DE400969C - Verfahren zur Herstellung von Thymol (1-Methyl-4-isopropyl-3-oxybenzol) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Thymol (1-Methyl-4-isopropyl-3-oxybenzol)

Info

Publication number
DE400969C
DE400969C DEH92958D DEH0092958D DE400969C DE 400969 C DE400969 C DE 400969C DE H92958 D DEH92958 D DE H92958D DE H0092958 D DEH0092958 D DE H0092958D DE 400969 C DE400969 C DE 400969C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thymol
isopropyl
oxybenzene
production
methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH92958D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Howards & Sons Ltd Uphall Work
Original Assignee
Howards & Sons Ltd Uphall Work
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Howards & Sons Ltd Uphall Work filed Critical Howards & Sons Ltd Uphall Work
Application granted granted Critical
Publication of DE400969C publication Critical patent/DE400969C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C37/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C37/11Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by reactions increasing the number of carbon atoms
    • C07C37/16Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by reactions increasing the number of carbon atoms by condensation involving hydroxy groups of phenols or alcohols or the ether or mineral ester group derived therefrom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Thymol (1-1Vlethyl-4-isopropyl-3-oxybenzol). Um die Schwierigkeiten zu überwinden, welche bei der Kondensation von m-Kresol mit Isopropylalkohol zu r-Methyl-4-isopropyl-3-oxybenzol (Thymol) vorhanden sind. hat man bereits vorgeschlagen, das Kresol zunächst zu sulfonieren und alsdann die Kondensation der m-Kresolsulfosäure mit Isopropylalkohol in Gegenwart von Schwefelsäure zu bewirken, worauf schließlich die Sulfonsäuregruppe aus der Thyinolsulfosäure in üblicher Meise abgespalten werden mußte.
  • Es wurde nun gefunden, daß sich m-Kresol mit Isopropylalkohol unmittelbar in technisch befriedigenden Ausbeuten zu Thymol und einem bei 1i4° schmelzenden Isomeren kondensieren läßt, wenn man Phosphorsäure als Kondensationsmittel verwendet.
  • Wird die Kondensation bei verhältnismäßig niedriger Temperatur ausgeführt, z. B. bei 7o bis So' C, so ist Thymol das Hauptprodukt, erfolgt dagegen die Kondensation bei höherer Temperatur, z. B. bei 15o ° C, so wird vorzugsweise die isomere, bei 1i4° C schmelzende Verbindung erhalten.
  • Beispiele: i. 54 Teile m-Kresol werden mit ioo Teilen Phosphorsäure von 1,85 spez. Gewicht gemischt und der Mischung langsam @o bis 5u Teile Isopropylalkohol zugesetzt; welcher in ioo Teilen der gleichen Phosphorsäure gelöst ist. Die Mischung wird .4 bis io Stunden auf etwa 7o bis 8o' C erhitzt und dann mit Dampf destilliert.
  • 2. 54 Teile reines m-Kresol werden mit ioo Teilen Phosphorsäure vom spez. Gewicht 1,9 gemischt, worauf die Mischung in einem Ölbad auf etwa i5o ° C erhitzt wird. Eine Lösung von 4o bis 5o Teilen Isopropylalkoliol in ioo Teilen Phosphorsäure von dem genannten spez. Gewicht wird dann langsam in die Mischung eingetropft, während die ganze Mischung gut gerührt wird. Die ganze Behandlung dauert mehrere Stunden.
  • Die Mischung wird dann mit Dampf destilliert. Das so erhaltene Öl wird in Alkali gelöst und der unlösliche Teil abgeschieden, worauf die Lösung angesäuert wird, um das Produkt wieder als Öl abzuscheiden. Letzteres kann in der Kälte zur Kristallisation gebracht werden.
  • Eine weitere Menge der Verbindung kann durch erneute Destillation der Mutterlauge erhalten werden.
  • Das Produkt schmilzt bei 1i4° C und besitzt wertvolle antiseptische Eigenschaften.
  • Es siedet bei 244 bis 245' C und ist vollkommen löslich in gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln und in Alkalien. Es ist in kaltem Wasser nahezu unlöslich, löst sich jedoch merklich in heißem Wasser. Mit Eisenchlorid gibt es .keine Färbung. Eine Analyse zeigt folgende Ei;gebnisse
    gefunden: Berechnet für: CIOHIIC
    C = 78,19 Proz. ; So,o Proz. ;
    H = 9,o6 - ; 9,3 -

