DE336530C - Ventil fuer Pumpen und Kompressoren mit duesenfoermigem Stulp aus Gummi oder aehnlichem Material - Google Patents

Ventil fuer Pumpen und Kompressoren mit duesenfoermigem Stulp aus Gummi oder aehnlichem Material

Info

Publication number
DE336530C
DE336530C DE1920336530D DE336530DD DE336530C DE 336530 C DE336530 C DE 336530C DE 1920336530 D DE1920336530 D DE 1920336530D DE 336530D D DE336530D D DE 336530DD DE 336530 C DE336530 C DE 336530C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
rubber
inserts
compressors
pumps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920336530D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT SCHOENE DR ING
Original Assignee
KURT SCHOENE DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT SCHOENE DR ING filed Critical KURT SCHOENE DR ING
Application granted granted Critical
Publication of DE336530C publication Critical patent/DE336530C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/144Check valves with flexible valve members the closure elements being fixed along all or a part of their periphery
    • F16K15/145Check valves with flexible valve members the closure elements being fixed along all or a part of their periphery the closure elements being shaped as a solids of revolution, e.g. cylindrical or conical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

Die Ventile nach dem Patent 333276 müssen aus einem weichen Material, Gummi ο. dgl., bestehen, da sie sich, wenn sie für größere Saughöhe verwendbar sein sollen und ihr Ventilwiderstand gering sein soll, unter einem sehr geringen inneren Überdruck öffnen müssen. Wenn die Ventile daher für höhere Drücke brauchbar sein sollen, so müssen die starren Einlagen sehr dicht beieinander angeordnet werden oder sich reichlich überdecken, damit bei geschlossenem Ventil der Gummi durch den äußeren Überdruck nicht nach innen durchgedrückt wird. Es besteht dann aber die Gefahr, daß die Querzusammenziehung des Gummi senkrecht zur Dehnung zu sehr behindert wird, daß also die Stulpen sich nicht genügend dehnen und vor allem bei höherem Druck nur sehr kleine Ventilhübe erreicht werden.
Durch die vorliegende Erfindung wird erreicht, daß die Abstände der starren Einlagen vergrößert werden können und daß das Überdecken derselben entbehrlich gemacht wird, so daß auch bei höheren Drücken Ventile mit großen Hüben ausgeführt werden können.
Nach Fig. 1 erhält der Gummistulp 1 die bekannten starren Einlagen 2, die sich bei geschlossenem Ventil mit beiden Enden gegen Teile des Sitzes stützen. Fig. 2 ,zeigt den Querschnitt A-B durch den Stülp bei geschlossenem Ventil. Die Einlagen 2 haben reichlichen' Abstand untereinander, so daß beim öffnen des Ventils die Querzusammenziehung des Gummis in radialer Richtung nicht behindert wird. Damit nun der Gummi durch den äußeren Überdruck bei geschlossenem Ventil nicht zwischen den Einlagen durchgedrückt wird, enthält er biegsame Einlagen 3 aus Stoffgewebe, Draht, Drahtgeflecht, Blech o. dgl. von genügender Zugfestigkeit, die bei geschlossenem Ventil nach Fig. 2 nach innen durchgebogen sind. Bestehen die Einlagen 3 aus einem auch gegen Druck widerstandsfähigen Material, z. B. Blech, so können sie bei geschlossenem Ventil auch nach außen durchgebogen sein. Wie aus den Figuren ersichtlich, bieten die Einlagen 2 und 3 dem öffnen des Ventils keinen Widerstand, solange sie nicht gestrafft sind, sind aber bei geschlossenem Ventil, indem sie sich gegen die starren, an dem Ventilsitz aufliegenden Einlagen 2 stützen, imstande, hohe äußere Drücke aufzunehmen.
Fig. 3 und 4 zeigen dieselbe Erfindung an Gummistulpventilen, die sich in achsialer Richtung öffnen. Die Gummistulpen 4 enthalten starre, ringförmige Einlagen 5, gegen die sich biegsame Einlagen 6 aus Stoffgewebe,
Draht, Drahtgeflecht, Blech o. dgl. stützen, und die' bei geschlossenem Ventil verhindern, daß der Gummi zwischen den Ringen durch den äußeren Überdruck nach innen durchgedrückt wird. Wenn die Einlagen 6 aus einem Material bestehen, das auch Druckkräfte aufnehmen kann, z. B. Blech, so können sie bei geschlossenem Ventil auch nach außen durchgebogen sein. Wie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich, können die Ventile sich öffnen, ohn*e daß die Gummistulpen durch die Einlagen 5 und 6 an der Dehnung in achsialer Richtung behindert werden, solange die Einlagen 6 zwischen den Ringen nicht straff gespannt sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ventil für Pumpen und Kompressoren mit düsenförmigem Stülp aus Gummi oder ähnlichem Material nach Patent 333276, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummi biegsame Einlagen aus Stoff, Draht, Drahtgewebe, Blech o. dgl. enthält, die bei geschlossenem Ventil zwischen den starren Einlagen durchgebogen sind und sich gegen die starren Einlagen stützen und verhindern, daß der Gummi durch den äußeren Überdruck zwischen den starren Einlagen nach innen durchgedrückt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1920336530D 1920-02-05 1920-02-05 Ventil fuer Pumpen und Kompressoren mit duesenfoermigem Stulp aus Gummi oder aehnlichem Material Expired DE336530C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE336530T 1920-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE336530C true DE336530C (de) 1921-05-04

Family

ID=6220475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920336530D Expired DE336530C (de) 1920-02-05 1920-02-05 Ventil fuer Pumpen und Kompressoren mit duesenfoermigem Stulp aus Gummi oder aehnlichem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE336530C (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2446571A (en) * 1944-03-02 1948-08-10 American Brake Shoe Co Check valve
US2688979A (en) * 1951-08-31 1954-09-14 John F Kendrick Abrasion resistant check valve
DE926525C (de) * 1954-04-03 1955-04-18 Pleiger Maschf Paul Absperrorgan
US2747608A (en) * 1950-10-28 1956-05-29 Grove Valve & Regulator Co Reinforced resilient sleeve type valve construction
DE1009870B (de) * 1955-06-30 1957-06-06 Klein Schanzlin & Becker Ag Rueckschlagventil mit einer Membran aus elastischem Werkstoff
US2836180A (en) * 1954-08-31 1958-05-27 Charles C Chapple Fluid conduit and flow control apparatus
DE1035994B (de) * 1956-09-01 1958-08-07 Waldenmaier J E H Membran-Rueckschlagventil
DE1060206B (de) * 1954-03-29 1959-06-25 Albach & Co Absperrhahn mit kugelfoermigem Kueken und elastischer Dichtung im Gehaeuseabfluss
US2942614A (en) * 1958-11-03 1960-06-28 Halkey Roberts Corp Inflation valve
EP0456748A1 (de) * 1989-02-02 1991-11-21 Univ Minnesota Einlumiger zweiwegkatheter mit rückschlagventil.
US5290263A (en) * 1989-02-02 1994-03-01 Regents Of The University Of Minnesota Bidirectional check valve catheter

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2446571A (en) * 1944-03-02 1948-08-10 American Brake Shoe Co Check valve
US2747608A (en) * 1950-10-28 1956-05-29 Grove Valve & Regulator Co Reinforced resilient sleeve type valve construction
US2688979A (en) * 1951-08-31 1954-09-14 John F Kendrick Abrasion resistant check valve
DE1060206B (de) * 1954-03-29 1959-06-25 Albach & Co Absperrhahn mit kugelfoermigem Kueken und elastischer Dichtung im Gehaeuseabfluss
DE926525C (de) * 1954-04-03 1955-04-18 Pleiger Maschf Paul Absperrorgan
US2836180A (en) * 1954-08-31 1958-05-27 Charles C Chapple Fluid conduit and flow control apparatus
DE1009870B (de) * 1955-06-30 1957-06-06 Klein Schanzlin & Becker Ag Rueckschlagventil mit einer Membran aus elastischem Werkstoff
DE1035994B (de) * 1956-09-01 1958-08-07 Waldenmaier J E H Membran-Rueckschlagventil
US2942614A (en) * 1958-11-03 1960-06-28 Halkey Roberts Corp Inflation valve
EP0456748A1 (de) * 1989-02-02 1991-11-21 Univ Minnesota Einlumiger zweiwegkatheter mit rückschlagventil.
EP0456748A4 (en) * 1989-02-02 1991-11-27 Regents Of The University Of Minnesota A single-lumen, bidirectional, check valve catheter
US5290263A (en) * 1989-02-02 1994-03-01 Regents Of The University Of Minnesota Bidirectional check valve catheter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE336530C (de) Ventil fuer Pumpen und Kompressoren mit duesenfoermigem Stulp aus Gummi oder aehnlichem Material
DE2235566C3 (de) Saug- oder Druckventil für Kolbenverdichter
DE333276C (de) Ventil fuer Pumpen und Kompressoren mit duesenfoermigem Stulp aus Gummi oder aehnlichem Material
DE573423C (de) Trockener Gasbehaelter
DE1400589A1 (de) Membranhahn
DE2458729A1 (de) Reifenfuellventil
AT135539B (de) Strumpfband.
DE483069C (de) Rueckschlagventil fuer Atmungsgeraete
DE582944C (de) Biegsames Ventil
DE179263C (de)
DE1055905B (de) Absperrvorrichtung, insbesondere Hahn, mit im Gehaeuse verschiebbar gelagerten Ringkolben als Dichtung
AT92512B (de) Wulsteinsatz für Luftreifenmäntel.
DE863885C (de) Druckfeste Membran
DE859995C (de) Ausatemventil fuer Gasschutzmasken
DE2003445A1 (de) Thermostat mit Dehnkoerper,Ventilteller und Rueckholefeder mit Haltebuegel
DE291718C (de)
DE1294123B (de) UEberdruckventil
AT317403B (de) Selbsttätiges Ventil
AT125014B (de) Elastischer Dichtungsring für Absperrorgane.
DE177719C (de)
DE2313390A1 (de) Dichtungselement fuer flanschverbindungen
DE588793C (de) Absperrvorrichtung mittels eines in ein Ventilgehaeuse eingesetzten Schlauchstueckes, das zum Abschluss von Rohrleitungen o. dgl. mechanisch, pneumatisch oder hydraulisch zusammengepresst wird
DE1142482B (de) Ventil mit einer staehlern harten und einer elastisch nachgiebigen Dichtung
DE101439C (de)
DE651500C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbenriges