DE3743804C2 - Gasbetriebener Omnibus - Google Patents

Gasbetriebener Omnibus

Info

Publication number
DE3743804C2
DE3743804C2 DE3743804A DE3743804A DE3743804C2 DE 3743804 C2 DE3743804 C2 DE 3743804C2 DE 3743804 A DE3743804 A DE 3743804A DE 3743804 A DE3743804 A DE 3743804A DE 3743804 C2 DE3743804 C2 DE 3743804C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
gas pressure
bus
powered bus
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3743804A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3743804A1 (de
Inventor
Andreas Dipl Ing Kattner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE3743804A priority Critical patent/DE3743804C2/de
Publication of DE3743804A1 publication Critical patent/DE3743804A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3743804C2 publication Critical patent/DE3743804C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • B60K15/067Mounting of tanks
    • B60K15/07Mounting of tanks of gas tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • B60K2015/0639Arrangement of tanks the fuel tank is arranged near or in the roof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/10Road Vehicles
    • B60Y2200/14Trucks; Load vehicles, Busses
    • B60Y2200/143Busses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen gasbetriebenen Omnibus mit mehreren Gas-Druckbehältern.
Der oder die Gas-Druckbehälter wurden bisher unterflur am Fahrzeug angebracht. Unterflur sind aber auch andere Aggregate angeordnet. Der Platz dort ist begrenzt, außerdem schwer zu­ gänglich, weiterhin ist eine solche Anordnung mit erheblichen Risiken verbunden, da wegen der geringen Bodenfreiheit unter ungünstigen Bedingungen die Druckbehälter angeschlagen und beschädigt werden können.
Die Erfindung macht es sich zur Aufgabe, einen gasbetriebenen Omnibus mit günstiger Anordnung der Gas-Druckbehälter zu schaffen.
Dies wird erfindungsgemäß durch die Zusammenfassung der Gas-Druckbehälter zu einer Batterie und Anordnung derselben auf dem Dach des Omnibusses erreicht. Auf diese Weise wird ein wesentlich größeres Behältervolumen gegenüber der Unter­ flur-Anordnung erzielt, was größere Fahrstrecken ohne Unter­ brechung (Auftanken) ermöglicht und somit einen wirtschaft­ licheren Fahrbetrieb. Weiterhin sind die Gas-Druckbehälter besser gegen Aufprall bei Auffahrunfällen geschützt, und somit ist das Gefahrenmoment erheblich reduziert.
Nach einem wesentlichen Merkmal der Erfindung sind die Gas- Druckbehälter, nebeneinanderliegend, in einem Trägerrahmen angeordnet. Dies bedeutet die Schaffung eines Speichersystems mit der Zielsetzung einer guten Raumausnutzung und schnellerer Austauschbarkeit, indem der Trägerrahmen mit den Gas-Druck­ flaschen beim "Auftanken" gegen ein gleiches System ausge­ tauscht wird, so daß nicht mehr Zeit als bei der Betankung mit flüssigem Kraftstoff aufgewendet werden muß. Außerdem ergibt sich eine Vereinfachung bei Fertigung, Service und Reparatur der Treibstoff-Speicheranlage, da sie als gesamte Einheit montierbar bzw. demontierbar ist.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Trägerrahmen in einer Senke des Omnibusdaches angeordnet. Solcherart ist die Batterie geschützt, es wird der Cw-Wert nur geringfügig erhöht und das optische Erscheinungsbild des Busses ist kaum beeinträchtigt.
Nach weiteren Merkmalen der Erfindung werden sowohl für die Befestigung der einzelnen Gas-Druckbehälter im Träger­ rahmen als auch für die Befestigung des Trägerrahmens in der Senke des Omnibusdaches Schnellverschlüsse vorgesehen. Solcherart werden die Auftankzeiten weiterhin minimiert, und es sind keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind den An­ sprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen Omnibus in der Seitenansicht,
Fig. 2 einen Omnibus in der Rückenansicht.
Der gasbetriebene Omnibus gemäß Fig. 1 und 2 weist auf dem Dach 3 eine Senke 4 auf, in der ein Trägerrahmen 2 über nicht gezeigte Schnellverschlüsse gehalten ist. Im Trägerrahmen 4 sind, nebeneinanderliegend, mehrere Gas-Druckbehälter 1 ange­ ordnet, die ebenfalls über Schnellverschlüsse befestigt sind.

Claims (5)

1. Gasbetriebener Omnibus mit mehreren Gas-Druckbehältern, gekennzeichnet durch die Zusammenfassung der Gasdruck­ behälter (1) zu einer Batterie und Anordnung derselben auf dem Dach (3) des Omnibusses.
2. Gasbetriebener Omnibus nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gasdruckbehälter (1), nebeneinander­ liegend, in einem Trägerrahmen (2) angeordnet sind.
3. Gasbetriebener Omnibus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerrahmen (2) in einer Senke (4) des Daches (3) angeordnet ist.
4. Gasbetriebener Omnibus nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerrahmen (2) mittels Schnellverschlüsse auf dem Omnibusdach (3) gehalten ist.
5. Gasbetriebener Omnibus nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gas- Druckbehälter (1) mittels Schnellverschlüsse im Träger­ rahmen (2) befestigt sind.
DE3743804A 1987-12-23 1987-12-23 Gasbetriebener Omnibus Expired - Fee Related DE3743804C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3743804A DE3743804C2 (de) 1987-12-23 1987-12-23 Gasbetriebener Omnibus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3743804A DE3743804C2 (de) 1987-12-23 1987-12-23 Gasbetriebener Omnibus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3743804A1 DE3743804A1 (de) 1989-07-06
DE3743804C2 true DE3743804C2 (de) 1994-07-14

Family

ID=6343429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3743804A Expired - Fee Related DE3743804C2 (de) 1987-12-23 1987-12-23 Gasbetriebener Omnibus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3743804C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434829A1 (de) * 1994-09-29 1996-04-04 Carsten Dr Molsen Wasserstofftanksystem für Motorfahrzeuge
CN104527407A (zh) * 2014-12-31 2015-04-22 中通客车控股股份有限公司 一种燃气公交车顶置天然气气瓶布置系统

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2260107B (en) * 1991-10-01 1995-11-29 Edger James Wilde Vehicle mounted gas holder
FR2706578B1 (fr) * 1993-06-18 1995-09-01 Inst Francais Du Petrole Réservoir de stockage d'hydrocarbures sous pression.
US5370418A (en) * 1993-11-19 1994-12-06 Pugh; Nicholas Integrated chassis and compressed gas fuel system of an automotive vehicle
DE19528557C2 (de) * 1995-08-03 1998-04-09 Bayerische Motoren Werke Ag Gestell zur Befestigung von Gasflaschen
AT412713B (de) * 2000-04-13 2005-06-27 Man Sonderfahrzeuge Ag Fahrzeug, insbesondere gas- oder trolleybus, mit einer vorrichtung zur lagerung von fahrzeugteilen auf seinem dach
AT500534B1 (de) * 2002-03-13 2006-06-15 Man Nutzfahrzeuge Ag Gasbetriebener omnibus
DE102005043123A1 (de) 2005-09-10 2007-03-15 Man Nutzfahrzeuge Ag Omnibus mit einem auf seinem Dach anbringbaren Dachaufsatz
ITMI20062094A1 (it) * 2006-10-31 2008-05-01 Dulevo Int Spa Macchina semovente per pulizia strade e simili
CN103318018B (zh) * 2013-07-05 2016-12-28 安徽安凯汽车股份有限公司 公交客车用气瓶顶置结构
CN104015807B (zh) * 2014-06-06 2016-06-29 中通客车控股股份有限公司 一种车顶盖及具有该车顶盖的汽车
IT201700040162A1 (it) * 2017-04-11 2018-10-11 Iveco France Sas Veicolo per il trasporto pubblico comprendente un modulo di scaffalatura per gas

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB113244A (en) * 1917-10-17 1918-02-14 Robert Blakoe Improved Means of Controlling and Retaining Gas-bags or Reservoirs upon Motor Vehicles and the like.
GB120237A (en) * 1917-10-15 1918-10-21 Archibald Phillips Improved Means for Carrying Gas upon Motor Vehicles.
FR871778A (fr) * 1940-12-31 1942-05-09 S E B I A Malle-gazogène profilée et articulée
FR872833A (fr) * 1941-06-04 1942-06-19 Réservoir de combustible pour véhicules à gazogène
JPS619332A (ja) * 1984-06-25 1986-01-16 Kiichi Taga 多筒軽量ガスボンベを付けた自動車

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB120237A (en) * 1917-10-15 1918-10-21 Archibald Phillips Improved Means for Carrying Gas upon Motor Vehicles.
GB113244A (en) * 1917-10-17 1918-02-14 Robert Blakoe Improved Means of Controlling and Retaining Gas-bags or Reservoirs upon Motor Vehicles and the like.
FR871778A (fr) * 1940-12-31 1942-05-09 S E B I A Malle-gazogène profilée et articulée
FR872833A (fr) * 1941-06-04 1942-06-19 Réservoir de combustible pour véhicules à gazogène
JPS619332A (ja) * 1984-06-25 1986-01-16 Kiichi Taga 多筒軽量ガスボンベを付けた自動車

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434829A1 (de) * 1994-09-29 1996-04-04 Carsten Dr Molsen Wasserstofftanksystem für Motorfahrzeuge
CN104527407A (zh) * 2014-12-31 2015-04-22 中通客车控股股份有限公司 一种燃气公交车顶置天然气气瓶布置系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE3743804A1 (de) 1989-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3743804C2 (de) Gasbetriebener Omnibus
DE3729107C2 (de)
AT500533B1 (de) Gas- oder trolleybus
EP0232738A3 (de) Selbst- oder mittragende Karosserie für Personenkraftwagen
DE1555165A1 (de) Druckluftbremsanlage fuer Nutzkraftfahrzeuge
DE3534939C2 (de)
EP0182980A1 (de) Kraftstoffanlage mit Zusatzbehälter
DE760791C (de) Kraftwagen od. dgl. mit abnehmbarer Flugzeugtragflaeche
DE142955C (de)
DE1655937A1 (de) Fussboden,insbesondere fuer Traktoren
DE8329544U1 (de) Signalgeraet fuer kraftfahrzeuge
DE462971C (de) Kraftfahrzeug mit vor dem Fuehrersitz angeordnetem Wagenkasten
DE599003C (de) Dreiradlieferwagen mit Hinterradantrieb
DE680574C (de) Treibgasfahrzeug
DE352324C (de) Batterieanordnung bei Fahrzeugen mit Akkumulatorenbetrieb
DE1780405A1 (de) Spiegel mit Entfernungsangabe fuer Kraftfahrzeuge aller Art
DE102018129190A1 (de) Rangierrad und seine Benutzung
DE1055375B (de) Landwirtschaftlicher Schlepper
DE7510289U (de) Befestigungsvorrichtung für Fahrzeugsitze
DE549100C (de) Seitliche Aufhaengung fuer den Motor nebst Zubehoer bei Kranken- und Invalidenfahrzeugen mit Hilfsmotor
DE3733614C2 (de)
DE942152C (de) Motoranordnung fuer Schienentriebwagen oder -omnibusse
DE3612542A1 (de) Laufwerk fuer schienengebundene fahrzeuge
DE2417716A1 (de) Vorrichtung zur abgabe fluessiger treibstoffe
CH82717A (de) Elektrische Lokomotive

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN NUTZFAHRZEUGE AG, 8000 MUENCHEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee