DE363981C - Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren - Google Patents

Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren

Info

Publication number
DE363981C
DE363981C DEK76882D DEK0076882D DE363981C DE 363981 C DE363981 C DE 363981C DE K76882 D DEK76882 D DE K76882D DE K0076882 D DEK0076882 D DE K0076882D DE 363981 C DE363981 C DE 363981C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
reinforcement
fastening
cheeks
strap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK76882D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK76882D priority Critical patent/DE363981C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363981C publication Critical patent/DE363981C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/01Rigid pipes of wood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

B63981
Der Erfindungsgegenstand ist ein Bandsch<uh für die Befestigung der Armierung von Holzröforen, der aus zwei getrennten Teilen besteht, nämlich, aus dem eigentlichen Schuh von U-förmigem Querschnitt und einem besonderen. Anlegestück. Das Wesen der Erfindung1 besteht gegenüber Bekanntem darin, daß an -den Bndien der Scihuhwangen Sahlitze vorgesehen sind und die Endflächen der Wangen ίο im stumpfen Winkel zueinander stehen, gegen die sich 'die entsprechend geknickte und mit Aussparungen für die Armierung versehene Platte anlegt.
Die Erfindung ist in der Zeichnung, in der Abb. ι den Schuh von der Saite und Abb. 2 das Anlegestück von vorn zeigt, veranschaulicht. Abb. 3 zeigt einen Längsschnitt durch den fertig zusammengesetzten Schuh.
Der Schuh wird durch Stanzen oder Biegung hergestellt, und die Innenfläche erhält eine zum äußeren Umfang des Rohres passende Krümmung, während die Wangen 2 als Anlage für das Stück 3 dienen. Dieses Anlegestück ist, wie gezeigt, im Winkel gebogen, so daß die zwei Flächen senkrecht zu den entsprechenden Enden des Armierungsbandes, für welche sie als Befestigung dienen sollen, stehen. Das Anlegestück ist unten mit einem offenen Ausschnitt 4 für den Kopf S des Ar- j mierungsbandes versehen (Aihb. 3 punktiert); i oben besitzt es ein Loch oder ©inen nach oben I ] offenen Ausschnitt für das andere Ende des Armierungsbandes, das zur Aufnahme einer Mutter 7 mit Gewinde versehen ist. Die Wangen 2 sind zur Aufnahme des unteren Teiles des Anlegestückes mit Schlitzen oder Nuten 8 ausgestattet. Die Ansätze 9 der Wangen 2 greifen über die Kanten des Anlegestückes. Die Ohren 9 können allerdings auch weggelassen werden. An dien Seiten hat das Anlegestück umgebogene Lappen 10 (in Abb. 2 von vorn gesehen und in Abb. 3 punktiert gezeigt) , die um die Kante der Wangen 2 greifen.
Durch diese Anordnung erreicht man eine leichte Montierung der Bänder, und derjenige Teil des Schuhes, der der größten Bean-" spruchung ausgesetzt ist, ist leicht zu ersetzen ■und kann aus stärkerem. Material als der übrige Tail des Schuhes gearbeitet werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bandschuh zur Befestigung der Armierung· von Holzröhren, bestehend aus dem Schuh von U-förmigem Querschnitt und ^einem Anlegestück, gekennzeichnet durch an den Enden der Schuhwangen vorgesehene Schlitze (8) und im stumpfen Winkel zueinander stehen de Endflächen, gegen die sich die entsprechend geknickte und mit Aussparungen für die Armierung versehene Platte (3) anlegt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEK76882D Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren Expired DE363981C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK76882D DE363981C (de) Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK76882D DE363981C (de) Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363981C true DE363981C (de) 1922-11-16

Family

ID=7232869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK76882D Expired DE363981C (de) Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363981C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE728639C (de) Fuehrungsschiene fuer Kettensaegen
DE828819C (de) Skibindung
DE1750868A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Rohren oder Gegenstaenden aehnlicher Form
DE363981C (de) Bandschuh zur Befestigung der Armierung von Holzroehren
DE613711C (de) Gleitschutzvorrichtung
DE606411C (de) Pendelhacke
DE965013C (de) Wischerblatt
DE588632C (de) Zweiteiliger Schneeschuh
DE2737438A1 (de) Sattelbaum und auf diesem aufgebauter reitsattel
DE651090C (de) Klammer zum Befestigen von Gebissbuegeln oder -platten
DE691296C (de) Fersenzugglied fuer Skibindungen
DE373897C (de) Hohler Ballschlaeger aus gepresstem, gegossenem oder gewalztem Metall
DE371907C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
DE739934C (de) Achsstummelbefestigung an Querfedern von Fahrzeugen, insbesondere fuer Ackerwagen
DE371229C (de) Auswechselbare Bohrerklinge
AT144066B (de) Aus zwei oder mehr Teillängen bestehende Schutzkante für Skier.
DE634528C (de) Schuhspanner
DE330414C (de) Anschlaghammer fuer Tasteninstrumente
DE1129668B (de) Vorhangschiene mit Winkel- oder Bogenstuecken aus Kunststoff oder mit Kunststoff ueberzogenen Holzleisten
AT77270B (de) Hufeisen.
DE612849C (de) Aus zwei oder mehr Teillaengen bestehende Schutzkante fuer Skier
DE705806C (de) Schneeschuh mit einer duennen Sohle aus Hartholz
DE359144C (de) Moebelstueck mit Schiebeverschluss, das mit einer Einrichtung zur Fuehrung des Schiebers an den Seitenwaenden des Moebelstueckes versehen ist
DE446524C (de) Schuetzentreiber aus Metall mit abnehmbarem Stossstueck fuer Webstuehle
DE7440934U (de) Klemmschelle für röhrenförmige Körper