DE4029697C2 - Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem - Google Patents

Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem

Info

Publication number
DE4029697C2
DE4029697C2 DE4029697A DE4029697A DE4029697C2 DE 4029697 C2 DE4029697 C2 DE 4029697C2 DE 4029697 A DE4029697 A DE 4029697A DE 4029697 A DE4029697 A DE 4029697A DE 4029697 C2 DE4029697 C2 DE 4029697C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
remote control
ambient noise
microphone
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4029697A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4029697A1 (de
Inventor
Toshiyuki Kimura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Original Assignee
Pioneer Electronic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1341627A external-priority patent/JPH03203797A/ja
Priority claimed from JP1341624A external-priority patent/JPH03202900A/ja
Priority claimed from JP1341625A external-priority patent/JPH03203796A/ja
Priority claimed from JP1341626A external-priority patent/JPH03203795A/ja
Application filed by Pioneer Electronic Corp filed Critical Pioneer Electronic Corp
Publication of DE4029697A1 publication Critical patent/DE4029697A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4029697C2 publication Critical patent/DE4029697C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/11Arrangements specific to free-space transmission, i.e. transmission through air or vacuum
    • H04B10/114Indoor or close-range type systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C23/00Non-electrical signal transmission systems, e.g. optical systems
    • G08C23/04Non-electrical signal transmission systems, e.g. optical systems using light waves, e.g. infrared
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L15/00Speech recognition
    • G10L15/26Speech to text systems
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L21/00Speech or voice signal processing techniques to produce another audible or non-audible signal, e.g. visual or tactile, in order to modify its quality or its intelligibility
    • G10L21/02Speech enhancement, e.g. noise reduction or echo cancellation
    • G10L21/0208Noise filtering
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/40Circuits
    • H04B1/44Transmit/receive switching
    • H04B1/48Transmit/receive switching in circuits for connecting transmitter and receiver to a common transmission path, e.g. by energy of transmitter
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/30User interface
    • G08C2201/31Voice input
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L15/00Speech recognition
    • G10L15/22Procedures used during a speech recognition process, e.g. man-machine dialogue
    • G10L2015/223Execution procedure of a spoken command
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L21/00Speech or voice signal processing techniques to produce another audible or non-audible signal, e.g. visual or tactile, in order to modify its quality or its intelligibility
    • G10L21/02Speech enhancement, e.g. noise reduction or echo cancellation
    • G10L21/0208Noise filtering
    • G10L21/0216Noise filtering characterised by the method used for estimating noise
    • G10L2021/02161Number of inputs available containing the signal or the noise to be suppressed
    • G10L2021/02165Two microphones, one receiving mainly the noise signal and the other one mainly the speech signal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein sprachgesteuertes Fernbedienungssystem nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Ein solches Fernbedienungssystem ist aus der DE 27 55 633 A1 bekannt.
Die genannte Druckschrift beschreibt eine Fernbedienungseinrichtung, bei der der drahtlos übertragene Fernbedienungsbefehl aus einem Sprachsignal erzeugt wird. Hierzu sind ein Mikrophon, ein Sprachanalysator und eine Sendeeinrichtung auf der Senderseite und ein dazu passender Empfänger vorgesehen.
Wenn ein Sprachbefehl in geräuschvoller Umgebung gegeben wird, kann es vorkommen, daß der Sprachanalysator nicht in der Lage ist, den Befehl richtig zu erkennen. Es kann dann geschehen, daß der gewünschte Befehl nicht nur nicht ausgeführt wird, sondern stattdessen eine dem Befehl gar nicht entsprechende Tätigkeit am Empfangsort ausgeführt wird.
Aus der US 42 39 936 ist ein Spracherkennungssystem bekannt, das eine mit Umgebungsgeräusch unterlegte Sprache erkennen soll. Zu diesem Zweck enthält das System zwei Mikrophone, von denen eines die mit dem Umgebungsgeräusch unterlegte Sprache aufnimmt, während das andere nur das Umgebungsgeräusch aufnimmt. Das mit dem Umgebungsgeräusch unterlegte Sprachsignal wird unmittelbar dem Sprachanalysator zugeführt, während das nur das Umgebungsgeräusch enthaltende Signal hinsichtlich seiner Amplitude bewertet wird. In einer Sperrschaltung wird das von dem Sprachanalysator ausgegebene Signal gegen eine Weitergabe gesperrt, wenn das Umgebungsgeräusch zu groß ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein sprachgesteuertes Fernbedienungssystem der eingangs genannten Art anzugeben, das gegenüber Umgebungsgeräuschen weitgehend unempfindlich ist, eine hohe Spracherkennungsrate aufweist und die Auslösung fehlerhaften Betriebes verhindert.
Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Anders als bei dem oben zitierten Stand der Technik werden bei dem erfindungsgemäßen System die die Spracherkennung störenden Umgebungsgeräuschkomponenten aus dem Signal entfernt, das das Mikrophon liefert, das die mit dem Umgebungsgeräusch unterlegte Sprache aufnimmt. Dem Sprachanalysator wird daher ein von Umgebungsgeräuschsignalkomponenten befreites Sprachsignal zugeführt. Eine Sperrung der Auswertung des Sprachanalysators in Abhängigkeit vom Umgebungsgeräuschpegel findet nicht statt.
Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Senders in dem Fernbedienungssystem der Erfindung;
Fig. 2 ein Blockschaltbild des Senders;
Fig. 3 ein detailliertes Blockschaltbild des in Fig. 1 gezeigten Sender;
Fig. 4 ein Blockschaltbild einer Spracherkennungsschaltung;
Fig. 5 ein detailliertes Blockschaltbild der Spracherkennungsschaltung;
Fig. 6(a) eine Darstellung eines Analogprozessors, und
Fig. 6(b) bis 6(h) Darstellung von Signalwellenformen im in Fig. 6(a) gezeigten Analogprozessor.
Wie in Fig. 1 gezeigt, weist ein Sender 10A des sprachge­ steuerten Fernbedienungssystems ein einteiliges Gehäuse 11 auf, das der Bedienungsperson das freie Umhertragen des Senders erlaubt. Das Gehäuse 11 besitzt in seiner oberen Blende (vorderseitige Blende) ein erstes Mikrophon M1 und an seiner unteren Blende (rückseitige Blende) ein zwei­ tes Mikrophon M2. Das erste Mikrophon M1 wandelt den von der Bedienungsperson gegebenen Sprachbefehl in ein elektri­ sches Signal um. Das zweite Mikrophon M2 dient zur Aufnahme des den Sender 10A umgebenden Geräusches. Ein Sendemittel (etwa eine Infrarotlicht-Emitterdiode D1) ist an einem Ende des Gehäuses 11 angebracht. Die Infrarotlicht-Emit­ terdiode D1 wird dazu verwendet, ein Fernbedienungssignal an den Empfänger eines (nicht gezeigten) entfernt ange­ ordneten, zu steuernden Gerätes zu senden. Auf einer Seite des Gehäuses 11 ist ein Spracheingabeschalter 12 (der im folgenden mit "Sprechschalter" bezeichnet wird) angeordnet, der im gedrückten Zustand geschlossen ist und automatisch geöffnet wird, wenn er losgelassen wird. Der Sprechschalter 12 kann ein automatisch zurückstellender Druckknopf oder ein (automatisch zurückstellender) Schie­ beschalter sein. Wenn ein Sprachbefehl eingegeben wird, wird der Sprechschalter 12 geschlossen, um den Sender 10A zu betätigen. Sonst ist der Sprechschalter 12 geöffnet, so daß der Sender 10A außer Betrieb gehalten wird. Das Gehäuse 11 besitzt an seiner Seite außerdem einen Be­ triebswahlschalter 13, der beispielsweise die Form eines Schiebeschalters besitzt. Der Betriebswahlschalter 13 dient der Auswahl einer der Betriebsarten zu einen be­ stimmten Zeitpunkt. Die Betriebsarten umfassen eine Sprachspeicherbetriebsart, in der der Sprachbefehl im Sender 10A gespeichert wird, und eine Spracherkennungsbe­ triebsart, in der ein Sprachbefehl erkannt wird, wie spä­ ter beschrieben werden wird. Das Gehäuse 11 beinhaltet die elektronische Schaltung des erfindungsgemäßen sprach­ gesteuerten Fernbedienungssystems.
In Fig. 2 ist ein Blockschaltbild der elektronischen Schaltung des Senders 10A des erfindungsgemäßen sprachge­ steuerten Fernbedienungssystems gezeigt. Der Sender 10A umfaßt zwei Mikrophone M1 und M2, wie oben beschrieben worden ist. Das erste Mikrophon M1 dient der Eingabe ei­ nes Sprachbefehls, während das zweite Mikrophon M2 der Aufnahme des den Sender 10A umgebenden Umgebungsschalls oder des Umgebungsgeräusches, das von den Sprachbefehlen verschieden ist, dient. Jedes der Mikrophone M1 und M2 wandelt ein einwirkendes Schallsignal in ein elektrisches Signal um, das an eine Umgebungsgeräuschsignal-Unterdrückungseinrichtung 104 ge­ liefert wird. Letztgenannte besei­ tigt die Umgebungsgeräuschsignalkomponente auf der Grundlage der von den Mikrophonen M1 und M2 übertragenen elektri­ schen Signale und gibt lediglich ein dem eingegebenen Sprachbefehl entsprechendes elektrisches Signal an eine Spracherkennungsschaltung 2. Die Spracherkennungsschal­ tung 2 erkennt auf der Grundlage des von der Unterdrückungs­ einrichtung 104 ausgegebenen elektrischen Signals den Sprachbefehl, erzeugt auf der Grundlage des Erkennungser­ gebnisses dem Sprachbefehl entsprechende Befehlsdaten und schickt diese Befehlsdaten an eine Sendeeinheit 4. Die Sendeeinheit 4 erzeugt ein Fernbedienungssignal Rc, das die Befehlsdaten der Spracherkennungsschaltung 2 dar­ stellt, und sendet dieses Fernbedienungssignal Rc an den Empfänger eines entfernt angeordneten zu steuernden Gerä­ tes.
In Fig. 3 ist die elektronische Schaltung des Senders 10A genauer gezeigt. Die Spracherkennungseinheit 2 (Fig. 2) umfaßt eine Spracherkennungsschaltung 15 und eine Steuer­ schaltung 16. Die Sendeeinheit 4 (Fig. 2) umfaßt eine Sendeschaltung 17 und eine mit dieser verbundene Infra­ rotlicht-Emitterdiode D1. Die Steuerschaltung 16 ist zwi­ schen die Spracherkennungsschaltung 15 und die Sende­ schaltung 17 geschaltet. Der Sprechschalter 12, der mit der Steuerschaltung 16 verbunden ist, versorgt die Steu­ erschaltung 16 mit einem Betriebssteuersignal Sc, das den Sender 10A nur dann betätigt, wenn ein Sprachbefehl ein­ gegeben wird. Der Sprechschalter 12 kann einen automa­ tisch zurückstellenden Schalter mit einem Druckknopf, ei­ nem Schiebeschalter oder ähnlichem aufweisen. Eine Stromversorgungsschaltung 18 liefert über eine Stromversorgungs-Steuerschaltung 14 und über Versorgungsleitungen an die Spracherkennungsschaltung 15, die Steuerschaltung 16 und die Sendeschaltung 17 elektri­ sche Energie.
Wie in Fig. 4 gezeigt, umfaßt die Spracherkennungsschal­ tung 15 einen Analogprozessor 21, der ein analoges Sprachbefehlssignal verarbeitet und das verarbeitete analoge Sprachbefehlssi­ gnal in Form von Zeitaufteilungs-Digitaldaten 20 ausgibt, einen Spracherkennungsprozessor 22, der den Sprachbefehl aufgrund der vom Analogprozessor 21 gelieferten Zeitauf­ teilungs-Digitaldaten 20 erkennt, einen Speicher 23, in dem Standardmusterdaten für die Spracherkennung gespei­ chert sind, und eine Schnittstelle 24, über die Signale an die Steuerschaltung 16 geliefert und von der Steuer­ schaltung 16 empfangen werden.
Wie in Fig. 5 gezeigt, umfaßt der Analogprozessor 21 im allgemeinen einen Verstärker 30a, der ein vom ersten Mikrophon M1 übertragenes Sprachbefehlssignal auf einen geeigneten Pegel verstärkt, einen Verstärker 30b, der ein vom zweiten Mikro­ phon M2 übertragenes Umgebungsgeräuschsignal auf einen ge­ eigneten Pegel verstärkt, einen Differenzverstärker 34, der als Geräuschsignalbeseitigungsschaltung dient und ein Dif­ ferenzsignal erzeugt, das den Unterschied zwischen den Ausgangssignalen der Verstärker 30a und 30b angibt, eine Filterreihe 31, die ein Ausgangssignal vom Differenzver­ stärker 34 in Signale in verschiedenen Frequenzbändern unterteilt, gleichrichtet und die Signale in diesen ver­ schiedenen Frequenzbändern ausgibt, eine Ana­ log/Digitalwandler-Anordnung 32 (die im folgenden mit "A/D-Wandler-Anordnung" bezeichnet wird), die die Aus­ gangssignale der Filterreihe 31 in den verschiedenen Fre­ quenzbändern in Digitalsignale umwandelt, und eine Schnittstelle 33, die Signale an den Spracherkennungspro­ zessor 22 überträgt und von diesem Signale empfängt.
Wie in Fig. 5 ferner gezeigt, umfaßt der Spracherkennungsprozes­ sor 22 eine Systemsteuerschaltung 40, die Steuerbefehle von der Steuerschaltung 16 analysiert und verarbeitet und ferner die gesamte Operation des Spracherkennungsprozes­ sors 22 steuert, und einen Digitalprozessor 41, der die Abstandsberechnungen ausführt und den Speicher 23 steu­ ert.
Die Systemsteuerschaltung 40 umfaßt eine CPU 42 (Zentraleinheit), die den Gesamtbetrieb des Senders 10A steuert, ein ROM 43 (Nur-Lese-Speicher), in dem ein von der CPU 42 für die Gesamtoperation des Senders 10A abzu­ arbeitendes Steuerprogramm gespeichert ist, ein RAM 44 (Schreib-Lese-Speicher), der vorübergehend Daten spei­ chert, und eine Schnittstelle 45, die sowohl an den Ana­ logprozessor 21 als auch an den Digitalprozessor 41 Daten überträgt und von diesen Prozessoren Daten empfängt.
Der Digitalprozessor 41 umfaßt eine Recheneinheit 46, die Abstandsberechnungen ausführt und auf der Grundlage der Ergebnisse der Abstandsberechnungen eingegebene Sprachbe­ fehle identifiziert, ein Daten-RAM 47, das die für die Abstandsberechnungen erforderlichen Daten speichert, ein ROM 48, in dem ein Programm für die Abstandsberechnungen gespeichert ist, ein Arbeits-RAM 49, das vorübergehend die verarbeiteten Daten speichert, eine Schnittstelle 50, die Daten sowohl an den Analogprozessor 21 als auch an die Systemsteuerschaltung 40 sendet und von diesen Daten empfängt, und eine Schnittstelle 51, die Daten an den Speicher 23 überträgt und von diesem empfängt.
In Fig. 6(a) wird gezeigt, daß die Filterreihe 31 eine Bandpaßfilter-Anordnung 35, die das eingegebene Sprachsi­ gnal in Signale in mehrere Frequenzbänder (4 Frequenzbänder in Fig. 6(a)) unterteilt, eine Gleichrich­ teranordnung 36, die die Ausgangssignale der Bandpaßfil­ teranordnung 35 gleichrichtet und eine Tiefpaßfilteran­ ordnung 37, die aus den Ausgangssignalen von der Gleich­ richteranordnung 36 den Brumm entfernt.
Die Bandpaßfilteranordnung 35 umfaßt mehrere Mehrzahl (vier in Fig. 6(a)) Bandpaßfilter BPF0 bis BPF3, die ent­ sprechend ihren jeweiligen Frequenzbändern die Mittenfre­ quenzen f0, f1, f2 und f3 (f0 < f1 < f2 < f3) besitzen.
Die Gleichrichteranordnung 36 umfaßt vier Gleichrichter RCT0 bis RCT3, die mit den entsprechenden Bandpaßfiltern BPF0 bis BPF3 der Bandpaßfilteranordnung 35 in Reihe ge­ schaltet sind. Mit den Gleichrichtern RCT0 bis RCT3 wer­ den die Ausgangssignale in den jeweiligen Frequenzbändern der Bandpaßfilter BPF0 bis BPF3 gleichgerichtet.
Die Tiefpaßfilteranordnung 37 umfaßt vier Tiefpaßfilter LPF0 bis LPF3, die mit den jeweiligen Gleichrichtern RCT0 bis RCT3 der Gleichrichteranordnung 36 in Reihe geschal­ tet sind. Die Tiefpaßfilter LPF0 bis LPF3 beseitigen aus den gleichgerichteten Signalen in den entsprechenden Fre­ quenzbändern den Brumm.
Die A/D-Wandleranordnung 32 umfaßt vier A/D-Wandler ADC0 bis ADC3, die mit den jeweiligen Tiefpaßfiltern LPF0 bis LPF3 der Tiefpaßfilteranordnung 37 in Reihe geschaltet sind. Die A/D-Wandler ADC0 bis ADC3 wandeln die analogen Ausgangssignale der Tiefpaßfilter LPF0 bis LPF3 in Digi­ talsignale um.
Nun wird der Betrieb des Analogprozessors 21 beschrieben. Um der Kürze willen wird nur die Signalverarbeitung in einem Frequenzband (zum Beispiel im demjenigen des Band­ paßfilters BPF3) beschrieben. In den anderen Frequenzbän­ dern wird jedoch eine ähnliche Signalverarbeitung ausge­ führt.
Wenn auf das erste Mikrophon M1 ein Umgebungsgeräusch und ein Sprachbefehl einwirken, wird das elektrische Ausgangssi­ gnal des Mikrophons M1 durch den Verstärker 30a auf einen geeigneten Signalpegel verstärkt, wobei der Verstärker 30a ein verstärktes Signal Z1 (s. Fig. 6(c)) ausgibt. Wenn auf das zweite Mikrophon M2 das Umgebungsgeräusch einwirkt, wird das elektrische Ausgangssignal des Mikrophons M2 durch den Verstärker 30b auf einen geeigneten Signalpegel verstärkt, wobei der Verstärker 30b ein verstärktes Si­ gnal Z2 (s. Fig. 6(b)) ausgibt. Die Ausgangssignale der Verstärker 30a und 30b werden in den Differenzverstärker 34 eingegeben, der anschließend ein Differenzsignal A an das Bandpaßfilter BPF3 (s. Fig. 6(d)) ausgibt; das Band­ paßfilter BPF3 läßt nur ein seinem Frequenzband entspre­ chendes Signal B hindurch. Anschließend wird das Signal B an den Gleichrichter RCT3 gegeben (s. Fig. 6(e)). Das Si­ gnal B wird durch den Gleichrichter RCT3 gleichgerichtet, woraufhin vom Gleichrichter RCT3 ein gleichgerichtetes Ausgangssignal C (s. Fig. 6(f)) an das Tiefpaßfilter LPF3 gesendet wird. Das Tiefpaßfilter LPF3 beseitigt Brummstö­ rungen, die im Signal C enthalten sein können, und er­ zeugt ein brummfreies Ausgangssignal D (s. Fig. 6(g)), das anschließend in den A/D-Wandler ADC3 eingegeben wird.
Schließlich wandelt der A/D-Wandler ADC3 das gelieferte Eingangssignal D in ein Signal E um, das aus 4-Bit-Zeit­ aufteilungs-Digitaldaten (1010), (0111), (0101), (0111), (1101), ... zusammengesetzt ist, wie in Fig. 6(h) gezeigt ist.

Claims (3)

1. Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem, enthaltend einen Sender zum Umwandeln eines Sprachbefehls in ein Fernbedienungs­ signal und zum Aussenden des Fernbedienungssignals und einen Empfänger zum Empfangen des Fernbedienungssignals, Decodieren desselben in einen Steuerbefehl und Zuführen des Steuerbefehls zu einer gesteuerten Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (10A) ein erstes Mikrofon (M1) zum Aufnehmen des Sprachbefehls unter Umgebungsgeräusch und Umwandeln des mit dem Umgebungsgeräusch unterlegten Sprachbefehls in ein erstes elek­ trisches Signal und ein zweites Mikrofon (M2) zum Aufnehmen nur des Umgebungsgeräusches und zum Umwandeln desselben in ein zweites elektrisches Signal aufweist, und daß ferner vorgesehen sind:
eine Umgebungsgeräuschsignal-Unterdrückungseinrichtung (104) zum Entfernen der dem Umgebungsgeräusch entsprechenden Signal­ komponente aus dem ersten elektrischen Signal mit Hilfe des zweiten elektrischen Signals, und eine Erkennungseinrichtung (15) zum Erkennen des Sprachbefehls auf der Grundlage des von der Umgebungsgeräuschsignal-Unterdrückungseinrichtung (104) ab­ gegebenen Signals und zum Erzeugen des Fernbedienungssignals entsprechend dem erkannten Sprachbefehl.
2. Fernbedienungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Sender (10A) eine Vordersseite aufweist, an der das erste Mikrofon (M1) angebracht ist, und eine Rückseite auf­ weist, an der das zweite Mikrofon (M2) angebracht ist.
3. Fernbedienungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Umgebungsgeräuschsignal-Unterdrückungs­ einrichtung (104) einen Differenzverstärker (34) enthält, der die Differenz zwischen dem ersten und dem zweiten elektrischen Signal ermittelt.
DE4029697A 1989-12-29 1990-09-19 Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem Expired - Lifetime DE4029697C2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1341627A JPH03203797A (ja) 1989-12-29 1989-12-29 音声リモートコントロール装置
JP1341624A JPH03202900A (ja) 1989-12-29 1989-12-29 音声リモートコントロール装置
JP1341625A JPH03203796A (ja) 1989-12-29 1989-12-29 音声リモートコントロール装置
JP1341626A JPH03203795A (ja) 1989-12-29 1989-12-29 音声リモートコントロール装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4029697A1 DE4029697A1 (de) 1991-07-04
DE4029697C2 true DE4029697C2 (de) 1998-05-20

Family

ID=27480604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029697A Expired - Lifetime DE4029697C2 (de) 1989-12-29 1990-09-19 Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5267323A (de)
DE (1) DE4029697C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812697A1 (de) * 1998-03-23 1999-09-30 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer Mikrofonanordnung, insbesondere in einem Kraftfahrzeug

Families Citing this family (135)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2687712B2 (ja) * 1990-07-26 1997-12-08 三菱電機株式会社 一体型ビデオカメラ
US5400409A (en) * 1992-12-23 1995-03-21 Daimler-Benz Ag Noise-reduction method for noise-affected voice channels
DE4307688A1 (de) * 1993-03-11 1994-09-15 Daimler Benz Ag Verfahren zur Geräuschreduktion für gestörte Sprachkanäle
DE4407032A1 (de) * 1994-03-03 1995-09-07 Sel Alcatel Ag Vorrichtung zur Sprachsignalverarbeitung
CH689410A5 (de) * 1994-04-21 1999-03-31 Info Byte Ag Verfahren und Vorrichtung zur sprachgesteuerten Fernbedienung elektrischer Verbraucher.
US5828768A (en) * 1994-05-11 1998-10-27 Noise Cancellation Technologies, Inc. Multimedia personal computer with active noise reduction and piezo speakers
US6471420B1 (en) * 1994-05-13 2002-10-29 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Voice selection apparatus voice response apparatus, and game apparatus using word tables from which selected words are output as voice selections
WO1996011529A1 (en) * 1994-10-06 1996-04-18 Rotunda Thomas J Jr Voice activated transmitter switch
US5774859A (en) * 1995-01-03 1998-06-30 Scientific-Atlanta, Inc. Information system having a speech interface
WO1996021185A1 (en) * 1995-01-04 1996-07-11 Philips Electronics N.V. A speech-actuated control system for use with a consumer product
US5734727A (en) * 1995-06-07 1998-03-31 Asc Incorporated Sunroof assembly noise attenuation system
DE69637146T2 (de) 1995-08-03 2008-02-28 Interval Research Corp., Palo Alto Rechner-interaktorsystem und verfahren zu seiner bereitstellung
US5883680A (en) * 1995-10-02 1999-03-16 Innoventions, Inc. Remote control of a television receiver with locator feature or the like
US5818328A (en) * 1995-10-03 1998-10-06 Audio Enhancement Method and system for providing improved wireless audio transmission
US5970457A (en) * 1995-10-25 1999-10-19 Johns Hopkins University Voice command and control medical care system
DE19608869C2 (de) * 1996-03-07 1998-03-26 Daimler Benz Ag Bediensystem, insbesondere für Komponenten in einem Kraftfahrzeug
US5832440A (en) 1996-06-10 1998-11-03 Dace Technology Trolling motor with remote-control system having both voice--command and manual modes
US5777571A (en) * 1996-10-02 1998-07-07 Holtek Microelectronics, Inc. Remote control device for voice recognition and user identification restrictions
US6814293B2 (en) * 1997-02-10 2004-11-09 Symbol Technologies, Inc. Arrangement for and method of establishing a logical relationship among peripherals in a wireless local area network
DE19712632A1 (de) * 1997-03-26 1998-10-01 Thomson Brandt Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Sprachfernsteuerung von Geräten
US8209184B1 (en) * 1997-04-14 2012-06-26 At&T Intellectual Property Ii, L.P. System and method of providing generated speech via a network
WO1999005671A1 (en) * 1997-07-24 1999-02-04 Knowles Electronics, Inc. Universal voice operated command and control engine
DE19740706A1 (de) * 1997-09-16 1999-04-01 Michael Kaiser Sprachgesteuertes Fernbedienungsgerät
US6956497B1 (en) 1997-10-09 2005-10-18 Vulcan Patents Llc Method and apparatus for sending presence messages
AU1077399A (en) 1997-10-09 1999-05-03 Interval Research Corporation Variable bandwidth communication systems and methods
US6754546B1 (en) 1997-10-09 2004-06-22 Interval Research Corporation Electronic audio connection system and methods for providing same
WO1999020010A1 (en) * 1997-10-09 1999-04-22 Interval Research Corporation Variable bandwidth communication systems and methods
AU7833898A (en) * 1997-11-20 1999-06-15 Nielsen Media Research, Inc. Voice recognition unit for audience measurement system
DE19811879C1 (de) 1998-03-18 1999-05-12 Siemens Ag Einrichtung und Verfahren zum Erkennen von Sprache
EP0971330A1 (de) * 1998-07-07 2000-01-12 Otis Elevator Company Verbale Fernsteuerungseinrichtung
US6411927B1 (en) 1998-09-04 2002-06-25 Matsushita Electric Corporation Of America Robust preprocessing signal equalization system and method for normalizing to a target environment
DE69941686D1 (de) * 1999-01-06 2010-01-07 Koninkl Philips Electronics Nv Spracheingabegerät mit aufmerksamkeitsspanne
US6606280B1 (en) * 1999-02-22 2003-08-12 Hewlett-Packard Development Company Voice-operated remote control
US6407779B1 (en) 1999-03-29 2002-06-18 Zilog, Inc. Method and apparatus for an intuitive universal remote control system
US6624405B1 (en) 1999-04-19 2003-09-23 Capella Microsystems, Inc. BIST for testing a current-voltage conversion amplifier
US6536536B1 (en) * 1999-04-29 2003-03-25 Stephen F. Gass Power tools
JP3715469B2 (ja) 1999-06-30 2005-11-09 パイオニア株式会社 音声操作装置
KR100345537B1 (ko) * 1999-07-27 2002-07-26 삼성전자 주식회사 휴대폰의 송수화음 및 키톤 레벨조절방법
US6553345B1 (en) 1999-08-26 2003-04-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Universal remote control allowing natural language modality for television and multimedia searches and requests
WO2001022404A1 (en) * 1999-09-23 2001-03-29 Koninklijke Philips Electronics N.V. Speech recognition apparatus and consumer electronics system
US6549143B1 (en) * 1999-12-22 2003-04-15 Thomson Licensing, S.A. Universal remote control method and apparatus
US6397186B1 (en) * 1999-12-22 2002-05-28 Ambush Interactive, Inc. Hands-free, voice-operated remote control transmitter
DE19963142A1 (de) * 1999-12-24 2001-06-28 Christoph Bueltemann Verfahren und Vorrichtung zur sprachgesteuerten Bedienung eines Kiosksystems
US7319962B2 (en) * 1999-12-24 2008-01-15 Medtronic, Inc. Automatic voice and data recognition for implanted medical device instrument systems
US8271287B1 (en) 2000-01-14 2012-09-18 Alcatel Lucent Voice command remote control system
US6956496B1 (en) 2000-01-18 2005-10-18 Zilog, Inc. Method and apparatus for updating universal remote databases through TV VBI processing
DE10002321C2 (de) * 2000-01-20 2002-11-14 Micronas Munich Gmbh Sprachgesteuerte Vorrichtung und System mit einer derartigen sprachgesteuerten Vorrichtung
US6980120B2 (en) * 2000-03-10 2005-12-27 Yu Philip K Universal remote control with digital recorder
US7096185B2 (en) 2000-03-31 2006-08-22 United Video Properties, Inc. User speech interfaces for interactive media guidance applications
FR2810145A1 (fr) * 2000-06-07 2001-12-14 Sagem Dispositif mobile et emetteur de telecommande de coffret fixe recepteur de telecommande
DE10058786A1 (de) * 2000-11-27 2002-06-13 Philips Corp Intellectual Pty Verfahren zum Steuerung eines eine akustische Ausgabeeinrichtung aufweisenden Geräts
KR100368289B1 (ko) * 2001-02-20 2003-01-24 (주)성우테크노 음성인식장치를 위한 음성명령식별기
RU2206174C2 (ru) * 2001-03-05 2003-06-10 Журин Дмитрий Вячеславович Способ регулирования громкости звуковоспроизведения и устройства для его реализации
US6747566B2 (en) * 2001-03-12 2004-06-08 Shaw-Yuan Hou Voice-activated remote control unit for multiple electrical apparatuses
US6766290B2 (en) * 2001-03-30 2004-07-20 Intel Corporation Voice responsive audio system
KR100552468B1 (ko) * 2001-07-19 2006-02-15 삼성전자주식회사 음성인식에 따른 오동작을 방지 및 음성인식율을 향상 할수 있는 전자기기 및 방법
DE60106239T2 (de) * 2001-08-21 2005-10-20 Culturecom Technology (Macau) Ltd. Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung eines akustischen Signals
US7158499B2 (en) * 2001-09-19 2007-01-02 Mitsubishi Electric Research Laboratories, Inc. Voice-operated two-way asynchronous radio
US20030061033A1 (en) * 2001-09-26 2003-03-27 Dishert Lee R. Remote control system for translating an utterance to a control parameter for use by an electronic device
US20030069733A1 (en) * 2001-10-02 2003-04-10 Ryan Chang Voice control method utilizing a single-key pushbutton to control voice commands and a device thereof
US7324947B2 (en) 2001-10-03 2008-01-29 Promptu Systems Corporation Global speech user interface
US20030095675A1 (en) * 2001-10-19 2003-05-22 Marlow C. Allen Light communication channel-based voice-activated control system and method for implementing thereof
US20030090161A1 (en) * 2001-10-19 2003-05-15 Marlow C. Allen Light communication channel-based electronics power distribution system
US7996232B2 (en) * 2001-12-03 2011-08-09 Rodriguez Arturo A Recognition of voice-activated commands
US6889191B2 (en) * 2001-12-03 2005-05-03 Scientific-Atlanta, Inc. Systems and methods for TV navigation with compressed voice-activated commands
FR2833744A1 (fr) * 2001-12-17 2003-06-20 Thomson Licensing Sa Procede de reconnaissance vocale et, terminal multimedia mettant en oeuvre le procede
US7260538B2 (en) * 2002-01-08 2007-08-21 Promptu Systems Corporation Method and apparatus for voice control of a television control device
KR100438838B1 (ko) * 2002-01-29 2004-07-05 삼성전자주식회사 대화 포커스 추적 기능을 가진 음성명령 해석장치 및 방법
KR20030095897A (ko) * 2002-06-15 2003-12-24 엘지전자 주식회사 UPnP 기반 네트워크의 동기화 방법
US20040006477A1 (en) * 2002-07-05 2004-01-08 Craner Michael L. Voice-controllable communication gateway for controlling multiple electronic and information appliances
US7259906B1 (en) 2002-09-03 2007-08-21 Cheetah Omni, Llc System and method for voice control of medical devices
JP2004233793A (ja) * 2003-01-31 2004-08-19 Toshiba Corp 電子機器および同機器で用いられる遠隔制御方法
US20040152414A1 (en) * 2003-02-04 2004-08-05 Wang David S. Remote control device capable of receiving video signal through a television tuner and displaying the video signal
JP3756882B2 (ja) * 2003-02-20 2006-03-15 株式会社東芝 情報処理装置及び情報処理方法
CA2539442C (en) * 2003-09-17 2013-08-20 Nielsen Media Research, Inc. Methods and apparatus to operate an audience metering device with voice commands
WO2005055579A1 (en) * 2003-12-02 2005-06-16 Lynne Moody System for producing artificial telepathy
US20050153596A1 (en) * 2004-01-13 2005-07-14 Vanwambeke Weston Power tool battery connector
US20050202377A1 (en) * 2004-03-10 2005-09-15 Wonkoo Kim Remote controlled language learning system
US6970098B1 (en) 2004-08-16 2005-11-29 Microsoft Corporation Smart biometric remote control with telephony integration method
US20060046845A1 (en) * 2004-08-26 2006-03-02 Alexandre Armand Device for the acoustic control of a game system and application
US7716056B2 (en) * 2004-09-27 2010-05-11 Robert Bosch Corporation Method and system for interactive conversational dialogue for cognitively overloaded device users
TWI295052B (en) * 2004-12-15 2008-03-21 Delta Electronics Inc Method and apparatus for speech control
JP4872241B2 (ja) * 2005-05-31 2012-02-08 船井電機株式会社 テレビ受像機
US20060284735A1 (en) * 2005-06-15 2006-12-21 Michael Ip Data presentation systems and methods
JP4765427B2 (ja) * 2005-06-20 2011-09-07 船井電機株式会社 音声認識機能付きav機器
US7706553B2 (en) * 2005-07-13 2010-04-27 Innotech Systems, Inc. Auto-mute command stream by voice-activated remote control
US7519253B2 (en) 2005-11-18 2009-04-14 Omni Sciences, Inc. Broadband or mid-infrared fiber light sources
CN101371472B (zh) * 2005-12-12 2017-04-19 尼尔逊媒介研究股份有限公司 对声音/视觉装置进行无线计量的系统和方法
US9015740B2 (en) 2005-12-12 2015-04-21 The Nielsen Company (Us), Llc Systems and methods to wirelessly meter audio/visual devices
US20070258614A1 (en) * 2006-05-03 2007-11-08 Altec Lansing, A Division Of Plantronics, Inc. Headphone and portable speaker system
CA2659178A1 (en) * 2006-08-04 2008-02-14 Jps Communications, Inc. Voice modulation recognition in a radio-to-sip adapter
US7769593B2 (en) * 2006-09-28 2010-08-03 Sri International Method and apparatus for active noise cancellation
US8094838B2 (en) * 2007-01-15 2012-01-10 Eastman Kodak Company Voice command of audio emitting device
US20090047022A1 (en) * 2007-08-14 2009-02-19 Kent David Newman Remote Control Device
GB2451907B (en) * 2007-08-17 2010-11-03 Fluency Voice Technology Ltd Device for modifying and improving the behaviour of speech recognition systems
JP5097523B2 (ja) * 2007-12-07 2012-12-12 船井電機株式会社 音声入力装置
CN101192411B (zh) * 2007-12-27 2010-06-02 北京中星微电子有限公司 大距离麦克风阵列噪声消除的方法和噪声消除系统
US9124769B2 (en) 2008-10-31 2015-09-01 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus to verify presentation of media content
US11012732B2 (en) 2009-06-25 2021-05-18 DISH Technologies L.L.C. Voice enabled media presentation systems and methods
US9192773B2 (en) * 2009-07-17 2015-11-24 Peter Forsell System for voice control of a medical implant
WO2011084863A2 (en) 2010-01-07 2011-07-14 Cheetah Omni, Llc Fiber lasers and mid-infrared light sources in methods and systems for selective biological tissue processing and spectroscopy
US8433579B1 (en) 2010-01-25 2013-04-30 Roberto Duran Voice-activated motorized remote control device
US8522283B2 (en) * 2010-05-20 2013-08-27 Google Inc. Television remote control data transfer
US9633656B2 (en) * 2010-07-27 2017-04-25 Sony Corporation Device registration process from second display
KR101607419B1 (ko) * 2010-08-27 2016-03-29 인텔 코포레이션 원격 제어 장치
US8677385B2 (en) 2010-09-21 2014-03-18 The Nielsen Company (Us), Llc Methods, apparatus, and systems to collect audience measurement data
JP5039214B2 (ja) * 2011-02-17 2012-10-03 株式会社東芝 音声認識操作装置及び音声認識操作方法
JP6031761B2 (ja) * 2011-12-28 2016-11-24 富士ゼロックス株式会社 音声解析装置および音声解析システム
US9947333B1 (en) * 2012-02-10 2018-04-17 Amazon Technologies, Inc. Voice interaction architecture with intelligent background noise cancellation
CN102969003A (zh) * 2012-11-15 2013-03-13 东莞宇龙通信科技有限公司 摄像声音提取方法及装置
US10565862B2 (en) 2012-11-27 2020-02-18 Comcast Cable Communications, Llc Methods and systems for ambient system control
KR101428245B1 (ko) * 2012-12-05 2014-08-07 현대자동차주식회사 음성 인식 장치 및 방법
CA2895969A1 (en) 2012-12-31 2014-07-03 Omni Medsci, Inc. Near-infrared lasers for non-invasive monitoring of glucose, ketones, hba1c, and other blood constituents
CA2895982A1 (en) 2012-12-31 2014-07-03 Omni Medsci, Inc. Short-wave infrared super-continuum lasers for early detection of dental caries
WO2014143276A2 (en) 2012-12-31 2014-09-18 Omni Medsci, Inc. Short-wave infrared super-continuum lasers for natural gas leak detection, exploration, and other active remote sensing applications
US9993159B2 (en) 2012-12-31 2018-06-12 Omni Medsci, Inc. Near-infrared super-continuum lasers for early detection of breast and other cancers
US9494567B2 (en) 2012-12-31 2016-11-15 Omni Medsci, Inc. Near-infrared lasers for non-invasive monitoring of glucose, ketones, HBA1C, and other blood constituents
US10660526B2 (en) 2012-12-31 2020-05-26 Omni Medsci, Inc. Near-infrared time-of-flight imaging using laser diodes with Bragg reflectors
WO2014138685A2 (en) * 2013-03-08 2014-09-12 Sony Corporation Method and system for voice recognition input on network-enabled devices
US9854081B2 (en) 2013-03-15 2017-12-26 Apple Inc. Volume control for mobile device using a wireless device
JP6111795B2 (ja) * 2013-03-28 2017-04-12 富士通株式会社 信号処理装置、及び信号処理方法
CN104750257A (zh) * 2013-12-30 2015-07-01 鸿富锦精密工业(武汉)有限公司 键盘组合及语音识别方法
KR102265931B1 (ko) 2014-08-12 2021-06-16 삼성전자주식회사 음성 인식을 이용하는 통화 수행 방법 및 사용자 단말
CN105575398A (zh) * 2014-10-11 2016-05-11 中兴通讯股份有限公司 声音降噪方法及终端
US9786262B2 (en) * 2015-06-24 2017-10-10 Edward Villaume Programmable noise reducing, deadening, and cancelation devices, systems and methods
DE102015212028A1 (de) * 2015-06-29 2016-12-29 Robert Bosch Gmbh Bedienvorrichtung für eine Handwerkzeugmaschine
KR102471499B1 (ko) * 2016-07-05 2022-11-28 삼성전자주식회사 영상처리장치, 영상처리장치의 구동방법 및 컴퓨터 판독가능 기록매체
KR20180023617A (ko) 2016-08-26 2018-03-07 삼성전자주식회사 외부 기기를 제어하는 휴대 기기 및 이의 오디오 신호 처리 방법
US10375473B2 (en) * 2016-09-20 2019-08-06 Vocollect, Inc. Distributed environmental microphones to minimize noise during speech recognition
CN107180627B (zh) * 2017-06-22 2020-10-09 潍坊歌尔微电子有限公司 去除噪声的方法和装置
CN111108755B (zh) 2017-09-14 2022-04-01 株式会社索思未来 电子设备控制系统、声音输出装置、以及方法
CN110315481B (zh) * 2018-03-30 2023-07-21 株式会社牧田 集尘机
FR3085216B1 (fr) * 2018-08-24 2021-04-16 Thomas Guillaumin Assistant virtuel
CN110610602A (zh) * 2019-10-17 2019-12-24 恩平市力卡电子有限公司 一种自动启闭会议话筒单元的无线会议系统及其控制方法
US20220329938A1 (en) * 2021-04-08 2022-10-13 Vizio, Inc. Systems and methods for selectively powering tv remote microphones

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2755633A1 (de) * 1977-12-14 1979-06-21 Loewe Opta Gmbh Fernsteuerung zum steuern, ein- und umschalten von variablen und festen geraetefunktionen und funktionsgroessen in nachrichtentechn. geraeten
US4239936A (en) * 1977-12-28 1980-12-16 Nippon Electric Co., Ltd. Speech recognition system

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1604167A (en) * 1974-09-25 1981-12-02 Ard Tech Ass Eng Microphone units
DE2640324A1 (de) * 1976-09-08 1978-03-09 Kock Einrichtung zur gewinnung eines elektrischen nutzsignales
JPS5870287A (ja) * 1981-10-22 1983-04-26 日産自動車株式会社 音声認識装置
JPS5964994A (ja) * 1982-10-05 1984-04-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd マイクロホン装置
US4725956A (en) * 1985-10-15 1988-02-16 Lockheed Corporation Voice command air vehicle control system
CA1293693C (en) * 1985-10-30 1991-12-31 Tetsu Taguchi Noise canceling apparatus
GB8630118D0 (en) * 1986-12-17 1987-01-28 British Telecomm Speaker identification
US4827520A (en) * 1987-01-16 1989-05-02 Prince Corporation Voice actuated control system for use in a vehicle
US4815134A (en) * 1987-09-08 1989-03-21 Texas Instruments Incorporated Very low rate speech encoder and decoder
JP2551050B2 (ja) * 1987-11-13 1996-11-06 ソニー株式会社 有音無音判定回路

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2755633A1 (de) * 1977-12-14 1979-06-21 Loewe Opta Gmbh Fernsteuerung zum steuern, ein- und umschalten von variablen und festen geraetefunktionen und funktionsgroessen in nachrichtentechn. geraeten
US4239936A (en) * 1977-12-28 1980-12-16 Nippon Electric Co., Ltd. Speech recognition system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812697A1 (de) * 1998-03-23 1999-09-30 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zum Betrieb einer Mikrofonanordnung, insbesondere in einem Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE4029697A1 (de) 1991-07-04
US5267323A (en) 1993-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4029697C2 (de) Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem
DE2719973C2 (de)
DE69924895T2 (de) Störimpulsdetektor und Störimpulsreduziersystem
DE4029698A1 (de) Sprachgesteuertes fernbedienungssystem
DE4029717A1 (de) Sprachgesteuertes fernbedienungssystem
DE3837066C2 (de)
DE3237988C2 (de) Hörgerät
DE3235279C2 (de) Spracherkennungseinrichtung
DE19941859C2 (de) Digitales Hörhilfegerät
DE19600404C2 (de) Sprachdetektor zur Feststellung des Vorhandenseins von Sprache
DE2915069C2 (de) Zeitabhängig geregelter Verstärker für Seitenabtast-Sonar
CH692884A5 (de) Verfahren zur Verstärkung von Eingangssignalen eines Hörgerätes sowie Schaltung zur Durchführung des Verfahrens.
DE10359198A1 (de) System und Verfahren mit Lauthörtelefon
EP1247425A2 (de) Verfahren zum betrieb eines hörgerätes und ein hörgerät
EP0772375A2 (de) Hörgerät und Zusatzgerät
DE2545945C3 (de) Fernsteuerung mittels Strahlung
DE4001747C2 (de) Digitales Audiofrequenz-Signalverarbeitungssystem
DE4130045A1 (de) Schaltungsanordnung zur dynamiksteuerung eines sprachendgeraetes
DE4029716C2 (de) Sprachgesteuertes Fernbedienungssystem
DE673988C (de) Mehrkreisiger Empfaenger mit selbsttaetiger Schwundreegelung
DE815356C (de) Sprechanlage
DE4103913C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Steuerung von Geräten
DE3502422A1 (de) Schaltungsanordnung zur automatischen verstaerkungsregelung
DE4029702A1 (de) Sprachgesteuertes fernbedienungssystem und verfahren zur dekodierung von befehlen in diesem system
DE69630621T2 (de) Fernsteuereinrichtung für ein netzleitungsübertragungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer