DE400058C - Mittel zum Teeren von Oberflaechen - Google Patents

Mittel zum Teeren von Oberflaechen

Info

Publication number
DE400058C
DE400058C DES61698D DES0061698D DE400058C DE 400058 C DE400058 C DE 400058C DE S61698 D DES61698 D DE S61698D DE S0061698 D DES0061698 D DE S0061698D DE 400058 C DE400058 C DE 400058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
taring
tar
agent
sidewalks
streets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES61698D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE400058C publication Critical patent/DE400058C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Applied To Surfaces To Minimize Adherence Of Mist Or Water (AREA)

Description

  • mittel zum Teeren von Oberflächen. Es ist bekannt, daß beim Teeren von Oberflächen, wie Straßen, Fußsteigen, Hofräumen, Plätzen, Kiesklebedächern, Dachpappe usw., der Teer seine Wirkung eine verhältnismäßig kurze Zeit geltend macht. Die Teerung muß, um die ursprüngliche Schutzwirkung beizubehalten, wiederholt werden. Besonders Straßen, Trottoirs, Plätze usw., die von Lastwagen, Automobilen usw. stark befahren werden, benötigen eine verhältnismäßig rasche Neuteerung. Ferner ist bekannt, daß Regen, Schnee die Haltbarkeit der Teerung nachteilig beeinflußen.
  • Gegenstand vorliegender Erfindung ist nun ein Mittel zum Teeren von Oberflächen-, wie Straßen, Trottoirs, Plätzen, Gehwegen aller Art, Dachpappe u. dgl., durch welches die eingangs erwähnten Nachteile in erheblichem Maße vermindert werden. Die mit dein Mittel gemäß der Erfindung behandelten Straßen-, Platz- und Gehwegoberflächen, Dachpappen usw. weisen eine bedeutend höhere Lebensdauer auf und sind einer Abnutzung bedeutend weniger rasch unterworfen. Das Mittel besteht aus einem Teer, dessen leichtflüchtige und' leichtflüssige Bestandteile gebunden worden sind, und zwar durch Zusatz von Kohlenwasserstoffen von höherem Schmelzpunkt, wie z. B. Paraffin oder Rohmontanwachs, auch genannt Schwarzwachs. Dabei hat es sich herausgestellt, daß der alleinige Zusatz von z. B. r bis 5 Prozent Rohmontanwachs zu Steinkohlenteer für die Erreichung des genannten Zweckes genügt und einen den bisherigen Teeren für Straßen, Plätze, Gehwege, Dachpappe usw. überlegenen Teer gibt.
  • Zweckmäßigerweise wird das Teerungsmittel dadurch hergestellt, daß man Steinkohlenteer möglichst hoch erwärmt unter Benutzung von Pfannen wie die bisher üblichen, wobei ein - Überschäumen während der Erhitzung vermieden werden soll. Zu diesem Teer setzt man z. B. r bis 5 Prozent Rohmontanwachs und kann außerdem noch, der besseren Elastizität wegen, z Prozent Paraffin mit dem Schmelzpunkt 59 bis 6r° C hinzufügen.
  • Der so erhaltene Teer enthält die leichtflüchtigen Bestandteile in gebundenem Zustande, und nach seiner Auftragung auf eine Straßen-, Platz- oder Gehwegoberfläche oder bei seiner Verwendung bei der Herstellung; von Dachpappen wird Regen oder Schnee die leichtflüchtigen Teerbestandteile nicht mehr so rasch auswaschen. Auch die Witterungseinflüsse können dem Teer weniger anhaben. Ist eine Fläche mit einem solchen Teer behandelt worden, so wird die Fläche infolge der mechanischen Reibung viel weniger rasch abgenutzt. Die Praxis hat sogar ergeben, daß-die Lebensdauer solcher Flächen, gegenüber den nach bisheriger Art geteerten Flächen; eine doppelte ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Mittel zum Teeren von Oberflächen, wie Straßen, Fußgängersteigen, Plätzen, Gehwegen, Dachpappen u. dgl., gekennzeichnet durch einen Teer, dessen leichtflüchtige und leichtflüssige Bestandteile durch Zusatz von Rohmontanwachs (Schwarzwachs a, gegebenenfalls unter Zusatz von t bis 5 Prozent hochschmelzenden Kohlenwasserstoffen, gebunden sind.
DES61698D 1922-12-16 1922-12-23 Mittel zum Teeren von Oberflaechen Expired DE400058C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH400058X 1922-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400058C true DE400058C (de) 1924-08-01

Family

ID=4514196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES61698D Expired DE400058C (de) 1922-12-16 1922-12-23 Mittel zum Teeren von Oberflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400058C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1241336B (de) * 1962-10-26 1967-05-24 Koppers Co Inc Erneuerungsmittel fuer bituminoese Strassenbelaege
WO1999011737A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-11 SCHÜMANN SASOL GmbH Bitumen oder asphalt zur herstellung von strassenbelag, strassenbelag, verfahren zur herstellung von bitumen oder asphalt
EP1254925A2 (de) * 1997-08-29 2002-11-06 Schümann Sasol GmbH Bitumen, beispielsweise zur Herstellung von Strassenbelag, Dachbahn, Bitumen in Wasser-Emulsion zur Verfestigung einer Schotterfläche oder zur Ausbildung von Anstrichen und Verwendung von Fischer-Tropsch-Synthese gewonnenem Paraffin

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1241336B (de) * 1962-10-26 1967-05-24 Koppers Co Inc Erneuerungsmittel fuer bituminoese Strassenbelaege
WO1999011737A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-11 SCHÜMANN SASOL GmbH Bitumen oder asphalt zur herstellung von strassenbelag, strassenbelag, verfahren zur herstellung von bitumen oder asphalt
EP1254925A2 (de) * 1997-08-29 2002-11-06 Schümann Sasol GmbH Bitumen, beispielsweise zur Herstellung von Strassenbelag, Dachbahn, Bitumen in Wasser-Emulsion zur Verfestigung einer Schotterfläche oder zur Ausbildung von Anstrichen und Verwendung von Fischer-Tropsch-Synthese gewonnenem Paraffin
US6588974B2 (en) 1997-08-29 2003-07-08 SCHÜMANN SASOL GmbH Bitumen or asphalt for producing a road topping, road topping and method for the production of bitumen or asphalt
EP1254925A3 (de) * 1997-08-29 2004-01-07 Schümann Sasol GmbH Bitumen, beispielsweise zur Herstellung von Strassenbelag, Dachbahn, Bitumen in Wasser-Emulsion zur Verfestigung einer Schotterfläche oder zur Ausbildung von Anstrichen und Verwendung von Fischer-Tropsch-Synthese gewonnenem Paraffin
US6913416B2 (en) 1997-08-29 2005-07-05 Schuman Sasol Gmbh Bitumen or asphalt for the production of road surfaces, road surfaces, and method for the preparation of bitumen or asphalt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE400058C (de) Mittel zum Teeren von Oberflaechen
DE3926099A1 (de) Zusammenhaengende decke fuer strassen und flugplaetze, verfahren zur herstellung der decke und verwendung derselben
DE2623556A1 (de) Halbstarrer belag fuer verkehrsflaechen und verfahren zu seiner herstellung
CH102688A (de) Verfahren zum Teeren von Oberflächen.
EP0124946A3 (de) Verfahren zum Herstellen oder Nachziehen einer Horizontalmarkierung auf Strassen und nach diesem Verfahren hergestellte Horizontalmarkierung
DE373852C (de) Teeren von Strassen
DE651835C (de) Verfahren zur Herstellung von Moerteln aus Gesteinsrueckstaenden
DE216212C (de)
DE526259C (de) Verfahren zur Herstellung von Stampfasphalt mit gehaerteter Oberschicht
DE584044C (de) Verfahren zur Herstellung von Misch- und Traenkdecken
DE811236C (de) Verfahren zum Ebnen und Fahrsichermachen von Pflasterdecken
DE511087C (de) Verfahren zur Verwertung von gewebehaltigen Altkautschukgegenstaenden, wie Automobilreifen o. dgl., zum Strassenbau oder zu aehnlichen Zwecken
DE695139C (de) Strassenbelagmaterial
AT123022B (de) Verfahren zur Herstellung von Straßendecken.
DE491099C (de) Verfahren zur Herstellung von Schotterstrassen sowie zur Ausbesserung von Schlagloechern in Schotterstrassen
DE551665C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung
DE738972C (de) Kaltfluessige Bindemasse fuer die Herstellung von Strassendecken
DE609008C (de) Verfahren zum Herstellen von Strassenbaustoffen durch Vermischen von Asphalt- oder Teermassen als Bindemittel mit Steinsplitt o. dgl.
DE1459685A1 (de) Bituminoes gebundene Verkehrsflaechen
DE1620759A1 (de) Luftreifen
DE2202531A1 (de) Verfahren zur maschinellen reparatur der deckschichten von strassen, flugzeugpisten und dgl., sowie hilfseinrichtung zur foerdernden unterstuetzung der ausuebung des verfahrens
Page THE MOTOR CAR AND THE ROAD THE DESTRUCTIVE EFFECT OF HIGH SPEED
DE2325684C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Deckschicht mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften eines Gußasphaltes
DE597708C (de) Verfahren zur Veredlung von Strassenteeren o. dgl. bituminoesen Stoffen
DE1769378A1 (de) Bituminoeser Baustoff fuer Fahrbahndecken und Verfahren zum Einbauen desselben