DE395981C - Gemuesehobelmaschine - Google Patents

Gemuesehobelmaschine

Info

Publication number
DE395981C
DE395981C DEH90107D DEH0090107D DE395981C DE 395981 C DE395981 C DE 395981C DE H90107 D DEH90107 D DE H90107D DE H0090107 D DEH0090107 D DE H0090107D DE 395981 C DE395981 C DE 395981C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
screw
vegetable slicer
machine
slides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH90107D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH90107D priority Critical patent/DE395981C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395981C publication Critical patent/DE395981C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/18Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like
    • B26D3/20Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like using reciprocating knives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Gemüsehobelmaschine. Es sind bereits Zerkleinerungsmaschinen bekannt geworden, bei denen Schlitzführungen und Kurbelschleifen angewendet wurden. Ferner sind Gemüseschneidmaschinen bekannt, deren Antrieb durch einen Hebel bewirkt wird, der um eine feste Achse schwingbar gelagert ist und mittels eines Schlitzes am Messerschlitten angreift.
  • Die Erfindung betrifft eine solche Gemüsehabelmaschine. Nach der Erfindung ist der Messerschlitten durch eine Schraube mit dem Hebel verbunden und dadurch auswechselbar. Um die Maschine gut reinigen zu können, ist die Schraube der Achse des Hebels und die Schraube, welche den Wellenarm mit dem Hebel verbindet, abnehmbar. Der Hebel und die Wandung des Fülltrichters weisen Schlitzführungen auf, dile die Übertragung des Antriebes auf den Messerschlitten ermöglichen.
  • Eine gemäß der Erfindung ausgeführte Gemüsehobelmaschine ist in Abb. i im Querschnitt, in Abb. z im Längsschnitt dargestellt; Ahb.3 zeigt den Messerschlitten im Querschnitt und Grundriß; Abb. q. zeigt *den Antrieb mittels einer Riemenscheibe; Abb.5 zeigt den Zahnradantrieb. Die Maschine besteht zunächst aus dem Fuß i; in demselben ruht die Welle 2 in einer Durchbohrung. Diese Welle steht mit dem einen Ende unmittelbar mit dem Antrieb in Verbindung, während am anderen Ende ein Gewinde eingeschnitten ist. Die Welle ist unmittelbar vor dem Gewinde viereckig; sie wird durch den ebenfalls viereckig ausgestanzten Kurbelarm 3 hindurchgeführt und mittels der Sehraube q. festgeschraubt. Der Kurbelarm 3 hat am unteren Ende eine nochmalige Ausstanzung, in welche die Kopfschraube 5 eingelassen ist. Die Achse 8 des Hebels 6 ist mit der einen Seite durch ein Gewinde in den Unterbau der Maschine eingeschraubt, während an der anderen Seite ein Gewinde für die Schraubenmutter g eingeschnitten ist.
  • Wird der Antrieb nun bewirkt, so gleitet die Kopfschraube 5 in der Schlitzführung 7 des Hebels 6, und der Hebel bewegt sich um seine eigeneAchse8 hin und ,her. Die mit dem Messerschlitten 13 verbundene Schraube io gleitet in der Schlitzführung i i des Hebels 6 und in der Ausstanzung 12 des Gestells. Der Messerschlitten führt die dem Hebel entsprechenden Bewegungen aus und gleitet mit den Führüngen 1q. in den Führungsrinnen i5 hin und her. 16 bezeichnet den Stempel, welcher das Schneidgut gegen den Messerschlitten drückt; 17 bedeutet das Ausfallblech, über welches .das geschnittene Gemüse gleitet. Der Fuß der Maschine hat unten' eine flache Erweiterung ia; die Maschine hat dadurch einen besseren Stand und kann mittels einer Klemmschraube an der Tischplatte festgeschraubt werden. i8 bezeichnet die Riemscheibe, und i9 bedeutet _1en "Zahnradantrieb. ,

Claims (1)

  1. PATENT-AZTSPRÜCHE: i. Gemfisebobelmaschine, bei welcher ein um eine feste Achse sich bewegender Hebel mit dein Messerschlitten in Verbindung steht und diesen in Betrieb setzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb durch eine Kurbel, Rieln.schaübe oder mit Zahnradantrieb bewirkt wird. a. Gemüsehobelmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerschlitten (i3) durch die Anordnung der Schraube (io) auswechselbar ist. 3. Gemüsehobelmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (6) Schlitzführungen (7 und i i) aufweist und in der Schlitzführung (7) die Kopfschraube (5) und in der Schlitzführung (ii) die Schraube (io) gleitet. Gemüsehobelmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Anordnung der Kopfschraube (5) und der Schrauben (q., 8 und io) die Maschine auseinandergenommen werden kann.
DEH90107D 1922-06-11 1922-06-11 Gemuesehobelmaschine Expired DE395981C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90107D DE395981C (de) 1922-06-11 1922-06-11 Gemuesehobelmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90107D DE395981C (de) 1922-06-11 1922-06-11 Gemuesehobelmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395981C true DE395981C (de) 1924-05-22

Family

ID=7165778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH90107D Expired DE395981C (de) 1922-06-11 1922-06-11 Gemuesehobelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395981C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2498972A1 (fr) * 1981-01-30 1982-08-06 Nagema Veb K Dispositif pour le decoupage de produits alimentaires, notamment en bandes, cubes ou autres

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2498972A1 (fr) * 1981-01-30 1982-08-06 Nagema Veb K Dispositif pour le decoupage de produits alimentaires, notamment en bandes, cubes ou autres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548163C3 (de) Vorschubvorrichtung für den Werkzeugschlitten einer senkrecht oder annähernd senkrecht schneidenden Furniermessermaschine
DE212019000071U1 (de) Ein hölzernes Handyhalterungsbearbeitungsgerät
DE925450C (de) Maschine zum Entschwarten von Speck
DE395981C (de) Gemuesehobelmaschine
DE911440C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten pflanzlicher Stoffe
DE503426C (de) Vorrichtung zum Koepfen, Reinigen und Entgraeten von Fischen
DE842879C (de) Naehmaschinentisch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE566243C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Gemuese, Fleisch o. dgl.
DE499114C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE2230943C2 (de) Speckschneider für Entschwartungsmaschinen
DE557614C (de) Wirkantrieb fuer Messerstern-Teigteil- und Wirkmaschinen
DE528843C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Obst, Gemuese u. dgl.
DE568073C (de) Vorrichtung zum Beschneiden der in einer Verdichterform liegenden Zigarrenwickel
DE394494C (de) Abschneidevorrichtung fuer Teigteilmaschinen
DE432993C (de) Kreissaege mit einem mittels Wipprahmens und Trethebels gegen das Schnittgut schwingbaren Saegeblatt
DE329270C (de) Verfahren zum Entfernen der Naehte aus Lumpen
DE543829C (de) Abschneidvorrichtung fuer Fadenausziehmaschinen
DE399396C (de) Schael- und Reibmaschine mit fraeserartigen Schneidwerkzeugen fuer Lebensmittel
DE888451C (de) Schaelmaschine fuer Kartoffeln, AEpfel od. dgl.
DE692880C (de) Vorrichtung zum Zerlegen von Lachsstuecken in Scheiben
DE624789C (de) Schaelmaschine fuer Fruechte sowie wurzel- und knollenartiges Gemuese u. dgl.
DE958722C (de) Maschine zum Bearbeiten von Fleisch
DE381620C (de) Rechentafel mit Schieber
CH169024A (de) Vorrichtung zum Schneiden von Esswaren in Scheiben.
DE816446C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Lebensmitteln