DE3440883A1 - Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten - Google Patents

Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten

Info

Publication number
DE3440883A1
DE3440883A1 DE19843440883 DE3440883A DE3440883A1 DE 3440883 A1 DE3440883 A1 DE 3440883A1 DE 19843440883 DE19843440883 DE 19843440883 DE 3440883 A DE3440883 A DE 3440883A DE 3440883 A1 DE3440883 A1 DE 3440883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow limiter
throttle disc
throttle
flow
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843440883
Other languages
English (en)
Inventor
Gottfried 6204 Taunusstein Ruhnke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843440883 priority Critical patent/DE3440883A1/de
Publication of DE3440883A1 publication Critical patent/DE3440883A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D7/00Control of flow
    • G05D7/01Control of flow without auxiliary power
    • G05D7/0106Control of flow without auxiliary power the sensing element being a flexible member, e.g. bellows, diaphragm, capsule
    • G05D7/012Control of flow without auxiliary power the sensing element being a flexible member, e.g. bellows, diaphragm, capsule the sensing element being deformable and acting as a valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

EduardJWilhelftii Str.8. :
Die Erfindung betrifft einen Durchflußbegrenzer für ?! "Jssic^ei ten , der in einen herkömmlichen Luftsprudler-Einsatz für Wasserhahn-Mundstücke^integriert werden kann.
-Durchflußbegrenzer zur Reduzierung des Wasserauslaufes sind seit Jahren in den verschiedensten Ausführungen bekannt.
Die Redurierunc des V.'asserauslaufes wird bei der Mehrzahl der bekannten Durchflußbegrenzern dadurch erreicht, daß ein elastisches Bauteil bei steigendem Wasserdruck den Durch!auf-Cuerschnitt verengt.
..Allen bekannten Durchflußbegrenzern ist auch gerreirsarr., daß diese als seperate Bauteile - entweder als Zwischen- ~der als Aufsatz-Stück - vor den Luftsprudler-Einsatz montiert werden.
rDer Erfindunc lieat die Aufoabe zuarunde, einen Durchflußbegrenzer durch entsprechende Anordnung so zu gestalten, daß er in die für die meisten Wasserhähne benötigten Luftsprudler-Einsätze bereits integriert ist. Zu diesem Zweck wird als Strahlzerleger ein kappenförmiges gelöchertes Teil ( 1 ) verwendet, dessen Boden durch strahlenförmig verlaufende Rippen ( 2 ) uneben ist. Eine Drosselscheibe ( 3 ) .aus Kunststoff, Metall, Gummi oder Keramik wird so auf die hervorstehenden Rippen aufgelect, daß zwischen Trägerboden und Drosselscheibe mehrere gleichmäßige Durchfluß-Kammern entstehen. ( 4 ) Die Drosselscheibe gibt nur einen verengten Durchlaufcuerschnitt ( 5 ) frei, der je nach gewünschter Durchlauf-Menge pro Kinute variiert werden kann. Die Durchlaß-Öffnung kann dabei entweder mittig über dem Rippenkern durch ein Loch in der Drosselscheibe oder ringförmig durch Aussparungen am äußeren Rand der Drosselscheibe angebracht werden.
Ein über der Drosselscheibe angebrachtes Feinsieb (6 ) schützt die Durchlauf-Cffnung vor Verstopfung.

Claims (5)

Gottfried Ruhnke, * Eduard Wilhelmi Str.P '*- TAADfiR? J Taunusstein 4 ,Patentansprüche
1. Durchflußbegrenzer für Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet,^"
daß er aus einer Drosselscheibe aus Kunststoff,Metall, Gumni oder -Keramik
und einem gelöchertem Trägerteil aus Metal1 oder Kunststoff mit unebener Auflage besteht.
2. Durchflußbegrenzer wie 1. ' ______ —._
dadurch gekennzeichnet,
daß die Durchlaßöffr.unc in den verschiedensten ceoretrisch^r Forrr.en in der Mitte der Drosselscheibe angebracht ist, oder bei ungelochten Drosselscheiben durch Aussparunoer in den verschiedensten Geometrischen Forrr.en arr- Rand der Drosselscheibe.
3. Durchflußbegrenzer wie 1. ■ *</" dadurch gekennzeichnet, ) daß das Trägerteil mit Drosselscheibe und einen darüber angebrachten Feinsieb maßlich so ausgebildet ist, daß es gleichzeitig als Oberteil und Pral lelerrent und Strahlzerleger eines herkömmlichen Luftsprudler-Einsatz in einem Wasserhahn-Mundstück dienen kann.
4. Durchflußbegrenzer wie 1.
dadurch gekennzeichnet,
daß das gelöcherte Trägerteil an der Auflaqenseite für die Drosselscheibe strahlenförmig gerippt ist, s^daß mit der aufliegenden Drossel scheibe mehrere gleichmäßige Durchflußkamnern entstehen.
5. Durchflußbegrenzer wie 1.
dadurch gekennzeichnet,
daß durch Anpassunc des Aussendurchmessers des Tre'ac-rteiÜ dar aosa^tf Teil nuch air. Durchfli:ßbrcronrrtr Im Praur^r mit 1/2" Gewinde-Anschlüssen eingesetzt werden kanr:.
8AD ORIGINAL *€OPV
DE19843440883 1984-11-09 1984-11-09 Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten Withdrawn DE3440883A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440883 DE3440883A1 (de) 1984-11-09 1984-11-09 Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440883 DE3440883A1 (de) 1984-11-09 1984-11-09 Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3440883A1 true DE3440883A1 (de) 1986-05-15

Family

ID=6249838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843440883 Withdrawn DE3440883A1 (de) 1984-11-09 1984-11-09 Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3440883A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805691A1 (de) * 1998-02-12 1999-08-19 Jaekel Stauscheiben in Wasserhähnen zur Senkung des Wasserverbrauchs
DE10312854A1 (de) * 2003-03-21 2004-10-07 Neoperl Gmbh Sanitäre Einsetzeinheit
US6902123B2 (en) * 2000-06-06 2005-06-07 Dieter Wildfang Gmbh Sanitary fitting
DE102004008594A1 (de) * 2004-02-21 2005-09-08 Neoperl Gmbh Sanitäre Auslaufvorrichtung
US10619335B2 (en) 2003-03-21 2020-04-14 Neoperl Gmbh Sanitary insert unit
US10669703B2 (en) 2003-03-21 2020-06-02 Neoperl Gmbh Sanitary insert unit
EP3572593A3 (de) * 2011-11-25 2020-09-02 Neoperl GmbH Strahlregler

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805691A1 (de) * 1998-02-12 1999-08-19 Jaekel Stauscheiben in Wasserhähnen zur Senkung des Wasserverbrauchs
US6902123B2 (en) * 2000-06-06 2005-06-07 Dieter Wildfang Gmbh Sanitary fitting
DE10312854A1 (de) * 2003-03-21 2004-10-07 Neoperl Gmbh Sanitäre Einsetzeinheit
DE10312854B4 (de) * 2003-03-21 2014-08-28 Neoperl Gmbh Sanitäre Einsetzeinheit
US10619335B2 (en) 2003-03-21 2020-04-14 Neoperl Gmbh Sanitary insert unit
US10669703B2 (en) 2003-03-21 2020-06-02 Neoperl Gmbh Sanitary insert unit
DE102004008594A1 (de) * 2004-02-21 2005-09-08 Neoperl Gmbh Sanitäre Auslaufvorrichtung
DE102004008594B4 (de) * 2004-02-21 2015-03-19 Neoperl Gmbh Sanitäre Auslaufvorrichtung
US9038927B2 (en) 2004-02-21 2015-05-26 Neoperl Gmbh Plumbing spout device
EP3572593A3 (de) * 2011-11-25 2020-09-02 Neoperl GmbH Strahlregler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1878508B1 (de) Kopfbrause
DE3440883A1 (de) Durchflussbegrenzer fuer fluessigkeiten
DE2918430A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE1600927B2 (de) Ventil zur geraeusch- und vibrationsarmen drosselung gasfoermiger mittel, insbesondere von dampf
DE3000990A1 (de) Geraeuschgedaemmtes mischventil
DE7509148U (de) Geraeuschmindernde blasduese
DE1967072C3 (de) Wasserausflußmundstück
DE2637252A1 (de) Auslaufstutzen eines wasserventils mit einem aufgeschraubten strahlreglermundstueck und einem diesem vorgeordneten durchflussmengen-konstanthalter
DE832227C (de) Zentralheizungsventil, insbesondere fuer Hochdruckheizungen
DE7904780U1 (de) Mischventil
DE202007002945U1 (de) Handdusche
DE7725861U1 (de) Auslaufmundstueck fuer sanitaere wasserauslaufventile
DE8204732U1 (de) Brausekopf
DE2541370C3 (de) Ventil
DE8202024U1 (de) Auslaufmundstueck fuer sanitaere wasserauslaufventile
DE2607393A1 (de) Auslaufarmatur
DE1852798U (de) Vorrichtung zum belueften von unter druck fliessendem wasser.
DE7904756U1 (de) Brause
DE1237508B (de) Ruecksaugverhinderer fuer Klosettdruckspueler
DE2604066B2 (de) Schaumerzeugungskörper
EP4025349A1 (de) Sanitärbrause mit einer pulsatorscheibe
DE8436202U1 (de) Luftsprudler fuer wasserhahnmundstuecke
DE8434219U1 (de) Durchflussbegrenzer fuer gasfoermige und fluessige medien
DE1609036A1 (de) Spritzschutzgeraet fuer den Ausfluss einer Wasserleitung
DE2105867A1 (de) Selbstschließende Armatur, insbesondere Klosettspüler

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee