DE333396C - Regelungsvorrichtung fuer den Wasserstand in den Verteilungskaesten von Kuehlwerken - Google Patents

Regelungsvorrichtung fuer den Wasserstand in den Verteilungskaesten von Kuehlwerken

Info

Publication number
DE333396C
DE333396C DENDAT333396D DE333396DD DE333396C DE 333396 C DE333396 C DE 333396C DE NDAT333396 D DENDAT333396 D DE NDAT333396D DE 333396D D DE333396D D DE 333396DD DE 333396 C DE333396 C DE 333396C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water level
control device
distribution boxes
cooling plants
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT333396D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE333396C publication Critical patent/DE333396C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F25/00Component parts of trickle coolers
    • F28F25/02Component parts of trickle coolers for distributing, circulating, and accumulating liquid
    • F28F25/06Spray nozzles or spray pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/26Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets
    • B05B1/262Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets with fixed deflectors
    • B05B1/265Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets with fixed deflectors the liquid or other fluent material being symmetrically deflected about the axis of the nozzle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Regelungsvorrichtung für Wasserverteilungskästen von Kühlwerken, um die - Höhe des Wasserstandes im Verteilungskasten ohne Eigenbewegung einer Regelungsvorrichtung einzustellen.
Die Erfindung ist an Hand der beiliegenden Zeichnungen, die sie in einem Ausführungsbeispiel verkörpert zeigen, näher erläutert, wobei Fig. ι den Erfindungsgegenstand selbst ίο und Fig. 2 seine Anordnung in einem Kühlwerke zeigt. Beide Figuren sind im Längsschnitt gezeichnet.
In Fig. ι stellt /" eine Zerstäubungsvorrichtung, die auf irgendeine Weise in den Kastenboden e eingelassen ist, und h das Verbindungselement mit dem Spritzteller g dar.
Das aus einem beliebigen (nicht gezeichneten) Rohr auf das Kühlwerk geschickte Wasser verteilt sich zunächst in den oberen Wasservertei- lungskasten c, um von hier durch Zerstäubungs- ■ vorrichtungen f auf Teller g herabzufallen. Der die Zerstäubung beeinflussende Druck, mit dem das herabfallende Wasser auf diese Spritzplatten aufschlägt, ist abhängig von der Höhe der Wassersäule über den Ausflußöffnungen, weshalb es von Vorteil ist, bei geringerer Beschickung des Kühlwerks als die normale, einzelne Ausflußöffnungen auszuschalten und durch diese Ausschaltung den Wasserspiegel wieder auf eine der Normalleistung entsprechende gute Wasserzerstäubung bedingende Höhe zu bringen.
Diese Außerbetriebsetzung einzelner Ausfluß-Öffnungen geschieht nun der Erfindung gemäß dadurch, daß die Ausflußkörper der Zerstäuhilfsvorrichtungen als Überlaufeinrichtungen ausgebildet werden, deren oberer Rand in die Ebene des deii jeweiligen Betriebsschwankungen entsprechenden Wasserspiegels zu liegen kommt, so daß also das Fallen des Wasserspiegels unter eine gewisse noch eine gute Zerstäubung bedingende Höhe durch die im gegebenen Falle eintretende Ausschaltung einzelner Ausflußöffnungen vermieden wird. Es wird also das Wasser selbsttätig durch x\usschaltung einzelner Ausflußvorrichtungen immer auf einer eine gute Wasserzerstäubung bedingenden Höhe erhalten.
Auf diese Weise wird eine selbsttätige Regelung der Wasserstandshöhe ohne Eigenbewegung einer Regelungsvorrichtung erreicht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Regelungsvorrichtung für den Wasserstand in den Verteilungskästen von Kühlwerken, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaufmündungen der. Verteilungsorgane (f) in versehiedener Höhenlage liegen, so daß bei geringem Wasserumlauf die höher liegenden Einlaufe selbsttätig abgeschaltet werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT333396D Regelungsvorrichtung fuer den Wasserstand in den Verteilungskaesten von Kuehlwerken Expired DE333396C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333396T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333396C true DE333396C (de) 1921-02-25

Family

ID=6209585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT333396D Expired DE333396C (de) Regelungsvorrichtung fuer den Wasserstand in den Verteilungskaesten von Kuehlwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333396C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1010543B (de) * 1955-03-17 1957-06-19 Gottfried Bischoff G M B H Rieselkuehler
WO1996028255A1 (en) * 1995-03-16 1996-09-19 British Gas Plc Liquid delivery nozzle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1010543B (de) * 1955-03-17 1957-06-19 Gottfried Bischoff G M B H Rieselkuehler
WO1996028255A1 (en) * 1995-03-16 1996-09-19 British Gas Plc Liquid delivery nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6914550U (de) Wasserverdampfer
DE333396C (de) Regelungsvorrichtung fuer den Wasserstand in den Verteilungskaesten von Kuehlwerken
DE2248895C3 (de) Kühlturm
DE683357C (de) Schnellverdampfer
DE739008C (de) Sauerstoffatemgeraet, insbesondere Hoehenatemgeraet
DE323296C (de) Siebplatte fuer Apparate zu wechselseitigen Einwirkungen von Fluessigkeiten auf Gase oder Daempfe
DE337184C (de) Wasserverteilungsvorrichtung an Kuehltuermen
DE943527C (de) Glockenwascher
DE669853C (de) Dampfniederschlagseinrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE900621C (de) Feucht- und Ansaugegeraet fuer Rauchgaspruefer
DE416600C (de) Verfahren und Einrichtung, um aus Zellstoff, Torfmasse und aehnlichen Massen in einem bestimmten Arbeitsvorgang eine Fluessigkeit von hohem spezifischen Gewicht oder niedriger Temperatur mittels einer Fluessigkeit von niedrigem spezifischen Gewicht bzw. hoher Temperatur auszutreiben oder die Masse zu erwaermen
DE648916C (de) Frostschutzeinrichtung fuer Wasserleitungen
DE406821C (de) Rueckkuehler
DE28851C (de) Apparat zur ReguJirung des hygrometrischen Zustandes der Luft in einem beliebigen Räume
DE342214C (de) Selbsttaetiges Druckausgleichventil fuer beide Zylinderseiten an Lokomotiv-Dampfmaschinen
DE675537C (de) Speisewasserregler fuer Hochleistungskessel
DE449784C (de) Mischvorwaermereinrichtung, besonders fuer Schiffsbetrieb
DE380073C (de) Vergaser
DE670148C (de) Wasserstandsregler fuer Schiffskessel mit natuerlichem Wasserumlauf
DE411643C (de) Mischvorwaermer mit mehreren Abteilungen
AT157075B (de) Elektroakustischer Apparat mit Leichtmembran.
DE625678C (de) Verfahren zum Oxydieren von Waschfluessigkeiten der nassen Gasentschwefelung
DE972023C (de) Tuerkuehlrahmen mit Umlaufverdampfungskuehlung hoeherer Druckstufen fuer SM.-OEfen und andere Industrieoefen
AT61443B (de) Regelungsvorrichtung für Vakuum-Dampfheizungen.
DE812825C (de) Wasserheizung mit geschlossenem Ausdehnungsgefaess