DE3000372A1 - Zufuehrungsvorrichtung fuer eine bearbeitungsmaschine fuer stammholz - Google Patents

Zufuehrungsvorrichtung fuer eine bearbeitungsmaschine fuer stammholz

Info

Publication number
DE3000372A1
DE3000372A1 DE19803000372 DE3000372A DE3000372A1 DE 3000372 A1 DE3000372 A1 DE 3000372A1 DE 19803000372 DE19803000372 DE 19803000372 DE 3000372 A DE3000372 A DE 3000372A DE 3000372 A1 DE3000372 A1 DE 3000372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripping means
processing device
processing
tree
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803000372
Other languages
English (en)
Inventor
Antti Tapani Valo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3000372A1 publication Critical patent/DE3000372A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L1/00Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor
    • B27L1/04Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor by rubbing the trunks in rotating drums
    • B27L1/045Feeding devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
    • B23Q7/041Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers step by step
    • B23Q7/042Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers step by step for the axial transport of long workpieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

DIPL-INCHEINZBARDEHLE München, 7.Januar 1980
Aktenzeichen: Mein Zeichen: P 3017
Anmelder: Antti Tapani VaIo
ORlOl Lohja 10
Finnland
Zuführungsvorrichtung für eine Bearbeitungsmaschine für Stammholz
03ü032/0o63
Zuführungsvorrichtung für eine Bearbeitungsmaschine für Stammholz
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Zuführungsvorrichtung für eine Bearbeitungsmaschine für Stammholz, welche eine mit Bearbeitungsmitteln (3) versehene Bearbeitungsvorrichtung (2) und auf der Zuführungsseite der Bearbeitungsvorrichtung angeordnete Greifmittel (6) umfasst, welche Greifmittel (6) axial bewegbar im Verhältnis zur Bearbeitungsvorrichtung (2) angeordnet sind und welche den zu behandelnden Baum (7) greifen und in der Längsrichtung durch die Bearbeitungsvorrichtung transportieren.
Um die Erfindung leichter verständlich zu machen wird der Stand der Technik unten, im Zusammenhang mit einer Entrindungsmaschine beschrieben.
Es ist vorbekannt, in Entrindungsmaschinen, zum Führen von zu entrindenden Baumstämmen durch einen Ringrotor, vor diesen, an einem festen Punkt rotierbar angeordnete zwangsgesteuerte Walzpaare, zwischen die der Baumstamm in der Längsrichtung in den Rotor geführt wird, anzuwenden. Nachteilig bei ähnlichen Zuführungswalzen, welche den Baumstamm von entgegengesetzten Seiten beeinflussen und der Oberfläche des Baumstammes entlang während der Bewegung
03:032/0^63
des Baumstammes in Richtung auf den Rotor rollen, ist jedoch, dass die Zuführungswalzen dazu neigen, die Rinden vor der eigendlichen Entrindung störend zu lockern. Besonders bei der Entrindung von Baumarten, wie Eukalyptus, wo die Rinde verhältnismässig lose auf dem Stamm sitzt und ausserdem langfaserig ist, können die Zuführungswalzen durch ihre Rollbewegung leicht sogar lange Rindstücke, welche eine effektive Entrindung verhindern, lockern.
Es ist auch vorbekannt, Baumstämme durch eine Zuführungsvorrichtung, bestehend auf kontinuierlich beweglichen Kettentransporteuren, einzugeben, welche angeordnet sind, Baumstämme von entgegengesetzten Seiten über einen wesentlichen Teil ihrer Länge zu greifen. Ähnliche Zuführungstransporteure können bei der Zuführung von krummen Baumstämmen jedoch nicht benutzt werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zuführungsvorrichtung zu erzielen, welche den obenerwähnten Nachteil beseitigt und dieses wird mit einer erfindungsgemässen Zuführungsvorrichtung erreicht, welche dadruch gekennzeichnet ist, dass die Greifmittel paarweise in separate Einheiten gruppiert sind, welche sich axial einander gegenüber und der Bearbeitungsvorrichtung gegenüber bewegen können.
Erfindungsgemäss wird eine Zuführungsvorrichtung erzielt, wo die Greifmittel, dank ihrer beweglichen Anordnung, den Baum fest greifen und diesen Griff so lange festhalten können, bis der Baum sicher in die BeaVbeitungsvorrichtung geführt ist und die Greifmittel bis in die Nähe der Bearbeitungsvorrichtung, kurz davor, sich bewegt haben, wobei deren Griff vom Baum gelöst wird. Somit ist es nicht erforderlich, dass die Greifmittel während der Zuführung Roll- oder andere Bewegungen auf der Rindfläche des zu entrindenden Baumes ausführen. Hierdurch kann eine vorzeitige Lockerung der Rinde und eine nachteilige Losmachung langer Rindstreifen vermieden werden.
Die Greifmittel können vorteilhaft paarweise an separaten Schlitten angeordnet werden, welche teleskopisch mittels vor der Bearbeitungsvorrichtung angeordneter horisontaler Hubrahmen verschoben werden.
Die Erfindung wird unten mehr im Einzelnen, unter Hinweis auf dei beigelegte Zeichnung betrachtet, wo
Figuren 1 und 2 schematisch eine günstige Ausführungsform einer erfindungsgemässen Zuführungsvorrichtung im Zusammenhang mit einer Entrindungs-
030032/0563
maschine, als Seitenbild und entsprechend in Draufsicht, mit den Greifmitteln in Ausgangslage ihrer Bewegung zeigen und
Figuren 3 und h dasselbe, mit den Greifmittelη in Abschlusslage ihrer Bewegung zeigen.
In der Zeichnung ist eine Entrindungsmaschine gezeigt, welche einen stationären Körper 1, einen darauf gelagerten, um seiner Hörisontalachse rotierenden Ringrotor 2, daran schwenkbar gelagerte Entrindungsmesser 3 und nach dem Rotor befindliche Abführungswalzen k umfasst.
An am Körper der Entrindungsmaschine befestigten Hubrahmen 5 sind gleitend zwei Greifmitte.l 6, zwecks Zuführung eines Baumstammes in seiner Längsrichtung achsial durch den Rotor, gelagert. Beide Greifmittel umfassen je einen an den Hubrahmen gleitend gelagerten Schlitten 8 und je zwei an einer Vertikal achse 9 schwenkbar gelagerte Zentrier- und Greifklappen 10, welche einander durch Zahnsegmente 11 angeschlossen sind.
In dieser Form macht die Anordnung es möglich, dass die beiden Schlitten, mit Hilfe unterer, nicht-gezeigter Antriebsmittel in eine, in den Figuren 1 und 2 gezeigte Emfangsstellung verschoben werden können, wo die Klappen mit Hilfe der Antriebsmittel dazu gebracht werden können, an dem Baum, auf beiden Seiten, anzuliegen, wobei die Längsachse des Baumes mit der Rotationsachse des Rotors wesentlich zentriert wird. Hiernach werden die Schlitten mit Hilfe der erwähnten Antriebsmittel in Richtung auf den Rotor gezogen, bis der erste Schlitten seine extreme Lage vor dem Rotor erreicht hat und der Schlitten gleichzeitig anhält und seine Klappen sich öffnen. Der zweite Schlitten setzt seine Bewegung in Richtung auf den Rotor fort, bis dieser Schlitten dem ersten Schlitten begegnet, wobei er stehen bleibt und die Klappen sich öffnen. Hiernach werden beide Schlitten in ihre extremsten Empfangsstellungen zurückverschoben um den folgenden Baum zu greifen. Die Bewegungen der Schlitten können mittels hydraulischer Mittel und die Haltebewegungen mittels Grenzschalter erzeugt werden.
Die Zeichnung und die anschiiessende Beschreibung sind nur vorgesehen, den Erfindungsgedanken zu veranschaulichen. In ihren Einzelheiten kann die erfindungsgemässe Zuführungsvorrichtung sogar viel im Rahmen der Patentansprüche variieren. Eine erfindungsgemässe Zuführungsvorrichtung eignet sich für eine Benutzung auch in Rundreduzatoren und in anderen Holzbearbeitungsmaschinen und deren Kombinationen.
§30032/058
Zusammenfassung
Zuführungsvorrichtung für eine Bearbeitungsmaschine für Stammholz, welche eine mit Bearbeitungsmitteln (3) und Greifmitteln (6) versehene Bearbeitungsvorrichtung (2) umfasst, welche Mittel auf der Zuführungsseite der Bearbeitungsvorrichtung angeordnet sjnd und welche die zu behandelnden Baumstämme (7) in der Längsrichtung durch die Bearbeitungsvorrichtung transportieren. Die Greifmittel (6) sind paarweise in wenigstens zwei separaten Gruppen angeordnet und mit Antriebsmitteln zum Verschieben der erwähnten Gruppen individuell im Verhältnis zu einander und zur Bearbeitungsvorrichtung (2) versehen. Auf diese Weise kann die Greifmittelgruppe, die das hintere Ende des Baumstammes greift, bis in die Nähe der Greifmittelgruppe verschoben werden, weiche das vordere Ende des Baumstammes bis an die Bearbeitungsvorrichtung (2) transportiert hat, und hierdurch das hintere Ende des Baumstammes so lange stützen, bis es die Bearbeitungsvorrichtung erreicht.
030032/0563
Leerseife

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    λ J Zuführungsvorrichtung für eine Bearbeitungsmaschine für Stammholz, welche eine mit Bearbeitungsmittel (3) versehene Bearbeitungsvorrichtung (2) und auf der Zuführungsseite der Bearbeitungsvorrichtunq angeordnete Greifmittel (.6) umfasst, welche Greifmittel (6) axial bewegbar im Verhältnis zur Bearbeitungsvorrichtung (2) angeordnet sind und welche den zu behandelnden Baum (7) greifen und in der Längsrichtung durch die Bearbeitungsvorrichtung transportieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Greifmittel (6) paarweise in separate Einheiten gruppiert sind, welche axial einander gegenüber und der Bearbeitungsvorrichtung (2) gegenüber sich bewegen können.
  2. 2. Zuführungsvorrichtung gemäss Patentanspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Greifmittel (6) an, auf festen Hubrahmen (5) bewegbaren Schlitten (8), angeordnet sind.
  3. 3. Zuführungsvorrichtung gemäss einem der vorigen Patentansprüche, d adurch gekennzeichnet, dass die Greifmittel (6) aus, an Vertikalachsen schwenkbar angeordneten Klappen bestehen, welche einander gegenüber in Antriebsverbindung mit, deren Schwenkung steuernden Organen (11), angeordnet sind.
    030032/0 5 63
DE19803000372 1979-01-26 1980-01-07 Zufuehrungsvorrichtung fuer eine bearbeitungsmaschine fuer stammholz Ceased DE3000372A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI790267A FI790267A (fi) 1979-01-26 1979-01-26 Matningsanordning foer barkningsmaskin eller rundreducator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3000372A1 true DE3000372A1 (de) 1980-08-07

Family

ID=8512331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803000372 Ceased DE3000372A1 (de) 1979-01-26 1980-01-07 Zufuehrungsvorrichtung fuer eine bearbeitungsmaschine fuer stammholz

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS55100107A (de)
BR (1) BR8000483A (de)
DE (1) DE3000372A1 (de)
FI (1) FI790267A (de)
FR (1) FR2447255A1 (de)
SE (1) SE8000108L (de)
ZA (1) ZA797035B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398399B (de) * 1989-07-03 1994-11-25 Rauma Repola Oy Verfahren und vorrichtung zum fördern von stückigem oder teilchenförmigem fördergut

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2921458C2 (de) * 1979-05-26 1985-02-07 Otto 3216 Salzhemmendorf Kreibaum Sen. Vorrichtung zum Formen von Führungsflächen an Rundholzabschnitten
JPH0880509A (ja) * 1994-09-13 1996-03-26 C K S Chiyuuki:Kk 二段処理式リングバーカ
CN112248168B (zh) * 2020-10-20 2022-09-02 叶行林 一种桑叉下部旋转式去皮装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2507537A1 (de) * 1975-02-21 1976-09-02 Hymer Leichtmetallbau Verfahren und vorrichtung zur herstellung von leitern
SE446072B (sv) * 1976-06-10 1986-08-11 Stensele Mek Verkstad Ab Sett och anordning for matning och kvistning av stockar

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398399B (de) * 1989-07-03 1994-11-25 Rauma Repola Oy Verfahren und vorrichtung zum fördern von stückigem oder teilchenförmigem fördergut

Also Published As

Publication number Publication date
JPS55100107A (en) 1980-07-30
FI790267A (fi) 1980-07-27
ZA797035B (en) 1980-11-26
FR2447255A1 (fr) 1980-08-22
BR8000483A (pt) 1980-10-14
SE8000108L (sv) 1980-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1503975A1 (de) Saegemaschine
DE3000372A1 (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer eine bearbeitungsmaschine fuer stammholz
DE2332397C3 (de) Maschine zum Schleifen von profilierten Flächen an Sitzplatten oder ähnlichen Möbelteilen aus Holz
DE960671C (de) Entrindungsmaschine
DE2518359A1 (de) Holzbearbeitungs-maschine
DE1653124B2 (de) Gerät zum Entästen und Entrinden liegender Baumstämme
DE2628184A1 (de) Zufuehrungsvorrichtung insbesondere fuer zellstoffballen
DE3513837C2 (de)
EP0141831B1 (de) Anordnung zum entrinden von baumstämmen od. dgl.
DE1854828U (de) Vorrichtung zum foerdern von blaettern.
AT396669B (de) Vorrichtung zum reduzieren der wurzelenden von baumstämmen
EP0629476B1 (de) Maschine zur Bearbeitung von Werkstücken aus Holz, Kunststoff und dergleichen
DE1199966B (de) Holzentrindungsmaschine
CH690673A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spalten von Holz.
DE3228224C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Holz
DE820232C (de) Selbsttaetiger Materialstangen-Vorschub
DE2912247A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen von wuerstchen von einer kette
DE257159C (de)
DE942475C (de) Holzvorschubeinrichtung an Rundholzentrindungsmaschinen mit waagerecht gelagerter Messerscheibe
DE405514C (de) Verfahren und Einrichtung zur Bewegung von Schraemmaschinen
DE381024C (de) Furnierschaelmaschine
DE1801529C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von stangenförmigen Werkstücken, bei Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehautomaten
AT250659B (de) Vorrichtung zum Entrinden von Baumstämmen
DE1653126C3 (de) Gerät zum Entasten und Entrinden gefällter Bäume
AT71992B (de) Brennholzzerkleinerungsmaschine.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection