DE32344C - Apparat zur Zuführung der Hölzer an Säge- und Hobelmaschinen - Google Patents

Apparat zur Zuführung der Hölzer an Säge- und Hobelmaschinen

Info

Publication number
DE32344C
DE32344C DENDAT32344D DE32344DA DE32344C DE 32344 C DE32344 C DE 32344C DE NDAT32344 D DENDAT32344 D DE NDAT32344D DE 32344D A DE32344D A DE 32344DA DE 32344 C DE32344 C DE 32344C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sawing
wood
planing machines
feeding wood
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT32344D
Other languages
English (en)
Original Assignee
sächsische Stickmaschinenfabrik (Albert Voigt) in Kappel b. Chemnitz
Publication of DE32344C publication Critical patent/DE32344C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B25/00Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
    • B27B25/02Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees with feed and pressure rollers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
Patentirt im Deutschen Reiche vom 3. Februar 1885 ab.
Der Apparat ist zur Zuführung von Hölzern an Gatter-, Kreis-, Band- und Trennsägen bestimmt. Er gestattet nicht nur gerade, sondern auch windschiefe Hölzer in gleichmäfsig dicke Bretter zu trennen. Die Hölzer werden zu diesem Zwecke an der Schnittstelle durch zwei feste Backen α parallel zum Sägeblatt χ geführt, während die Zuführwalzen b so construirt sind, dafs sie sich, dem Wüchse des Holzes folgend, auf ihren Triebwellen c schräg stellen können. Auf den Wellen c, welche ihre Bewegung von der Stufenscheibe d aus durch Schnecke und Schneckenrad e, Welle/, konische Räder g und Stirnräder h erhalten, stecken die Kugeln i fest, auf denen die Walzen b, durch die Deckel k gehalten, beweglich sitzen. Weiter tragen die Wellen c noch einen Mitnehmer /, welcher in entsprechende Aussparungen der Walzen b greift und so diese zwingt, an der Bewegung Theil zu nehmen. Dadurch, dafs die Mitnehmer I im Durchmesser kleiner gehalten sind als die Aussparungen der Walzen b, bleibt letzteren (beim Schneiden windschiefer Hölzer) die Möglichkeit, sich schräg zu ihren Wellen c zu stellen, Fig. 3. Der Mitnehmer I ist vertical auf der Achse verschiebbar, wird in verschiedenen Stellungen durch eine Stellschraube gehalten und pafst mit seinem mittleren, scheibenförmigen Theile in eine concentrische Eindrehung der Walze b; bringt man ihn also in die in Fig. 1 gezeichnete Lage, so wird die Walze b die Bewegung concentrisch mit der Welle c machen (beim Schneiden gerader Hölzer).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zuführwalzen für Säge- und Hobelmaschinen, welche zwecks selbstthätiger Schiefstellung zur Achse beim Transport windschiefer Hölzer vermittelst Kugelgelenkes und Mitnehmers auf ihren Antriebswellen beweglich angeordnet sind, nach Erfordernifs aber auch festgestellt werden können, wie in einem Beispiele in Fig. 3 dargestellt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT32344D Apparat zur Zuführung der Hölzer an Säge- und Hobelmaschinen Expired - Lifetime DE32344C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE32344C true DE32344C (de)

Family

ID=308369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT32344D Expired - Lifetime DE32344C (de) Apparat zur Zuführung der Hölzer an Säge- und Hobelmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE32344C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0204249A2 (de) * 1985-06-03 1986-12-10 Cincinnati Milacron Inc. Bandauflegevorrichtung und Bandpressgerät in einer Bandauflegevorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0204249A2 (de) * 1985-06-03 1986-12-10 Cincinnati Milacron Inc. Bandauflegevorrichtung und Bandpressgerät in einer Bandauflegevorrichtung
EP0204249A3 (en) * 1985-06-03 1987-07-22 Cincinnati Milacron Inc. Tape laying machine and tape presser assembly for a tape laying machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE32344C (de) Apparat zur Zuführung der Hölzer an Säge- und Hobelmaschinen
DE136027C (de)
DE361737C (de) Hinterdrehvorrichtung
DE220497C (de)
DE562678C (de) Selbsttaetig arbeitende Schaerfmaschine, insbesondere fuer Ruebenschnitzelmesser
DE370895C (de) Hackmaschine mit seitlicher Hackmessereinstellung zum Behacken jeder Einzelpflanze in der Reihe
DE465571C (de) Vorrichtung zum Zufuehren dickerer Werkstuecke, wie Kartonblaetter, Postkarten, Briefumschlaege u. dgl.
DE346924C (de) Vorrichtung zum Zufuehren an der Schaftstirnflaeche zu schleifender Niete o. dgl. zurumlaufenden Schleifscheibe
DE277919C (de)
DE222667C (de)
DE525365C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE251992C (de)
DE248504C (de)
DE182642C (de)
DE96610C (de)
DE45899C (de) Maschine zur Bearbeitung von Fafsböden
DE149279C (de)
DE3511272A1 (de) Ablaenganlage zum massgenauen ablaengen und ablaengverfahren
AT51779B (de) Universalmaschine zur Herstellung von Faßteilen.
DE48952C (de) Schutzvorrichtung für Kreissägen
DE148295C (de)
DE401305C (de) Stanz- oder Lochmaschine, insbesondere fuer Spanten und Profileisen
DE226715C (de)
DE346022C (de) Hobelbank mit Getriebe und Haltevorrichtungen fuer Werkzeugmaschinen zur Holzbearbeitung
DE434704C (de) Maschine zum Buersten roh geschnittener Bretter