DE346188C - Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-anthrachinonaldehyd - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-anthrachinonaldehydInfo
- Publication number
- DE346188C DE346188C DE1915346188D DE346188DD DE346188C DE 346188 C DE346188 C DE 346188C DE 1915346188 D DE1915346188 D DE 1915346188D DE 346188D D DE346188D D DE 346188DD DE 346188 C DE346188 C DE 346188C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- amino
- anthraquinone
- aldehyde
- preparation
- heating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 5
- 239000007859 condensation product Substances 0.000 claims description 9
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 5
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 3
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 3
- -1 aromatic nitro compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000003142 primary aromatic amines Chemical class 0.000 claims description 2
- LQNUZADURLCDLV-UHFFFAOYSA-N nitrobenzene Chemical compound [O-][N+](=O)C1=CC=CC=C1 LQNUZADURLCDLV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Chemical compound [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 6
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 4
- 229910000027 potassium carbonate Inorganic materials 0.000 description 3
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N sulfuric acid Substances OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229960000583 acetic acid Drugs 0.000 description 2
- PYKYMHQGRFAEBM-UHFFFAOYSA-N anthraquinone Natural products CCC(=O)c1c(O)c2C(=O)C3C(C=CC=C3O)C(=O)c2cc1CC(=O)OC PYKYMHQGRFAEBM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000004056 anthraquinones Chemical class 0.000 description 2
- 239000012362 glacial acetic acid Substances 0.000 description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- JBIJLHTVPXGSAM-UHFFFAOYSA-N 2-naphthylamine Chemical compound C1=CC=CC2=CC(N)=CC=C21 JBIJLHTVPXGSAM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IOVCWXUNBOPUCH-UHFFFAOYSA-M Nitrite anion Chemical compound [O-]N=O IOVCWXUNBOPUCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 229930040373 Paraformaldehyde Natural products 0.000 description 1
- 150000001299 aldehydes Chemical class 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 description 1
- 150000008049 diazo compounds Chemical class 0.000 description 1
- GRWZHXKQBITJKP-UHFFFAOYSA-N dithionous acid Chemical compound OS(=O)S(O)=O GRWZHXKQBITJKP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- RBGUKBSLNOTVCD-UHFFFAOYSA-N methylanthraquinone Natural products O=C1C2=CC=CC=C2C(=O)C2=C1C=CC=C2C RBGUKBSLNOTVCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002828 nitro derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 229920002866 paraformaldehyde Polymers 0.000 description 1
- 150000003141 primary amines Chemical class 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 239000000984 vat dye Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-antbrachinonaldehyd. In dem Patent 343o64 ist ein Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe beschrieben, das darin besteht, daß i:-Amino-2-methylantbrachinon mit Üomatischen Nitroverbindungen mit oder ohne Zusatz primäreraromatischer Amine bei Gegenwart von Alkalien auf höhere Temperaturen erhitzt wird. Es wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, daß diese Verbindungen durch die Einwirkung von Säuren gespalten werden und sämtlich das gleiche Anthrachinonderivat liefern, das nach seinen Eigenschaften und nach dem Ergebnis der Analyse als i-Amino-2-aiithrachinonaldehyd anzusehen ist. Da sich außer dieser Verbindung bei der Behandlung mit Säuren nur die ,Bildung derjenigen Anüne (bzw. der den angewandten Nitroverbindungen entsprechenden Amine), die zur Daxstellung der betreffenden Kondensa,tionsprodukte Verwendung gefunden haben, nachweisen läßt, so ist anzunehmen, daß in den als Ausgangsprodukte benutzten Kondensationsprodukten Azomethine von der Formel vorliegen. Der i-Amino-?-anthrachinonaldehyd ist ein wertvolles Ausgangsprodukt zur Herstellung von Küpenfarbstoffen.
- Das Verfahren wird durch folgende Beispiele erläutert: Beispiel i. iokg des durch Erhitzen von i-Amino-2,-methylanthrachinon mit Nitrobenzol und Kaliumcatbonat erhaltenen Kondensationsproduktes werden bei 3obis40' in iookg konzentrierter Schwefelsäure (660B6) gelöst. Zu der gelben Lösung läßt man allmählich 2o kg Wasser zulaufen, so daß die Temperatur nicht über 75' steigt. Nachdem die Lösung sich entfärbt hat, wird das Reaktionsgemisch in Wasser eingetragen, wobei sich der i-Amino-9.-anthrachinonaldehyd in gelbroten Flocken ab.gcheidet, die in üblicher Weise isoliert werden. Im Filtrat ist die entsprechende Menge Anflin nachweisbar. Der i-Ainino-2-anthrachinonaldehyd wird durch Kristallisation aus Nitrobenzol in inetallisch glänzenden roten Kristallen vom Schmelzpunkt 231 bis 233 0 gewonnen. Er ist fast unlöslich in Alkohol, in Eisessig in der Hitze löslich, verhältnismäßig leicht löslich in hochsiedenden organischen Lösungsmitteln. Die Farbe seiner Lösung in konzentrierter Schwefelsäure ist schwach bräunlich; durch Zusatz von Paraformaldehyd schlägt die Farbe sofort in ein intensives Blau um. Mit Hydrosulfit und Lauge wird eine lebhaft grüne Küpe erhalten, aus der Baumwolle nur ganz schwach angefärbt wird. Beweisend für die Konsti-.tution der vorliegenden Verbindung sind folgende Reaktionen: i. Die Lösung in konzentrierter Schwefelsäure liefert durch Zusatz von Nitrit eine Diazoverbindung.
