordnet ist, wobei sein Läufer drehfest auf der Hohlwelle sitzt.
Als Motor kommt vorzugsweise ein Elektromotor, insbesondere ein Drehstrommotor in Frage.
Die erfindungsgemäße Integration des Antriebsmotors in den eigentlichen Haspel führt zu einem geringen Massenträgheitsmoment, weil der Motor keine eigene Welle und keine eigene Lagerung braucht, und zu einem spielfreien Antrieb, weil der Läufer unmittelbar auf der Hohlwelle der Wickeltrommel sitzt. Das Regelverhalten des Antriebes ist deshalb optimal. Insbesondere mit einem Drehstrommotor läßt sich ein Regelbereich im Zug von 1 : 30 bis 1 : 40 und im Moment von 1 : 100 bis 1 : 150 bei einer Zugkonstanz von 2% im gesamten Regelbereich problemlos erreichen.
Wegen der Anordnung des Läufers zwischen den Lagern des Ständers ist es möglich, nach einer Ausgestaltung der Erfindung den Ständer so auszubilden, daß er gleichzeitig das Motorgehäuse bildet.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert, die den Haspel im vertikalen Axialschnitt zeigt.
Ein aus einer spreizbaren Wickeltrommel 1 und einer Hohlwelle 2 bestehender Haspel ist in einem Ständer 3 drehbar gelagert. Zur Betätigung der spreizbaren Wickeltrommel 1 ist eine Zylinderkolbenanordnung 4 vorgesehen, deren als Treibstange 5 ausgebildete Kolbenstange sich durch die Hohlwelle 2 erstreckt und mit Spreizelementen 6 der spreizbaren Wickeltrommel 1 verbunden ist.
Der Ständer 3 ist als Gehäuse ausgebildet. Auf einem Sockel 7 sind mit Abstand voneinander zwei Tragwände 8, 9 angeordnet, die Lager 10 für die drehbare Lagerung der Welle 2 aufnehmen. Zwischen diesen Tragwänden 8, 9 ist der von einem Elektromotor, insbesondere von einem Drehstrommotor, gebildete Drehantrieb 12 des Haspels angeordnet. Der Läufer des E-Motors wird von einem zwischen den Lagern 10, 11 angeordneten Teilabschnitt der Welle 2 und einem darauf angeordneten Blechpaket 13 mit zugehöriger Wicklung gebildet. Der ebenfalls aus einem Blechpaket und einer Wicklung bestehende, den Läufer 2, 13 umgebende Stator 14 ist über eine Drehmomentstütze 15 auf dem Sockel 7 abgestützt.

Claims (5)

1. Haspel zum Auf- und/oder Abwickeln von Metallbändern mit Bandzugkräften zwischen 10 kN und 1000 kN, bestehend aus einer spreizbaren Wickeltrommel (1, 6), die von einer in einem Ständer (3) zweifach gelagerten Hohlwelle (2) getragen und über eine durch die Hohlwelle (2) verlaufende Treibstange (5) von einem auf der Hohlwelle (2) angeordneten Stellzylinder (4) betätigbar ist, und aus einem an der Hohlwelle (2) angekuppelten Drehantrieb, der einen aus einem Stator (14) und einem Läufer (13) bestehenden Motor (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor im Ständer (3) zwischen den beiden Lagern (10, 11) der Hohlwelle (2) angeordnet ist, wobei sein Läufer (13) auf der Hohlwelle (2) sitzt.
2. Haspel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (12) ein Elektromotor ist.
3. Haspel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (12) ein Drehstrommotor ist.
4. Haspel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (12) ein Hydromotor ist.
5. Haspel nach, einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (3) als Motorgehäuse ausgebildet ist.
DE4039606A 1989-12-13 1990-12-12 Haspel zum auf- und/oder abwickeln von metallbaendern mit bandzugkraeften zwischen 10kn und 1000kn Withdrawn DE4039606A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3941140 1989-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4039606A1 true DE4039606A1 (de) 1991-06-20

Family

ID=6395373

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4039606A Withdrawn DE4039606A1 (de) 1989-12-13 1990-12-12 Haspel zum auf- und/oder abwickeln von metallbaendern mit bandzugkraeften zwischen 10kn und 1000kn
DE59006261T Expired - Fee Related DE59006261D1 (de) 1989-12-13 1990-12-13 HASPEL ZUM AUF- UND/ODER ABWICKELN VON METALLBÄNDERN MIT BANDZUGKRÄFTEN ZWISCHEN 10 kN und 1000 kN.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59006261T Expired - Fee Related DE59006261D1 (de) 1989-12-13 1990-12-13 HASPEL ZUM AUF- UND/ODER ABWICKELN VON METALLBÄNDERN MIT BANDZUGKRÄFTEN ZWISCHEN 10 kN und 1000 kN.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0504296B1 (de)
JP (1) JP2935567B2 (de)
AT (1) ATE107548T1 (de)
DE (2) DE4039606A1 (de)
WO (1) WO1991008846A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004030490A1 (de) * 2004-06-24 2006-01-19 Koenig & Bauer Ag Zentralantrieb eines Rollenwechslers und Rollenwechsler
DE102005049604A1 (de) * 2005-10-17 2007-04-26 Siemens Ag Betriebsverfahren für eine Haspelanordnung zum Aufhaspeln eines Bandes und hiermit korrespondierende Gegenstände
ITBO20090393A1 (it) * 2009-06-17 2010-12-17 Samp S P A Apparato a flangia e/od a punta per un bobinatore adibito all'avvolgimento su bobina di fili od altri prodotti flessibili e continui, di metallo o d'altro materiale.
CN106927240A (zh) * 2017-03-23 2017-07-07 广东天机工业智能系统有限公司 料盘位置微调机构
WO2019034680A1 (de) * 2017-08-18 2019-02-21 Sms Group Gmbh Direktantrieb für saumwickler in der metallbearbeitung
DE102021101531A1 (de) 2021-01-25 2022-07-28 Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG Haspel zum Aufwickeln oder Abwickeln von bandförmigen Material und Verfahren
DE102021101530A1 (de) 2021-01-25 2022-07-28 Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG Haspel zum Aufwickeln oder Abwickeln von bandförmigen Material und Verfahren

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007030459A1 (de) 2007-06-29 2009-01-08 Sms Demag Ag Spreizbarer Haspeldorn
CN102284556B (zh) * 2011-07-11 2014-06-18 武汉钢铁(集团)公司 冷轧带钢大型卷取机卷筒
KR101435562B1 (ko) * 2012-11-14 2014-08-28 동국산업(주) 트윕강의 리버스롤 냉간압연 방법
CN106180260A (zh) * 2016-08-30 2016-12-07 中国十七冶集团有限公司 一种用于太阳能光伏支架制作的卷材液压释放装置及使用方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3144996A (en) * 1961-10-12 1964-08-18 Beteiligungsund Patentverwaltu Winding drum
US3300157A (en) * 1964-03-06 1967-01-24 Hitachi Ltd Combination coiling and uncoiling apparatus
US3294338A (en) * 1964-03-31 1966-12-27 United Eng Foundry Co Reel for strip material
DE3419316A1 (de) * 1984-05-24 1985-12-12 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Antrieb fuer einen bandhaspel

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004030490A1 (de) * 2004-06-24 2006-01-19 Koenig & Bauer Ag Zentralantrieb eines Rollenwechslers und Rollenwechsler
DE102005049604A1 (de) * 2005-10-17 2007-04-26 Siemens Ag Betriebsverfahren für eine Haspelanordnung zum Aufhaspeln eines Bandes und hiermit korrespondierende Gegenstände
ITBO20090393A1 (it) * 2009-06-17 2010-12-17 Samp S P A Apparato a flangia e/od a punta per un bobinatore adibito all'avvolgimento su bobina di fili od altri prodotti flessibili e continui, di metallo o d'altro materiale.
CN106927240A (zh) * 2017-03-23 2017-07-07 广东天机工业智能系统有限公司 料盘位置微调机构
WO2019034680A1 (de) * 2017-08-18 2019-02-21 Sms Group Gmbh Direktantrieb für saumwickler in der metallbearbeitung
CN111183105A (zh) * 2017-08-18 2020-05-19 Sms集团有限公司 在金属加工中用于折边卷绕机的直接驱动机构
DE102021101531A1 (de) 2021-01-25 2022-07-28 Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG Haspel zum Aufwickeln oder Abwickeln von bandförmigen Material und Verfahren
DE102021101530A1 (de) 2021-01-25 2022-07-28 Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG Haspel zum Aufwickeln oder Abwickeln von bandförmigen Material und Verfahren
DE102021101531B4 (de) 2021-01-25 2022-10-20 Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG Haspel zum Aufwickeln oder Abwickeln von bandförmigen Material und Verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
DE59006261D1 (de) 1994-07-28
ATE107548T1 (de) 1994-07-15
JP2935567B2 (ja) 1999-08-16
EP0504296A1 (de) 1992-09-23
WO1991008846A1 (de) 1991-06-27
EP0504296B1 (de) 1994-06-22
JPH05503041A (ja) 1993-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4039606A1 (de) Haspel zum auf- und/oder abwickeln von metallbaendern mit bandzugkraeften zwischen 10kn und 1000kn
DE1440836A1 (de) Vorrichtung zum Regeln der Zugspannung in einem flexiblen Material,das auf einer Trommel od.dgl. auf- oder von dieser abgewickelt wird
DE19847855C2 (de) Mehrgelenkroboter
DE2623981A1 (de) Geraet zum positionieren eines gegenstands, insbesondere ankerwickelgeraet
DE2015135C3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umwickeln von Wicklungsköpfen
DE4135182A1 (de) Antriebsvorrichtung
EP0528072A1 (de) Hebebühne
EP0377844B1 (de) Aufzugsvorrichtung eines Vorhanges
EP0668842B1 (de) Antriebseinrichtung für einen spulkopf
DE7818934U1 (de) Wickelantrieb bei ankerwickelmaschinen
DE584471C (de) Wickelmaschine zum Einlegen der Wicklung in Nuten, insbesondere von Staendern elektrischer Maschinen
EP0683704B1 (de) Aufwickelhaspel für bänder, mit einem insbesondere ein übersetzungsgetriebe aufweisenden elektromotorischen antrieb
DE664609C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Geraete zum Steuern von Bueromaschinen mittels Lochstreifen
DE3124731A1 (de) "wickler zum auf- oder abwickeln von coils"
DE19853869A1 (de) Vorrichtung zur Strangführung und damit ausgerüstete Rundflechtmaschine
DE937406C (de) Wahlweise im Edenborn-System oder im Garrat-System laufende Mehrfach-Drahtwickelmaschine
DE892521C (de) Selbsttaetige auswechselbare Preisskalenanordnung fuer Waagen mit mehrmaligem Zeigerumlauf
AT292115B (de) Vorrichtung zum Zusammenbauen und Vorpressen von Eisenkörpern für Großtransformatoren
DE1481173C (de) Radialschrappwerk zum Beschicken eines Zuteilers aus einem um den Zuteiler angeord neten Materiallager
AT158109B (de) Spinnregler.
DE3045056A1 (de) Verseilmaschine ohne rueckdrehung
DE2940155A1 (de) Mechanismus zur kraftuebertragung zwischen den wellen von motoren einer motorengruppe
EP0414323A2 (de) Aufzeichnung- und/oder Wiedergabegerät für einen bandförmigen Aufzeichnungsträger
DE3100636A1 (de) Automatische zeichenanlage
DE1019931B (de) Elektrischer Antrieb fuer Tueren, insbesondere Schiebetueren von Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SUNDWIGER EISENHUETTE MASCHINENFABRIK GMBH & CO, 5

8139 Disposal/non-payment of the annual fee