DE318980C - Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln

Info

Publication number
DE318980C
DE318980C DE1915318980D DE318980DA DE318980C DE 318980 C DE318980 C DE 318980C DE 1915318980 D DE1915318980 D DE 1915318980D DE 318980D A DE318980D A DE 318980DA DE 318980 C DE318980 C DE 318980C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potatoes
production
dried
dried potatoes
change
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1915318980D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE318980C publication Critical patent/DE318980C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B7/00Preservation or chemical ripening of fruit or vegetables
    • A23B7/02Dehydrating; Subsequent reconstitution
    • A23B7/03Drying raw potatoes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von geschälten Trockenkartoffeln, bei welchem die geschälten und in Scheiben zerschnittenen Kartoffeln, um sie bei der Trocknung vor dem schädlichen Einfluß der Luft zu bewahren, mit einem Überzug versehen werden. Wenn man die Kartoffelscheiben ohne jede Vorbehandlung trocknet, so werden sie unter dem Einfluß der Luft schwarz. Um dies zu verhindern, werden bei dem bekannten Verfahren die Kartoffeln mit schwefliger Säure behandelt. Dies hat den Nachteil, daß infolge der Einwirkung der letzteren eine Substanzveränderung der Kartoffeln stattfindet, überdies ist die Verwendung von schwefliger Säure wegen ihrer Giftigkeit nicht erwünscht. Man hat auch schon vorgeschlagen, den Kartoffeln zunächst durch Pressen einen Teil des Wassergehalts zu entziehen und die hierbei erhaltenen Preßkuchen alsdann fertig zu trocknen. Auch hierbei wird aber eine Schwarzfärbung der Kartoffeln nicht vermieden, außerdem gehen mit dem Fruchtwasser für die menschliche Ernährung wertvolle. Eiweißkörper verloren.
  • Demgegenüber kennzeichnet sich das vorliegende Verfahren dadurch, daß die Kartoffeln, um sie vor dem schädlichen Einfluß der Luft zu bewahren und ihr Schwarzwerden zu verhindern, vor dem Trocknen mit einem Überzug versehen werden, welcher keinerlei Substanzveränderung der Kartoffeln verursacht. Als Überzugsmasse dient Pflanzenschleim, der z. B. aus Caragheemoos gewonnen sein kann.
  • Zur Ausführung des Verfahrens werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und in Stücke geschnitten und diese alsdann in die kalte Pflanzenschleimlösung gebracht. Nach dem Abtropfen werden die Kartoffeln bei Temperaturen, welche eine Veränderung der Stärke ausschließen, getrocknet. Auf diese Weise wird einerseits eine Substanzveränderung der Kartoffeln vermieden und anderseits der schädliche Einfluß der Luft und das dadurch bedingte Schwarzwerden der Kartoffeln verhindert. Das Trocknen läßt sich je nach der Dicke der Kartoffelscheiben in zwei bis vier Stunden- beendigen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln, dadurch gekennzeichnet, daß die gewaschenen, geschälten und zerkleinerten Kartoffeln mit einem Überzug aus Pflanzenschleim versehen und alsdann bei Temperaturen getrocknet werden, welche eine Veränderung der Stärke ausschließen.
DE1915318980D 1915-05-07 1915-05-07 Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln Expired DE318980C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE318980T 1915-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE318980C true DE318980C (de) 1920-02-27

Family

ID=6151371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1915318980D Expired DE318980C (de) 1915-05-07 1915-05-07 Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE318980C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE318980C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln
DE69911010T3 (de) Schnellkochender parboiled-reis
DE884455C (de) Verfahren zur Behandlung pflanzlicher Stoffe zur Gewinnung von Cellulose fuer die Papierherstellung
DE326548C (de) Verfahren zur Gewinnung eines fuer Milchsaeuregaerung geeigneten Rohmaterials aus faulen Kartoffeln
DE511696C (de) Verfahren zur Gewinnung von Trockenkartoffel
DE574921C (de) Verfahren zur Behandlung von pentosanreichen Pflanzen, wie Buchenholz, Stroh, Bambus, zwecks Gewinnung von Hydrolyseprodukten
DE360900C (de) Verfahren zur Herstellung celluloidaehnlicher Massen aus Viskose
DE702866C (de) Trennung von Milch
DE744055C (de) Verfahren zum Gewinnen von Eiweiss aus Blut
AT50153B (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren und leicht zerreiblichen Trockenware aus Zuckerrüben.
DE675522C (de) Verfahren zur Herstellung von Hautleim
DE624266C (de) Verfahren zur Herstellung von wertvollen Produkten aus cellulosehaltigen Materialien
DE744272C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Pilzmycelen fuer die Herstellung von Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln
AT64369B (de) Verfahren zur Herstellung von Kolophoniumemulsion und Kolophoniumseife.
DE742283C (de) Verfahren zur Verminderung der Wasserempfindlichkeit von Folien o. dgl. aus Mischpolyamiden
AT85024B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Futter- und Nahrungsmittels aus Zuckerrüben, insbesondere zur Verwendung als Zusatzstoff zum Backen.
DE350470C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenprodukten aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, AEpfeln u. dgl.
DE352534C (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse aus Fischabfaellen u. dgl.
DE670469C (de) Verfahren zum Herstellen einer kalt quellenden Puddingstaerke
DE743714C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockenerzeugnisses aus rohen Kartoffeln
DE711002C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockenerzeugnisses aus rohen Kartoffeln
AT132718B (de) Verfahren zur Veredelung von Kartoffelstärke.
DE810686C (de) Verfahren zur Verwertung von Molke
DE666252C (de) Verfahren zur Herstellung einer trockenen Textilstaerke aus Kartoffelstaerke
AT66767B (de) Verfahren zur Herstellung von gepreßten, haltbaren Stücken aus Pulvern.