DE38061C - Verbindungsweise der Wirkmaschinen-Nadeln mit den zu ihrer Bewegung dienenden Platinen - Google Patents

Verbindungsweise der Wirkmaschinen-Nadeln mit den zu ihrer Bewegung dienenden Platinen

Info

Publication number
DE38061C
DE38061C DENDAT38061D DE38061DA DE38061C DE 38061 C DE38061 C DE 38061C DE NDAT38061 D DENDAT38061 D DE NDAT38061D DE 38061D A DE38061D A DE 38061DA DE 38061 C DE38061 C DE 38061C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
move
knitting machine
machine needles
needle
sinkers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT38061D
Other languages
English (en)
Original Assignee
K. A. SCHUBERT & F. B. SALZER, in Firma SCHUBERT, SALZER & Co. in Chemnitz
Publication of DE38061C publication Critical patent/DE38061C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/02Knitting tools or instruments not provided for in group D04B15/00 or D04B27/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
in CHEMNITZ.
Bei denjenigen "Wirkmaschinen, bei denen der Angriffspunkt b für den Bewegungsmechanismus der Nadel (Spitzen- oder Zungennadel) an einer Stahlplatine ρ angebracht ist, mufs ein grofser Werth darauf gelegt werden, dafs man die Nadel schnell von den Platinen trennen und durch eine andere ersetzen kann; andererseits mufs die Befestigung der Nadel eine solche sein, dafs sie durch die Bewegung der Nadel nicht von selbst gelöst wird.
Um dies zu erreichen, ist im vorliegenden Falle die Nadel η mit einem Haken versehen, und die Platine ρ hat an ihrem vorderen Ende einen Einschnitt, in welchen die Nadel genau hineinpafst. An der Platine ist ein U-förmiger Bügel a, um den Zapfen χ drehbar, befestigt, welcher in der in Fig. 3 und 4 gezeichneten Stellung die Nadel mit der Platine verkuppelt, während bei der in Fig. 1 und 2 gezeichneten Stellung die Nadel aus- und eingelegt werden kann.
Da der Drehpunkt χ in der Verlängerung des Nadelschaftes liegt, kann durch die bekanntlich in Richtung des Nadelschaftes erfolgende Bewegung der Platine ρ ein Lösen der Verbindung nicht verursacht werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Das Verfahren, die Verbindung der Wirknadeln mit den zu ihrer Bewegung dienenden Platinen dadurch zu bewirken, dafs das hintere gekröpfte Nadelende in einen passend gestalteten Ausschnitt der Platine eingelegt und sodann dieser Ausschnitt mittelst einer drehbaren Kapsel (a) seitwärts geschlossen wird.
DENDAT38061D Verbindungsweise der Wirkmaschinen-Nadeln mit den zu ihrer Bewegung dienenden Platinen Expired - Lifetime DE38061C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE38061C true DE38061C (de)

Family

ID=313787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT38061D Expired - Lifetime DE38061C (de) Verbindungsweise der Wirkmaschinen-Nadeln mit den zu ihrer Bewegung dienenden Platinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE38061C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0496048A1 (de) * 1991-01-15 1992-07-29 Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert Nadelfabrik Commandit-Gesellschaft Schiebernadel, insbesondere für Strickmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0496048A1 (de) * 1991-01-15 1992-07-29 Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert Nadelfabrik Commandit-Gesellschaft Schiebernadel, insbesondere für Strickmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE38061C (de) Verbindungsweise der Wirkmaschinen-Nadeln mit den zu ihrer Bewegung dienenden Platinen
DE19712124A1 (de) Zungennadel für maschenbildende Textilmaschinen
DE290381C (de)
DE81258C (de)
DE1485230B1 (de) Zungennadel fuer Kettelmaschinen
DE90286C (de)
DE118483C (de)
DE36146C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufnähen von Sohlen auf Schuhwerk
DE265829C (de)
DE117835C (de)
DE51322C (de) Wirkmaschine für zweifädige Schlauchwaare
DE96890C (de)
DE166287C (de)
DE84867C (de)
DE20155C (de) Stickvorrichtungen für Nähmaschinen
DE83479C (de)
DE257712C (de)
DE61929C (de) Auswerfer für Gewehre mit Cylinderverschlufs und am Vorderende desselben liegenden Verschlufsknaggen
DE225641C (de)
DE145144C (de)
DE114873C (de)
DE692999C (de) Greiferantrieb fuer Kettenstichnaehmaschinen
DE280813C (de)
DE144169C (de)
DE269397C (de)