- 2,. Durch Erhitzen mit primären Aminen werden Azoniethine erhalten, die in ihren Eigenschaften mit den entsprechenden Kondensationsprodukten des Patents 343o64 vollkommen übereinstimmen. Beispiel 2. iokg des durch Erhitzen von I-Amino-?,-methylanthrachinon mit Nitrobenzol und Kaliumcarbonat erhaltenen Kondensationsproduktes werden mit 2ookg Eisessig und go kg konzentrierter Salzsäure während einer Stunde gekocht. Die nach dem Erkalten abgeschiedene Verbindung erweist sich in allen Eigenschaften identisch mit dem nach dem Verfahren des Beispiels i erhaltenen i-Amino-9,-anthrachinonaldehyd.
- Beispiel 3.
- Verwendet man an Stelle des in Beispiel i benutzten Kondensationsproduktes io kg des durch Erhitzen von i-Amino-7.-methylanthrachinon und 6-Naphtylamin unter Zusatz von Nitrobenzol und Kaliumcarbonat erhaltenen Kondensationsproduktes und verfährt sonst, wie in Beispiel i angegeben, so erhält man als einziges Reaktionsprodukt neben P-Naphtylamin den i-Amino-2-anthrachinonaldehyd mit seined charakteristischen Eigenschaften.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCII: Verfahren zur Herstellung von i-Amino-2-anthrachinonalclehyd, darin bestehend, daß man die durch Erhitzen von i-Amino-2-methylanthrachinon mit aromatischen Nitroverbindungen mit oder ohne Zusatz primärer aromatischer Amine bei Gegenwart von Alkalien . erhaltenen Kondensationsprodukte mit Säuren behandelt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE346188T | 1915-03-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE346188C true DE346188C (de) | 1921-12-27 |
Family
ID=6255070
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1915346188D Expired DE346188C (de) | 1915-03-16 | 1915-03-16 | Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-anthrachinonaldehyd |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE346188C (de) |
-
1915
- 1915-03-16 DE DE1915346188D patent/DE346188C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE536998C (de) | Verfahren zur Darstellung von Aminoanthrachinonnitrilen | |
DE346188C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-anthrachinonaldehyd | |
DE661152C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe | |
DE528271C (de) | Verfahren zur Trennung der durch Kondensation von Aminohalogenbenzoylbenzoesaeuren erhaltenen Aminohalogenanthrachinone | |
DE225132C (de) | ||
DE3022783C2 (de) | ||
DE435478C (de) | Verfahren zur Darstellung von Arylidoanthrachinonderivaten | |
DE514415C (de) | Verfahren zur Einfuehrung von Aldehydgruppen in sauerstoffhaltige cyklische Verbindungen | |
DE512821C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1, 1-Dianthrachinonyl-2, 2-diurethan, seinen Derivaten und gegebenenfalls Kondensationsprodukten | |
DE436888C (de) | Verfahren zur Darstellung von Isodibenzanthronen | |
DE452063C (de) | Verfahren zur Herstellung von Benzo-Benzanthroncarbonsaeuren | |
DE248656C (de) | Verfahren zur darstellung von kondensationsprodukten der anthrachinonreihe | |
DE494948C (de) | Verfahren zur Herstellung von indigoiden Kuepenfarbstoffen | |
DE552927C (de) | Verfahren zur Herstellung von asymmetrischen indigoiden Kuepenfarbstoffen | |
DE360530C (de) | Verfahren zur Einfuehrung von Arylaminogruppen in Aminoanthrachinone | |
DE467728C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und hydroaromatischen Ringketonen | |
DE500323C (de) | Verfahren zur Darstellung von orangen Kuepenfarbstoffen | |
AT33318B (de) | Verfahren zur Darstellung von Tri- und Tetrahalogenderivaten des Indigos. | |
CH73683A (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Aminoanthrachinon-2-aldehyd | |
DE525331C (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Kuepenfarbstoffen | |
DE451720C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE517845C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Pyrazolanthronreihe | |
DE951388C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE280712C (de) | ||
DE561494C (de) | Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen |