DE1967072C3 - Wasserausflußmundstück - Google Patents

Wasserausflußmundstück

Info

Publication number
DE1967072C3
DE1967072C3 DE19691967072 DE1967072A DE1967072C3 DE 1967072 C3 DE1967072 C3 DE 1967072C3 DE 19691967072 DE19691967072 DE 19691967072 DE 1967072 A DE1967072 A DE 1967072A DE 1967072 C3 DE1967072 C3 DE 1967072C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
sieves
screens
outlet channels
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691967072
Other languages
English (en)
Other versions
DE1967072A1 (de
DE1967072B2 (de
Inventor
Richard G. Louisville Ky. Parkison
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trane US Inc
Original Assignee
American Standard Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Standard Inc filed Critical American Standard Inc
Publication of DE1967072A1 publication Critical patent/DE1967072A1/de
Publication of DE1967072B2 publication Critical patent/DE1967072B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1967072C3 publication Critical patent/DE1967072C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C1/086Jet regulators or jet guides, easily mountable on the outlet of taps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Wasserausflußmundstück mit mehreren zentralsymmetrisch um einen mittleren zylindrischen Auslaßkanal verlaufenden und ihm gegenüber divergierenden Auslaßkanälen, bei dem alle Auslaßkanäle in einer gegenüber dem Zustrom konkav gewölbten Fläche beginnen und den Auslaßkanälen eine auf einer inneren Schulter des Mundstücks ruhende Gruppe von aufeinanderliegenden Sieben vorgeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Siebe (84, 86 und 88) unmittelbar über den Auslaßkanälen (100 bis 106) gehaltert sind und in Richtung des Wasserstroms in eine gewölbte Lage gedruckt sind, in der sie auf der durch die Wassereintrittsöffnungeri der Auslaßkanäle (100 bis 106) bestimmten konkav gewölbten Fläche aufliegen.
    Die Erfindung betrifft ein Wasse.-ausflußmundstück der im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Bauart
    Bei einem bekannten Wasserausflußmundstück dieser Art (FR-PS 13 29 962) liegen die auf der inneren Schulter des Mundstücks ruhenden Siebe in großem Abstand oberhalb des Beginns der Auslaßkanäle. Bei großem Wasserdruck besteht die Gefahr, daß die Siebe nach unten durchgebogen und aus der Halterung auf der Schulter gerissen werden.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Siebe unabhängig vom Wasserdruck sicher in ihrer vorbestimmten Lage zu halten. Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs aufgeführten Merkmale gelöst.
    Die Siebe werden also durch die konkav nach unten gewölbte Fläche auf ihrem gesamten Querschnitt abgestützt, so daß sie durch den Wasserdruck nicht von der sie tragenden Schulter gelöst und herabgedrückt werden können, falls der Wasserdruck infolge einer Verstopfung der Siebe sehr stark steigen sollte.
    Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
    F i g. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Wasserausflußmundstücks,
    Fig.2 eine schematische und zusammengesetzte Ansicht der in F i g. 1 verwendeten Siebe, gesehen längs dßr Linie 2-2 in F i g. 1, und
    F i g. 3 eine perspektivische Ansicht des in F i g. 1 gezeigten Mundstücks.
    Das in F i g. 1 dargestellte Mundstück 70 ist einteilig ausgebildet und ist außen mit Rillen versehen. Der obere Teil 72 des Mundstücks 70 hat ein Außengewinde, das von einem Innengewinde an der Mündung eines Kücheneinlaufes oder eines Waschbeckeneinlaufes aufgenommen werden kann. Ein flacher Siebeinsatz 80, der vorzugsweise aus Messing oder Plastikmaterial angefertigt ist, wird von einem Halter 82 gehalten. Unmittelbar unter dem Halter 82 befinden sich drei getrennte und parallele Siebe 84, 86 und 88, die vor ihrem Einbau in die in F i g. 1 gezeigte Vorrichtung im wesentlichen flach sind. Die Durchmesser jedes der drei Siebe 84, 86 und 88 sind etwas größer als die öffnung des oberen Endes des Mundstücks 70, in die sie hineingedrückt sind, so daß die drei Siebe nach ihrem Eindrücken in das Mundstück 70 eine konkave Form annehmen, wie dies in F i g. 1 gezeigt ist Die drei Siebe 84,86 und 88 sitzen auf einer kugelförmig verlaufenden Oberfläche 89, die einen Sitz für die Halterung der drei Siebe 84,86 und 88 in ihre konkave Lage bildet und sie gegen jegliche Bewegung, selbst unter der Einwirkung des von einer mit großer Geschwindigkeit durch das Mundstück 70 strömenden Wassermenge ausgehenden Drucks, sicher festhält
    Das Mundstück weist sieben Auslaßkanäle auf, und zwar einen zentralen Auslaßkanal 100 und außen herum sechs ihn umgebende Auslaßkanäle 101, 102, 103, 104, 105 und 106.
    Die drei Siebe bestehen vorzugsweise aus Bronze oder einem anderen Metall, können jedoch auch, falls dies gewünscht wird, aus irgendeinem anderen Material angefertigt werden.
    Die drei Siebe 84, 86 und 88 können eine beliebige gewünschte Maschenausrichtung untereinander aufweisen, wie sie beispielsweise in F i g. 2 dargestellt ist
DE19691967072 1968-06-06 1969-05-30 Wasserausflußmundstück Expired DE1967072C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US73499468A 1968-06-06 1968-06-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1967072A1 DE1967072A1 (de) 1976-11-11
DE1967072B2 DE1967072B2 (de) 1978-09-14
DE1967072C3 true DE1967072C3 (de) 1981-11-19

Family

ID=24953905

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691967072 Expired DE1967072C3 (de) 1968-06-06 1969-05-30 Wasserausflußmundstück
DE19696921769 Expired DE6921769U (de) 1968-06-06 1969-05-30 Ausflussmundstueck fuer spritzerarme stroemungen
DE19691927695 Ceased DE1927695B2 (de) 1968-06-06 1969-05-30 Wasserausflußmundstück

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696921769 Expired DE6921769U (de) 1968-06-06 1969-05-30 Ausflussmundstueck fuer spritzerarme stroemungen
DE19691927695 Ceased DE1927695B2 (de) 1968-06-06 1969-05-30 Wasserausflußmundstück

Country Status (5)

Country Link
BR (1) BR6909550D0 (de)
DE (3) DE1967072C3 (de)
ES (1) ES368232A1 (de)
FR (1) FR2010255B1 (de)
GB (1) GB1216155A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2125690A (en) * 1982-08-25 1984-03-14 Opusort Limited Footwear cleaning device
US4667884A (en) * 1985-04-01 1987-05-26 Braziel Bobby G Paint gun tip filter, atomizer and gasket combination
DE102005010549B4 (de) 2005-03-04 2011-01-27 Neoperl Gmbh Sanitäre Wasserauslaufarmatur
AU2005329450A1 (en) 2005-03-15 2006-09-28 University Of North Carolina At Chapel Hill Methods and compositions for producing active Vitamin K-dependent proteins
EP2655607A4 (de) 2010-12-21 2014-05-14 Univ North Carolina Verfahren und zusammensetzungen zur herstellung aktiver vitamin-k-abhängiger proteine
JP6641674B2 (ja) * 2015-03-26 2020-02-05 Toto株式会社 吐水装置
DE102015016796A1 (de) * 2015-12-23 2017-06-29 Neoperl Gmbh Sanitäre Auslaufeinheit
CN105840895A (zh) * 2016-04-20 2016-08-10 苏州诺海精工科技有限公司 一种水龙头

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE224626C (de) *
DE668958C (de) * 1938-12-14 Butzke Werke Akt Ges Brausekopf mit abnehmbarem Boden und loesbar eingesetztem Schutzsieb
GB273189A (en) * 1927-01-20 1927-06-30 Percy Prentice The inlaying of ceramic letters and/or numerals and/or figures in natural and artificial stone and concrete for monumental and display purposes and the like
DE508300C (de) * 1929-10-26 1930-09-27 Benkiser Werk Akt Ges Hahn mit in der Auslaufhuelse angeordnetem Ventilkoerper
GB581105A (en) * 1944-09-22 1946-10-01 Ac Sphinx Sparking Plug Compan Improvements in or relating to oil or like filter elements
DE1193887B (de) * 1949-12-29 1965-05-26 Elie P Aghnides Vorrichtung zum Belueften von unter Druck aus einer Entnahmestelle austretendem Wasser
DE1837591U (de) * 1959-04-15 1961-09-07 Zeiser Manfred P Strahlregler, insbesondere zur verwendung als medizinische munnddusche und fuer aehnliche heilzwecke, wie auch fuer haushaltzwecke .
DE1203070B (de) * 1960-02-15 1965-10-14 Aerojet General Co Drosselventil
FR1269224A (fr) * 1960-06-29 1961-08-11 Perfectionnement apporté aux brise-jet
FR1270477A (fr) * 1960-10-20 1961-08-25 Karrer Weber & Compagnie Ag Tuyère mélangeuse
FR1338329A (fr) * 1962-04-05 1963-09-27 Aérateur d'eau
FR1329962A (fr) * 1962-07-27 1963-06-14 Douche, en particulier pour établissements de bains et autres installations semblables
US3388868A (en) * 1965-10-29 1968-06-18 Nalco Chemical Co Foam producing nozzle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2010255B1 (de) 1975-08-22
DE1927695A1 (de) 1969-12-11
DE1927695B2 (de) 1978-07-20
DE6921769U (de) 1969-11-13
DE1967072A1 (de) 1976-11-11
BR6909550D0 (pt) 1973-02-08
ES368232A1 (es) 1971-05-01
DE1967072B2 (de) 1978-09-14
GB1216155A (en) 1970-12-16
FR2010255A1 (de) 1970-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967072C3 (de) Wasserausflußmundstück
DE1442884B2 (de) Stoffaustauschkolonne
DE767082C (de) Rueckschlagventil
DE1927632A1 (de) Mundstueck fuer Stroemungsmittelausflussvorrichtungen
CH672997A5 (de)
DD232474A5 (de) Vorrichtung zur verteilung eines flusses eines granulatfoermigen materials
DE3337398C2 (de) Auslaßluftgeschwindigkeitsmeßvorrichtung für das in einer Reinluftbank vorgesehene Filter
DE2102424B2 (de) Flüssigkeitsverteiler fur eine Stoffaustauschkolonne
DE3711058A1 (de) Strahlregler
DE3513368A1 (de) Wasserbelueftungsrohr
DE2630860A1 (de) Rohrnippel zur bildung eines zentrischen vollstrahles bei einem sanitaeren brausekopf
CH244224A (de) Vorrichtung zum Entleeren von Silozellen.
AT261271B (de) Durchfluß-Probenehmer für Milch
DE2637252A1 (de) Auslaufstutzen eines wasserventils mit einem aufgeschraubten strahlreglermundstueck und einem diesem vorgeordneten durchflussmengen-konstanthalter
DE2656269C2 (de) Dekorationsgerät
DE2528469C3 (de) Bewässerungsvorrichtung für Pflanzenzuchtbetriebe
DE546508C (de) Vorrichtung zum Einstellen von Brausenoeffnungen
DE1926898C3 (de) Wasserauslaufmundstück
DE625249C (de) Vorrichtung zur Regelung der Menge eines aus einem Verteilungskoerper ausstroemendenGases
DE1303750C2 (de) Vorrichtung zum abzweigen von reinigungselementen aus dem hauptstrom eines einen waermetauscher durchstroemenden mediums
DE2142613C3 (de) In eine Druckluftleitung eingesetzte Vorrichtung zum Zerstäuben von Schmieröl mit einer Prallplatte
DE2728264A1 (de) Bewaesserungsvorrichtung fuer pflanzenzuchtbetriebe
DE1269095B (de) Gaswaschanlage
DE3012575A1 (de) Filter fuer aquarien u.dgl.
DE1517451C (de) Salzeinspulbehalter, insbesondere fur Geschirrspulmaschinen u dgl

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee