DE551665C - Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung

Info

Publication number
DE551665C
DE551665C DEL65069D DEL0065069D DE551665C DE 551665 C DE551665 C DE 551665C DE L65069 D DEL65069 D DE L65069D DE L0065069 D DEL0065069 D DE L0065069D DE 551665 C DE551665 C DE 551665C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
roads
blankets
coverings
prevent dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL65069D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DR FRITZ LYDTIN
Original Assignee
DR FRITZ LYDTIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DR FRITZ LYDTIN filed Critical DR FRITZ LYDTIN
Priority to DEL65069D priority Critical patent/DE551665C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE551665C publication Critical patent/DE551665C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C7/00Coherent pavings made in situ
    • E01C7/08Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders
    • E01C7/18Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders of road-metal and bituminous binders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Materials Applied To Surfaces To Minimize Adherence Of Mist Or Water (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Überzügen bzw. Decken auf Straßen zur Staubverhinderung Die Patentschrift 513 846 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung von Staubbindemitteln mit Hilfe emulgierter Tieftemperaturteere.
  • Das vorliegende Verfahren bildet eine weitere Ausbildung des Erfindungsgegenstandes dieses Patents.
  • Es hat sich nämlich gezeigt, daß auch zur Oberflächenteerung und zum Überdecken oder überziehen von Straßendecken sich Tieftemperaturteere bzw. Urteere ganz vorzüglich eignen.
  • Bisher hat man für die Oberflächenteerung und zur Herstellung von Teermakadamstraßen Gasasphalt- und Iiokereiteer oder deren Rückstände aus der Destillation, die mit Teerölen verdünnt wurden, verwendet. Auf diese Weise hergestellte Fahrstraßen zeigen aber wesentliche technische Nachteile, da die in ihr enthaltenen Öle sehr schnell austrocknen. Es findet daher schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit ein Abbröckeln und ein Zermalmen der abgebröckelten Teilchen durch die Wagenräder statt, wodurch eine starke Staubbildung eintritt.
  • Demgegenüber weisen Tieftemperaturteere den Vorteil auf, daß sie nach dem Aufbringen auf die Straßendecke eine sich schnell oxydierende Oberfläche bilden, die insbesondere durch den hohen Paraffingehalt dieser Teere stark wasserabstoßend wirkt und dadurch eine wasserdichte Oberschicht bilden. Da Paraffine an der Luft nicht austrocknen, so hält die Decke auch viel länger als die mit gewöhnlichem Teer hergestellten Decken vor.
  • Besonders geeignet sind auch Gemische aus Urteeren mit Gasteer. Der Gasteer enthält dünne Öle und Ammoniak, die in, Mischung mit dem Urteer eine gute Decke bilden. Die Verwendung der Teere erfolgt in gewöhnlicher Form. Gegebenenfalls können die Teere aber auch noch einer besonderen Behandlung unterworfen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verwendung von Tieftemperaturteer oder Urteer aus Braun- und Steinkohle oder aus deren Rückständen oder Destillationsproduktenoder Mischungen derselben mit ähnlichen Produkten gemäß Patent 5i3 846 zur Herstellung von überzügen bzw. Decken auf Straßen zwecks Staubverhinderung.
DEL65069D 1926-02-06 1926-02-06 Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung Expired DE551665C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL65069D DE551665C (de) 1926-02-06 1926-02-06 Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL65069D DE551665C (de) 1926-02-06 1926-02-06 Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE551665C true DE551665C (de) 1932-06-03

Family

ID=7281252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL65069D Expired DE551665C (de) 1926-02-06 1926-02-06 Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE551665C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE551665C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen bzw. Decken auf Strassen zur Staubverhinderung
DE518514C (de) Verfahren zur veredelnden Vorbehandlung von Rohkohlen, insbesondere bituminoeser und lignitischer Kohle, fuer die Herstellung aktiver Kohle
DE601019C (de) Verfahren zur Herstellung von Asphaltmassen
AT123218B (de) Verfahren zur Herstellung von asphaltartigen Stoffen, die als Straßenbaumaterial u. dgl. dienen.
DE446775C (de) Verfahren zur Herstellung bituminoeser Massen fuer Wegebauzwecke
AT129766B (de) Verfahren zur Herstellung eines zum Abdecken von bituminösen Straßendecken dienenden Materials.
DE689297C (de) Verfahren zur Herstellung schwer versproedender Teere, Erdoelpeche oder ihrer Gemische mit Asphalt bzw. Asphaltrohoel
DE584044C (de) Verfahren zur Herstellung von Misch- und Traenkdecken
DE974766C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus Teeren
AT138919B (de) Verfahren zur Herstellung einer Straßendecke.
DE332888C (de) Verfahren zur Verwertung von Anthrazenrueckstaenden
DE572640C (de) Verfahren zur Herstellung von bei gewoehnlicher Temperatur fluessigen bituminoesen Massen, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
DE625474C (de) Verfahren zur Herstellung eines rasch trocknenden Teererzeugnisses aus Teer und Teergemischen
DE946333C (de) Verfahren zur Herstellung ungebrannter Bauelemente und Stampfmassen
AT211727B (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftfestigkeit von wasserfreien bituminösen Straßenbaubindemitteln bzw. deren wässerigen Dispersionen
DE924534C (de) Dauernd plastisch bleibende Masse
DE567100C (de) Verfahren zur Herstellung von Strassenbindemitteln
DE818946C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydationsprodukten von Extrakten aus Kohlenwasserstoffgemischen
DE455306C (de) Verfahren zur Verarbeitung von OElkreide
DE431742C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstasphalt
DE445820C (de) Verfahren zur Gewinnung eines hochwertigen Brennstoffs oder Ausgangsstoffs fuer weitere Verarbeitung
DE606655C (de) Wasserglashaltiger Strassenbaustoff
DE614037C (de) Verfahren zur Herstellung bituminoeser Strassenbindemittel
DE353780C (de) Verfahren zur unmittelbaren Gewinnung von Paraffin
DE415222C (de) Verfahren zur Darstellung von Asphaltkoerpern sowie zur Verbesserung der Eigenschaften von Asphalten