DE4013193A1 - Reinigungs- und/oder polierwalze - Google Patents

Reinigungs- und/oder polierwalze

Info

Publication number
DE4013193A1
DE4013193A1 DE19904013193 DE4013193A DE4013193A1 DE 4013193 A1 DE4013193 A1 DE 4013193A1 DE 19904013193 DE19904013193 DE 19904013193 DE 4013193 A DE4013193 A DE 4013193A DE 4013193 A1 DE4013193 A1 DE 4013193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polishing
elements
roller
cleaning
car wash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904013193
Other languages
English (en)
Other versions
DE4013193C2 (de
Inventor
Guenter Gebhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Washtec Holding GmbH
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19904013193 priority Critical patent/DE4013193C2/de
Priority to DE9007685U priority patent/DE9007685U1/de
Publication of DE4013193A1 publication Critical patent/DE4013193A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4013193C2 publication Critical patent/DE4013193C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • B60S3/06Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles with rotary bodies contacting the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Reinigungs- und/oder Polier­ walze mit einer Trägertrommel und daran befestigten gewebten Polierelementen. Verwendung findet eine der­ artige Walze insbesondere beim Reinigen und/oder Polie­ ren von Kraftfahrzeugen. Eingesetzt wird eine derartige Walze dabei vorzugsweise in fahrzeug-waschanlagen-ähn­ lichen Portalen.
Sind beispielsweise Kraftfahrzeuge nur gering ver­ schmutzt, so können diese auch nahezu trocken gereinigt werden. Eine derartige Trocken-Reinigung ist beispiels­ weise auch möglich an Neufahrzeugen, die bei einem Her­ steller nach dem Endkonservieren vor der Übergabe an den Kunden nochmals auf Hochglanz gebracht werden. Aber auch nur geringfügig verstaubte Kraftfahrzeuge können unter Zugabe kleiner Mengen einer geeigneten Reinigungsflüs­ sigkeit mittels eines geeigneten Reinigungs- bzw. Polierelementes gesäubert werden.
Ein derartiges Reini­ gungs- und/oder Polierelement aufzuzeigen, das an Trägertrommeln üblicher Fahrzeug-Waschanlagen angebunden werden kann, hat sich die Erfindung zur Aufgabe ge­ stellt.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß biege­ weiche gewebte Polierelemente an demgegenüber steiferen gewebten Tragelementen angebunden sind, die ihrerseits an einer Trägertrommel befestigt sind. Mit derartigen gewebten Polierelementen ist eine vollkommene Trocken­ reinigung beispielsweise eines Kraftfahrzeuges möglich. Aufgrund der hinsichtlich der Biegeweichheit unter­ schiedlichen Struktur ist zum einen eine möglichst pflegliche Behandlung der zu reinigenden bzw. polie­ renden Oberfläche gewährleistet, zum anderen besitzt eine derartige Reinigungs- bzw. Polierwalze eine aus­ reichende Standfestigkeit. Vorzugsweise sind dabei die Polier- und/oder Tragelemente der Reinigungs- bzw. Polierwalze in einem Polyestergewebe ausgebildet.
Um bei Abnutzung die Polierelemente einfach austauschen zu können, sind diese gemäß Anspruch 3 an den Tragele­ menten mittels eines Klettverschlusses angebunden. Die Tragelemente ihrerseits können an der Trägertrommel verklemmt oder verschraubt sein.
Besonders gute Ergebnisse wurden mit einem Gewebe erzielt, dessen Reißkraft 400 bis 1000 N/5 cm beträgt. Die optimale Dicke des Gewebes liegt dabei im Bereich von 0,8 bis 5 mm. Auch empfiehlt es sich, ein urethan­ imprägniertes Gewebe zu verwenden.
Ein Ausführungsbeispiel für die Erfindung ist nicht gezeigt, da es dem Fachmann anhand obiger Erläuterungen möglich sein müßte, in erfindungsgemäßer Weise Trag­ elemente und Polierelemente an gängigen Trägertrommeln insbesondere von fahrzeug-waschanlagen-ähnlichen Porta­ len zu befestigen. Die bei der Anmelderin erfolgreich getesteten Reinigungs- und/oder Polierwalzen besaßen dabei annähernd quadratische Polierelemente mit einer Seitenlänge von ca. 30 cm, die an rechteckigen Trag­ elementen mit dem Abmessungen 30 cm×15 cm über ein beidseitig vorgesehenes Klettband befestigt waren. Die Breite des Klettbandes betrug dabei ca. 5 cm. Während dabei die Vorderseite des Polierelementes mit seinem Klettband auf einem direkt auf dem Tragelement ange­ nähten Klettband zusammenwirkt, ist für das auf der Rückseite des Polierelementes angeordnete Klettband eine mit dem Tragelement vernähte, ebenfalls mit einem Klettband versehene Traglasche vorgesehen. An ihrer freien, der zu polierenden Oberfläche zugewandten Kante sind die Polierelemente dabei bevorzugt geschlitzt ausgebildet.

Claims (7)

1. Reinigungs- und/oder Polierwalze, insbesondere für Kraftfahrzeuge zum Einsatz in fahrzeug-waschan­ lagen-ähnlichen Portalen, mit einer Trägertrommel und daran befestigten gewebten Polierelementen, dadurch gekennzeichnet, daß die biegeweichen gewebten Polierelemente an demgegenüber steiferen gewebten Tragelementen angebunden sind, die ihrer­ seits an der Trägertrommel befestigt sind.
2. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polierelemente und/oder Tragelemente im wesentlichen in einem Polyestergewebe ausgebildet sind.
3. Walze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Polierelemente an den Tragelementen mittels eines Klettverschlusses angebunden sind.
4. Walze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement mit einer Traglasche versehen ist, um das Polierelement beidseitig über Klettbänder zu fixieren.
5. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Reißkraft des Gewebes 400 bis 1000 N/5 cm beträgt.
6. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Gewebes 0,8 bis 5,0 mm beträgt.
7. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe urethan­ imprägniert ist.
DE19904013193 1990-04-25 1990-04-25 Reinigungs- und Polierwalze Expired - Fee Related DE4013193C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013193 DE4013193C2 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Reinigungs- und Polierwalze
DE9007685U DE9007685U1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Reinigungs- und/oder Pollierwalze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013193 DE4013193C2 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Reinigungs- und Polierwalze

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4013193A1 true DE4013193A1 (de) 1991-10-31
DE4013193C2 DE4013193C2 (de) 1994-05-26

Family

ID=6405061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904013193 Expired - Fee Related DE4013193C2 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Reinigungs- und Polierwalze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4013193C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29517989U1 (de) * 1995-11-14 1996-01-18 Lippert H Gmbh Werkzeug zur mechanischen Oberflächenbehandlung

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE412680C (de) * 1924-09-17 1925-04-25 Fritz Heuskel Rundlaufbuerste zum Berieseln und Bestreichen von Hohlzylindern mittels Pressluftbetriebs
DE1996044U (de) * 1968-06-12 1968-11-07 Kullenbuersten Rund- oder walzenbuerste
DE1457046A1 (de) * 1964-03-25 1968-12-05 Smada Corp Drehbuerste
DE1953504A1 (de) * 1968-10-21 1970-04-23 Minnesota Mining & Mfg Schleif- und Polierwalze
DE2060549A1 (de) * 1970-12-09 1972-06-22 Kirkman Lab Inc Geraet zur Mundbehandlung
DE2325417A1 (de) * 1973-05-18 1974-01-31 Takeuchi Tekko Kk Poliervorrichtung fuer ein fahrzeug
DE2336847A1 (de) * 1972-09-16 1974-03-28 Takeuchi Tekko Kk Vorrichtung zum polieren von fahrzeugen
DE2409732A1 (de) * 1974-03-01 1975-09-04 Schuetze Karl Heinz Geraet zum reinigen von oberflaechen
DE3047877A1 (de) * 1980-12-18 1982-07-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Walze zum ueberschleifen einer mit wenigstens einer lackschicht versehenen fahrzeugkarosserie
DE8712292U1 (de) * 1987-09-10 1987-11-26 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
EP0247269A1 (de) * 1986-05-28 1987-12-02 FAVAGROSSA EDOARDO & FIGLIO Walzenbürste für Autowaschanlage
DE3718932A1 (de) * 1987-06-05 1988-12-22 Detlef Koeppen Rotationsbandwerkzeug
DE3920971A1 (de) * 1988-07-08 1990-01-18 Jason Inc Sich drehendes schleifwerkzeug und filament hierfuer

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE412680C (de) * 1924-09-17 1925-04-25 Fritz Heuskel Rundlaufbuerste zum Berieseln und Bestreichen von Hohlzylindern mittels Pressluftbetriebs
DE1457046A1 (de) * 1964-03-25 1968-12-05 Smada Corp Drehbuerste
DE1996044U (de) * 1968-06-12 1968-11-07 Kullenbuersten Rund- oder walzenbuerste
DE1953504A1 (de) * 1968-10-21 1970-04-23 Minnesota Mining & Mfg Schleif- und Polierwalze
DE2060549A1 (de) * 1970-12-09 1972-06-22 Kirkman Lab Inc Geraet zur Mundbehandlung
DE2336847A1 (de) * 1972-09-16 1974-03-28 Takeuchi Tekko Kk Vorrichtung zum polieren von fahrzeugen
DE2325417A1 (de) * 1973-05-18 1974-01-31 Takeuchi Tekko Kk Poliervorrichtung fuer ein fahrzeug
DE2409732A1 (de) * 1974-03-01 1975-09-04 Schuetze Karl Heinz Geraet zum reinigen von oberflaechen
DE3047877A1 (de) * 1980-12-18 1982-07-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Walze zum ueberschleifen einer mit wenigstens einer lackschicht versehenen fahrzeugkarosserie
EP0247269A1 (de) * 1986-05-28 1987-12-02 FAVAGROSSA EDOARDO & FIGLIO Walzenbürste für Autowaschanlage
DE3718932A1 (de) * 1987-06-05 1988-12-22 Detlef Koeppen Rotationsbandwerkzeug
DE8712292U1 (de) * 1987-09-10 1987-11-26 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE3920971A1 (de) * 1988-07-08 1990-01-18 Jason Inc Sich drehendes schleifwerkzeug und filament hierfuer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Böttcher, Peter: Textiltechnik, 2. Aufl., VEB Fachbuchverlag Leipzig 1977, S. 471-472 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29517989U1 (de) * 1995-11-14 1996-01-18 Lippert H Gmbh Werkzeug zur mechanischen Oberflächenbehandlung
WO1997018060A1 (de) * 1995-11-14 1997-05-22 Heinrich Lippert Gmbh Werkzeug zur mechanischen oberflächenbehandlung

Also Published As

Publication number Publication date
DE4013193C2 (de) 1994-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7619792U1 (de) Schleif- und reinigungstuch
DE3031290A1 (de) Verfahren zum befestigen eines klettbandes an einem koerper.
AT3041U1 (de) Mopkopf
DE2340445A1 (de) Feuchtigkeit absorbierendes wischtuch
DE19728656A1 (de) Bodenmop-Kopfteil
DE4330357C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Flüssigkeiten oder Pasten, zum Abwischen und Bearbeiten von Flächen
DE4013193A1 (de) Reinigungs- und/oder polierwalze
EP0988933A2 (de) Polierscheibe
CH650441A5 (en) Article for abrading purposes and work glove
EP0887445B1 (de) Deckelgarnitur.
DE2419215A1 (de) Halterung fuer wischer
DE29911995U1 (de) Windschott
DE19956652A1 (de) Textiles Material mit abrasiver Wirkung
AT402146B (de) Verwendung einer veloursware
EP0594095A1 (de) Schleifwerkzeug insbesondere zum Schleifen unebener Flächen
DE1118939B (de) Scheuertuch mit Vorrichtung zur Befestigung am Schrubberstiel
DE6943265U (de) Reinigungstuch
DE8606569U1 (de) Halteelement für Abdeckplanen, insbesondere für Lastkraftfahrzeug-Abdeckplanen
DE440499C (de) Steifmaterial fuer Kleidungsstuecke
AT360482B (de) Arbeitswagen fuer schablonendruckmaschinen
DE1762401U (de) Elastisches polster mit metallhalter fuer die kettenglieder von gleiskettenfahrzeugen.
DE7003198U (de) Schutzueberzug fuer raeder.
DE1079590B (de) Geraet zum Waschen und Abspritzen, Schampunieren und Polieren, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE3645177C2 (en) Brushless washing plant for vehicles
AT227904B (de) Zusammengesetzte Polsterung mit einem Teil aus elastischem Schwammstoff und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG, 80809 MUENCHEN, DE OS

8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CALIFORNIA KLEINDIENST AUTOWASCHTECHNIK GMBH, 8615

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: WASHTEC HOLDING GMBH, 86153 AUGSBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R082 Change of representative