DE3127522A1 - "einrichtung zum anzeigen der wiedersicherung einer mine" - Google Patents

"einrichtung zum anzeigen der wiedersicherung einer mine"

Info

Publication number
DE3127522A1
DE3127522A1 DE19813127522 DE3127522A DE3127522A1 DE 3127522 A1 DE3127522 A1 DE 3127522A1 DE 19813127522 DE19813127522 DE 19813127522 DE 3127522 A DE3127522 A DE 3127522A DE 3127522 A1 DE3127522 A1 DE 3127522A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mine
housing
bolt
indicating
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813127522
Other languages
English (en)
Other versions
DE3127522C2 (de
Inventor
Erich Ing.(grad.) 5060 Bergisch Gladbach Alker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DE19813127522 priority Critical patent/DE3127522A1/de
Publication of DE3127522A1 publication Critical patent/DE3127522A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3127522C2 publication Critical patent/DE3127522C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B23/00Land mines ; Land torpedoes
    • F42B23/24Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Anzeigen der Wiedersicherung einer Mine
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Anzeigen der Wiedersicherung einer Mine, mit einer in der Wiedersicher-Stellung auslösbaren pyrotechnischen Ladung.
  • Um im Gelände verlegte Minen gefahrlos wieder aufnehmen zu können oder eigenen Truppen ein Uberqueren des Minenfeldes zu ermöglichen, müssen die Minenzünder zuvor vom scharfen wieder in den sicheren Zustand überführt werden. Zur Anzeige dieses wiedergesicherten Zustandes ist es aus der DE-OS 24 23 912 bekannt, eine Rauch-, Farb- und/oder Pulver-Markierungsladung vorzusehen, die in der Wiedersicher-Stellung des flinenzünders mittels eines von einem Schlagbolzen betätigbaren Anstichzündhütchens gezündet wird. Um auch bei getarnt verlegten, d.h. vergrabenen Minen eine hinreichende Anzeigewirkung zu erreichen, muß diese flarkierungsladung vergleichsweise groß sein.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Anzeigen der Wiedersicherung von Minen so auszubilden, daß sie bei möglichst einfachem Aufbau, insbesondere auch bei getarnt verlegten Minen, eine einwandfreie Signalwirkung ergibt, ohne daß dadurch die übrigen Komponenten der Minen in ihrer Funktionsfähigkeit beeinträchtigt werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Ausbildung entsprechend dem Kennzeichen des Anspruchs 1. Der Zugbolzen ist in eine entsprechende axiale zylindrische Ausnehmung des Gehäuses der Anzeigeeinrichtung eingesetzt, in dieser bei seiner Vorwärtsbewegung geführt und durchdringt nach Art eines Geschosses das die Minen überdeckend Erdreich. Das vordere Ende des Zugbolzens ragt vorzugsweis aus dem Führungsteil des Gehäuses heraus und ist mehr oder weniger zugespitzt, um z.B. das Durchdringen einer Tarnschicht zu erleichtern. Am vorderen Ende des Zugbolzens is weiterhin das Signalband vorgegebener Länge, beispielsweis 2 bis 3 m, befestigt. Der Begriff "Band" schließt auch Leinen, Schnüre, Seile, Fäden oder andere aus einem zusammengelegten, -gerollten od. dgl. Zustand unter der Zugwirkung des Zugbolzens in einen längsgestreckten Zustand überführbare Indikatoren wie beispielsweise längere dünne Schläuche aus Kunststoffolie, Gewebe od. dgl. mit ein. Zur besseren Erkennbarkeit sind die Indikatoren signalfarben ausgeführt. Das andere Ende des Signalbandes ist bevorzugt am Gehäuse der Anzeigeeinrichtung befestigt, um ein "WegschieBen" des Signalbandes und damit eine zu große räumliche Trennung von der Mine auch unter ungünstigen Umständen auszuschließen.
  • Die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung ist sehr einfach und klein aufgebaut. Die Treibladung zum Ausstoßen des Zug bolzens ist vergleichsweise klein, da sie nur das für desse Beschleunigung erforderliche Druckgas erzeugen muß. Sie wird bevorzugt mittels eines elektrischen Anzündmittels ausgelöst, wenn sich der Minenzünder in der Wiedersicher-Stellung befindet. Damit ist eine einwandfreie optische Indikation auch über längere Zeiträume hinweg und bei dickeren Tarnschichten und höherem Bewuchs gewährleistet.
  • In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist die Ausbildung nach Anspruch 2 vorgesehen, um eine komplette in sich abgeschlossene Baueinheit zu erhalten, die in sehr einfacher Weise in das Minengehäuse unter Zwischenlage einer Abdichtung einsetzbar ist. Damit ist weiterhin die Wasserfreiheit des umgebenden Minenraumes auch nach Auslösung der Anzeigeeinrichtung gewährleistet.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel im Schnitt gezeigt und wird anhand dieses nachstehend noch näher erläutert. Das im Ausschnitt gezeigte Minengehäuse 1 weist den Boden 2 und den Deckel 3 auf. In dem Gehäuse 4 der Anzeigeeinrichtung sind hintereinander die mit einem nicht gezeigten Anzündelement elektrisch auslösbare Treibladung 5 und der geschoßartig axial verschiebbare Zugbolzen 6 angeordnet. Am Außenumfang des zylindrischen Führungsteils 4' des Gehäuses 4 ist das etwa 2 m lange Signalband 7 aus z.B. natürlichen und/oder synthetischen Fasern aufgerollt und mit seinem einen Ende mittels der aufgeschraubten Spitze 6' des Zugbolzens 6 an diesem festgeklemmt. Das andere Ende des Signalbandes 7 ist hinter dem ringförmigen Kragen 8 des Gehäuses 4 fest verlmatet, Auf den im Hinblick auf die Unterbringung des Signalbandes 7 verdickten Gehäuseteil 4" im Bereich der Treibladung 5 ist die rohr-, hülsenförmige od. dgl. Abdeckung 9 aus Aluminium, Messing od. dgl. unter Zwischenlage der ringförmigen Dichtung 10 aufgeschoben. Die Abdeckung 9 ist am ausstoßseitigen Ende im Deckel 3 mittels des Gummidichtelementes 11 nach außen verschlossen und gleichzeitig gegenüber dem umgebenden Minenzünderraum abgedichtet. Die Anzeigeeinrichtung ist über das hintere Gehäuseende 4 "' mit dem Boden 2 des Minengehäuses durch die Verschraubung 12 verbunden. Gegebenenfalls kann, wie durch die gestri chelte Linie 13 angedeutet, die Treibladung auch innerhalb des Zugbolzens 6 in einer nach hinten offenen Ausnehmung untergebracht sein.
  • Nach Zündung der Treibladung 5 wird der Zugbolzen 6 beschleunigt, zerstört die Gummidichtung 11, durchdringt geschoßartig die gegebenenfalls vorhandene minenüberdeckende Erdschicht mit einer Dicke von z.B. 10 bis 20 cm und zieht das signalfarbene Band 7 heraus, bis es mehr oder weniger gestreckt ist und damit die einwandfreie Erkennung der Mine und ihres wiedergesicherten Zustandes ermöglicht.
  • Damit ist eine sichere Indikation auch bei festen Rasenschichten oder gefrorenem Boden möglich.
  • Die als komplette Einheit in den Minenboden 2 eingeschraub te Anzeigeeinrichtung ist wasserdicht ausgeführt, so daß auch nach Durchstoßen der Gummidichtung 11 der umgebende Minenraum 14 wasserfrei bleibt. Beim Ausstoß des Zugbolzens wird der Minendeckel 3 nicht beschädigt, so daß für eine-erneute Verwendung nur die Anzeigeeinrichtung nebst Gummidichtung 11 zu erneuern sind. Unter Umständen kann auch nur der Ersatz der Treibladung 5 nebst Anzündelement, des Signalbandes 7 und der Gummidichtung 11 vorgesehen werden.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1,1 Einrichtung zum Anzeigen der Wiedersicherung einer Mine mit einer in der Wiedersicher-Stellung auslösbaren pyrotechnischen Ladung, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen in einem Gehäuse (4) geführten und aus diesem mittels einer in der Wiedersicher-Stellung initiierbaren Treibladung (5) ausstoßbaren, mit einem Ende eines ausziehbaren Signalbandes (7) verbundenen Zugbolzen (6).
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über das Gehäuse (4) mit im Bereich seines den Zugbolzen (6) aufnehmenden zylindrischen Fuhrungsteils (4' angeordnetem aufgerollten, zusammengelegten od. dgl.
    Signalband (7) eine rohrförmige Abdeckung (9) geschoben und das Gehäuse an seinem gegenüber dem Fuhrungsteil verdickt ausgebildeten treibladungsseitigen Ende (4") gegenüber der Abdeckung (9) abgedichtet sowie die Abdeckung (9) am ausstoßseitigen Ende gegenüber dem Minen gehäuse (1) abgedichtet ist.
DE19813127522 1981-07-11 1981-07-11 "einrichtung zum anzeigen der wiedersicherung einer mine" Granted DE3127522A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813127522 DE3127522A1 (de) 1981-07-11 1981-07-11 "einrichtung zum anzeigen der wiedersicherung einer mine"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813127522 DE3127522A1 (de) 1981-07-11 1981-07-11 "einrichtung zum anzeigen der wiedersicherung einer mine"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3127522A1 true DE3127522A1 (de) 1983-01-27
DE3127522C2 DE3127522C2 (de) 1987-06-04

Family

ID=6136737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813127522 Granted DE3127522A1 (de) 1981-07-11 1981-07-11 "einrichtung zum anzeigen der wiedersicherung einer mine"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3127522A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2563001A1 (fr) * 1984-04-16 1985-10-18 France Etat Armement Dispositif de neutralisation et de visualisation de la neutralisation d'un systeme d'amorcage
DE3414688A1 (de) * 1984-04-18 1987-07-16 Dynamit Nobel Ag Markierungseinrichtung fuer minen
US4702169A (en) * 1987-01-29 1987-10-27 Honeywell Inc. Firing train function indicator
US4711179A (en) * 1984-12-17 1987-12-08 Affarsverket Ffv Arrangement in a mine which is capable of being neutralized
US4712478A (en) * 1987-01-20 1987-12-15 Honeywell Inc. Align at fire, safe and arm, and power supply module for a land mine
US4714021A (en) * 1985-05-21 1987-12-22 U.S. Philips Corporation Buried system comprising a signalization device
CN108051422A (zh) * 2017-11-21 2018-05-18 复旦大学 一种痕量炸药和毒品探测器及其使用方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019000271B4 (de) 2019-01-16 2024-02-15 Diehl Defence Gmbh & Co. Kg Einrichtung zum Anzeigen des Sicherungszustands einer Munition

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2423912B2 (de) * 1974-05-16 1978-03-23 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Wiedersicherungseinrichtung für Minen
EP0022099A1 (de) * 1979-06-21 1981-01-07 Förenade Fabriksverken Landmine mit Zeitzünder

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2423912B2 (de) * 1974-05-16 1978-03-23 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Wiedersicherungseinrichtung für Minen
EP0022099A1 (de) * 1979-06-21 1981-01-07 Förenade Fabriksverken Landmine mit Zeitzünder

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2563001A1 (fr) * 1984-04-16 1985-10-18 France Etat Armement Dispositif de neutralisation et de visualisation de la neutralisation d'un systeme d'amorcage
DE3414688A1 (de) * 1984-04-18 1987-07-16 Dynamit Nobel Ag Markierungseinrichtung fuer minen
US4711179A (en) * 1984-12-17 1987-12-08 Affarsverket Ffv Arrangement in a mine which is capable of being neutralized
US4714021A (en) * 1985-05-21 1987-12-22 U.S. Philips Corporation Buried system comprising a signalization device
US4712478A (en) * 1987-01-20 1987-12-15 Honeywell Inc. Align at fire, safe and arm, and power supply module for a land mine
US4702169A (en) * 1987-01-29 1987-10-27 Honeywell Inc. Firing train function indicator
CN108051422A (zh) * 2017-11-21 2018-05-18 复旦大学 一种痕量炸药和毒品探测器及其使用方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3127522C2 (de) 1987-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0525305B1 (de) Selbstschutz-Werfereinrichtung
DE1240760B (de) Panzerbrandgeschoss
DE3127522C2 (de)
DE60012623T2 (de) Vorrichtung zum Schutz eines Gebietes gegen Eindringen
DE903320C (de) Verzoegerungsvorrichtung fuer Sprengladungen
DE2412346A1 (de) Handabfeuerungsgeraet mit brandladung
DE2533226A1 (de) Pyrotechnisches sicherheits- und verzoegerungsrelais
DE8000028U1 (de) Explosionsladung aus zwei tandemartig angeordneten hohlladungen
DE1188478B (de) Leuchtgeschoss
DE2144400A1 (de) Leuchtgeschoss
AT407576B (de) Vorrichtung zum auslösen einer lawine od.dgl.
DE3151674A1 (de) Farbindikator zum anzeigen der wieder-sicherung einer mine
DE7905852U1 (de) Einheitsladung
EP0947799B1 (de) Drohne oder Schleppkörper zur Flugzieldarstellung mit IR-Flares
DE1646350C3 (de) Reib- und schlagunempfindliches Übertragungszündhütchen
DE10302967A1 (de) Geschosszünder
DE3421841A1 (de) Unterkalibrige uebungspatrone
DE2358064A1 (de) Tauchbarer raucherzeuger
DE3925473C1 (de) Übungs-Grundmine
DE3809346C2 (de)
DE288151C (de)
DE102019000271B4 (de) Einrichtung zum Anzeigen des Sicherungszustands einer Munition
DE1967221C3 (de) Sicherheits- und Kontrolleinrichtung an elektrischen Minenzündern
DE2611206C3 (de) Leuchtwurfkörper
DE2122331A1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DYNAMIT NOBEL AG, 5210 TROISDORF, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee