DE329237C - Klemmbuegel fuer den Bandzug in Klemmschienen von Sammelmappen - Google Patents

Klemmbuegel fuer den Bandzug in Klemmschienen von Sammelmappen

Info

Publication number
DE329237C
DE329237C DENDAT329237D DE329237DD DE329237C DE 329237 C DE329237 C DE 329237C DE NDAT329237 D DENDAT329237 D DE NDAT329237D DE 329237D D DE329237D D DE 329237DD DE 329237 C DE329237 C DE 329237C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
bracket
folders
tape
pulling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT329237D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUENEWALDS REGISTRATOR CO
Original Assignee
GRUENEWALDS REGISTRATOR CO
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE329237C publication Critical patent/DE329237C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Klemmbügel für den Bandzug in Klemmschienen von .Sammelmappen, Die Erfindung betrifft einen, Klemmbügel für den Bandzug in den an Sammelmappen befindlichen Klemmschienen und besteht darin, daß der Klemmbügel mit Schenkeln versehen.ist, welche sich infolge der Federkraft- des Bügels auseinanderspreizen und von innen oder außen gegen die Führung der Klemmschiene festpressen und durch Zusammendrücken von gebogenen Lappen oder Griffen entgegen der Federwirkung gelöst werden können. Hierdurch wird mit einfachen Mitteln eine sichere Wirkung erreicht.
  • In den Fig. i bis 7 der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise in drei Ausführungen dargestellt. Nach den Fig. i bis besteht der Klemmbügel a aus federnden Material und besitzt das gerade Stück b, an welche das Zugband 'befestigt ist.
  • Gleichzeitig dienen die Kanten dieses geraden Stückes b als Führung in der Klemmschiene c. Oberhalb der Klemmschiene c ist der Bügel a zu zwei flachen Lappen oder Griffen d ausgebildet und endigt nach unten in zwei Schenkeln e, welche sich in die Führungsnut der Klemmschiene c einlegen. Vermöge ihrer Federkraft spreizen sich die Schenkel e derartig fest in die Führungsnuten der Klemmschiene c, daß ein Festsitzen des Bügels erzielt wird. Die Gesamtanordnung ist aus Fig. i ersichtlich. Beim Einlegen der Schriftstücke- in die Sammelmappe wird der Klemmbügel an den beiden Lappen oder Griffen d von Hand 'nach, innen zusammengedrückt, so daß ein leichtes Lösen des Zug-Bandes erfolgen kann. Nach dem Einlegen der Schriftstücke wird der Klemmbügel an den Lappen oder Griffen d. zusammengedrückt, das Zugband straff angespannt und dann der Bügel losgelassen, so daß nun die beiden Schenkel e vermöge ihrer Federkraft derartig fest gegen die Führungsnut drücken, daß ein Lockern oder Herausfallen der Schriftstücke ausgeschlossen ist.
  • Gemäß Fig. 7 besteht der Klemmbügel aus einer federnden Platte a mit dem federnden Griff b und den Schenkeln c, welche sich ebenfalls infolge ihrer Federung in die Führungsnut einpressen und durch Zusammendrücken der Griffe b gelöst werden können.
  • Der Klemmbügel nach Fig.6 ist derartig ausgebildet, daß die Schenkel a außerhalb der. Führungsnut liegen und .sich von außen gegen die Schiene pressen. Das Lösen des- Bügels erfolgt # durch Auseinanderspreizen der Schenkel a. .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Klemmbügel für den Bandzug. in Klemmschienen von Sammelmappen, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmbügel mit Schenkeln versehen ist, welche sich infolge der Federkraft des Bügels von innen oder außen gegen die Führung der Klemmschiene festpressen und durch Zusammendrücken oder Spreizen von gebogenen Lappen oder Griffen entgegen der Federwirkung gelöst- werden können.
DENDAT329237D Klemmbuegel fuer den Bandzug in Klemmschienen von Sammelmappen Expired DE329237C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329237T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329237C true DE329237C (de) 1920-11-16

Family

ID=6186852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT329237D Expired DE329237C (de) Klemmbuegel fuer den Bandzug in Klemmschienen von Sammelmappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329237C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015901A1 (de) Federklammer zum halten von papierblaettern o.dgl.
DE2552765A1 (de) Werkzeug zum spannen und zurichten eines buendelungsgurts
DE2827772C3 (de) Rahmenspannvorrichtung für die Herstellung rechteckiger Rahmen, insbesondere Bilderrahmen
DE3930716C1 (de)
DE329237C (de) Klemmbuegel fuer den Bandzug in Klemmschienen von Sammelmappen
DE440400C (de) Bandschleifen- und Rosettenbindevorrichtung
DE670887C (de) Kabel- oder Rohrschelle
DE691630C (de) Abstandschelle fuer verschieden starke Leitungen
DE496620C (de) Heftnagelklammer
DE605088C (de) Zangenartiges Geraet fuer chirurgische Zwecke, insbesondere zum Zusammenheften von Binden
DE215236C (de)
DE586502C (de) Skibindung
DE7527298U (de) Heftmechanik zum abheften von gelochtem schriftgut
DE638321C (de) Verfahren zum Befestigen eines als Nackenteil einer Krawatte dienenden Federbandstreifens an dem Krawattenstoff und Krawatte mit Federbandstreifen
AT77344B (de) Riemenverbinder, bei dem das Riemenende durch den Riemenzug mittels Keilwirkung befestigt wird.
DE422456C (de) Verschlussstueck, Bandeisenverschluss und Werkzeug zum Verbinden der Enden von metallenen Kistenbaendern u. dgl.
DE380745C (de) Verschlussschnalle fuer Flacheisenbaender zum Umschliessen von Kisten o. dgl.
DE558374C (de) Besenbindeapparat
DE641309C (de) Vorrichtung zum Einpressen V-foermiger Drahthaken fuer Riemenverbinder in Riemen oder breite Transportbaender
AT134705B (de) Reißverschluß und Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung.
DE527597C (de) Deckschiene fuer Briefordner mit Klemmdraht und einem Spannmittel fuer diesen Draht
DE645732C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen und Anbringen von Haltemitteln fuer Zahnregulierungsboegen an Zahnringen aus Metallband
DE933857C (de) Verfahren und Mittel zum Umschliessen von unter einem Pressdruck stehenden Ballen oder anderen Verpackungsguetern mit einem Draht
DE126465C (de)
DE817410C (de) Gurtscheibe oder -rolle fuer die Aufwickelwelle von Rolladen