Claims (1)

  1. PATCNT-AN SpRÜciiE. i. Verfahren zur Herstellung von Thymol (t-iIetliyl-4-isopropyl-3-oxybenzol), darinbe-
    stellend, daß man auf ni-Kresol Isopropylalkoliol, in Gegenwart von Phosphorsäure als Kondensationsmittel unter Erwärmen einwirken läßt. 'a. Besondere Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, darin bestehend, daß man zwecks Gewinnung einer dein Thymol isomeren Verbindung die Kondensation bei erhöhter Temperatur, etwa i5o °, bewirkt.
DEH92958D 1922-03-10 1923-03-09 Verfahren zur Herstellung von Thymol (1-Methyl-4-isopropyl-3-oxybenzol) Expired DE400969C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB400969X 1922-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400969C true DE400969C (de) 1924-08-23

Family

ID=10413189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH92958D Expired DE400969C (de) 1922-03-10 1923-03-09 Verfahren zur Herstellung von Thymol (1-Methyl-4-isopropyl-3-oxybenzol)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400969C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE400969C (de) Verfahren zur Herstellung von Thymol (1-Methyl-4-isopropyl-3-oxybenzol)
DE2431192A1 (de) Verfahren zur herstellung von 3-0, 0-diaethyldithiophosphorylmethyl-6-chlorbenzoxazolon
DE887341C (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen organischen Verbindungen
DE872206C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylchlorphenoxyfettsaeuren
DE897103C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Diphenylacetyl-1, 3-indandion und seinen ungiftigen Metallsalzen
DE422948C (de) Verfahren zur Darstellung von C-Benzyloxynaphthalinen
DE1543894C (de) 2,3-Dimethy 1-5-tert-butylphenol, seine Verwendung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE666134C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Phenolen und Diisobutylen
DE899197C (de) Verfahren zur Herstellung von Thymol
DE621454C (de) Verfahren zur Herstellung von Ketonen
DE462843C (de) Verfahren zur Darstellung eines in Wasser leicht loeslichen Jodderivats eines Diaminoalkohols
DE557547C (de) Darstellung von Vanillin
DE698546C (de) Verfahren zur Herstellung eines Amidins
DE541316C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern oder AEthern halogenierter Carvacrole
DE576712C (de) Verfahren zur Herstellung eines Doppelsalzes des ª‰-Bromaethyltrimethylammoniums
DE679279C (de) Verfahren zur Herstellung eines tetraalkylierten Dinitrobenzols
DE705315C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-chlor-5-oxynaphthalin-1-sulfonsaeure
DE671098C (de) Verfahren zur Darstellung von aromatischen Verbindungen
DE934169C (de) Verfahren zur Herstellung von A 1 (2), 4 (5)-Androstadien-3,17-dion aus Androstan-3,17-dion
DE928711C (de) Verfahren zur Herstellung von Phthalimidoacetaldehyd bzw. dessen Hydrat
DE417927C (de) Verfahren zur Darstellung von Phenolderivaten des Tetrahydronaphthalins
DE900933C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyarylcarbonsaeure-ª‰ -naphthylamiden
DE630021C (de) Verfahren zur Darstellung von 4, 5-alkylsubstituierten 2-Aminodiarylketonen
DE2118437C3 (de) i-lsopropenyl-2-p-chlorbenzoylacetylen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE612163C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxypyren